Marcel Weiß's Avatar

Marcel Weiß

@marcelweiss.bsky.social

Strategy Analyst & Publizist - FAZ, neunetz.com, neunetz.fm, Lieblingsfarbe Blau

393 Followers  |  279 Following  |  453 Posts  |  Joined: 11.10.2023  |  1.623

Latest posts by marcelweiss.bsky.social on Bluesky

Preview
Briefing 274: Der KI-Boom und seine physischen Grenzen OpenAIs Billionen-Wette trifft auf harte Realität: Energieknappheit, Infrastruktur-Grenzen und Chinas Dominanz bei seltenen Erden als Flaschenhals für den globalen KI-Boom.

Eigentlich wollte ich nur über OpenAIs Fünfjahres-Businessplan schreiben aber dann wurde daraus ein Makro-Blick auf den KI-Boom und seine Grenzen: Energie, Chips, seltene Erden, Geopolitik.

neunetz.com/briefing-27...

18.10.2025 10:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ja, dual dependence. Wir sind so was von am Arsch

17.10.2025 08:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

DeepL ist mittlerweile besser als google translate. auch in abseitigeren sprachen. leider kurz davor an eine us-börse zu gehen statt einem ipo in europa (deutschland) zu verfolgen. hier liegt ein teil unserer probleme..

14.10.2025 06:09 — 👍 54    🔁 14    💬 9    📌 0

Hier wird am Nachbartisch über irgendeinen 10-Mio.-Deal gesprochen. Bin immer wieder fasziniert was für Gespräche Leute in der Öffentlichkeit in Berlin Mitte führen.

Investigative Journalist:innen müssten sich hier nur in ein Cafe setzen und einen ganzen Tag mittippen.

13.10.2025 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es wäre wirklich besser gewesen, wenn wir uns auf „Computational Intelligence“ statt AI geeinigt hätten

13.10.2025 07:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Briefing 273: ChatGPT = Apple-Appstore + Google-Suche + WeChat-Superapp ChatGPT als alles, Figure 03 vor Skaleneffekten, KI-Browser am Anfang, Hashtags am Ende

ich schimpfe ja viel über AI.. aber wer verstehen möchte, warum die im silicon valley alle so aufgeregt sind und wo da die potenziale liegen, sollte den neunetz-newsletter von @marcelweiss.bsky.social lesen. der aktuelle ist dahingehend besonders gut. neunetz.com/briefing-273...

11.10.2025 06:24 — 👍 7    🔁 3    💬 2    📌 0

<3

13.10.2025 07:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mir ist noch etwas aufgefallen.
Ich stelle zunehmend fest, wie viel schlechter Leute informiert sind, die auch sagen, dass sie KI kategorisch ablehnen (typisches Bluesky-Syndrom). Ich war dank KI noch nie so gut informiert. Der obige Text stammt von der KI der Kagi-Suchmaschine. Simple Suche.

07.10.2025 09:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es gibt etwas, das ist hier so allgegenwärtig, ich nenne es ab sofort das Bluesky-Syndrom: Ausnahmslos alles negativ sehen, ohne jede Hoffnung, um seufzende Likes & Reposts abzustauben und klug zu erscheinen. Nur wer hoffnungslos ist, ist schlau.

Leute, ihr zermürbt euch nur gegenseitig.

07.10.2025 09:08 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

PV ist Energie als Technologie, nicht Rohstoff. Entsprechend haben und werden wir sensationelle Skaleneffekte sehen, die bereits beginnen, fossile Brennstoffe zu verdrängen. PV bedeutet zB Strom für Afrika ohne teure Devisen. Schaut nach Pakistan.

Es gibt absolut jeden Grund für "PV-Optimismus".

07.10.2025 09:01 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Merkel: Auch Corona-Pandemie begünstigte Krieg Zugleich machte die ehemalige Kanzlerin auch die Corona-Pandemie mitverantwortlich für die zunehmende Entfremdung zwischen Russland und dem Westen. Durch ausgefallene persönliche Treffen mit Putin sei eine politische Verständigung schwieriger geworden. "Wenn man sich nicht treffen kann, wenn man nicht Auge in Auge die Meinungsunterschiede austragen kann, dann findet man auch keine neuen Kompromisse", so Merkel. Videokonferenzen hätten nach ihrer Einschätzung nicht ausgereicht, um Kompromisse zu erzielen.

Merkel: Auch Corona-Pandemie begünstigte Krieg Zugleich machte die ehemalige Kanzlerin auch die Corona-Pandemie mitverantwortlich für die zunehmende Entfremdung zwischen Russland und dem Westen. Durch ausgefallene persönliche Treffen mit Putin sei eine politische Verständigung schwieriger geworden. "Wenn man sich nicht treffen kann, wenn man nicht Auge in Auge die Meinungsunterschiede austragen kann, dann findet man auch keine neuen Kompromisse", so Merkel. Videokonferenzen hätten nach ihrer Einschätzung nicht ausgereicht, um Kompromisse zu erzielen.

Locker-lässig über 20(!) Jahre Rhetorik von Putin *und* die Besetzung der Krim 2014 ausgeblendet. Respekt.

www.t-online.de/nachrichten...

06.10.2025 12:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
F.A.Z. Apps – Alle Apps der Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Small Language Models die KI demokratisieren, @marcelweiss.bsky.social FAZ

F.A.Z. Mehrpersonen-Link. www.faz.net/pro/digitalw...

02.10.2025 21:13 — 👍 7    🔁 3    💬 2    📌 1
Wie Small Language Models die KI demokratisieren Die KI-Wende kommt nicht von oben: Small Language Models mit weniger als 10 Milliarden Parametern ziehen mit großen Modellen bei Spezialistenaufgaben gleich und bringen Intelligenz auf jedes Gerät. Was Nvidia, Google und Apple mit spezialisierter Mini-KI planen und warum diese Entwicklung für Europa eine Chance ist.

Alle Details, Beispiele und der Migrationsfahrplan im Stück.


www.faz.net/pro/digital...

01.10.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Für Europa ist das eine große Chance! Offene, kleine Modelle lassen sich mit eigenen Daten anpassen; lokale Intelligenz (bis hin zur Drohne ohne Funk) wird strategisch relevant. Unternehmen können heute praktikabel ein SLM‑Portfolio aufbauen und mit klaren Datenpipelines iterativ verbessern.

01.10.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Dazu: domänenspezifische Erfolge mit hochwertigen, synthetisch erzeugten Trainingsdaten und Finetuning auf offenen Basismodellen. Ergebnis: schnelleres Deployment, realistische Kosten und bessere Transparenz, weil die Zwischenschritte im System stattfinden, nicht im Modell.

01.10.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Konkrete Signale: Nvidias Position („SLMs are the future of Agentic AI"), alle großen Tech-Konzerne arbeiten auch an SLMs.

01.10.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

auf Consumer‑Hardware.Das verschiebt Macht und Praxis: weg vom monolithischen Generalisten, hin zu „SLM‑first" und heterogenen Systemen, in denen große Modelle nur die wirklich komplexen Schritte übernehmen.

01.10.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In meinem neuen FAZ‑Deep Dive zeige ich, warum Small Language Models (unter 10B Parametern) im Agenten‑Zeitalter den Ton angeben: Sie erledigen die typischen Agenten‑Tasks (Klassifikation, Extraktion, strukturierte Generierung) effizienter, günstiger und mit niedriger Latenz, immer öfter sogar lokal

01.10.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Small Language Models neben den Cloud‑Giganten: Warum die KI‑Wende von unten kommt.

01.10.2025 14:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

One Battle After Another: Big Lebowski meets Andor

01.10.2025 11:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn ihr die Gelegenheit habt, schaut ihn im Kino. Am besten in Imax. Sensationell.

01.10.2025 11:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Insgesamt ein bisschen schade für das so großartige Sinners, weil die beiden Filme jetzt um die Oscars konkurrieren werden. One Battle After Another hat den Film des Jahres allerdings schon ziemlich fest eingetütet.

Was für ein Jahr für Filme, Leute.

01.10.2025 11:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Ich habe am Freitag "One Battle After Another" gesehen, und ich sage euch es ist der Film des Jahres.

Der Film beginnt damit, dass ein Immigration Detention Center überfallen wird um die dort festgehaltenen Menschen zu befreien.

Ein Monument. Und funny as hell.

01.10.2025 11:17 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Habe gerade während des Lesens am Bildschirm statt in die Schüssel mit Crackern in die Teetasse gegriffen und bei euch so

01.10.2025 10:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Eine klassische Publikation, die so berichtet, und wir hätten vor 10 Jahren ellenlange Lobeshymnen verfasst.

01.10.2025 10:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
OpenAI launched Instant Checkout for ChatGPT in the United States, letting free, Plus, and Pro users buy single items from Etsy without leaving the conversation [1][2][3]. The feature uses Stripe’s Agentic Commerce Protocol, which OpenAI is open-sourcing, and is set to expand to over a million Shopify merchants, multi-item carts, and additional regions [4][2][1][5]. OpenAI says merchants pay a small fee on completed purchases and that product rankings remain relevance-based rather than prioritizing Instant Checkout-enabled items [1][2][6].

OpenAI launched Instant Checkout for ChatGPT in the United States, letting free, Plus, and Pro users buy single items from Etsy without leaving the conversation [1][2][3]. The feature uses Stripe’s Agentic Commerce Protocol, which OpenAI is open-sourcing, and is set to expand to over a million Shopify merchants, multi-item carts, and additional regions [4][2][1][5]. OpenAI says merchants pay a small fee on completed purchases and that product rankings remain relevance-based rather than prioritizing Instant Checkout-enabled items [1][2][6].

„Highlights“ zur neuen Instant-Checkout-Funktion in ChatGPT. Fünf nummerierte Punkte erklären die wichtigsten Aspekte: 1. Availability now – verfügbar in den USA für ChatGPT Free, Plus und Pro, zunächst für Einzelkäufe bei Etsy. 2. How it works – basiert auf Stripes Agentic Commerce Protocol; Nutzer tippen auf „Buy“, bestätigen Details und bezahlen, Händler wickeln Bestellung selbst ab. 3. Fees and pricing – Händler zahlen eine kleine Gebühr an OpenAI, Endkundenpreise bleiben unverändert. 4. Ranking policy – Produkte mit Instant Checkout werden nicht bevorzugt angezeigt, Ranking hängt von Preis, Qualität und Verfügbarkeit ab. 5. Roadmap ahead – künftig Multi-Item-Carts, mehr Regionen, über 1 Mio. Shopify-Händler; Protokoll wird open source. Am unteren Rand ein Zitat von Michelle Fradin (Slashdot): Vision von ChatGPT ist nicht nur Information, sondern reale Aufgaben-Erledigung.

„Highlights“ zur neuen Instant-Checkout-Funktion in ChatGPT. Fünf nummerierte Punkte erklären die wichtigsten Aspekte: 1. Availability now – verfügbar in den USA für ChatGPT Free, Plus und Pro, zunächst für Einzelkäufe bei Etsy. 2. How it works – basiert auf Stripes Agentic Commerce Protocol; Nutzer tippen auf „Buy“, bestätigen Details und bezahlen, Händler wickeln Bestellung selbst ab. 3. Fees and pricing – Händler zahlen eine kleine Gebühr an OpenAI, Endkundenpreise bleiben unverändert. 4. Ranking policy – Produkte mit Instant Checkout werden nicht bevorzugt angezeigt, Ranking hängt von Preis, Qualität und Verfügbarkeit ab. 5. Roadmap ahead – künftig Multi-Item-Carts, mehr Regionen, über 1 Mio. Shopify-Händler; Protokoll wird open source. Am unteren Rand ein Zitat von Michelle Fradin (Slashdot): Vision von ChatGPT ist nicht nur Information, sondern reale Aufgaben-Erledigung.

KI-Nachrichten-Produkte sind besser (nutzwertiger, pragmatischer) strukturiert als klassische Nachrichtenangebote. Hier beispielsweise das neue Kagi News über die Checkout-Funktion bei ChatGPT. Man findet schnell die Aspekte, die für einen wichtig sind.

01.10.2025 10:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Eine einfache, bunte Strichzeichnung mit einem Diagramm, das „Intelligenz“ (y-Achse) über „Zeit“ (x-Achse) darstellt. Verschiedene horizontale Linien markieren Intelligenzstufen: Ameise, Vogel, Schimpanse, „dummer Mensch“ und Einstein. Eine rote Kurve zeigt den exponentiellen Anstieg der KI-Intelligenz, die von sehr niedrig über Tierlevel hinaus bis über das menschliche Niveau hinaus schießt. Zwei Strichmännchen kommentieren den Sprung: eines sagt, nach links schauend, spöttisch „Haha, der lustige Roboter kann Affentricks!“, das andere steht der rechts der Kurve und sagt überrascht „The fuck??“. Die exponentielle Kurve ist überschrieben mit „Reality“.

Eine einfache, bunte Strichzeichnung mit einem Diagramm, das „Intelligenz“ (y-Achse) über „Zeit“ (x-Achse) darstellt. Verschiedene horizontale Linien markieren Intelligenzstufen: Ameise, Vogel, Schimpanse, „dummer Mensch“ und Einstein. Eine rote Kurve zeigt den exponentiellen Anstieg der KI-Intelligenz, die von sehr niedrig über Tierlevel hinaus bis über das menschliche Niveau hinaus schießt. Zwei Strichmännchen kommentieren den Sprung: eines sagt, nach links schauend, spöttisch „Haha, der lustige Roboter kann Affentricks!“, das andere steht der rechts der Kurve und sagt überrascht „The fuck??“. Die exponentielle Kurve ist überschrieben mit „Reality“.

30.09.2025 09:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
For that reason, Claude can now run autonomously for longer periods of time. “Practically speaking, we’ve observed it maintaining focus for more than 30 hours on complex, multi-step tasks,” the company says. Consider that in May, Anthropic made headlines when its Opus 4 model successfully coded for seven hours. That’s a greater than four times increase in four months — the kind of exponential curve that ought to interest the crowd that said GPT-5 suggested AI progress is stalling.

For that reason, Claude can now run autonomously for longer periods of time. “Practically speaking, we’ve observed it maintaining focus for more than 30 hours on complex, multi-step tasks,” the company says. Consider that in May, Anthropic made headlines when its Opus 4 model successfully coded for seven hours. That’s a greater than four times increase in four months — the kind of exponential curve that ought to interest the crowd that said GPT-5 suggested AI progress is stalling.

www.platformer.news/chatgpt-par...

30.09.2025 07:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

It's quite the line isn't it

29.09.2025 15:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Carlo Iacono (@hybridhorizons) ----- ¹ Marriott buries in his own footnotes what should have been the heart of his argument: that he’s being deliberately simplistic for “rhetorical force,” that Socrates himself was already a product of writing culture while bemoaning its effects, and that oral societies aren’t actually inferior to literate ones. After four thousand words prophesying civilisational collapse, he admits in a footnote that he’s protesting too much about Peter Brown because scholarly consensus has moved past his dark age narrative. One might observe that spending such effort on apocalyptic prose while footnoting your own hedges is rather like writing a fire-and-brimstone sermon with whispered asides that you don’t really believe in hell. The footnotes are where arguments go to confess their sins.​​​​​​​​​​​​​​​​

"The footnotes are where arguments go to confess their sins.​​​​​​​​​​​​​​​​"

substack.com/profile/795...

29.09.2025 09:09 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

@marcelweiss is following 20 prominent accounts