Jetzt les ich Rauschers Kolumnen auch schon ein halbes Leben lang. Manchmal war ich gar nicht seiner Meinung, manchmal sehr, manchmal genervt, manchmal begeistert. Bei dem Text spüre ich eine Härte, die ich so von Rauscher nicht kannte. Und selten fühlte ich mich so eins mit ihm im angewidert sein.
12.10.2025 15:01 — 👍 172 🔁 28 💬 9 📌 3
10.10.2025 20:14 — 👍 1099 🔁 525 💬 21 📌 32
Trumpismus, Söderismus oder vielleicht einfach Dummheit. Mit stolzer Verachtung werden Fakten, die Wissenschaft ignoriert.
09.10.2025 10:18 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich will dem Ländle nicht Unrecht tun: Tirol 31:2!
09.10.2025 05:12 — 👍 9 🔁 3 💬 1 📌 0
Fortsetzung meiner losen Serie zur Sichtbarkeit von Frauen: Vorarlberg mit dem höchsten Genderpaygap setzt in einer Wirtschaftsstandort-Beilage 25 Männer (inkl. Mehrfachnennung) und 2 Frauen (ohne Mehrfachnennung, dafür erst auf Seite 7) ins Bild.
08.10.2025 10:02 — 👍 25 🔁 6 💬 1 📌 0
Die mächtige CDU organisiert den europäischen Fortschritt mit Veggiewurstverbot und Umweltschutzbremse. Fakten irrelevant.
09.10.2025 06:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wöginger ist als braver, netter Funktionär informeller Chef der ÖVP geworden. Das ist nicht nur ein Korruptionsproblem sondern ein Hinweis auf die geistige Verengung unserer führenden Regierungspartei. Der ideelle Horizont entspricht der Alterstruktur des Ethikrats.
09.10.2025 06:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Triumph für die Korruption
Selten hat ein Mensch so wenig Verantwortung übernommen wie ÖVP-Klubobmann August Wöginger. Für eine Diversion hat es trotzdem gereicht.
Selten hat ein Mensch so wenig Verantwortung übernommen wie ÖVP-Klubobmann August Wöginger. Für eine Diversion hat es trotzdem gereicht.
08.10.2025 03:36 — 👍 36 🔁 9 💬 2 📌 2
Wie systematisch der Postenschacher in Österreich läuft, hat profil in einer Kooperation mit dem ORF recherchiert. Es wird hier niemanden überraschen, dass das Prinzip "Kennen statt Können" weit verbreitet ist, aber es sollte uns empören. Denn für die Qualität der Verwaltung ist das verheerend.
07.10.2025 17:44 — 👍 51 🔁 11 💬 5 📌 0
Mein Kommentar (datum.at/leitfaden) ist leider von den aktuellen Ereignissen überholt worden. Trotzdem, dieser Teil steht:
07.10.2025 12:04 — 👍 61 🔁 15 💬 6 📌 3
Autoexporte - Deutschland stagniert, China hat Deutschland durch gigantisches Wachstum in 2022 überholt und exportiert schon jetzt 2,5 Mio Autos mehr pro Jahr.
Zur Erinnerung: DAS ist das Problem der deutschen Automobilindustrie. (Grafik von Ember) Sie hat die Elektro-Revolution verschlafen und will jetzt verzweifelt Zulieferer retten, die nur Teile für Verbrenner herstellen können. Innovator's Dilemma in Reinkultur.
05.10.2025 15:50 — 👍 316 🔁 86 💬 14 📌 6
Bemerkenswert wie der Professor die Parteienlandschaft strukturiert: Konservative (idealisiert aus dem 19. Jhdt.), "woke Linke" (Grüne?, Teile der SPD?), usw. Danke für den Versuch dazu den Widerspruch zu den aktuellen Herausforderungen der Menschen, der politischen Systeme aufzuzeigen.
05.10.2025 06:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Trump says US cities should be military training grounds
The US president warned military leaders of a "war from within", and signals they will be tasked with intervening.
„Ich bin erstaunt, wie viele Menschen ihr Leben normal weiterleben und nicht begreifen, dass es um zwei existenzielle Säulen ihres Lebens geht: Frieden statt Krieg – und Freiheit statt Diktatur.“
Michel Friedman
www.tagesspiegel.de/politik/bin-...
#Regierungen
#Unternehmen
#Kultur
30.09.2025 19:01 — 👍 279 🔁 68 💬 8 📌 0
»Der Populismus baut damit regelmäßig auf einer Retrotopie auf. Der vorbildliche gesellschaftliche Zustand befindet sich nicht in einer »utopischen« Zukunft, sondern in der – halb realen, halb imaginären – Vergangenheit.Dies ist also keine Politik des »Vorwärts« oder »Voran«, … 1/3
30.09.2025 14:14 — 👍 16 🔁 5 💬 2 📌 0
Es sind nicht alle von der rohen Bürgerlichkeit erfasst. ❤️
27.09.2025 12:59 — 👍 78 🔁 17 💬 2 📌 1
Ja, nur die Politik der Neuen Rechten zu übernehmen rettet vielleicht eine Partei aber nicht das Land - siehe USA, Deutschland?, usw. Demokratische Parteien müssen endlich eine positive Antwort auf die anstehenden Herausforderungen bieten. Das ist viel mehr als kleinkarierte Interessenspolitik.
29.09.2025 06:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
It’s time to move the UN out of the US
28.09.2025 09:12 — 👍 85 🔁 14 💬 3 📌 0
Why Ukraine is winning the war
Russia has failed to achieve its core aim — the destruction of the Ukrainian nation
»Europeans should reflect on the fact that if Russia attacks Europe tomorrow, and the US chooses to stay out of the fight, Europe’s biggest military asset will be the Ukrainian army.« on.ft.com/4nAo4YT
28.09.2025 07:23 — 👍 66 🔁 20 💬 2 📌 2
Die Tollheiten der Bürokratie
meinabo.diepresse.com/die-tollheit...
Typischer Kommentar - kritisiert wird die EU Bürokratie. Die Ursachen, die nationale Kleingeistigkeit der Politik kommt nur nebenbei. Und welche Organisationen die Bürokraten nach Brüssel schicken schon gar nicht.
23.09.2025 06:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Oder wir machen lieber gar nichts, weil eine sinnvolle politische Diskussion über eine ganzheitliche Reform nicht möglich ist :-(
22.09.2025 12:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
In D gehören wesentliche Teile der Industrie altgewordenen, steuergeschonten Erben. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang zu aktuellen Krisen - siehe Autokonzerne. Vielleicht ist etwa Porsche langsam und träge geworden.
22.09.2025 11:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
D hat schlechte Lösung, warum nicht USA. Es geht doch um die Frage ob aktuelle Leistung oder Wohlerworbenes besteuert wird, oder letztlich ob die Veränderung oder der Bestand gefördert wird. Ö ist halt Bewahrungsweltmeister. Auch gut, oder?
22.09.2025 11:03 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Linke Medienlandschaft ist ein Gerücht - siehe Eigentumsverhältnisse. Wer kritisiert ist angeblich links - siehe Armin Wolf. Bei uns sind sogar die Gewerkschaften gegen Besteuerung von 13/14 Gehalt - obwohl Gutverdienerprivileg. Geht ja immer ums Prinzip, nicht um Vernunft, die kompliziert scheint.
22.09.2025 10:53 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Verdrängung, Widerstand gegen Veränderung, Egoismus sind weitverbreitete Phänomene. Es fehlen die breitenwirksamen "Propheten" für eine andere, aber letztlich schönere Zukunft.
22.09.2025 05:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Causa Jimmy Kimmel: Amerika ist näher, als wir denken
Rechtspopulistische Hetze und politische Einflussnahme bedrohen die Pressefreiheit auch in Deutschland und Österreich
„In den vergangenen zehn Tagen, seit dem Tod des extrem rechten Aktivisten Charlie Kirk, hat sich die Zügelung der Freiheit markant beschleunigt. Wer denkt, dass uns amerikanische Zustände fremd wären, irrt.“ @riedmann.net über einige für uns unangenehme Wahrheiten
19.09.2025 21:55 — 👍 19 🔁 8 💬 0 📌 0
www.derstandard.at/story/300000...
19.09.2025 17:19 — 👍 44 🔁 4 💬 5 📌 1
Journalistin/Politikwissenschaftlerin/Ärztin
Journalist of the investigative kind
@ Argos - tv
Thuus in Salland 🌾 met Bas en 🐈
Former- gelukszoeker 🇬🇧
& caipirinha-shaker 🇧🇷
Posts in Nederlands / English
op persoonlijke titel, de VPRO heeft eigen kanalen
Associate Professor, Royal Danish Defence College | Co-editor @sjms.bsky.social | Posts about Civil-Military Relations, Politics, Security, and Drug War Absurdities
https://research.fak.dk/esploro/profile/christoph_harig/output/all?institution=45FBI_INST
Stadtliebhaber - Südafrika: https://www.ithuba.org/
Wirtschaftsredakteurin @ DER STANDARD // Klima // Podcast Edition Zukunft Klimafragen
Naturwissenschaftler (Polymerchemie). Hochschullehrer (Physikalische Chemie). Im dynamischen Nichtgleichgewicht.
Was soll man auch dazu sagen ...
Journalist in Wien und Berlin. Derzeit bei puls24.at, vormals Kurier.
Journalist. Publisher of Wealth of Nations newsletter on Substack. Previously chief leader writer and columnist @TheTimes, chief Europe commentator @WSJ. Runner, cold water swimmer, aspiring chef.
https://nixons.substack.com/
The EU Ombudsman promotes good EU administration by investigating complaints and systemic issues. Account managed by the comms team. europa.eu/!bc33kQ
Website: ombudsman.europa.eu/en/home
Journalistin Falter
Davor Arte, DW, SZ
Journalismus mit Tiefgang, von Mitgliedern finanziert.
Werde JETZT Mitglied auf jetzt.at
JETZT gemeinsam.
Journalist beim Nachrichtenmagazin @profil.at | Foto: profil/A. Unger
https://www.profil.at/author/kern.julian
»Das Prinzip Trotzdem – Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen« (Suhrkamp)
Dir of Research, Data & Society. Academic. Studies tech & society, far-right disinfo. UNC CITAP. Loves pop cult. Mom, fashion victim, sci fi/fantasy enthusiast. Author of The Private is Political, Status Update. NYC forever. She/her/femme 💅🏻 tiara.org
Social Anthropologist, Business Economist, Consultant, Traveller and of course Feminist.
Posting my personal opinion here.
Mostly in German about politics and climate crisis, especially Austria and Argentina.