Klaas Anders's Avatar

Klaas Anders

@klaasanders.bsky.social

Historiker | Doktorand U Bremen | #firstgen | globale Festival | Landesvorstand Die Linke Bremen | Vorsitzender Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit e.V.

178 Followers  |  302 Following  |  52 Posts  |  Joined: 08.09.2023  |  2.1552

Latest posts by klaasanders.bsky.social on Bluesky

Es sieht nicht gut aus in Tschechien. Babiš ist dabei nicht das eigentlich größte Problem, das sind seine potentiellen Koalitionspartner (und natürlich seine Bereitschaft, aus Machtgier mit extremistischen Feinden der Demokratie zusammenzuarbeiten).

04.10.2025 08:42 — 👍 54    🔁 15    💬 2    📌 0
Post image Post image

Heute ist ein besonderer Tag: Ich habe meine Dissertation an der @unibremen.bsky.social eingereicht! Vielen Dank an das GRK "Contradiction Studies" und an die vielen tollen Kolleg*innen und Freund*innen, die diesen Tag möglich gemacht haben!

28.08.2025 11:48 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Konflikte mit Alteingesessenen und eine Kultkneipe: Das tschechoslowakische Exil in Wien nach 1968 Der Historiker Klaas Anders forscht an der Universität in Bremen zum tschechoslowakischen Exil in Wien nach 1968.

Ich war kürzlich zu Gast im Interview bei Radio Prague International und hatte die Möglichkeit über mein Dissertationsthema zu sprechen.

Vielen Dank an Český rozhlas und Ferdinand Hauser für die Einladung und das tolle Gespräch!

➡️ deutsch.radio.cz/konflikte-mi...

18.08.2025 11:06 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir haben über Tschechoslowakische Lebenswelten in Wien zwischen Aktivismus, Kneipe und Geheimdienst gesprochen. Den Podcast gibt es auch bei Spotify und Apple Podcasts. 2/2

15.08.2025 18:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Heute ist die neue Ausgabe des Kleio-Podcasts vom Institut für Geschichtswissenschaft an der @unibremen.bsky.social mit mir als Gast erschienen.

➡️ www.uni-bremen.de/institut-fue...

1/2

15.08.2025 18:39 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

💬 Being back at Columbia and participating in the ASN conference for the second time was a fantastic experience — intellectually energizing and personally inspiring.

Many thanks to the organizers and everyone who made this such a memorable event! 3/3

06.06.2025 08:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

📝 It was an honor to be part of such a dynamic panel, and I’m truly grateful for the insightful discussion and valuable feedback from both the audience and fellow presenters.
2/3

06.06.2025 08:16 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Thrilled to have had the opportunity to present my paper at this year’s ASN World Convention at Columbia University!🎓

👉 Link to the panel 🔗 www.asnconvention.com/panel-ce6

1/3

06.06.2025 08:16 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Israel-Palästina: Unser Maßstab ist die Menschlichkeit: Die Linke. Landesverband Bremen Stellungnahme zum Beschluss des Linken Bundesparteitages.

Sieht auch nicht die ganze Partei so: www.dielinke-bremen.de/politik/star...

12.05.2025 16:19 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Israel-Palästina: Unser Maßstab ist die Menschlichkeit: Die Linke. Landesverband Bremen Stellungnahme zum Beschluss des Linken Bundesparteitages.

Bremen geht da schon mal nicht mit: www.dielinke-bremen.de/politik/star...

12.05.2025 16:16 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ASN 2025 World Convention | Panel CE6 Migration Debates in Central Europe

I have the pleasure to speak at this year's ASN World Convention at Columbia University about 'Czechoslovak Migration in Austria between Anti-Communism and Eastern Europeanism’.

I'm really looking forward to this exciting panel!

➡️ www.asnconvention.com/panel-ce6

14.04.2025 07:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

As we wrap up, we’re already looking ahead with excitement: The 10th anniversary edition is coming in 2026! Stay tuned.

More impressions from this year can be found at
➡️ www.somachtmanfruehling.de/fotogalerie/...

3/3

07.04.2025 11:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Together with Anke Hilbrenner (Heinrich Heine University Düsseldorf), who moderated the evening, we delved into pressing questions of the rise of global illiberalism, the relationship between East and Wes and the question: Is there racism against Eastern Europeans?

2/3

07.04.2025 11:41 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Yesterday, the 9th edition of our festival “So macht man Frühling” came to a close — and we couldn’t have asked for a better final event, which I had the pleasure to open.
We were honored to welcome @ivan-kalmar.bsky.social (University of Toronto) to discuss his book “White But Not Quite”.

1/3

07.04.2025 11:41 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 1
Preview
Wehrpflichtdebatte: Ich will gar nicht wissen, ob ihr kämpfen würdet Und, würdest du Soldat werden? Die Debatte läuft, in der Kneipe und den Medien. Wobei, Debatte trifft es nicht: Es ist eine intellektuelle Kapitulation vor der Gegenwart.

Die «Debatte», ob man denn «für sein Land» kämpfen würde – geführt in einem Land, in dem das Kämpfen ein völlig fiktives Szenario bleibt – ist bloss eine intellektuelle Kapitulation vor den komplexen Fragen der Gegenwart: Danke @martazamira.bsky.social für diesen so wichtigen Text!

02.04.2025 12:36 — 👍 10    🔁 5    💬 2    📌 0
Preview
„So macht man Frühling“: Festival bringt tschechische Kultur nach Bremen Bereits zum neunten Mal findet derzeit das deutsch-tschechische Kulturfestival „So macht man Frühling“ in Bremen statt.

Ferdinand Hauser von Radio Prague hat mit mir über die Geschichte und Gegenwart unseres Festival "So macht man Frühling" gesprochen.

Hier gehts zum Interview: deutsch.radio.cz/so-macht-man...

29.03.2025 09:57 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Es ist eine Frage der Selbstverteidigung Klaas Anders: Ihr Buch heißt White But Not Quite. Wie sind Sie auf den Titel gekommen und wie würden Sie den Inhalt Ihres Buches in zwei Sätzen für jemanden zusammenfassen, der keine Ahnung von Ihrer ...

Als kleinen Teaser auf unsere Veranstaltung am 6. April mit ihm hat mir Ivan Kalmar von der University of Toronto schon mal ein paar Fragen beantwortet, hier zu lesen beim Theater Bremen:

theaterbremen.de/de_DE/frage-...

21.03.2025 09:46 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Seit heute kann man in Bremen und Oldenburg an vielen Ecken die Programmhefte und Poster des diesjährigen Festivals „So macht man Frühling“ entdecken! 🌻
 
Das Programm findet man auch digital unter: somachtmanfruehling.de

13.03.2025 16:25 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir als Linke stehen weiterhin dafür, die Schuldenbremse abzuschaffen. Aber wir sind bereit, auch eine Reform mitzutragen. Im neuen Bundestag gibt es demokratische Mehrheiten für eine solche Reform. Wir sind weiterhin gesprächsbereit. Unsere Hand ist ausgestreckt.

10.03.2025 11:30 — 👍 3076    🔁 283    💬 95    📌 26

Im jour fixe der @rosaluxbremen.bsky.social (Rosa-Luxemburg-Stiftung in Bremen) spreche ich am 02. April zum Thema "Wo steht die Linke? – Drei Jahre Vollinvasion, 11 Jahre Krieg in der Ukraine"

Alle Infos ➡️ www.rosa-luxemburg.com/event/wo-ste...

06.03.2025 14:29 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 0
Preview
Kaum Perspektive für Dritt­staat­le­r: Geflüchtete aus der Ukraine nun ohne Schutz Sie lebten zu Kriegsbeginn in der Ukraine, sind jedoch keine ukrainischen Staatsbürger:innen. Jetzt läuft bei vielen der Schutzstatus in Deutschland aus.

Ab heute drohen viele aus der Ukraine Geflüchtete ohne ukrainischen Pass abgeschoben zu werden.
Bei der gegenwärtigen Berichterstattung darf das nicht untergehen! Sie sind genauso vor dem Krieg geflohen und brauchen eine Perspektive. Das Bleiberecht muss für alle gelten!

taz.de/Kaum-Perspek...

05.03.2025 11:04 — 👍 22    🔁 6    💬 0    📌 0

Naja aber das ist ja auch irreführend: für Hilfen an die Ukraine braucht es die Linke nicht, das können CDU und SPD einfach machen. Dass es kein Geld gibt, ist die nicht Schuld der Linken und wir haben ja deutlich gemacht, dass wir sofort dabei wären die Schuldenbremse zu reformieren dafür.

03.03.2025 09:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Bodo Ramelow | Quo vadis Europa? Trump und Putin teilen sich die Welt neu auf. Europa darf nicht still dabei zusehen. Es wird Zeit für eine neue Europäische Friedensordnung, die sich löst von imperialistischem Verhalten. Die Antwort ...

Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Deshalb wird ein weiter so, der Ukraine nicht helfen
Einfach nur den falschen Weg weiter zu rennen, führt leider nur in die Sackgasse. Wir sind Gesprächsbereit und Lösungsorientiert, aber diese Argumente sollten beachtet werden:
www.bodo-ramelow.de/2025/03/quo-...

02.03.2025 16:55 — 👍 103    🔁 9    💬 15    📌 4
Screenshot eines Bild Artikels mit der Überschrift: NGOs in Grünen-Ministerien “wie Kraken ausgebreitet”

Screenshot eines Bild Artikels mit der Überschrift: NGOs in Grünen-Ministerien “wie Kraken ausgebreitet”

Die „Kraken“-Metapher hat eine lange antisemitische Geschichte – von Hetzpropaganda des 19. Jahrhunderts bis zu NS-Karikaturen. Söder nutzt sie heute gegen NGOs, die BILD druckt es fett. Geschichtsvergessen oder kalkuliert?

01.03.2025 13:06 — 👍 1862    🔁 417    💬 156    📌 36
Preview
Linke Außenpolitik: Für ihren Pazifismus würden sie sogar mit der AfD stimmen Die Linkspartei gibt sich modern, folgt aber außenpolitisch alten Dogmen. Ihre verklärte Russlandpolitik bekommt vor allem die Ukraine zu spüren. Das muss sich ändern.

Das stimmt einfach nicht. Empfehle da den Text von Anastasia Tikhomirova, bei dessen Titel ich zwar nicht mitgehe, der inhaltlich aber eine faire Kritik formuliert und nicht diese wirklich einfach falsche Gleichsetzung. Wo fordert etwa das BSW Sanktionen gegen Russland?

www.zeit.de/politik/deut...

01.03.2025 14:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Kritik ist berechtigt und notwendig, intern wie extern, die Gleichsetzung mit dem BSW und im aktuellen Diskurs auch oft mit der AfD finde ich trotzdem falsch, das gibt die Programmatik auch nicht her.

01.03.2025 09:21 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich kann das verstehen aber als Osteuropa-Historiker & langjähriges Linken-Mitglied muss ich sagen: sich jetzt so auf uns einzuschießen macht wirklich keinen Sinn & steht in keinen Verhältnis zu unseren reellen Positionen, die ja auch gerade intern diskutiert werden. Das hilft wirklich niemanden.

01.03.2025 09:15 — 👍 20    🔁 0    💬 5    📌 0

Wie jedes Jahr ist der Austausch auf dem Ringberg für alle, die in dem Bereich der historischen-politischen Bildung arbeiten, enorm bereichernd und gerade mit Blick auf die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 besonders wichtig. 3/3

28.02.2025 15:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Unter der Frage „Was ist Deutschland? Einheit und Vielheit 35 Jahre nach der deutschen Vereinigung in Europa“ hat die Stiftung wieder Expert*innen und Projekte der historisch-politischen Bildung aus ganz Deutschland eingeladen. 2/3

28.02.2025 15:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Für das Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit e.V. bin ich zur Zeit zusammen mit meinem Kollegen Philipp Mangels auf dem Ringberg in Suhl bei der 17. #Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung. 1/3

28.02.2025 15:19 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@klaasanders is following 20 prominent accounts