AVISO PK / Klima-Allianz: Forderungen und Erwartungen an die COP30
Forderungen an die Weltklimakonferenz (COP30) in Belém: Einladung zum Online-Pressegespräch der Allianz für Klimagerechtigkeit – Dienstag, 4. November 2025, um 10 Uhr via Zoom
Der Countdown zur #COP30 läuft 🌎. Dort entscheidet sich, ob das 1,5-Grad-Ziel noch erreichbar ist und ob #Klimagerechtigkeit & verlässliche Finanzierung gesichert werden. Im Vorfeld lädt die Klima-Allianz zur Online-PK am 4.11. um 10 Uhr! Infos & Anmeldung ➡️ www.ots.at/presseaussen... #Belem
31.10.2025 10:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sudans vergessene Tragödie: „Ändert sich nichts, haben wir bald ein Land voller Leichen“
300.000 Menschen sind in der sudanesischen Stadt Al-Fashir eingeschlossen. Die Nothilfereporterin Sarah Easter war selbst im Sommer vor Ort – und berichtet, was die Menschen jetzt durchmachen.
#Sudan: Hunderttausende Menschen sitzen ohne Zugang zu humanitärer #Hilfe in Al-Fashir fest. CARE-Krisenreporterin @saraheaster.bsky.social spricht von einer „katastrophalen“ Situation. „Es fehlt an allem: Lebensmittel, sauberes Wasser. Fast alle Gesundheitseinrichtungen sind außer
Betrieb." @sn.at
29.10.2025 09:11 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
AVISO PK / Klima-Allianz: Forderungen und Erwartungen an die COP30
Forderungen an die Weltklimakonferenz (COP30) in Belém: Einladung zum Online-Pressegespräch der Allianz für Klimagerechtigkeit – Dienstag, 4. November 2025, um 10 Uhr via Zoom
Was ist von der #COP30 zu erwarten? Wie lassen sich #Klimaschutz und Klimafinanzierung sozial gerecht gestalten? Welche Verantwortung tragen Österreich und die EU?
📢Online-Pressegespräch der Allianz für Klimagerechtigkeit am 4.11. um 10 Uhr via Zoom: www.ots.at/presseaussen... #Klimakrise #Klima
28.10.2025 10:50 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Malawi fordert Reparationen für Klimaschäden
#Hunger, extreme Wetterereignisse und bis jetzt fehlende Ausgleichszahlungen für die Folgen der #Klimakrise: Spannende Reportage von Paul Huemer @oe1.bsky.social aus Projekten von CARE in #Malawi: oe1.orf.at/player/20251... #Klimawandel
27.10.2025 14:29 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Über 120.000 Cholera-Fälle im Sudan
Der Cholera-Ausbruch im Sudan, wo seit über zwei Jahren Krieg herrscht, verschärft sich dramatisch. CARE und Partner leisten Nothilfe.
#Sudan: Neben Krieg und Vertreibung breitet sich nun Cholera aus. Aktuell sterben 3 von 100 an Cholera erkrankten Menschen. Frauen und Kinder sind besonders betroffen. CARE und Partner leisten #Nothilfe, doch es braucht mehr Mittel. ➡️ care.at/ueber-120-00... #HandwashingDay
15.10.2025 10:31 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Hilfskräfte im Einsatz in Gaza: "Niemand verdient Gewalt wie diese"
Hilfsorganisationen fordern seit Monaten eine Waffenruhe, nun könnte sie Realität werden. Helferinnen vor Ort berichten von ständigem Mangel an Ausrüstung und verheerenden Arbeitsbedingungen
Unter welchen Herausforderungen Hilfskräfte in #Gaza arbeiten, erzählt eine Helferin von CARE dem @derstandard.at und appelliert: "Alles, was wir jetzt brauchen, ist ein Ende des Krieges und die Möglichkeit, Hilfsgüter ins Land zu bringen." www.derstandard.at/story/310000... @nouramaan.bsky.social
09.10.2025 15:29 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Hilfskräfte im Einsatz in Gaza: "Niemand verdient Gewalt wie diese"
Hilfsorganisationen fordern seit Monaten eine Waffenruhe, nun könnte sie Realität werden. Helferinnen vor Ort berichten von ständigem Mangel an Ausrüstung und verheerenden Arbeitsbedingungen
Hilfskräfte im Einsatz in #Gaza: "Es gibt hier kein Leben. Grundlegende Dinge für ein menschenwürdiges Leben sind nicht verfügbar, wie Nahrung, sauberes Wasser und Strom", sagt eine CARE-Nothelferin. @nouramaan.bsky.social
09.10.2025 15:05 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Gaza: CARE begrüßt angekündigten Waffenstillstand
Humanitäre Hilfe braucht sofortigen, sicheren, ungehinderten und umfassenden Zugang. CARE und Partner stehen bereit, Hilfe in Gaza schnell auszuweiten.
CARE begrüßt den angekündigten Waffenstillstand in #Gaza und steht gemeinsam mit Partnern bereit, humanitäre Hilfe für die unter #Hunger und Trauma leidende Zivilbevölkerung auszuweiten. Dafür braucht es einen sofortigen, sicheren und ungehinderten Zugang. ➡️ Zum Statement: care.at/presse/gaza-...
09.10.2025 15:17 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Bericht: Klimahilfen sind für reiche Länder Geschäftsmodell
Schattenbericht zur Klimafinanzierung von Oxfam und CARE: Zwei Drittel der Klimafinanzierung für den Globalen Süden sind Kredite.
Die reichen Länder versagen bei der #Klimafinanzierung. "Zeitgleich fahren viele wohlhabende Länder ihre Hilfe zurück. Die ärmsten Länder der Welt zahlen den Preis dafür, sagt @johnnordbocare.bsky.social, Senior Climate Advisor bei CARE Dänemark. #Klimakrise #Klima @careclimatejustice.bsky.social
08.10.2025 10:14 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Bericht: Klimahilfen sind für reiche Länder Geschäftsmodell
Schattenbericht zur Klimafinanzierung von Oxfam und CARE: Zwei Drittel der Klimafinanzierung für den Globalen Süden sind Kredite.
🌍 Neuer Bericht von Oxfam und CARE: 65% der #Klimafinanzierung für einkommensschwache Länder kommen als Kredite, oft nicht einmal zu günstigen Konditionen. Während reiche Länder so von der #Klimakrise profitieren, wächst die Schuldenlast der ärmsten Länder. care.at/presse/beric... #ClimateJusticeNow
08.10.2025 09:49 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
80 Jahre CARE-Paket®: Neue Werbekampagne mit Zeitzeugen
Die Erinnerungen von zwei CARE-Paket®-Empfänger:innen bilden das Herzstück der neuen Werbekampagne von CARE Österreich zum 80-jährigen Jubiläum.
80 Jahre CARE! 📦💝 Die neue Kampagne von @care.at zeigt, wie CARE-Pakete® das Leben von Kindern in Not in der Nachkriegszeit in Österreich verändert haben. Herzlichen Dank an unsere Agentur WienNord Serviceplan! www.house-of-communication.com/at/de/brands...
06.10.2025 08:56 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Schweres Erdbeben in Afghanistan – CARE bereitet Hilfe vor
Bisher wurden mehr als 800 Todesopfer und über 2.700 Verletzte gemeldet, zahlreiche Menschen werden weiterhin vermisst. CARE bereitet Soforthilfe vor.
#Erdbeben in #Afghanistan: CARE bereitet den Noteinsatz vor. Mit unseren Partnern sind wir unterwegs in das am stärksten betroffene Gebiet. Viele Straßen sind blockiert, unsere Teams müssen 4 bis 5 Stunden zu Fuß gehen, um Überlebende zu erreichen.
01.09.2025 10:46 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
CARE-Statement zu den schweren Überschwemmungen in Pakistan
Pakistan erlebt derzeit eine der schwersten Monsunperioden der vergangenen Jahre. Seit Juni haben verheerende Überschwemmungen über 700 Todesopfer gefordert.
#Pakistan erlebt aktuell eine der schwersten Monsunperioden. Unsere Kollegen berichten: „Familien erzählten uns, wie binnen weniger Minuten Sturzbäche aus Geröll und Wasser von den Bergen herabstürzten und alles mit sich rissen.“ CARE ist vor Ort und leistet Nothilfe. care.at/presse/care-...
21.08.2025 08:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
UNO: 383 humanitäre Helfer 2024 getötet
„2024 war das tödlichste Jahr aller Zeiten für humanitäre Helferinnen und Helfer, und 2025 könnte noch schlimmer werden“: Mit diesen Worten schlagen die Vereinten Nationen anlässlich des Welttages für...
2025 wurden bereits 265 humanitäre Helfer:innen getötet. "Diese Angriffe sind illegal und inakzeptabel. Das humanitäre System steht unter Beschuss. Mittel werden gekürzt, Hilfsrouten blockiert und Visa verweigert", sagt @andrea1998.bsky.social von @care.at orf.at/stories/3402...
20.08.2025 09:09 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Humanitäre Helfer von CARE gehen zwischen zerstörten Gebäuden durch ein Trümmerfeld.
"Das humanitäre System steht unter Beschuss", sagt @andrea1998.bsky.social zum Welttag der humanitären #Hilfe. "Angriffe auf humanitäre Helfer:innen sind illegal und inakzeptabel. Mittel werden gekürzt, Hilfsrouten blockiert und Visa verweigert." care.at/presse/care-... #WHD2025 #WHD
19.08.2025 09:44 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
„Wir beobachten eine Erosion des humanitären Prinzips“, sagt @andrea1998.bsky.social von CARE Austria. Weltweit steigt die Gewalt gegen Hilfsorganisationen. Die Gründe dafür seien vielfältig, etwa weil sich viele Akteure nicht mehr an das internationale Recht halten. #ORFIIIaktuell
19.08.2025 08:48 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 1
CARE: Rekordzahl an Angriffen auf humanitäre Helfer:innen
Welttag der Humanitären Hilfe: 2025 bereits 256 Hilfskräfte getötet – 50 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024. Westbank und Gaza tödlichster Einsatzort.
#WorldHumanitarianDay 2025 droht das tödlichste Jahr für humanitäre Helfer:innen zu werden: 256 Hilfskräfte wurden bereits getötet – fast 50% mehr als im gleichen Zeitraum 2024. CARE fordert ein Ende der Straflosigkeit für Gewalt gegen Nothelfer:innen. care.at/presse/care-... #Nothilfe
19.08.2025 08:03 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Hilfe im Krieg: „Ich sehe, was wir bewirken“
Welttag der Humanitären Hilfe: Walaa und Takunda retten Leben im Sudan – und arbeiten weiter, trotz Gefahr, Flucht und Verlust.
Was bedeutet es, als Nothelferin im #Sudan zu arbeiten? Es heißt, manchmal auch selbst fliehen zu müssen, um zu überleben: "Das Einzige, was ich mitgenommen habe, war mein CARE-Laptop, weil ich weiterarbeiten musste. Meinen privaten ließ ich zurück.“ care.at/hilfe-im-kri... #worldhumanitarianday
18.08.2025 14:17 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Ein #Bericht von CARE und UN Women zeigt, dass insbesondere rückkehrende Frauen und Mädchen gefährdet sind: Viele von ihnen kommen in ein Land, das sie nie zuvor betreten haben – ohne Unterkunft, Einkommen, Zugang zu Bildung oder medizinische Versorgung. ➡️ bit.ly/4mxkQ8d #Afghanistan #Nothilfe
13.08.2025 07:50 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Afghanistan: Rückkehrwelle verschärft humanitäre Krise
Bericht von CARE und UN Women: Versorgungslage von afghanischen Rückkehrenden aus Iran und Pakistan dramatisch – Frauen und Mädchen besonders gefährdet.
Konflikt, Wirtschaftskrise, eingeschränkte Frauenrechte: #Afghanistan steckt in einer schweren humanitären #Krise, die durch die Rückkehrwelle aus dem Iran und Pakistan verschärft wird: Millionen, darunter viele Frauen und Mädchen, finden weder Sicherheit noch Perspektive. care.at/presse/afgha...
13.08.2025 07:50 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Die ehemalige CARE-Paket-Empfängerin Dr. Erika Ottmaier mit einem originalen CARE-Paket®. Foto: Lukas Kamleithner/CARE
Türkenschanzpark, August 1946: Erika Ottmaier als Kind mit einem hellblauen Kleid – der Stoff dafür stammt aus einem CARE-Paket®. Foto: Privat
„Ich erinnere mich besonders an diesen schönen Stoff – aber auch an Zucker, Mehl, Schokolade und Corned Beef“, erzählt Zeitzeugin Dr. Erika Ottmaier. Aus dem hellblauen Stoff, der in dem CARE-Paket® war, wurde ihr Lieblings‑Sonntagskleid. care.at/es-war-ein-s... #CAREPaket #Erinnerung #80JahreCARE
11.08.2025 14:52 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Größte Krise der Welt: Sudan „Katastrophe, auf die wir zusteuern“
Bald 28 Monate dauert der Bürgerkrieg im Sudan bereits an. Rund die Hälfte der Bevölkerung ist akut von Hunger bedroht, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag mitteilte. „Das ist wirklic...
Bald 28 Monate dauert der Bürgerkrieg im Sudan bereits an. Rund die Hälfte der Bevölkerung ist akut von Hunger bedroht. „Das ist wirklich eine Katastrophe, auf die wir da zusteuern“, sagt die Nothelferin Sarah Easter von CARE, die zuletzt mit Vertriebenen im Sudan sprach. orf.at/stories/3401...
10.08.2025 10:32 — 👍 13 🔁 7 💬 1 📌 0
ORF-Radio
Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.
CARE-Nothilfereporterin @saraheaster.bsky.social berichtet im Interview mit Ö1 von der verheerenden humanitären Lage im #Sudan: Menschen suchen "mit bloßen Händen nach Wasser." CARE hilft vor Ort mit Wasser, Nahrung & medizinischer Versorgung. ➡️ oe1.orf.at/player/20250... #Konflikt #Flucht
07.08.2025 07:40 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Tschad: "Wir sichern unsere Ernten"
CARE fördert neue Methoden in der Landwirtschaft.
Ein Lagerhaus ist der Stolz eines Dorfes im #Tschad. Errichtet in einem CARE-Projekt mit Unterstützung der #EU @ec.europa.eu bewahrt es die Ernten und das Saatgut. Statt vor allem Erdnüsse werden jetzt auch Tomaten und Zwiebeln erfogreich angebaut. care.at/wir-sichern-... @saraheaster.bsky.social
05.08.2025 12:08 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Hilfe in der Ukraine
Psychosoziale Unterstützung stärkt Frauen im Krieg.
"Ich war plötzlich allein mit einem #Kind mit Behinderung, das rund um die Uhr Pflege und Behandlung braucht", berichtet Maria. Sie lebt mit ihrem Sohn in einer Notunterkunft in der #Ukraine. CARE leistet Nothilfe und psychosoziale Unterstützung: care.at/hilfe-in-der...
05.08.2025 14:00 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
CARE: Elf Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden
Zehntausende Überlebende müssen ohne jegliche Perspektive nach wie vor in Vertriebenencamps ausharren. CARE fordert mehr internationale Unterstützung.
11 Jahre nach Beginn des Völkermordes an den Jesidinnen und #Jesiden kämpfen die Überlebenden immer noch um ihre Existenz. Zehntausende leben in Camps für Vertriebene. Fehlende Sicherheit und Zerstörung von Wohnhäusern und Infrastruktur vor Ort verhindern die Rückkehr nach #Sindschar.
30.07.2025 08:28 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
An award-winning magazine for the best writing from around the world. Longform essays run daily online and quarterly in print. http://lnk.bio/newlinesmag
Senior Researcher @InfoOiip | Lecturer @univienna | Co-director at Center for Advanced Studies of Southeastern Europe @cas_see_uniri | Member of @BiEPAG | Autor von „Ankommen“ (Kremayr&Scheriau)
🇪🇺
#ClimateActionNow ♻️ 🚲 🛤️ | Renewable Energy | Governance for Sustainable Development @UUCopernicus | Ecosystem-Management & Socio-Economics @BOKUVienna @wu_vienna @univienna @NTNU | 355.57 PPM CO2
Disclaimer: I share here my private opinion only.
Caritas Europa is the network of Caritas organisations on the European continent, with 49 members in 46 countries.
We believe that people and the environment, not profits, should be at the heart of all policies.
Advocating for EU policies that fight inequality - now and for the long term.
Journalist queries? 📩 eumedia@oxfam.org
https://www.oxfam.org/en/eu
VOICE is the leading European network of 89 NGOs, from 18 European countries, implementing principled humanitarian action worldwide.
Menschenrechtswerk für Gesundheit in einer gerechten, nachhaltigen Welt 🌍
Associate Professor for Government @univie.ac.at, works on political representation & behavior, public opinion, populism & the EU - usual disclaimers
Senior Scientist at the Department of Government at the University of Vienna #AUTNES 🇦🇹
Professor of Comparative Political Institutions @univie.ac.at
. Previously @humboldtuni.bsky.social
Laureate of the 2020 Nobel Peace Prize. 🇺🇳🌾🍛 The United Nations World Food Programme delivers food assistance to millions of people affected by crises.
Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Impressum: https://www.sozialministerium.at/Ministerium/Kontakt/Impressum.html
Journalistin beim @profil.at
wie Ernst Nevrivy aus der Donaustadt
Journalist KURIER Reise, Ziele nah und fern. Mag Öffis und Rad. #powi. #Waldliebe. Schaut gerne Leichtathletik, Tennis.
Podcast, Klima und andere Sachen @diepresse
Foto: Clemens Fabry/Die Presse