Neue #Rezensionen der @sehepunkte.bsky.social 25 (2025) 09 bei recensionet👁️🗨️
Dieses Mal u. A. mit Besprechungen zu Reproduktionspolitik im antiken Rom und der Entwicklung der historischen Disziplin im 12. und 13. Jahrhundert 📜
🖱️ www.recensio.net/rezensionen/...
06.10.2025 10:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Opera Historica
"Opera Historica" ist die führende tschechische Zeitschrift im Bereich der Geschichte der Frühen Neuzeit.
📣 Neue #Rezensionen von Opera Historica 25 (2024) 2 bei recensio.net
U. A. mit Besprechungen zum Wissenstransfer zwischen Portugal und Europa während der frühen Neuzeit und höfischen Jagdtieren der Vormoderne 🐕
🖱️ www.recensio.net/rezensionen/...
22.08.2025 10:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
historicum.net: Disziplinen: Landesgeschichte
Landesgeschichte
Disziplin
Portal
Relaunch des Disziplinenportals #Landesgeschichte bei historicum.net 🌄
Mit neuer regionaler und thematischer Gliederung und über 2000 landesgeschichtlichen Ressourcen 🔍
Jetzt entdecken 👉 www.historicum.net/landesgeschi...
20.08.2025 10:57 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte
Das „Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte“ erscheint seit 1982. Es fühlt sich konfessionsübergreifend und überterritorial der Kirchengeschichte verpflichtet.
📣Neue #Rezensionen des Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 43 (2023) bei recensio.regio!
U. A. mit Besprechungen zu afrikanischen Kindersklave in europäischen Klöstern und dem Einfluss des Christentums auf die Entstehung des modernen Europas 🇪🇺
🖱️ www.recensio-regio.net/rezensionen/...
20.08.2025 06:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
sehepunkte
Das Online-Rezensionsjournal "sehepunkte" erscheint seit 2001 und publiziert monatlich zwischen 80 und 120 Besprechungen vornehmlich deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur.
📣 #Rezensionen der @sehepunkte.bsky.social 25 (2025) 7/8 sind bei recensio.net verfügbar 👁️
U. A. mit Besprechungen zur Globalgeschichte der Dekolonisation und zur Wissensgeschichte der modernen Medizin ⚕️
🖱️ www.recensio.net/rezensionen/...
#review #history
06.08.2025 06:19 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
📣Neue Woche neue #Rezensionen der Zeitschrift für Thüringische #Geschichte 78 (2024)!
Dieses mal mit 34 Besprechungen zur unterschiedlichen Aspekten der thüringer #Landesgeschichte 📜
🖱️ www.recensio-regio.net/rezensionen/...
04.08.2025 08:07 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
sehepunkte
Das Online-Rezensionsjournal "sehepunkte" erscheint seit 2001 und publiziert monatlich zwischen 80 und 120 Besprechungen vornehmlich deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur.
📣 Neue #Rezensionen der @sehepunkte.bsky.social 25 (2025) 06 sind jetzt bei recensio.net verfügbar 👁️
U. A. mit Besprechungen zur deutschen Russlandpolitik seit 1990 und der Rezeption von Pazifikreisen im 18. Jh. 🏝️
🖱️ www.recensio.net/rezensionen/...
01.08.2025 09:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Das "Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung" publiziert jährlich ca. fünfzig Rezensionen zur liberalen Demokratie, zu Menschenrechten und zur Theorie und Geschichte des deutschen und internationalen Libe...
📣Neu bei recensio.net die #Rezensionen des Jahrbuchs für Liberalismusforschung 2025/1!
Mit Besprechungen zur "Werkstatt der Demokratie" der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 🇩🇪 und dem Versprechen der Gleichheit in Demokratien ⚖️
🖱️ www.recensio.net/rezensionen/...
29.07.2025 12:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
historicum.net: Recherche: Datenbank-Sammlungen
Die im im Portal zur #Landesgeschichte bei historicum.net verzeichneten Datenbanken gibt es jetzt zusätzlich in einer filterbaren Sammlung des FID Geschichte bei DBIS
Hier geht's zur Sammlung 👉 www.historicum.net/recherche/da...
24.07.2025 12:23 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
historicum.net: Services
historicum.net. Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft offers services for historians: FID licenses, history books, new acquisitions, access services, collection access.
Our services include digitisation projects and FID licences (German residency required), which grant free access to online sources and archival material, such as international newspaper archives.
🖱️ www.historicum.net/en/services
17.07.2025 08:10 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
The German Historical Bibliography indexes books and papers on German history and the work of German historical scholarship:
🖱️ www.historicum.net/dhbsearch/?l...
#GNTUsearch specialises in publications on the history of science, technology and the environment:
🖱️ www.historicum.net/gntu/?lng=en
17.07.2025 08:10 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Hello, fellow #historians!
We are the 'Specialised Information Service for Historical Studies' based at the Bavarian State Library and the Deutsches Museum in Munich.
You might be interested in our free to use website and services, which are now available in English:
www.historicum.net/en/home
🧵
17.07.2025 08:10 — 👍 7 🔁 6 💬 1 📌 0
sehepunkte
Das Online-Rezensionsjournal "sehepunkte" erscheint seit 2001 und publiziert monatlich zwischen 80 und 120 Besprechungen vornehmlich deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur.
📣Die #Rezensionen der @sehepunkte.bsky.social 25 (2025) 5 sind bei recensio.net verfügbar 👁️
Diese Mal u. A. mit einer Besprechung zu Herfried Münklers "Macht im Umbruch. Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts" 🇩🇪
🖱️ www.recensio.net/rezensionen/...
#review
14.07.2025 07:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Die Zeitschrift veröffentlicht jährlich über 50 Besprechungen von Werken zur mittelalterlichen und neueren, vor allem europäischen, Geschichte, wobei auch die historischen Hilfswissenschaften und Aspe...
📣 Die Rezensionen der Mitteilungen des Instituts für Österreichische #Geschichte 134 (2024) sind jetzt bei recensio.net verfügbar 🇦🇹
U. a. mit Besprechungen zu Methoden und Konzepten der Digital #History sowie dem Austausch der europäischen und osmanischen Medizin
👉 www.recensio.net/rezensionen/...
11.06.2025 08:20 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
recensio.net
📣Jetzt bei recensio.net verfügbar!
#Rezensionen der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung/ Journal of Central European Studies der Ausgaben
🖱️74 (2025) 1 www.recensio.net/rezensionen/...
und
🖱️73 (2024) 4 www.recensio.net/rezensionen/...
#review #history #Geschichte
04.06.2025 14:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
sehepunkte
Das Online-Rezensionsjournal "sehepunkte" erscheint seit 2001 und publiziert monatlich zwischen 80 und 120 Besprechungen vornehmlich deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur.
📢Die #Rezensionen der
@sehepunkte.bsky.social
03/ 2025 sind nun bei recensio.net verfügbar!
U. a. mit Besprechungen zur Migrationsgeschichte in Europa zwischen 1945 und 2020 sowie zur #Geschichte der politischen Gewalt in der BRD 🇩🇪
ℹ️ www.recensio.net/rezensionen/...
#review #history
13.05.2025 04:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 Die neuen #Rezensionen der Zeitschrift für Hohenzollerische #Geschichte Bd. 59/60 (2023/2024) sind jetzt auf recensio-regio online!
Mit dabei: u. a. eine Besprechung zur regionalen Medizingeschichte.
👉 www.recensio-regio.net/rezensionen/...
#Landesgeschichte #review
15.04.2025 10:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 Neu auf recensio.regio: Rezensionen aus der Zeitschrift für hessische #Geschichte und Landeskunde 129 (2024)!
Diesmal u. a. mit spannenden Beiträgen zur regionalen Medizingeschichte & Seuchenbekämpfung.
➡️ Zur Übersicht: www.recensio-regio.net/rezensionen/...
#Landesgeschichte #Hessen
10.04.2025 05:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
📢 Neue #Rezensionen der Zeitschrift Technikgeschichte 91 (2024) von @nomosverlag.bsky.social
auf Recensio.net!
📖 U. a. mit Besprechungen zur medialen Rezeption von Nazi-UFOs 🛸 und der #Geschichte der KI in der BRD 🤖
➡️Zur Übersicht: www.recensio.net/rezensionen/...
#History #Review #skystorians
24.03.2025 14:00 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
📢 Neu auf Recensio Regio: Die #Rezensionen der Westfälischen Forschungen 74 (2024) sind online! 🔍 U. a. mit einer Besprechung zur Wirtschaft und Technik des Ruhrgebiets im Ersten Weltkrieg
➡️ Zur Übersicht: www.recensio-regio.net/rezensionen/...
#Landesgeschichte #skystorians #review #Geschichte
21.03.2025 11:27 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html
Histrhen | Rheinische Geschichte wissenschaftlich bloggen
Aktuelles aus der Rheinische Landesgeschichte. Herausgegegben von Jonas Bechtold, Jochen Hermel und Christoph Kaltscheuer
// Historian// Interested in Global Labour & Colonial History, Intersectional & Queer Feminisms, History of Psychiatry, Digital Methods and Archives // 🏳️🌈🏳️⚧️ (they/them)
Historian / Feodor Lynen Research Fellow / University of Cologne
Historiker (Mikrogeschichte, Demographie, Genealogie und Migration), Archivar und Informationsspezialist (Mediendokumentation im Deutschen Literaturarchiv Marbach)
Historian from Germany focusing on microhistory preferably combined with a damn fine coffee
Historikerin @leibniz-ifz.bsky.social Umwelt | Kalter Krieg | Diplomatie
historian at Flossenbürg Concentration Camp Memorial | searching for unknown dead of NS crimes | researching subcamps & forced labour in Saxony | based in Leipzig, commuting to the Oberpfalz | FCKafd | private account | 🇪🇺🇺🇦🇮🇱
Alltag, Kultur und Geschichte in Sachsen: interdisziplinäre Landeskunde und Citizen Science. Ein Angebot der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Sozialwissenschaftliches Magazin und Blog für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen: Publizieren statt archivieren
Aktuelle Ausgabe im Print bei https://www.budrich-journals.de/index.php/soz und auf unsere Seite
https://soziologieblog.hypotheses
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie ist eine über 100jährige wissenschaftliche Fachgesellschaft, gegründet von Max Weber. Vorsitzende ist Monika Wohlrab-Sahr. Es postet die Geschäftsstelle.
Lesen: https://www.soziopolis.de/
Abonnieren: https://www.soziopolis.de/newsletter/
.
https://www.soziopolis.de/datenschutz.html
Das #IfZ erforscht die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen.
https://www.ifz-muenchen.de/
Wissen schafft Gemeinschaft 📚🤝
Nomos, Ergon, Georg Olms, Karl Alber, Rombach Wissenschaft & Tectum – Verlage für exzellente Forschung aus Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaft.
www.nomos.de
www.nomos.de/datenschutz
Historiker in Berlin. Mit Hummel-Content. Und zwei Katzen. Forschungsinteressen: Parlamentarismus und Parteien (http://www.kgparl.de)
Berlin-based historian. With a heart for bumblebees. And cats. Research interests: parliament und political parties.
Offizieller Account der Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München
Impressum: www.lmu.de/de/footer/impressum/index.html
Datenschutz: www.lmu.de/de/die-lmu/struktur/zentrale-universitaetsverwaltung/kommunikation-und-presse/social-media/
Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft | betreut von @bsbmuenchen
und vom Deutschen Museum | Alle Services, Rechercheportale und FID-Lizenzen […]
[bridged from https://openbiblio.social/@historicum_net on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
history education, history of science and technology, data literacy @unibielefeld
Historian at the Institute for Regional History (LWL), Münster. Works on poverty, social inequality, transformation, urban history, migration.
https://www.lwl-regionalgeschichte.de/de/institut/team/christoph-lorke/
H-Soz-Kult ist eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.
Hier finden Sie alle Stellen- und Stipendienausschreibungen, Ankündigungen von Studiengängen sowie Hinweise auf neue Zeitschriften-Hefte.