Diskursprojekt "eFin & Demokratie" (ZEVEDI)'s Avatar

Diskursprojekt "eFin & Demokratie" (ZEVEDI)

@efin-diskurs.bsky.social

Projekt zu Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung @zevedi.bsky.social http://efin-und-demokratie.de http://zevedi.de/impressum

30 Followers  |  39 Following  |  30 Posts  |  Joined: 28.01.2025  |  2.5848

Latest posts by efin-diskurs.bsky.social on Bluesky

Grafik mit Waschmaschine und Geldscheinen

Grafik mit Waschmaschine und Geldscheinen

"Follow the money, but how?"

Datentreuhänder können auch als Instrument der Geldwäscheprävention in Frage kommen. Dies erörtert Christian Person (@zevedi.bsky.social) am Beispiel vom safeAML, einer Dienstleistung des vom Land Hessen getragenen Datentreuhänders EuroDaT.

➡️ zevedi.de/datentreuhan...

18.07.2025 11:55 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Grafik mit Laufbahn und Läufer sowie EU-Flagge (MiCAR) und US-Flagge (GENIUS)

Grafik mit Laufbahn und Läufer sowie EU-Flagge (MiCAR) und US-Flagge (GENIUS)

"Die EU-Verordnung MiCAR im Angesicht der neuen US-Kryptopolitik"

Die Juristen Anja von Rosenstiel und Daniel Ostrovski resümieren: "Wie die dezentralisierte Finanzwirtschaft zu regulieren ist, könnte (...) Gegenstand intensiverer politischer Auseinandersetzung werden."

👉 zevedi.de/efinblog-kry...

27.06.2025 07:21 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Grafik mit Währungssymbolen. Text: ZEVEDI, Digitalgelddickicht 2.4., Kleines Geld, große Wirkung? – Im Wirrwarr digitaler Bezahldienstleister

Grafik mit Währungssymbolen. Text: ZEVEDI, Digitalgelddickicht 2.4., Kleines Geld, große Wirkung? – Im Wirrwarr digitaler Bezahldienstleister

Kleines Geld, große Wirkung? – Im Wirrwarr digitaler Bezahldienstleister

In der letzten Folge unserer aktuellen Podcast-Staffel zum kleinen Digitalgeld geht es um goße Fragen: Wer verdient daran und fördert es gar Dynamiken sozialer Ungleichheit?

Mehr hier lesen & hören: zevedi.de/digitalgeldd...

24.06.2025 06:52 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Porträts von Petra Gehring (Zentrum verantwortungsbewusste  / TU Darmstadt) und Benjamin Seibel (Ctiy Lab Berlin / Technologiestiftung),  Podcast Session auf der re:publica 2025:  Radio CityLAB Spezial Philosophie und Digitalisierung, JETZT UEBERALL WO ES PODCASTS GIBT

Porträts von Petra Gehring (Zentrum verantwortungsbewusste / TU Darmstadt) und Benjamin Seibel (Ctiy Lab Berlin / Technologiestiftung), Podcast Session auf der re:publica 2025: Radio CityLAB Spezial Philosophie und Digitalisierung, JETZT UEBERALL WO ES PODCASTS GIBT

Im Kontext der @re-publica.com-Session zum digitalen Euro sprach Petra Gehring mit @benjaminseibel.bsky.social u.a. über digitales Zentralbankgeld.

Diese Podcast-Folge, das Video zur Session mit @sebgiessmann.bsky.social und ein Blog-Post sind nun online.

Alle Links hier👇
zevedi.de/aktivitaeten...

23.06.2025 08:45 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Foto eines humanoiden Roboters, der hinter Konferenz-Kulissen steht.

Foto eines humanoiden Roboters, der hinter Konferenz-Kulissen steht.

"Festival einer Demokratie, die unter Druck steht"

Aus unserem Team berichtet @deneia.bsky.social im Blog von der diesjährigen @re-publica.com und konstatiert im Kontext von Deutschland-, Euro- und "Elon-Stack" eine Tendenz zur Repolitisierung von Digitaltechnologien.

👉 zevedi.de/festival-ein...

12.06.2025 14:14 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Porträtfoto und Symbolgrafik mit Bild von einer Person auf einem Smartphone-Screen; Text: eFin-Blog - Finfluencer:iinnen auf dem Prüfstand: Zwischen Bildung, Beeinflussung und Geschiftsmodell von DR. SALLY PETERS, Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff)

Porträtfoto und Symbolgrafik mit Bild von einer Person auf einem Smartphone-Screen; Text: eFin-Blog - Finfluencer:iinnen auf dem Prüfstand: Zwischen Bildung, Beeinflussung und Geschiftsmodell von DR. SALLY PETERS, Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff)

"Finfluencer:innen auf dem Prüfstand: Zwischen Bildung, Beeinflussung und Geschäftsmodell"

Gerade für digitale Finanzdienstleistungen relevant: Sally Peters vom www.iff-hamburg.de problematisiert in unserem Blog die Rolle reichweitenstarker Social-Media-Kommunikation.

👉 zevedi.de/efinblog-fin...

28.05.2025 07:46 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
re:publica 25: Das neue Geld der europäischen Öffentlichkeit: Wie gestalten wir den digitalen Euro?
YouTube video by re:publica re:publica 25: Das neue Geld der europäischen Öffentlichkeit: Wie gestalten wir den digitalen Euro?

Das Video unserer gemeinsamen re:publica-Session zum digitalen Euro 🇪🇺 ist jetzt online!

👉 www.youtube.com/watch?v=PAba...

#rp25 #genxyz #cbdc #digitaleuro #digitalcash #europe #money #payment #zivilgesellschaft #infrastruktur

@zevedi.bsky.social @efin-diskurs.bsky.social @re-publica.com

28.05.2025 06:37 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1
Petra Gehring & Sebastian Gießmann auf der re:publica 25

Petra Gehring & Sebastian Gießmann auf der re:publica 25

„Traut den Leuten zu, dass sie sich für eine gemeinwohlorientierte Ausgestaltung des #DigitalenEuro interessieren.“ Petra Gehring (@zevedi.bsky.social/ @efin-diskurs.bsky.social) mit @sebgiessmann.bsky.social auf der #rp25 über das „neue Geld der europäischen Öffentlichkeit.

26.05.2025 13:45 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0
Veranstaltungs-Ankündigung zur Ringvorlesung mit Andreas Kerkemeyer

Veranstaltungs-Ankündigung zur Ringvorlesung mit Andreas Kerkemeyer

🔍 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁(𝘀𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁) 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗿?

Am Dienstag, 27. Mai 2025, spricht Prof. Dr. @andreaskerkemeyer.bsky.social in der Ringvorlesung "Was steckt dahinter?" an der @tuda.bsky.social über die Rolle der Rechtswissenschaft in der digitalen Transformation.

26.05.2025 09:19 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Nach der #rp25 -Session zum digitalen Euro als neuem Geld der europäischen Öffentlichkeit (s.u.) spricht Petra Gehring (@zevedi.bsky.social / @tuda.bsky.social) dort am Montag um 15 Uhr auf der Podcast-Stage mit @benjaminseibel.bsky.social vom citylab-berlin.org.

👉 re-publica.com/de/session/r...

23.05.2025 08:18 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 1
Ankündigung der ZEVEDI-Session auf der diesjährigen re:publica

Ankündigung der ZEVEDI-Session auf der diesjährigen re:publica

📢 ZEVEDI ist bei der @re-publica.com 2025 dabei – mit einer Session zum digitalen Euro und der Frage, wie wir ihn gemeinsam denken, gestalten und debattieren können.

📅 Am 26. Mai 2025 diskutieren Prof. Dr. Petra Gehring (@zevedi.bsky.social/@tuda.bsky.social) und...
(1/🧵)

21.05.2025 09:25 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 1
Porträtfotos von Petra Gehring, Zentrum verantwortungsbewusste  Digitalisierung / TU Darmstadt und Sebastian Gießmann, SFB "Meiden der Kooperation / Universität Siegen. Session auf der re:publica 2025, Montag, 26. Mai, 13.45 Uhr, Stage 3: Das neue Geld der europäischen Öffentlichkeit: Wie gestalten wir den digitalen Euro?

Porträtfotos von Petra Gehring, Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung / TU Darmstadt und Sebastian Gießmann, SFB "Meiden der Kooperation / Universität Siegen. Session auf der re:publica 2025, Montag, 26. Mai, 13.45 Uhr, Stage 3: Das neue Geld der europäischen Öffentlichkeit: Wie gestalten wir den digitalen Euro?

Wer gerade seine Anreise zur #rp25 plant:
Petra Gehring und @sebgiessmann.bsky.social sprechen dort am Montag um 13.45 Uhr über den digitalen Euro. Ihre Anliegen u.a.: mehr interessierter Austausch und zivilisierter Streit, mehr Vorstellungsvermögen und politischer Wille.
👉 zevedi.de/aktivitaeten...

21.05.2025 09:42 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 3
Symbolbild: USB-Stick mit EU-Flagge und USB-Ports mit US- sowie China-Fähnchen

Symbolbild: USB-Stick mit EU-Flagge und USB-Ports mit US- sowie China-Fähnchen

"It’s the data, stupid: Europas digitale Abhängigkeit bei Finanzdiensten"

Der Rechtswissenschaftler Thomas Weck problematisiert in unserem Blog diesen Aspekt der Plattformökonomie und hofft auf den Vorschlag der EU-Kommission zum Zugang von Kunden zu ihren Finanzdaten.

👉 zevedi.de/efinblog-its...

15.05.2025 07:11 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
grafisch gestaltete Kachel für das Mercator-Journalist in Residence Programm am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung zu Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors: offen fur Journalist:innen & Medienschaffende, üblicherweise für 4 Wochen,  4000€ / brutto

grafisch gestaltete Kachel für das Mercator-Journalist in Residence Programm am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung zu Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors: offen fur Journalist:innen & Medienschaffende, üblicherweise für 4 Wochen, 4000€ / brutto

Am @zevedi.bsky.social in Darmstadt haben Medienschaffende die Gelegenheit, ein Recherche- oder Praxisvorhaben zum digitalen Wandel von Geld und Finanzbranche zu realisieren.

Bewerbungen sind jederzeit möglich!

Infos zum Projekt, Details zur Ausschreibung und den Alumni
👉 zevedi.de/aktivitaeten...

07.05.2025 08:49 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

💸 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗚𝗲𝗹𝗱, 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴? – 𝙈𝙞𝙠𝙧𝙤𝙩𝙧𝙖𝙣𝙨𝙖𝙠𝙩𝙞𝙤𝙣𝙚𝙣 𝙞𝙢 𝙂𝙖𝙢𝙞𝙣𝙜 🕹️
🎙️ 𝘋𝘪𝘨𝘪𝘵𝘢𝘭𝘨𝘦𝘭𝘥𝘥𝘪𝘤𝘬𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘐𝘐 - 3
🗣️ Lies van Roessel, @joergluibl.bsky.social & Burak Tergek

Schon in den 70ern startete es mit Münzen in Arcade-Hallen. Heute dominieren Free-to-Play-Games, die durch In-Game-Käufe finanziert werden (1/🧵)

05.05.2025 08:12 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Grafik: Iris mit Euro-Zeichen

Grafik: Iris mit Euro-Zeichen

"Zahlen qua Iris-Scan – Ein Werkzeug der Geflüchtetenadministration im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung"

Caroline @marburger.bsky.social reflektiert in unserem Blog das Modell eines Irisscanners, der in einem jordan. Flüchtlingslager eingesetzt wird.
👉 zevedi.de/zahlen-qua-i...

05.05.2025 07:11 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

So, jetzt gibt es auch den fixen Termin für »Das neue Geld der Öffentlichkeit: Wie gestalten wir den digitalen Euro?« bei der @re-publica.com:

26. Mai 2025
Stage 3
13:45-14:15 Uhr

Mit Petra Gehring, mir und Euch allen!

👉 re-publica.com/de/session/d...

#genXYZ #rp25 #CBDC #DigitalEuro #Europe

26.04.2025 14:13 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 1
Schauspiel | Science Slam

"Bar und mit Karte, bitte!" Der Digitale Euro unter der soziologischen Lupe

Nach dem Abschluss seines Aufenthalts am @zevedi.bsky.social präsentiert Mercator-Journalist in Residence Luca Neuperti Ergebnisse am 27. April beim Science Slam im Schauspiel Dortmund: www.science-slam.com/termine/dort...

23.04.2025 11:40 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

#KI trifft Kreditentscheidung: Auf @efin-diskurs.bsky.social erklären @kmosene.bsky.social & P. Mahlow, wie Banken automatisierte Systeme zur Bewertung von #Krediten in der Praxis gestalten & warum menschliche Aufsicht für Fairness wichtig ist. @zevedi.bsky.social

👉 Lesen: zevedi.de/efinblog-aut...

15.04.2025 12:33 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Foto von Mensch mit Schattenwurf, der in einem Mittelkreis steht.

Foto von Mensch mit Schattenwurf, der in einem Mittelkreis steht.

"Der Human in the Loop bei der automatisierten Kreditvergabe"

Philipp Mahlow und @kmosene.bsky.social vom @hiigberlin.bsky.social berichten in unserem Blog über das Zusammenspiel von Mensch und Maschine.

👉 zevedi.de/efinblog-automatisierte-kreditvergabe-menschliche-expertise-fur-grossere-fairness/

15.04.2025 07:27 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 2
Luca Neuperti vor einer Bildschirm-Präsentation

Luca Neuperti vor einer Bildschirm-Präsentation

Heute stellt Luca Neuperti sein Vorhaben als Mercator-Journalist in Residence in einem Workshop am @zevedi.bsky.social vor.

Er arbeitet an einem Beitrag zur sozialen Situiertheit des digitalen Euro für einen Science Slam sowie an vertiefenden Video-Formaten zur Erklärung des Themas.

10.04.2025 15:04 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Grafik mit älterer Frau vor geschlossener Bankfiliale. Davor steht ein Roboter mit Euro-Zeichen und sagt: "Hi!"

Grafik mit älterer Frau vor geschlossener Bankfiliale. Davor steht ein Roboter mit Euro-Zeichen und sagt: "Hi!"

"Die Bankfiliale als spezifischer sozialer Ort"

Auch beim Geld stößt Digitalisierung an Grenzen, meint @dr-meyer.bsky.social in einem Blog-Beitrag. Seine These:

"Unsere Gesellschaft und wir als Bürger:innen brauchen Bankfilialen so wie die öffentliche Verwaltung Ämter."👇

zevedi.de/die-bankfili...

02.04.2025 08:14 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Cover mit Euro-Zeichen: Bürgergutachten digitaler Euro - Demokratiefragen einer öffentlich zugänglichen Zentralbankwährung

Cover mit Euro-Zeichen: Bürgergutachten digitaler Euro - Demokratiefragen einer öffentlich zugänglichen Zentralbankwährung

"Europas neues Geld – der Digitale Euro"

In der 2. Ausgabe des Fachmagazins "Digital Currency Chronicle" von www.dg-nexolution.de berichten @deneia.bsky.social und Petra Gehring über Ergebnisse des von uns beauftragten Bürgergutachtens, das wir als PDF publiziert haben 👇

zevedi.de/wp-content/u...

31.03.2025 10:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Porträt-Foto: Diskursprojekt eFin & Demokratie, Mercator-Journalist in Residence Luca Neuperti (Science Slammer und Wissenschaftskommunikator) am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung

Porträt-Foto: Diskursprojekt eFin & Demokratie, Mercator-Journalist in Residence Luca Neuperti (Science Slammer und Wissenschaftskommunikator) am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung

Wir begrüßen den Science Slammer und Wissenschaftskommunikator Luca Neuperti (neuperti.de) als Mercator-Journalist in Residence am @zevedi.bsky.social .

Er wird sich in verschiedenen (Video-) Formaten mit dem digitalen Euro beschäftigen.

Mehr zu ihm und seinem Vorhaben:
👉 zevedi.de/mercator-jou...

24.03.2025 12:38 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Nach einer Begrüßung an der @tuda.bsky.social durch @patrickhonecker.bsky.social gab es interdisziplinäre Impulse aus Rechtswissenschaften, Soziologie und Philosophie von Barbara Brandl, Petra Gehring, @andreaskerkemeyer.bsky.social, Sebastian Omlor und @c-westermeier.bsky.social (mehr im Thread).

21.03.2025 07:59 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Diskursprojekt eFin & Demokratie: Mercator-Journalist in Residence Dr. Martin Hock (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Leiter F.AZ. PRO Finanzen) am Zentrum werantwortungsbewusste Digitalisierung (mit Porträt-Foto)

Diskursprojekt eFin & Demokratie: Mercator-Journalist in Residence Dr. Martin Hock (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Leiter F.AZ. PRO Finanzen) am Zentrum werantwortungsbewusste Digitalisierung (mit Porträt-Foto)

„Web 3“? Tokenökonomie & Demokratisierung

Unter diesem Titel hat der aktuelle Mercator-Journalist in Residence Martin Hock (FAZ) im Rahmen seines Kurz-Aufenthalts am @zevedi.bsky.social mit Wissenschaftler:innen aus unserem Netzwerk getagt.

Mehr zu Workshop und Vorhaben: zevedi.de/mercator-jou...

21.03.2025 07:59 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

𝗗𝗮𝘀 𝗔𝗹𝗽𝗵𝗮𝗯𝗲𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻
@marburger.bsky.social, Mitarbeiterin im ZEVEDI-Projekt “Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors“ (@efin-diskurs.bsky.social) setzt sich in der aktuellen Ausgabe der @faznet.bsky.social kritisch mit dem bisherigen Konzept der von Finanz- und ...
(1/🧵)

12.03.2025 14:35 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0

"Das Alphabet der Banken"

Im Anschluss an betreffende Initiativen auf Bundesebene diskutiert Caroline Marburger aus unserem Team in der FAZ konzeptionelle Defizite von "finanzieller Bildung" wie sie oft praktiziert wird. Auch eine neue Bundesregierung sollte Finanz- als Demokratiebildung verstehen!

12.03.2025 12:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

💸 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗚𝗲𝗹𝗱, 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴? – 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗶𝗻𝗸𝗴𝗲𝗹𝗱 💳

🎙️ Digitalgelddickicht II – Folge 2
🗣️ Mit Prof. Sascha Hoffmann & Katrin Lindow-Schröder
🎧 zevedi.de/digitalgeldd...

Trinkgeld – eine beiläufige Geste oder doch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor? (1/🧵)

11.03.2025 12:26 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Grafik: Euro- und Offline-Zeichen

Grafik: Euro- und Offline-Zeichen

"Der digitale Euro: Elektronisch, aber offline-fähig"

Eine Anforderung an besseres Digitalgeld ist, dass es auch offline funktionieren soll, also ohne Internet- oder Telefonverbindung. Ein Anbieter von Sicherheitstechnologien skizziert in unserem Blog wie das gehen kann.👇

zevedi.de/efinblog-der...

03.03.2025 07:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@efin-diskurs is following 20 prominent accounts