Cinq journalistes d'Al Jazeera tués dans une frappe à Gaza, Israël parle d'une cible "terroriste"
Al Jazeera a annoncé que cinq de ses journalistes, dont un correspondant très connu de ses téléspectateurs, avaient été tués dimanche dans une frappe israélienne sur leur tente à Gaza. L'armée israéli...
Bei einem gezielten israelischen Angriff in #Gaza wurden gestern Abend 6 Journalisten getötet und 3 weitere verletzt. Unter den Opfern ist u.a. der Al-Jazeera-Korrespondent Anas al-Sharif. Zudem wurden zwei unabhängige Journalisten getötet.
RSF verurteilt diesen gezielten Angriff aufs schärfste.
11.08.2025 09:54 — 👍 14 🔁 8 💬 2 📌 0
Sieg für Lukas Hässig: Ermittler dürfen Daten von «Inside Paradeplatz» nicht auswerten
Mit einer Razzia stürmten Ermittler das Büro und Privatheim des Finanzbloggers Lukas Hässig. Nun untersagt eine Richterin jedoch die Untersuchung der Datenträger.
„Laut Richterin besteht kein ansatzweise ausreichender Tatverdacht für eine Verletzung des Bankgeheimnisses in der Strafsache um Ex-Raiffeisenchef Vincenz.“
Der Etappensieg von Inside Paradeplatz ist ein Fanal für die #Pressefreiheit. Und gegen den mittelalterlichen Artikel 47.
07.07.2025 18:22 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Basler Zivilgericht startet Beweisaufnahme gegen Syngenta
Die Ehefrauen zweier Landwirte, die in Indien an einer Pestizidvergiftung starben, sowie ein Landwirt, der knapp überlebte, verklagen den Schweizer Agrochemiekonzern auf Schadensersatz. In d...
🔍 Wegweisender Rechtsfall gegen #Syngenta: Basler Zivilgericht startet Beweisaufnahme. Kläger*innen aus Indien machen das in der Schweiz verbotene Pestizid Polo für tödliche Vergiftungen verantwortlich. Ein Präzedenzfall für #Konzernverantwortung.
Jetzt lesen👇
www.publiceye.ch/de/mediencor...
30.06.2025 13:51 — 👍 29 🔁 11 💬 0 📌 0
Neuer Mitte-Präsident: Bregys Mission
Am Samstag wird Philipp Matthias Bregy zum Mitte-Parteipräsidenten gewählt. Der Walliser Anwalt kämpft an vorderster Front gegen strengere Transparenzvorschriften für Konzerne und Anwält:innen.
"Zu besonders treuen Händen": Die @woz.ch porträtiert den Walliser Anwalt als politischen Paten und potentiellen Profiteur der Schweizer (Finanz)Schattenwirtschaft.
Bregy ist aber auch ein Verächter der Zivilgesellschaft, der Medien und NGOs den Zugang zum neuen Transparenzregister verweigert.
26.06.2025 11:57 — 👍 11 🔁 5 💬 0 📌 0
Mehr Lücken als Lösungen: Blasser Bundesratsbericht zu den Rohstoffsanktionen gegen Russland
In seinem fast 40seitigen Papier resümiert der Bundesrat die bisherige «Durchsetzung und Kontrolle der Sanktionen gegen Russland im Rohstoffsektor» und erfüllt damit ein Postulat der aussenpolitischen...
Der Bericht des Bundesrats zur Umsetzung der Russlandsanktionen ist ein Freibrief für die Schweizer Rohstoffhändler. Wie @publiceye.ch zeigt, bringt das Papier aber weder relevante neue Daten noch konkrete Pflichten für den geopolitischen Hochrisikosektor. Und verschweigt zudem die grösste Lücke.
25.06.2025 13:39 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
„Den Weg zur Arschlochgesellschaft hat die Schweiz — dank SVP —der westlichen Welt ja eigentlich vorexerziert.“
Hart, aber herzlich: Klartext von @tadziomueller.bsky.social bei der Zürcher Präsentation seiner Katastrophenutopie.
20.06.2025 17:25 — 👍 13 🔁 2 💬 0 📌 0
@srfnews.bsky.social berichtete im #10vor10 gestern ausführlich über unsere Reportage zu den eklatanten Missstände in Nestlés brasilianischer Lieferkette. 📢
Geniesst euren (ja hoffentlich sklavenarbeitsfreien) Morgenkaffee trotzdem! ☕️
www.srf.ch/play/tv/redi...
19.06.2025 05:36 — 👍 10 🔁 6 💬 0 📌 1
It's important to remind everyone that what's happening in Los Angeles is a manufactured crisis entirely of Trump's making. Of course people are going to stand up for fundamental rights and due process, and I encourage them to continue doing so peacefully.
11.06.2025 14:15 — 👍 219 🔁 82 💬 3 📌 1
Briefkastenfirmen: Nationalrat baut Transparenzregister auf typis...
Mit dem Register der wirtschaftlich Berechtigten von Firmen führt die Schweiz auf internationalen Druck endlich ein Instrument gegen Finanzkriminalität ein. Der Nationalrat will allerdings n...
Das gestern verabschiedete #Transparenzregister verdient seinen Namen nicht.
Medien, NGOs und selbst viele Behörden bekommen keinen Zugang zu den neuen Daten über die wahren Eigentümer von Schweizer Offshore-Konstrukten.
@publiceye.ch und @alliancesud.ch kritisieren diesen Entscheid entschieden.
13.06.2025 10:50 — 👍 14 🔁 10 💬 0 📌 1
Unsere Crew braucht Verstärkung
Bewirb dich jetzt als Specialist Storytelling für Social- und Video-Plattformen.
Du liebst guten Journalismus – und verstehst, wie man Geschichten für Instagram, Tiktok und Co. neu erzählt? Dann könntest du die richtige Person für unser Community-Team sein: www.republik.ch/2025/05/25/s...
05.06.2025 14:23 — 👍 9 🔁 8 💬 1 📌 0
Wie toll, hat die Schweiz endlich ein Journalismusfest, das die Medienbranche fürs breite Publikum öffnet.
Schade aber, beschränkt sich das erste #Presstival auf französischsprachige Akteure und Besucherinnen. Und das in Biel/Bienne, der boomenden Brückenstadt zwischen Romandie und Deutschschweiz.
03.06.2025 13:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto von Oliver Classen, Mediensprecher Public Eye, mit Text "Whistleblower entlarvt WEF-Gründer" und Zitat: "ich wäre überrascht, würde das WEF daraus eine andere Lehre ziehen als: Ist die Glaubwürdigkeit erst ruiniert, lobbyiert sich’s gänzlich ungeniert."
Was Globalisierungskritik und Verschwörungstheorien nie geschafft haben, erledigte nun ein*e Whistleblower*in: Klaus Schwab stürzt – wegen Ignoranz gegenüber seinen eigenen Prinzipien. #PublicEyeStandpunkt @oliclassen.bsky.social über den nackten Kaiser von Davos.
👉 www.publiceye.ch/de/standpunk...
28.05.2025 09:51 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Unter welchem Einfluss der Industrie stehen Schweizer Behörden?
Eine Recherche von Public Eye zeigt erstmals das Ausmass der Seitenwechsel von Mitarbeitenden zwischen der Pharmaindustrie und den beiden Regulierungsbehörden Swissmedic und Bundesamt für Gesundheit (...
Swiss Pharma Revolving Doors with @publiceye.ch
We tracked seemingly problematic 239 job moves between pharma and Swiss regulators: 208 at Swissmedic, 76 at the BAG. 40% of Swissmedic and 13% of BAG staff have pharma ties, mainly in approvals and clinical trials.
www.publiceye.ch/de/themen/ph...
22.05.2025 10:37 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Der nackte Kaiser von Davos
Was Globalisierungskritik und Verschwörungstheorien nicht geschafft haben, erledigte ein*e Whistleblower*in nun fast im Alleingang: Die Entlarvung der Lebenslügen von Klaus Schwab. Mit seiner mutmassl...
@publiceye.ch hat das @weforum.org zwar schon 2015 offiziell beerdigt. Mit der Ignorierung seiner eigenen "Good-Governance"-Prinzipien hat sich Klaus Schwab sein Grab nun aber selbst geschaufelt.
Fürs WEF dürfte nun gelten: Ist die Glaubwürdigkeit erst ruiniert, lobbyiert sich’s gänzlich ungeniert.
27.05.2025 07:42 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Steigende Medikamentpreise und Gesundheitskosten nagen am Vertrauen der Schweizer Bevölkerung in die dafür zuständigen Behörden.
Höchste Zeit also, die strukturellen Lobbying-Risiken in diesem politischen Schlüsselbereich wirksam zu minimieren. @publiceye.ch ist lösungsorientiert und zeigt wie.
22.05.2025 08:19 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
«Die Branchenlösung #FabricLoop ist ein erster Lösungsansatz, den wir nicht in Frage stellen, aber sie geht zu wenig weit. Der #Modefonds bietet dagegen ein integrales Modell zur Transformation des Modesystems», erklärt @oliclassen.bsky.social 👇
✍️ Petition unterschreiben: www.stop-fast-fashion.ch
19.05.2025 15:24 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Dieser Job bei DER investigativen Schweizer NGO bietet einen eleganten Einstieg in die Welt der politischen Kommunikation.
Jetzt bewerben!
14.05.2025 08:58 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
The institution that invented marketing is still doing a top job at selling its own myth.
#conclave
07.05.2025 15:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Neue Petition: Public Eye geht gegen Fast Fashion vor
Eine Abgabe auf Kleidungsstücke: Je umweltschädlicher das Produkt, desto höher der Betrag. Dafür sammelt die NGO Public Eye nun Unterschriften. Konsumenten könnten für Billigkleidung bald tiefer in di...
"Je umweltschädlicher das Kleidungsstück, desto höher der Betrag. Schliesslich soll die Abgabe eine Lenkungswirkung haben."
Der Fast-Fashion-Wahnsinn braucht endlich politische Leitplanken, auch in der Schweiz. Deshalb hat @publiceye.ch heute eine Petition lanciert. Jetzt unterzeichnen!
06.05.2025 11:54 — 👍 13 🔁 5 💬 0 📌 0
Tada 🎉
@publiceye.ch hatte heute seinen ersten Auftritt ever am Zürcher #Sächsilüüte!!
Was der diesjährige Gastkanton als Klischee bezeichnet, haben wir vor vier Jahren ziemlich gut geschätzt. Und werden als namenlose „Schweizer NGO“ auch entsprechend zitiert 😎
28.04.2025 19:26 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Warum überrascht mich das nicht? 🤑😂
Zum Glück ist @publiceye.ch dort schon vor 10 Jahren abgezogen.
de.m.wikipedia.org/wiki/Public_...
#Davosgate
23.04.2025 09:51 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Zum Tod von Peter von Matt: Der Seelenkundler der Schweiz
Mit Peter von Matt verliert die Schweiz einen ihrer wichtigsten öffentlichen Intellektuellen. Bei ihm wurde Literaturwissenschaft zur Menschenwissenschaft.
Ach, nun haben wir auch noch den (Schweizer!) Papst der deutschen Literaturwissenschaft verloren!
Anders als im Vatikan ist hier aber kein*e Nachfolger*in mit ähnlicher Strahlkraft in Sicht. Das liegt an von Matts intellektuellen Qualitäten, aber noch viel mehr am aktuellen Zustand der Germanistik.
22.04.2025 21:42 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
So You Want to Be a Dissident?
A practical guide to courage in Trump’s age of fear.
Crucial point made here — we should learn from others rather than imagine that everything is new and therefore shocking and impossible to resist.
www.newyorker.com/news/the-wee...
13.04.2025 20:53 — 👍 1491 🔁 456 💬 29 📌 21
Maulkorb für NGO: FDP will Hilfswerke politisch disziplinieren
Gemeinnützige Stiftungen und Vereine sollen künftig Steuererklärungen einreichen und für politisches Engagement zahlen müssen. Sie wehren sich dagegen.
Das bürgerliche Trauma der ersten, nur knapp gescheiterten Konzernverantwortungsinitiative wirkt offenbar nach.
Die FDP segelt im Trumpschen Zeitgeist, aber wird auch mit diesem anti-liberalen Ansinnen wieder Schiffbruch erleiden.
www.tagesanzeiger.ch/maulkorb-fue...
13.04.2025 21:05 — 👍 11 🔁 3 💬 1 📌 1
Registre des ayants droit économiques: un instrument essentiel pour lutter contre le blanchiment
Registre des ayants droit économiques: un instrument essentiel pour lutter contre le blanchiment
09.04.2025 07:16 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 1
Director of Advocacy at SOMO
journalist | pulitzer prize #PanamaPapers | member of @icij.org | board member @arijnetwork.bsky.social | co-founder @acdatacollective.bsky.social & @papertrailmedia.de (www.papertrailmedia.de) | www.frederikobermaier.com
Dad, husband, teacher, coach, veteran. Governor of Minnesota. Working to move our state forward as #OneMinnesota.
Stellvertretender Bundesvorsitzender @gruene.de - Europäischer und Internationaler Koordinator, ehem. MdEP & Staatssekretär @bmwk.de, Ökologie, Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik, European Green Deal, Bürokratieabbau, Gemeinwohlorientierte Unternehmen.
EU High Representative for Foreign Affairs and Security Policy
Vice-President of the European Commission
Bundeshausredaktorin Republik
Threema-ID: W565P3ZD
Signal: Gwunderwunder.64
Journalist @ tippinpoint.ch, SonntagsBlick
Autor, Wissenschaftler, Keynote-Speaker – Medien, Digitalisierung, KI – https://www.matthiaszehnder.ch/
Journalist beim @beobachtermagazin.bsky.social. Hinweise für Recherchen gern via Signal an muckrack_80.21 oder Threema an FESFXJYE
Reporter. Ressortleiter Politik & Wirtschaft @tagesanzeiger
Journalistin, Moderatorin
Journalist Tages-Anzeiger
Journalist, Editor-in-chief @SchweizerMonat
#Bitcoin
https://blog.ronniegrob.com/author/
https://de.wikipedia.org/wiki/Ronnie_Grob
Journalist und Projektumsetzer bei AWP Finanznachrichten. Themen: Datenjournalismus, Roboterjournalismus, Wirtschaftsjournalismus. Und: Winterthur. Velo.
Journalist ✍️ Beobachter Magazin | Basel
👨🏼💻 Strategieberater und Coach ⚡️ Brückenbauer und Motivator 🪄 Unterstützer für digitales Wachstum
🌍 https://konradweber.ch
💌 https://konradweber.ch/newsletter
🤝 https://linkedin.com/in/konradweber
Leiterin Bundeshausredaktion Tamedia
Sozialdemokratin, Verlegerin, too online