Der Blick auf den Dachstein-Gletscher ist für mich - als jemand, der im Salzkammergut aufgewachsen ist - ein vertrautes Bild. Bald wird es unwiederbringlich weg sein, dieses Bild. Traurig.
ooe.orf.at/stories/3318...
@drdrsch.bsky.social
Cat Dad @ Salzkammergut Funkamateur - Ham Radio (von OE1 zu OE5) / Outdoor / Bass / Irgendwas mit IT
Der Blick auf den Dachstein-Gletscher ist für mich - als jemand, der im Salzkammergut aufgewachsen ist - ein vertrautes Bild. Bald wird es unwiederbringlich weg sein, dieses Bild. Traurig.
ooe.orf.at/stories/3318...
Hab den Post Anfang Juli gesehen und umgesetzt.
Absoluter Gamechanger bei Dachflächenfenstern!
Danke 😊
Blick über den Hallstätter See
Schon dabei 😊
12.08.2025 14:21 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Kleiner Reminder:
„Das Böse beginnt, wenn Sie anfangen, Menschen als Dinge zu behandeln.“
#PratchettIstLiebe
Ich bin ehrlich. Jeder Kollege, der sich bösartig über Azubis, Praktikanten, Reinigungskräfte etc. stellt, hat bei mir instant verkackt. Mal abgesehen davon, dass ohne diese Menschen, insbesondere bei den Reinigungskräften, nichts laufen würde, hat das einfach was mit Respekt und Anstand zu tun.
14.07.2025 16:22 — 👍 124 🔁 15 💬 8 📌 0Peter Dressel hat heute Überstunden gemacht und 10 PCs für die Volkshilfe Wien vorbereitet -   step2job hat nächste Woche neue PCs mit Win11 zur Verfügung. 
PCs für alle - wir reden nicht, sondern tun www.pcsfueralle.at
"Wusstest du, dass dein alter PC ein besseres Leben führen kann? Er könnte der nächste Star in einer Schule werden! 🥰
“Did you know that your old PC can lead a better life? It could be the next star in a school!
#bildung 
#chancengleichheit 
#schule
#education 
#equalopportunities 
#school
Dito in OÖ. Mobilität im Alter ist in Ö außerhalb der Städte ein Horror. Die Politik wusste der Demografiewandel kommt - nix wurde gemacht (zb Schweiz als Öffi Vorbild). Jetzt werden viele Leute sehr alt und dann können sie daheim versauern oder sowas passiert, weil sie nicht mehr Autofahren sollten
12.04.2025 19:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Momentan lachen ja alle über die Zölle für Pinguine. Aber aber das Beste daran ist, dass Österreich (wenn auch nur passiv) Teil der Ursache ist. 
Eigentlich sollte es eine offizielle Entschuldigung an die Pinguine geben.
www.derstandard.at/story/300000...
Sissikatze genießt den menschlichen Kopfpolster. Sie liegt mit ihrem Kopf auf dem Bein
Die Eltern sind der beste Kopfpolster😻
01.04.2025 18:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Demnach glauben in Bad Ischl etwas mehr als 1800 Menschen, dass Bill Gates uns Chips einpflanzen will. Ich würds ja fast witzig finden, wenns nicht so arg wäre, wie viele Leute hier so etwas tatsächlich für real halten oder es zumindest sehr wahrscheinlich finden.
27.03.2025 12:47 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Kronen-Zeitungs-Überschrift: Wiener Grüne sorgt mit "BäumInnen" für Aufregung
Eine Politikern spricht "Bäume in den nächsten 5 Jahren" schlampig aus. Jetzt wird ihr unterstellt, sie habe gegendert und "BäumInnen" gesagt. Was angesichts des restlichen Satzes überhaupt keinen Sinn ergeben würde. Wie kann es sein, dass Medienprofis sich für solches Faktenverdrehen nicht schämen?
25.03.2025 13:11 — 👍 1812 🔁 219 💬 152 📌 17Soldaten als bewaffnete Clowns mit Maschinengewehren, dazwischen ein unverkleideter Mann ohne Waffe Text über ihm "That guy from The Atlantic"
26.03.2025 18:29 — 👍 2030 🔁 360 💬 20 📌 13Was für eine Geschichte.
Ein Urteil sagt, dass eine Satireaktion von der FPÖ nicht zu unterscheiden ist. Das Urteil gibt der FPÖ das Recht es auf Kosten des Satireportals ganzseitig in Zeitungen zu veröffentlichen. Richtig teuer.
Nur: die FPÖ macht es nicht und erspart der Tagespresse über 60.000€.
Bei @neuwirthe.bsky.social ist die Antwort, die als erstes in den Kopf springt nie die richtige. Das war damals auf der Uni auch schon so. Aber seine LV's waren so spannend, dass ich bis heute zelluläre Automaten in Excel programmieren kann, obwohl ichs nach der Uni im Beruf nicht mehr benötigt habe
18.03.2025 21:47 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Die Traun in Bad Ischl von der südlichen Fußgängerbrücke aus gesehen mit Blickrichtung zum Stadtzentrum.
Die Traun in Bad Ischl führt momentan auch recht wenig Wasser. Das Bild ist vom heutigen Heimweg. Nach den vergangenen Regentagen ists wieder besser, davor hätte man (mit nassen Füßen, aber ohne waten) durchgehen können.
18.03.2025 17:28 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0@bellisstarlight.bsky.social 
Servus aus dem sonnigen Salzkammergut 🌞
Ich will am Weltfrauentag keine Rabatt-Codes – ich will, dass alle Frauen endlich gleich viel verdienen wie ihre Kollegen.
07.03.2025 18:53 — 👍 264 🔁 33 💬 4 📌 0Das Bild zeigt ein Zitat von Herbert Kickl (und ihn selber): „Die teuerste Regierung aller Zeiten, nach den längsten Verhandlungen aller Zeiten, mit dem schlechtesten Programm aller Zeiten."
MIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMMIMIMIMIMIMIIIIIIII
07.03.2025 19:19 — 👍 306 🔁 22 💬 36 📌 3Fast 100 Jahre später - der gleiche Scheix!
06.03.2025 21:24 — 👍 101 🔁 28 💬 3 📌 2Ich glaube es wird unterschätzt wie sehr Menschen Angst vor Krieg haben. Gerade, die die ihn selbst erlebt haben (und das auch an Generationen danach weiter geben). Ich musste gestern meine Frisörin beruhigen, die Angst hatte, dass nun Dt und Ö angegriffen werden. Sie hat Krieg selbst erlebt.
06.03.2025 08:24 — 👍 940 🔁 103 💬 55 📌 5Die Grünen in der Stadtregierung haben Wien verändert (Mariahilferstraße, unzählige Projekte,...)
Die Neos waren komplett umsonst.
Nicht ist im Bildungswesen heute besser als vor 4 Jahren.
Und genauso wird es in der Bundesregierung sein.
Dieser Mann, der wahrscheinlich Kanzler wird, äußert sich mit so viel Verachtung & Hass über Menschen, die nicht in sein Weltbild passen, dass einem schlecht werden kann. Links sein mit psychischer Erkrankung gleichsetzen - Linke verhöhnen & gleichzeitig Stimmung gegen erkrankte Menschen machen.
22.02.2025 20:14 — 👍 1337 🔁 264 💬 17 📌 6Bei Kaffee hört der Spaß auf!
22.02.2025 19:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Speerspitze gegen Musks Kahlschlag
[...] Fast in Echtzeit nachzulesen waren die Vorgänge auf den Social-Media-Kanälen einer Plattform, die sich schon während Trumps 1. Amtszeit gegen dessen Pläne gestemmt hatte: die „Widerstandsgruppe“ der US-Nationalparks @altnps.bsky.social
orf.at/stories/3384...
Beispiel von der "Rennstrecke" aus Bad Goisern. Der ganze Ort weiß das dort gerast wird, die Gemeinde interessiert sich einen sch.. für die Anrainer, die sich seit Jahren beschweren. Bis jetzt nur Hunde und Katzen tot und da gehen Kinder ohne Gesteig in die Schule. www.nachrichten.at/oberoesterre...
22.02.2025 11:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Soll das Wiener Gemeinderaterl ein Resolutionerl an das Technische Universitäterl richten?
17.02.2025 10:31 — 👍 81 🔁 5 💬 8 📌 0Was ist eigentlich ein NAS? Und was macht der Verein "PCs für alle" www.pcsfueralle.at mit Serverhardware?
Wenn ihr Unterstützung braucht, findet ihr alle Infos auf unserer Webseite. Und wenn ihr helfen wollt ebenfalls :) Im QR Code am Ende des Clips unser PayPal Konto
youtu.be/NkFhd0N8IQU
"Die b'soffene Gschicht"
14.02.2025 22:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Bild ist eine politische Karikatur mit dem Titel „Das konservative Spiel“. Es zeigt drei Panels auf einem beigen Hintergrund mit stilisierten Figuren. Im ersten Panel steht eine Figur im linken roten Bereich. Eine andere Figur im rechten braunen Bereich ruft: „Lass uns in der Mitte treffen!“ Im zweiten Panel bewegt sich die linke Figur auf die Mitte zu, während die rechte Figur sich weiter nach rechts bewegt. Im dritten Panel steht die linke Figur nun in der vorherigen Mitte, während die rechte Figur weiter entfernt rechts ruft: „Lass uns in der Mitte treffen!“ Die Illustration kritisiert die Strategie konservativer Politik, durch wiederholtes Verschieben der „Mitte“ immer weiter nach rechts zu rücken.
Kleine Erinnerung für die "Mitte"-Schreier 👇
10.02.2025 15:40 — 👍 235 🔁 74 💬 2 📌 2