Exnovation, Sandra Bils im Loft, (leider vermutlich ohne YouTube) war spitze, spannend, auf allen Ebenen.
26.05.2025 19:57 — 👍 5 🔁 2 💬 3 📌 0@sandrabils.bsky.social
Kircheninnovatorin @hallo_midi | Honorarprofessorin @cvjmhochschule | Vorständin @united4rescue | #manlaesstkeinemenschenertrinkenPUNKT
Exnovation, Sandra Bils im Loft, (leider vermutlich ohne YouTube) war spitze, spannend, auf allen Ebenen.
26.05.2025 19:57 — 👍 5 🔁 2 💬 3 📌 0Danke für das tolle Feedback. Merci.
27.05.2025 06:19 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Hat im Loft stattgefunden. Ich ahne, da wurde leider nicht aufgenommen.
27.05.2025 06:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Heute ist ein guter Tag, um etwas Geld an ein Projekt deines Herzens zu spenden (sofern dein Konto ganz in Ordnung aussieht).
10.12.2023 16:22 — 👍 12 🔁 2 💬 1 📌 0„You cannot manage third generation strategies with second generation organizations and first generation managers.“
- Sumantra Ghoshal -
Menschen aus Lebensgefahr zu retten ist total unpolitisch. Menschen ertrinken zu lassen, obwohl man sie retten könnte und die zu bestrafen, die sich dem tödlichen Grenzregime widersetzen, ist dagegen hochpolitisch und menschenverachtend!
🟥#Seenotrettung
www.sueddeutsche.de/politik/seen...
Vor wenigen Tagen ereignete sich erneut ein Bootsunglück vor italiens Küste. Wieder wäre es zu verhindern gewesen, dennoch kamen mindestens fünf Menschen ums Leben.
Wieso spricht niemand mehr drüber?
Das Massengrab Mittelmeer ist zur vergessenen Krise geworden.
www.tagesschau.de/ausland/euro...
#Neulandtag der Erprobungsräume der Lippischen Landeskirche zum Thema #Exnovation u.a. mit @sandrabils.bsky.social .
www.erprobungsraeume-lippe.de/news-1/neula...
Am Freitag erreichte die #SEAEYE4 den von der italienischen Küstenwache zugewiesenen Hafen in Brindisi. 51 Menschen konnten das Schiff verlassen. Italienische Küstenwache führte neunstündige Hafenstaatkontrolle durch
ℹ️🔗 sea-eye.org/sea-eye-4-br...
[1] Umfrage von Infratest Dimap aus April 2023. Danach geben 44% Zuwanderung / Flucht als wichtigstes (oder zweitwichtigstes) Thema an.
[2] Umfrage von Infratest Dimap aus Oktober 2023. Danach geben 44% Zuwanderung / Flucht als wichtigstes (oder zweitwichtigstes) Thema an.
[3] Statistik über Zu- und Abwanderung seit 2018 mit Abgabe des Saldos per Monat. 2022 gab einen Peak im März 2022 und ein hohes Zuwanderungssaldo. 2023 ist dieses deutlich rückläufig.
Im April 2023 gaben 19% an, dass Zuwanderung das wichtigste Problem sei. [s. 1]
Im Oktober 2023 gaben 44% an, dass Zuwanderung das wichtigste Problem sei. [s. 2]
Der Wert hat sich mehr als verdoppelt, obwohl 2023 Migration rückläufig ist. [s.3]
Woran liegt’s? Springer, Merz und/oder Russen-Bots?
Jaaaa! 😩🍟
14.10.2023 10:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist lieb. Ich bin dann nur leider gar nicht in Hannover. Trotzdem danke.
13.10.2023 17:01 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0