Ian Banks - Kultur Zyklus - war schon erwähnt. Großartig.
Dennis E. Taylor - die Bobverse Reihe. Sehr empfehlenswert.
Wenn unterhaltsame, leichte Lektüre auf Englisch geht:
Laurence Dahners - Ell Donsaii
Wenn Military gewünscht ist:
Craig Alanson - Expeditionary Force.
05.11.2025 11:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich bin ja leider in allen Septembern seit 2020 daran gestorben... So sad...
01.11.2025 05:25 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Also die üblichen Chat Bots waren schon ganz nette Hilfsmittel - aber ja, mit begrenzter Nützlichkeit. Claude Code würde ich als Revolution bezeichnen...
31.10.2025 10:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Schade (oder - je nach Sichtweise - gut) für euch. Hier wird gerade Claude Code eingeführt ... es ist atemberaubend! Ich behaupte, wer ein vergleichbares Werkzeug als Softwareentwickler in einem Jahr nicht zur Verfügung hat, ist verloren.
Und was ich da sehe, sollte übertragbar sein.
31.10.2025 06:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Dieser Zug ist jetzt abgefahren. Man ist Spielball der Entwicklung geworden.
Aber mit der Rückkehr zum Verbrenner beraubt man sich jeder noch bleibenden Existenzgrundlage.
31.10.2025 06:39 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wäre sie 15 Jahre früher in diese Entwicklung eingestiegen und wären Zellchemie, Zellaufbau, Akkumanagement, Fahrzeugsoftware, autonomes Fahren... Kernkompetenzen unserer Hersteller, dann hätte man diese Entwicklung anführen und den Umbau selbst gestalten können.
31.10.2025 06:39 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Ausgehend von dem, was ich bei Softwareentwicklung durch den Einsatz von KI an Produktivitätsgewinn sehe, könnte ich mir vorstellen, dass etwas ähnliches auch bei Jura stattfinden wird.
Ich denke auch Juristen dürften gerade in interessanten Zeiten leben.
31.10.2025 06:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wenn du mit mittelfristig 24 Monate meinst, dann volle Zustimmung.
Der Produktivitätsgewinn durch KI in der Softwareentwicklung ist atemberaubend.
31.10.2025 06:16 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wie genau hätte er eine Umverteilung nach unten organisieren sollen, während ein Herr Lindner Finanzminister war?
Habeck war gut - aber über's Wasser laufen konnte auch er nicht.
24.10.2025 23:33 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0
Wobei das ja im Wesentlichen auf "überholen ohne einzuholen" hinaus läuft... das weckt keine guten Erinnerungen. Und eine Gewinnstrategie sieht auch hier anders aus...
07.10.2025 15:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
... nicht aus Kindern? ... und ich dachte ich tue was gegen die Überbevölkerung... 😭
06.10.2025 20:59 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Er ahnte eben, dass jeder jederzeit eine Grafikworkstation in der Hosentasche haben würde. Ein echter Visionär.
Taschenrechner... Pfffh.
06.10.2025 20:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Maske ist ab: Was für ein illiberaler, intoleranter, empathieloser Soziopath. @melamann.bsky.social reißt Ulf die Maske runter! Darunter ist kein Vorkämpfer der „Meinungsfreiheit“, sondern ein Irrlicht, das mit dem Faschismus liebäugelt und Wahlempfehlungen für die AfD abdruckt.
03.10.2025 07:29 — 👍 2859 🔁 1038 💬 274 📌 115
Du vermutest immerhin, dass es ein Programm aus diesem Jahrtausend wäre... so weit wäre ich gar nicht gegangen...
27.09.2025 12:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Über viele kann ich nichts sagen, aber meins ist beendet.
22.09.2025 21:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Donnerstag ✅
22.09.2025 11:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wieder was gelernt - Danke!
18.09.2025 06:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Als obere - wenn auch, durch den noch ineffizienteren Prozess, sicher nicht erreichbare Grenze - ist der Carnot Wirkungsgrad doch für Verbrenner eine passable Abschätzung... Oder sehe ich das falsch?
18.09.2025 06:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Foto: Eichhörnchen auf dem Dach von unserem Gartenhaus, eine Nuss essend.
Lasst uns die Welt retten, es ist die einzige mit Eichhörnchen 🐿️
03.09.2025 16:22 — 👍 133 🔁 11 💬 4 📌 0
Sorry - ich weiß nicht in welcher Parallelwelt du unterwegs bist. Aber du hast dich da reingebracht, jetzt wirst du da selbst wieder rausfinden müssen...
Mein Mitleid hast du.
01.09.2025 20:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Mann - als hätte irgend jemand behauptet es wäre alles perfekt gelaufen. Ist es nicht.
Was du allerdings behauptest ist der perfekte Ablauf einer weltweiten Verschwörung. Und sorry - bei der Unfähigkeit, die man überall sieht, ist es komplett unmöglich eine weltweite Verschwörung zu organisieren.
01.09.2025 18:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der erste Lockdown begann am 22.3.2020... Maßnahmen...
01.09.2025 18:10 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Sollte sie nicht. Diese Aussage ist falsch. Wer das Geschehen so interpretiert hat, der hatte die Grundlagen des Problems nicht verstanden. Was beeindruckend ist, weil das wieder und wieder erklärt wurde.
01.09.2025 18:07 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Womit wir wieder beim googeln von Präventionsparadoxon sind... Man hat ja eben *nicht* nichts gemacht.
01.09.2025 18:04 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Du wolltest wissen, wieso der Wechsel der Betrachtung stattfand - hab ich dir gesagt.
Und "lange Zeit" - bei einer Reproduktionsrate nahe eins, kann diese Zeit sehr lang sein. Das ist nur Mathe, keine Magie.
01.09.2025 16:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wie schon gesagt - der R-Wert war zwar unter eins, aber die Zahl der Infizierten (besagte Inzidenz) war hoch. Um von einer großen Anzahl von Infizierten auf eine kleine Zahl von Infizierten zu kommen, benötigst du bei einem R-Wert von nahe eins, eine lange Zeit. Daher der Betrachtungswechsel.
01.09.2025 15:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Später:
Hohe absolute Fallzahlen (Inzidenz) dafür R-Wert nahe eins -> Folge: die Zahlen bleiben hoch, da jeder Infizierte im Durchschnitt eine weitere Person ansteckt (da R-Wert ja bei eins) -> Maßnahme: Inzidenz senken.
Das war kein Widerspruch, das waren nur verschiedene Situationen.
01.09.2025 14:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Na was soll's - musste das ja schon lange nicht mehr erklären:
Der R-Wert ist die Reproduktionsrate.
Anfangs:
Unbekannter Virus;
(Noch) niedrige absolute Fallzahlen aber mit extremer Reproduktionsrate -> Gefahr durch exponentiell steigende Fallzahlen -> Maßnahme: R-Wert senken.
01.09.2025 14:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und schon sind wir bei haltlosen Annahmen über den Gesprächspartner.
01.09.2025 12:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Sorry - du beweist gerade nur, dass du die Konzepte jeweils nicht verstanden hast - noch immer.
Beim R Wert ging es beispielsweise um einen Wert unter 1.
Aber lebe ruhig weiter deinen Traum.
01.09.2025 11:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es gibt Optimisten, Pessimisten und Populisten. Der Optimist sagt, das Glas ist halb voll. Der Pessimist sagt, das Glas ist halb leer. Der Populist sagt, die Grünen wollen uns das Glas wegnehmen. (Extra-3)
Follow me to receive notifications via DM whenever you're added to a starter pack, block list, feed or when someone blocks your account.
Follow @unsub.blocks.listifications.app to opt out of direct block notifications.
Natur und Yoga begeisterte Hundehalterin. Die sehr gerne kocht und backt, Hörbücher hört und Bücher liest.
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2Y7EIAHTFUT97?ref_=wl_share
#wirsindmehr
#TeamHabeck
#FrauenGegenMerz
Journalistin, Juristin, Jongleurin mit den Bällen, die das Leben Dir so zuwirft.
🌻 Mitglied des niedersächsischen Landtages.
✊ Sprecher für Innenpolitik, Sport & Antifaschismus der grünen Landtagsfraktion Niedersachsen @gltn.de
🏡 WK Göttingen/Münden. Ratsherr in Bovenden.
💚 Für #Duisburg im #Bundestag
🌻 Bundesvorsitzender von #DieGrünen
☺️ Kind des Ruhrgebiets und Familienmensch
°head of complexity science @PotsdamInstitute seeking simple laws in nature & economics https://www.pik-potsdam.de/~anders °climate physics professor @PotsdamUniversity °formerly @ColumbiaUniversity °author https://www.faltungderwelt.de °posting own work.
Eines der größten Solarforschungsinstitute | One of the largest solar research institutes
Imprint: http://s.fhg.de/g7r
Senior Scientist
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
https://www.energy-charts.info
https://www.ise.fraunhofer.de
Impressum: https://ise.fraunhofer.de/de/impressum.html
Das Wuppertal Institut erforscht Transformationsprozesse zu einer Nachhaltigen Entwicklung. #Zukunftswissen
https://wupperinst.org/
Impressum: https://wupperinst.org/impressum
Publizistin, Feministin, Netzaktivistin, 2017-2025 MdB u digitalpolitische Sprecherin für DIE LINKE im Bundestag.
Weil digitale Revolution eine soziale Revolution braucht ❤️✊❤️!
Der Science-O-Mat ist eine Kreation von Mitgliedern der @de.scientists4future.org und anderen 4F-Aktiven.
S4F Wissenszentrum: https://info-de.scientists4future.org
Autor hier ist aktuell Marco.
Bildquelle: showyourstripes.info/b/globe, creativecommons.org
Intergovernmental Panel on Climate Change
Die Fachgruppe befasst sich mit Klimaschutzfragen im Kontext der gebauten Umwelt. Wissenschaftliche Unterstützung der for-Future Bewegung, vor allem Fridays for Future, in enger Kooperation mit Architects for Future DE. #BauwendeJetzt
Scientists for Future Deutschland #S4F
https://de.scientists4future.org/
Agora Energiewende entwickelt wissenschaftlich fundierte und politisch umsetzbare Konzepte für einen erfolgreichen Weg zur Klimaneutralität.
Science for safe & just #Climate future. Scientific Directors: Johan #Rockström, Ottmar #Edenhofer // Website EN: https://www.pik-potsdam.de/en, DE: https://www.pik-potsdam.de/de // All PIK social media channels: https://pik-potsdam.de/socials
News about the status of our changing climate and environment and the actions being taken to mitigate the risks of climate change. Main areas of focus are on climate politics, climate data, ecological research and renewable energy. 🇵🇸
Physiker, Gebäudeenergieberater. Themen: Klimaschutz, Energieeffizienz, Nachhaltiges Bauen, Demokratie, Politik, Wirtschaft, Sozial- u. Naturwissenschaft, Psychologie.
Für eine sozialökologische Wende in der Gesellschaft.