Nana Siebert's Avatar

Nana Siebert

@nanasiebert.bsky.social

stv. Chefredakteurin Der STANDARD

5,391 Followers  |  1,897 Following  |  855 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  1.6991

Latest posts by nanasiebert.bsky.social on Bluesky

Preview
Perfekt budgetiert oder Verschleierungstaktik? Mysteriöse Bilanzen in Parteikassen Über Jahre hinweg konnten die Rechenschaftsberichte der Parteien den Eindruck erwecken, dass ihre Einnahmen auf den Cent genau gleich hoch wie die Ausgaben waren

Mehrere Parteien zeichneten in ihren Rechenschaftsberichten über Jahre hinweg das Bild, dass sie exakt ausgeglichen bilanziert hätten – mit einem mysteriösen „Saldo“-Posten, den heute niemand mehr richtig erklären kann und wohl ohne gesetzliche Grundlage. #SpurDesGeldes @andererfellner.bsky.social

07.10.2025 14:19 — 👍 42    🔁 12    💬 2    📌 1
Preview
Wöginger-Prozess: Gericht bietet Angeklagten Diversion an Die WKStA wirft Wöginger Anstiftung zum Amtsmissbrauch vor. Er und andere Angeklagte wollen offenbar eine Diversion, die WKStA würde das akzeptieren

Auch das Gericht akzeptiert eine Diversion - somit dürfte der Prozess gegen August Wöginger und Co vom Tisch sein. Liveticker:

www.derstandard.at/jetzt/livebe...

07.10.2025 11:27 — 👍 31    🔁 9    💬 8    📌 1
Preview
Interaktiver Rechner: Wie viel arbeiten Sie im Vergleich zu anderen? Finden Sie heraus, wie sich Ihre Arbeitszeit im Vergleich zu Menschen in ähnlichen Lebensumständen verhält

Unter interaktiver Rechner: Wie viel arbeitet ihr im Vergleich zu anderen?

Und: „Zu viel“ als Antwort ist aufgelegt, die braucht ihr also nicht zu posten.

06.10.2025 12:47 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
DER STANDARD im Gespräch: Schule am Limit – Kann die Schule noch retten, was anderswo versäumt wird? Die Redaktion lädt Abonnentinnen und Abonnenten zu einem Austausch über die Überforderung des Schulsystems, den Stellenwert von Medienkompetenz und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulallt...

Fast die Hälfte aller Wiener Erstklässler beginnt die Schule mit so geringen Deutschkenntnissen, dass regulärer Unterricht kaum möglich ist. Kann die Schule auffangen, was versäumt wurde? Das diskutieren Lisa Nimmervoll, Gerald John, @gmnr.bsky.social und ich morgen mit @derstandard.at Abonnenten

06.10.2025 10:02 — 👍 17    🔁 2    💬 4    📌 0
Preview
Die Macht der Burschenschaften – alle fünf Teile Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken

Servicedurchsage: STANDARD-Digitalabonnenten können alle fünf Teile unserer neuen Burschenschafter-Podcast-Serie jetzt gleich hören.
www.derstandard.at/story/300000...

04.10.2025 15:31 — 👍 44    🔁 8    💬 1    📌 0

🙏, liebe Petra!

04.10.2025 08:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke an den ORF für die starke Partnerschaft und an alle, die Medienkompetenz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen.

04.10.2025 08:16 — 👍 9    🔁 0    💬 3    📌 0
Preview
"Desinformation ist größte Gefahr für Demokratie" STANDARD und ORF starten eine gemeinsame Offensive für Medienkompetenz an Schulen nach dem Motto #FaktenbrauchenVerbündete

Kollege Sebastian Prokop und ich erzählen, warum @derstandard.at und ORF gemeinsam eine große Medienkompetenz-Initiative starten.

Unser Ansatz: bei den Lehrer:innen beginnen, die Multiplikatoren für eine ganze Generation sind.
#FaktenbrauchenVerbündete

04.10.2025 08:16 — 👍 107    🔁 29    💬 8    📌 3
Preview
Netzexpertin Brodnig: "Propaganda ist erfolgreich, wenn sich Leute nicht mehr auskennen" Gezielt Verwirrung stiften – das ist die Strategie hinter vielen Falschmeldungen, sagt Autorin Ingrid Brodnig. Warum gerade die Generation Z anfällig ist – und wie man Jugendliche wappnet

Die tolle @brodnig.bsky.social hat sofort zugesagt, als ich sie gefragt habe, ob sie an der Initiative „Zukunft Medienkompetenz“ von @derstandard.at und ORF teilnehmen möchte 🙏. Hier erklärt sie, wie Propaganda greift:

03.10.2025 07:09 — 👍 124    🔁 37    💬 1    📌 1
Preview
Wie stark werden Onlinekäufer manipuliert? Sozialministerium klagt Billigriesen Temu Irreführende Rabatte, fingierte Glücksspiele, unfreiwillige Preisgabe persönlicher Daten: Chinas Onlinehändler sind für Konsumentenschützer ein rotes Tuch. Jetzt zieht Österreich gegen Temu vor Gerich...

Österreich vs. Temu.

03.10.2025 05:16 — 👍 21    🔁 6    💬 0    📌 0

Danke dir 🙏

02.10.2025 10:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

eine unfassbar schlaue und lässige initiative von orf, ö3 und standard. und ein schönes beispiel für den wert von kooperationen als antwort auf die multiple krise unserer öffentlichkeit.

02.10.2025 08:03 — 👍 55    🔁 13    💬 5    📌 1
Preview
STANDARD und ORF starten Offensive für Medienkompetenz an Schulen Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Die neue Initiative "Zukunft Medienkompetenz" zeigt, wie Lehrkräfte Jugendliche für Fake News sensibilisieren können

Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Unsere neue @derstandard.at -Initiative "Zukunft Medienkompetenz" soll Lehrerinnen und Lehrer dabei unterstützen, Jugendliche für Desinformation zu sensibilisieren.

02.10.2025 07:54 — 👍 61    🔁 19    💬 2    📌 1

STANDARD, ORF und Ö3: Drei Medien ziehen an einem Strang: Für Lehrer:innen. Für Jugendliche. Für kritisches Denken.
#FaktenbrauchenVerbündete

02.10.2025 07:45 — 👍 20    🔁 3    💬 3    📌 0
derStandard.at

Der Auftakt ist am 11. November beim ersten Tag der Medienkompetenz im ORF-Zentrum – mit Workshops, Live-Podcast, Verifikationsübungen und einem großen Material-Hub unter dSt.at/Medienkompetenz.

02.10.2025 07:45 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
STANDARD und ORF starten Offensive für Medienkompetenz an Schulen Desinformation trifft das Klassenzimmer längst direkt. Die neue Initiative "Zukunft Medienkompetenz" zeigt, wie Lehrkräfte Jugendliche für Fake News sensibilisieren können

Wir sehen jeden Tag, wie leicht sich Desinformation verbreitet. Lehrer:innen sind Schlüsselpersonen: Wer Jugendliche früh befähigt, kritisch zu hinterfragen, stärkt Demokratie langfristig.
Wir stärken sie mit unserer neuen Initiative „Zukunft Medienkompetenz“:

www.derstandard.at/story/300000...

02.10.2025 07:45 — 👍 93    🔁 29    💬 4    📌 2
derStandard.at

Unser Ansatz: bei den Lehrer:innen beginnen. Am 11. November treffen wir uns zum 1. Tag der Medienkompetenz im ORF – Journalisten zeigen, wie wir Fakten prüfen,KI-Inhalte einordnen. Und wir stellen einen Material-Hub unter dSt.at/Medienkompetenz bereit, damit das Thema nicht nach einem Tag verpufft.

02.10.2025 07:39 — 👍 11    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Fakten brauchen Verbündete. Unsere neue Initiative für Lehrer:innen "Zukunft Medienkompetenz" geht auf einen Impuls von @nanasiebert.bsky.social zurück und startet heute - gemeinsam getragen von @derstandard.at ORF und @hitradiooe3.bsky.social. Mehr: www.derstandard.at/story/300000...

02.10.2025 07:31 — 👍 112    🔁 27    💬 7    📌 2
Preview
Van der Bellen: "Weil die Welt sich schnell bewegt, werden schnelle Lösungen verlangt" "Was, wenn Willkür sich grundsätzlich über Recht erhebt?", warnt der Bundespräsident beim Verfassungstag. Und geht auf die Causa um den US-Talkshow-Host Jimmy Kimmel ein

A. Van der Bellen:

"Wer einen Dominostein im demokrat Gefüge anstößt, wie eben das Recht auf freie Meinungsäußerung einer ist, bringt damit viel mehr ins Wanken: Die gesamte Rechtsstaatlichkeit, die Grundlagen der Demokratie, und nicht zuletzt das Vertrauen in diese beiden wichtigen Grundpfeiler."

01.10.2025 18:27 — 👍 131    🔁 39    💬 5    📌 3
Preview
Harald Mahrer: "Alle sind gut beraten, sich die Ernsthaftigkeit der Lage anzuschauen" Der Wirtschaftskammerpräsident über Österreichs Konkurrenten in Übersee, leistbare Hüft-OPs – und warum ihm die guten Umfragewerte der FPÖ keine Sorgen bereiten

Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer im Gespräch mit @riedmann.net und @josephgepp.bsky.social über Österreichs Konkurrenten in Übersee, Verbündete in der Koalition. leistbare Hüft-OPs – und warum ihm die guten Umfragewerte der FPÖ keine Sorgen bereiten.

01.10.2025 18:54 — 👍 6    🔁 3    💬 5    📌 0
Preview
Auf dünnem Eis: Wo Medienfreiheit heute bedroht ist Dünn und fragil ist das Eis, auf dem die Pressefreiheit in Österreich seit dem 1. Oktober 1945 nur vermeintlich fest und sicher steht. Vor 80 Jahren proklamierten die Alliierten die Wiederherstellung ...

Vor 80 Jahren proklamierten die Alliierten die Wiederherstellung der Pressefreiheit nach dem Ende des NS-Regimes. Das Eis scheint gerade wieder zu schmelzen, schreibt @diemedienat.bsky.social

01.10.2025 17:03 — 👍 39    🔁 17    💬 2    📌 0
Preview
80 schwierige Jahre Österreichs mit der Pressefreiheit "… sich demokratischer Prinzipien zu befleißigen": Vor 80 Jahren erhielt Österreich von den alliierten Besatzern die Medienfreiheit. Was ist daraus geworden?

Vor 80 Jahren erhielt Österreich von den alliierten Besatzern die Medienfreiheit. Was ist daraus geworden? Ein Essay von Hans Rauscher.

01.10.2025 03:53 — 👍 34    🔁 14    💬 1    📌 1
Preview
Anti-Airbnb-Aktion: Bezirksvorsteher zersägt Schlüsselboxen mit der Flex Der 7. Bezirk hat ein Problem mit illegalen Kurzzeitvermietungen. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) möchte künftig härter dagegen vorgehen – notfalls mit Gewalt

Der 7. Bezirk hat ein Problem mit illegalen Kurzzeitvermietungen. Bezirksvorsteher Markus Reiter möchte künftig härter dagegen vorgehen – notfalls mit Gewalt. @jakobthaller.bsky.social über den „Milei von Neubau“.

30.09.2025 20:20 — 👍 23    🔁 10    💬 4    📌 0
Preview
ÖVP im Zahlenchaos, SPÖ mit Ausreißern: Mitgliedsbeiträge werfen Fragen auf Schwarz und Rot bekommen viel Geld von ihrer Basis – aber höchst unterschiedlich viel. Die SPÖ kann ihre Ausreißer erklären, die ÖVP ihr Durcheinander nicht

Der @andererfellner.bsky.social und ich haben gelernt: Die SPÖ ermöglicht ihren Mitgliedern, etwa in Wahljahren den Mitgliedsbeitrag aufzustocken – ohne dass diese außertourliche Überzahlung offiziell eine Parteispende ist.

Unterdessen bei der ÖVP: Undurchsichtige und unerklärte Schwankungen.

30.09.2025 10:59 — 👍 16    🔁 6    💬 3    📌 1
Post image

Heute wurden auf der „FH für Journalismus Wien“ die besten Nachwuchsjournalist:innen ausgezeichnet. In der vom @derstandard.at gesponserten Kategorie „Text“ durfte ich den Preis an @simonaltorff.bsky.social übergeben. Gratulation an alle Ausgezeichneten und Nominierten 👏👏

29.09.2025 18:50 — 👍 26    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Sind Sie Teil der Mittelschicht? Finden Sie hier heraus, ob und wo Hat Ihr Haushalt mehr oder weniger verfügbares Einkommen als der Rest des Landes? Unsere interaktive Anwendung lässt es Sie herausfinden

Hat euer Haushalt mehr oder weniger verfügbares Einkommen als der Rest des Landes? Findet es mit unserem interaktiven Mittelstands-Rechner heraus:

29.09.2025 06:03 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 1
Preview
Der lehrreiche Ungehorsam der Nonnen von Goldenstein Der Fall der drei Salzburger Ordensschwestern weist über die Klostermauern hinaus. Er zeigt, wie ungelöst der Umgang mit Alter und Pflege ist

Die drei Nonnen von Goldenstein erinnern uns daran, dass Alter nicht das Ende von Entscheidungen bedeutet, sondern die Lebensphase ist, in der sie noch einmal besonders zählen.
Ein Kommentar von Lisa Nimmervoll.

28.09.2025 18:08 — 👍 75    🔁 17    💬 4    📌 0
Preview
Geschenkter Grund: Rappottenstein hat jetzt 14 neue Hauptwohnsitzer Landgemeinden kämpfen um Hauptwohnsitze, Rappottenstein im Waldviertel hat zehn Baugründe verschenkt – mit Erfolg

Viele Landgemeinden kämpfen um Hauptwohnsitze. Rappottenstein im Waldviertel wagte einen ungewöhnlichen Schritt: Zehn Baugründe wurden verschenkt. Eine Aktion mit Erfolg – und Kontroversen.
Von Bernadette Redl.

28.09.2025 13:25 — 👍 14    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Machtkampf um teure Lebensmittel: "Die Regierung kann keine Preise senken" Stark gestiegene Preise im Supermarkt wurden für viele Haushalte zur Belastungsprobe. Wer profitiert, wer zahlt, wer bleibt auf der Strecke? Ein Streitgespräch zwischen Handel, Industrie und Politik ü...

Stark gestiegene Preise im Supermarkt sind für viele Haushalte eine Belastungsprobe. Wer profitiert, wer zahlt, wer bleibt auf der Strecke? Ein Streitgespräch zwischen Handel, Industrie und Politik über den Österreich-Aufschlag, Shrinkflation und Rabattschwindel:

28.09.2025 13:24 — 👍 24    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Der FPÖ fehlen zahlende Mitglieder in Wien und Niederösterreich. Zumindest auf dem Papier Null Euro. So viel nimmt die FPÖ im Bund, Niederösterreich und Wien insgesamt aus Mitgliedsbeiträgen ein. Wie kann das sein? Die Partei schweigt dazu konsequent

Null Euro. So viel nimmt die FPÖ im Bund, Niederösterreich und Wien insgesamt aus Mitgliedsbeiträgen ein. Wie kann das sein?

@andererfellner.bsky.social und @maximilianwerner.at sind tiefer ins unsere Parteienfinanzierung-Datenbank „Spur des Geldes“ eingestiegen…

28.09.2025 12:12 — 👍 82    🔁 35    💬 8    📌 2

@nanasiebert is following 20 prominent accounts