Kunst und Klima.
18.11.2025 07:42 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0@kunstbetrieb.bsky.social
arthistory, criticism, exhibitions
TOC: Kunstchronik Ausgabe 11 / November 2025
https://arthist.net/archive/51160
Da geht noch was!
15.11.2025 12:04 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Eine Petition. Denn wer von uns will schon pünktlich in den Ruhestand?
11.11.2025 21:55 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1Wie kann das gehen, was Susan Sontag in ihrem Essay „Against Interpretation“ fordert: Mehr sehen und fühlen, dafür weniger interpretieren? Ursula Grünenwald hat die sehenswerte Ausstellung im Frankfurter Portikus durchquert und ihre Beobachtungen notiert.
07.10.2025 10:14 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Das Böhmermann-Debakel zeigt: Erkenntnis hat im Kulturkampf keinen Platz. Es geht um die stärksten Erzählungen. Wie kommen wir da wieder raus? www.mdr.de/altpapier/da...
02.10.2025 10:36 — 👍 21 🔁 8 💬 1 📌 2Pflichtlektüre für Verantwortliche in den #Museen 👇
18.09.2025 07:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Heute! #kunstkritik #kunsttexte #freelance #kulturjournalismus
18.09.2025 06:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0#followerpower #arthistory
Friedrich Overbeck: parents of Tobias, at the window
Who has the picture?
Jemanden hungern zu lassen, ist der Versuch, ihm das Leben zu nehmen. Der Name dafür ist Holodomor, im Russischen: Golodomor. Ein Kommentar der italienischen Schriftstellerin Dacia Maraini macht deutlich, worum es geht.
22.08.2025 19:53 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0„Regierungsbeauftragter für ein konservatives Weltbild“. Meine Anmerkungen zu 100 Tage Weimerer Republik @deutschlandfunkkultur
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Dass BILD Frauke Brosius-Gersdorf im Nachhinein noch mit Dreck bewirft, ist niederträchtig, aber in gewisser Weise erwartbar. Aber dass sich die FAZ ebenfalls daran beteiligt (und partout nicht davon lassen will), finde ich im höchsten Maß verstörend und verwerflich.
08.08.2025 19:39 — 👍 2112 🔁 365 💬 66 📌 10deutschlandfunk: Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, sollte nicht gendern Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen. Es gehe dabei um eine gemeinsame Verantwortung für die Verständlichkeit staatlich geförderter Kommunikation, sagte der parteilose Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
Angenommen, ein öffentlich gefördertes Museum verwendet auf seiner Webseite „Künstler*innen" statt „Künstler". Nach Weimers jüngsten Äußerungen wäre das zwar nicht verboten, aber unerwünscht. Wenn das der Herr über die Fördertöpfe sagt, ist das exakt die Einschüchterung, die wir aus den USA kennen.
09.08.2025 07:44 — 👍 2281 🔁 631 💬 107 📌 26Dann gibt’s bestimmt bald extra Spam!
23.07.2025 13:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die nervigste Spamerin ist ja wohl Véra Kempf.
23.07.2025 12:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Full house im Bürgerpark.
Gestern im Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf
21.07.2025 16:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mehr zum Skandal im Frankfurter Kunstbetrieb:
Frankfurter Sparkasse entlässt Kurator Max Pauer - Kündigung nach 17 Jahren
Das ist ein Skandal! Max ist der Beste und einzig Richtige für den Job. Die Sparkasse hat ihm viel zu verdanken.
28.06.2025 07:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#Selbstständige in der #Kunstgeschichte aufgepasst:
Wie lässt sich für Tätigkeiten rund um das Publizieren wissenschaftlicher Texte📝 eine angemessene Kalkulation erstellen? Wir wollen Empfehlungen für Texthonorare entwickeln und laden herzlich zur Mitwirkung ein!
1/2
Rudi Weissenstein, 1935
Miriam und Rudi Weissenstein vor ihrem Laden in Tel Aviv, 1979
Kriege zerstören Kulturschätze. Das ist Rudi Weissenstein (1909/10–1992), einer der bedeutendsten Fotojournalisten Israels. Gestern Nacht traf eine ballistische Rakete sein ehemaliges Fotogeschäft in Tel Aviv. (1/6)
24.06.2025 21:30 — 👍 22 🔁 7 💬 2 📌 0Am heutigen Sonntag, 16 Uhr, ist Finissage mit Roulettespiel!
15.06.2025 10:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kunstschaffende Kontrollfreaks, die sich wegen Bildrechten anstellen, kann man ruhig links liegen lassen.
07.06.2025 07:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Cover des oben beschriebenen Katalogs. Zeigt ein riesiges Roulettefeld.
Neuerscheinung:
Vollrad Kutscher. Dennoch.
Langzeitprojekte,
anlässlich der Ausstellung „Vollrad Kutscher. Kleinste Werte weltweit,
15.5.-15.6.25,
AusstellungsHalle Schulstraße 1A, Frankfurt a.M.
KANN-Verlag, Frankfurt a.M. 2025.
Kutscher wurde 80, und ich durfte einen Text beisteuern.
🙂
28.05.2025 05:51 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0