Hängt euch gerne an! Es braucht noch ein paar Songs für das zweite Album! (Fast 😉) alles ist willkommen!
#bluelz
👇
@jochengo.bsky.social
Schulleiter | Fortbildner | Historiker | Spurs
Hängt euch gerne an! Es braucht noch ein paar Songs für das zweite Album! (Fast 😉) alles ist willkommen!
#bluelz
👇
...
Olivia Rodrigo & Robert Smith - Friday I'm in love (Live from Glastonbury)
Vienna, Vienna - God save the Queens
The Sophs - For the first time
Vor neun Monaten haben wir die Playlist #bluelz Vol. 1 erstellt. Es ist nun Zeit für ein zweites Album. ✌️
Welche "neuen" Songs hört ihr gerade? Gerne RT.
@seni.bsky.social, @domebruck.bsky.social, @netzlehrer.bsky.social, @woereal.bsky.social, @erikgrundmann.bsky.social, @dersteh.de
... meine >
Es gibt hier das #bluelz. Die Dynamik ist aber zurückgegangen, wobei das einerseits mit dem Exodus von Twitter und der Zersplitterung auf verschiedene Kanäle und andererseits womöglich mit einer gewissen Sättigung nach den Coronajahren erklärbar ist. That's life! Alles zu seiner Zeit.
04.10.2025 06:53 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Das ist eines der großen Rätsel der Menschheitsgeschichte. 🤷♂️
03.10.2025 15:54 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Ich bin vor ca zehn Jahren relativ unbeholfen bei Twitter eingestiegen. Dann habe ich das #twlz und andere Bildungsbubbles entdeckt und war plötzlich in einem tollen Netzwerk, das mir sehr, sehr viel gebracht hat. Auch das kann - bei allen berechtigten Problemen - Social Media sein.
#bluelz
👇
Meanwhile in 🇦🇹
Ein tolles Gemeinschaftsprojekt von ORF und Der Standard zur Stärkung der Medienkompetenz von Schüler:innen.
#bluelz
orf.at/stories/3407...
Letzte Woche waren unsere 12. Klassen auf Studienfahrt in Wien und in der Toskana. Alle waren begeistert.
Und ich finde es toll, dass meine Kolleg:innen für ihre SuS eine interessante Reise organisieren und dafür auch ihre Freizeit "opfern". Das ist nicht selbstverständlich. 🫶
#bluelz
Oh! Cool. Viel Erfolg!
30.09.2025 15:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Singapur 🇸🇬 ist die Nr. 1 bei Pisa.
ABER:
"Wenig verwunderlich, dass die Freizeit [...] in Singapur auf der Strecke bleibt. Das bleibt nicht ohne Folgen. Der enorme Leistungsdruck begünstigt psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände."
Quelle: didacta, 03/25, S. 25
#bluelz
Die Aussage ist ja aus dem Kontext gerissen und richtet sich nicht per se gegen Lehrer:innen; solltest du das vermutet haben.
26.09.2025 18:50 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0John Hattie: "Das größte Problem von Schule ist fehlender Mut."
#bluelz
open.spotify.com/episode/5m0G...
Das nennt man Quereinsteigerin. 😎
26.09.2025 04:43 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Die ersten zwei Wochen sind fast rum und sehr gut gelaufen. Ich bin jetzt einfach mal positiv gestimmt und sag, dass das bis Ende Juli so bleibt. ✌️
Ich denke, wir müssen generell optimistischer sein und dürfen den negativen Aspekten nicht zu viel Raum geben.
#bluelz #thinkpositive
Habs fast durch. 😃
21.09.2025 06:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das kann ich leider nicht liken. 😉
19.09.2025 17:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es gab in den letzten Jahren immer wieder mal Phasen, in denen ich am Limit war. Aber wir haben ein super Team in der Schulleitung, ein tolles Kollegium, unterstützende Sekretärinnen und einen umsichtigen Hausmeister. Das ist überaus wertvoll. 🫶
#bluelz #Schulleitung
www.br.de/nachrichten/...
Wir müssen im Geschichtsunterricht generell den Eurozentrismus hinterfragen und vermehrt globalhistorische Perspektiven in die Curricula integrieren.
17.09.2025 18:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Was ich am Schulbeginn so liebe.
Wir von der SL haben es in der Woche vorm Start ruhig. Am Tag der Konferenz sind alle (okay, die meisten) Kolleg:innen gut drauf, am nächsten Tag kommen die Schüler:innen und wuseln herum, und ab dem zweiten Tag sind alle wieder voll drin! 😊
#bluelz
Wie gesagt, ich konnte zehn Jahre ein bisschen partizipieren, war auch auf Konferenzen, hab publiziert. Aber "nur" nebenbei. Gerade in den Geisteswissenschaften sind viele Beschäftigungsverhältnisse ein Witz. Das war mir dann doch zu viel Idealismus und zu wenig Kohle UND Wertschätzung.
11.09.2025 16:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Verbeamtete (!) Lehrer:innen haben gewiss bestimmte Privilegien, dennoch muss man Missstände ansprechen dürfen und ich finde, man tut Schule nichts Gutes, wenn es zu wenige Entwicklungsmöglichkeiten für L:L gibt und man in vielen Bereichen im 19. Jhdt. verharrt. Dasselbe gilt für die Unis.
#bluelz
Ich hab nach meiner Diss überlegt an die Uni zu gehen und mich auch wegen den von dir angesprochenen Gründen dagegen entschieden. Ich habe dann u.a. nebenbei als externer Lehrbeauftragter an der Uni unterrichtet, was mich sehr bereichert hat, wollte aber nicht mehr all in gehen.
11.09.2025 16:12 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 0Ich finde es bedenklich, dass in deiner Reaktion nicht auf das im Ausgangspost angesprochene Thema eingegangen wird, sondern in eine andere Richtung gelenkt und somit eine Neiddebatte geschürt wird. Und ja, ich empfinde die Vertragsverhältnisse an Unis für viele Bedienstete mehr als ungerecht.
11.09.2025 13:59 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0Ich möchte für einen Insta Beitrag deinen Post (neben anderen) verwenden. Selbstverständlich ohne kritischen Kommentar.
Darf ich das so übernehmen oder soll ich deinen Namen schwärzen?
Schon wieder eine Studie, die zum Ergebnis kommt, dass in D und AT eine eklatante Bildungsungerchtigkeit herrscht. Beschämend ist das.
#bluelz
www.sueddeutsche.de/politik/oecd...
Ich möchte für einen Insta Beitrag deinen Post (und auch andere) verwenden. Darf ich das so übernehmen oder soll ich deinen Namen schwärzen?
09.09.2025 13:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Um das noch einmal aufzugreifen. Für mich ist die Headline falsch.
Es sind mMn andere Gründe (Lehrkräftemangel, Bürokratie, Zunahme von Aufgaben, fehlende Wertschätzung, Burn Out, etc.) ausschlaggebend, weshalb immer mehr Lehrkräfte aussteigen.
#bluelz
www.news4teachers.de/2025/09/das-...
Universitätsbedienstete auch.
07.09.2025 19:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Du gehörst zu den Guten. 😀
07.09.2025 18:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das Gehalt eines Schulleiters ist nicht viel höher als von den Kolleg:innen. Da schaut es in der Privatwirtschaft ganz anders aus. Das wollte ich ursprgl aber aus bestimmten Gründen nicht thematisieren. 😉
07.09.2025 18:15 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0