Markus Thums's Avatar

Markus Thums

@markusthums.bsky.social

Psychosozialer Berater i.A.u.S. Männerberatung, Krisenintervention Vater zweier Teenie Töchter, Windspiel Dompteur, Läufer

22 Followers  |  27 Following  |  21 Posts  |  Joined: 30.01.2025  |  1.9135

Latest posts by markusthums.bsky.social on Bluesky

Das ist jetzt aber keine soooo große Überraschung, oder?

16.03.2025 08:53 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Auf mich wirkt es, als würde die ÖVP Menschenleben opfern, weil sie glaubt für ein paar Wählerstimmen, die FPÖ rechts überholen zu müssen
Quellen:
1. SN.at – Artikel „Regierung bekennt sich zu Stopp des Familiennachzugs“
2. Österreichischer Integrationsfonds – Bericht „Migration & Integration“

14.03.2025 23:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

In pessimistischen Szenarien fallen sogar noch höhere Mehrkosten an, wenn alle negativen Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Dynamik berücksichtigt werden.

14.03.2025 23:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In pessimistischen Szenarien fallen sogar noch höhere Mehrkosten an, wenn alle negativen Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Dynamik berücksichtigt werden.

14.03.2025 23:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

gesellschaftlich droht uns Unheil. Einsparungen von gerade einmal 80 Millionen Euro pro Jahr, wenn man sich an deutschen Zahlen orientiert, stehen laut konservativen Schätzungen aus vergleichbaren Studien, langfristige indirekte Folgekosten in Höhe von 100 bis 200 Millionen Euro jährlich gegenüber.

14.03.2025 23:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

wäre es wesentlich zielführender, in die Verbesserung bestehender Integrationsangebote zu investieren.
Für viele bereits traumatisierte Jugendliche und Erwachsene mit Fluchterfahrung könnte ein solches Verbot gravierende, langfristige negative Folgen haben. Aber auch wirtschaftlich als auch

14.03.2025 23:50 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein pauschales Verbot des Familiennachzugs ist sicher kein durchdachter, sachlicher Ansatz, sondern nur eine populistische Maßnahme, die niedrige Instinkte bedient. Statt Familien auseinanderzureißen und Probleme zu schaffen, die dann als Vorwand für noch restriktivere Maßnahmen dienen,

14.03.2025 23:48 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Jetzt habe ich das auch mal schriftlich festgehalten :)

14.03.2025 16:50 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

mich, packte zusammen und verabschiedete mich. Aber, ehrlich gesagt – ich hatte auch Schiss, dem Verlag diese Fotos zu schicken. Ich hatte keine Alternativen gemacht, um das Material nicht zu riskieren. Aber es kam eh ein „Die Fotos sind großartig!!! Vielen lieben Dank!“

14.03.2025 16:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

zufrieden, und wir machten weiter. Zum Schluss erwähnte ich ihm gegenüber noch, dass ich nun mit einem Weitwinkelobjektiv arbeiten werde – für mehr räumliche Dynamik – und ich deshalb sehr nah an sein Gesicht kommen würde. Ein paar schnelle Auslösungen, dann bedankte

14.03.2025 16:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hintergrund nicht zu martialisch?“ Bevor ich antworten konnte, meldete sich aber schon die Message Control zu Wort und übernahm das Antworten für mich. Diese erklärte ihm ausführlich den Unsinn mit dem Österreich-Bezug, den Farben und den großen Österreichern. Kurz nickte

14.03.2025 16:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich arbeitete schnell, weil ich befürchtete, dass Kurz und sein Team doch noch Verdacht schöpfen könnten. Und tatsächlich, nach ein paar Auslösungen, bei denen Kurz immer wieder die paar Schritte vorwärts ging, um auf den Bildschirm zu schauen, äußerte er seine Skepsis mit: „Ist dieser

14.03.2025 16:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

zu, der inzwischen eingetroffen war. Den fragte ich, ob wir gleich loslegen könnten. Ein kurzer Lichttest – bei dem das Licht so eingestellt wurde, dass die Bilder, die am MacBook ankommen, harmlos wirken, aber genug Spielraum für die Postproduktion lassen – und es ging los.

14.03.2025 16:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

seien – und dieses Nitsch-Werk perfekt passe. Österreich-Bezug, weltberühmte Kunst, dazu Rot-Weiß – das würde doch hervorragend funktionieren. Und Herr Kurz sei ja auch, wie Herr Nitsch, ein großer Österreicher. Er nickte, als hätte er verstanden, und wandelte sich Sebastian

14.03.2025 16:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

möchte. Blitz, Stativ, Kamera – alles wurde genau davor aufgebaut. Nach ein paar Minuten kam die Message Control vorbei. „Vor dem Bild? Ist das nicht zu … naja … arg?“ Ich drehte mich zu ihm und erklärte, ruhig und offenbar überzeugend genug, dass die Fotos ja für ein deutsches Magazin

14.03.2025 16:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Vorstellungen entsprach, war schwierig bis unmöglich. Irgendwann blieb ich bei „Irgendetwas mit Weitwinkel“ hängen – und fuhr los. Der Redakteur und ich wurden vom Pressesprecher höflich empfangen. Ich sah mich um – und sofort stach mir der Nitsch ins Auge, und mir war klar, was ich machen

14.03.2025 16:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Vorstellungen entsprach, war schwierig bis unmöglich. Irgendwann blieb ich bei „Irgendetwas mit Weitwinkel“ hängen – und fuhr los. Der Redakteur und ich wurden vom Pressesprecher höflich empfangen. Ich sah mich um – und sofort stach mir der Nitsch ins Auge, und mir war klar, was ich machen

14.03.2025 16:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Wirtschaftswoche hatte mich wegen eines Fotojobs angerufen. Bevor man den Auftrag annimmt, weiß man nie, wen man fotografieren wird. Und als ich den Namen hörte, war ich erstmal nicht begeistert. Ich kannte sein Büro damals noch nicht, und eine Inszenierung zu finden, die meinen

14.03.2025 16:45 — 👍 1    🔁 0    💬 9    📌 0

Meiner Meinung nach hat man dem Thema einen falschen Namen gegeben. Im Endeffekt geht es um den Schutz des Lebens auf der Erde – also auch um uns Menschen.Vom Begriff "Klimaschutz" kann man sich leicht abgrenzen.

14.03.2025 15:29 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Naja, ein wenig psychologisches Geschick meinerseits war schon nötig ;)

05.02.2025 20:30 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Viele Männer haben nie gelernt, offen über ihre Gefühle zu sprechen. In der Beratung finden sie einen geschützten Raum, um sich ohne Druck auszudrücken. Das kann befreiend sein, hilft beim Selbstverstehen und zeigt neue Wege im Umgang mit Emotionen. www.psychosozialeberatung.info

30.01.2025 09:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@markusthums is following 19 prominent accounts