Plakat zum ersten Montags Talk mit allen wichtigen Daten.
MONTAGS TALK #1
»Das Deutsche Volk«: Screening und Talk
In der Nacht des 19. Februar 2020 erschoss ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Vier Jahre lang hat Regisseur Marcin Wierzchowski Freunde und Hinterbliebene begleitet.
📅 20.10., 18 Uhr
📍 HfG-Aula
➡️ t1p.de/cuxwk
06.10.2025 07:51 — 👍 5 🔁 4 💬 1 📌 0
01.10.2025 08:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Film „The Smashing Machine“: Das tut sehr klug weh
Gefühle gibt’s, wo das Herz schlägt – aber wen? Im Film „The Smashing Machine“ ist Dwayne „The Rock“ Johnson der tragische Held einer wahren Geschichte.
In der heutigen @faznet.bsky.social ist meine Besprechung von Benny Safdies »The Smashing Machine« erschienen. Dwayne »The Rock« Johnson spielt preiswürdig in dem Biopic, das sich an Männlichkeitsklischees abarbeitet und diese ein Stück weit dekonstruiert.
www.faz.net/aktuell/feui...
01.10.2025 08:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Jap, auch ich feiere Paul Thomas Andersons starbesetzte Achterbahnfahrt »One Battle After Another«. Für @woz.ch habe ich ein paar Worte dazu aufgeschrieben.
www.woz.ch/2539/film/bo...
25.09.2025 18:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
In der FAZ ist meine Besprechung von Christian Petzolds »Miroirs No. 3« erschienen. Eine typisch Petzold‘sche Gespenstergeschichte, der ich, auch wenn sie mich nicht vollends überzeugt hat, einiges abgewinnen konnte.
20.09.2025 11:51 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Blick auf die Denkerin
50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin
In der Jüdischen Allgemeinen ist mein Text über den Dokumentarfilm »Hannah Arendt – Denken ist gefährlich« erschienen: ein recht konventioneller biografischer Abriss im Schnelldurchlauf, der Lust auf mehr Hannah Arendt macht.
www.juedische-allgemeine.de/kultur/blick...
18.09.2025 17:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Vier Jahre hat Marcin Wierzchowski Hinterbliebene der Opfer des Attentats von Hanau begleitet. Sein eindrücklicher Dokumentarfilm »Das Deutsche Volk« versteht sich selbstbewusst als Verlängerung des Hashtags »SayTheirNames« und legt strukturellen Rassismus offen.
www.epd-film.de/filmkritiken...
09.09.2025 17:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Caroline Wahls Bestsellerroman »22 Bahnen« war für die Leinwand prädestiniert. Der Film von Mia Maariel Meyer, der nun ins Kino kommt, geht in vielerlei Hinsicht auf Nummer sicher, wird die Kinosäle aber füllen. (via @faznet.bsky.social.)
zeitung.faz.net/faz/feuillet...
03.09.2025 14:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
VENEDIG TAKEOVER: Ab heute berichte ich für epd Film in Blogs und via Instagram von den 82. Filmfestspielen in Venedig. Es gibt Einblicke in den Festivaltrubel und Kurzkritiken zu allen gesehenen Filmen. Stay tuned!
28.08.2025 05:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Für die aktuelle epd Film durfte ich die Coverstory schreiben. Es geht darin um die »neue Vielfalt« im vor allem jüngeren deutschen Filmschaffen und um den goldenen Filmherbst. Die Artikel-Aufmachung finde ich auch soooo cool!!! :-)
Online hier
➡ www.epd-film.de/themen/deuts...
26.08.2025 08:40 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Düsterer Großstadt-Spielfilm: Zwischen Abschied und Entfremdung
„Der Kuss des Grashüpfers“, ein Film von Regisseur Elmar Imanov, erzählt mal realistisch, mal kafkafesk von sozialer Versehrtheit in der Großstadt.
Regisseur Elmar Imanov erzählt in »Der Kuss des Grashüpfers« von einem freien Autor, dessen Vater tödlich erkrankt. Ein tiefenpsychologischer Trip mit kafkaesker Motivik und Cronenberg-Vibes in einem entrückten Köln. Für die @taz.de habe ich aufgeschrieben, warum sich ein Kinobesuch lohnt.
22.08.2025 13:38 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Film über Verschwörungstheoretiker: Die Putzfrau ist ein „Repto“
Durchdringen noch möglich? In ihrem Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“ zeigen Julian Vogel und Johannes Büttner die Schwurblerszene in Deutschland.
Für die @taz.de habe ich über »Soldaten des Lichts« geschrieben. In ihrem vielschichtigen Dokumentarfilm tauchen Julian Vogel und Johannes Büttner in die Schwurbler- und Reichsbürgerszene in Deutschland ein. Man weiß vieles und bleibt doch fassungslos zurück.
taz.de/Film-ueber-V...
09.08.2025 19:03 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
„Rave On”: Mit Vinyl im Jutebeutel in den Darkroom
Techno und Feierkultur in Film und Fernsehen? Das geht oft schief. In unserer Review erfahrt ihr, was „Rave On” anders macht.
Für GROOVE habe ich über Nikias Chryssos‘ und Viktor Jakovleskis filmischen Trip „Rave On“ geschrieben. Der Film ist nicht nur Rausch, sondern auch Reflexion einer Szene im Umbruch – zwischen Eskapismus und Abgründen, Vergangenheit und Gegenwart, Vinyl und TikTok-Artists.
groove.de/2025/07/29/r...
29.07.2025 11:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Fabian Döll aka Döll verbindet autobiografischen Rap mit ehrlichem Sound. Für die @faznet.bsky.social habe ich den Musiker zum Gespräch getroffen. Herausgekommen ist dieses heute erschienene Porträt.
25.07.2025 09:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
In der @faznet.bsky.social ist mein Text über den betörenden experimentellen Coming of Age-Film »Der Fleck« von Willy Hans erschienen.
zeitung.faz.net/faz/feuillet...
12.07.2025 20:29 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
So ein Happing Ending hätte ich mir auch gewünscht, aber das hat der Film für mich nicht ganz hergegeben. Wobei das Ende des Textes das konsequente Ende des Films ja hervorhebt. 😁 Danke fürs Teilen und das liebe Feedback.
01.07.2025 20:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ruhrpott-Thriller „Frisch“ im Kino: Stadien kaputter Männlichkeit
Damian John Harpers Film „Frisch“ zeigt sicheres Gespür für düstere Atmosphären. Doch Genrefilme aus Deutschland finden oft schwer zu ihrem Publikum.
Für die @taz.de habe ich über Damian John Harpers Ruhrpott-Thriller »Frisch« und über den jüngeren deutschen Genrefilm geschrieben. Featuring: Kahlschlag, Schock, Jupiter, Luz, Cuckoo und ein bisschen Christoph Hochhäusler und Thomas Arslan.
taz.de/Ruhrpott-Thr...
01.07.2025 20:22 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Der überdreht expressive Episoden-Klumpatsch »Freaky Tales« von Ryan Fleck und Anna Boden entführt ins Kalifornien der Achtzigerjahre. Ein bekloppter, alles andere als perfekter Film, mit dem ich dennoch Spaß hatte. (via @faznet.bsky.social)
zeitung.faz.net/faz/feuillet...
25.06.2025 18:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
In Kerstin Poltes Episodenfilm »Blindgänger« bringt ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg einen multiperspektivischen Reigen über Traumata, Sehnsüchte und Wünsche in Gang. Für die @faznet.bsky.social habe ich aufgeschrieben, warum sich ein Kinobesuch lohnt.
zeitung.faz.net/faz/feuillet...
31.05.2025 19:33 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Für das Magazin Lerchenfeld der HFBK Hamburg habe ich über die vier Filme von aktuellen und ehemaligen Studierenden geschrieben, die in diesem Jahr beim Preis der deutschen Filmkritik nominiert waren.
PDF-Version des Hefts: hfbk-hamburg.de/documents/13...
20.05.2025 07:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
APPLY NOW!
Ab jetzt könnt ihr euch für ein Kunst- und Design-Studium (Bachelor & Master) bei uns bewerben. Kommt rein! 🥳
Bewerbungszeitraum für das Wintersemester
📆 10.–25.5.2025
Infos
➡️ www.hfg.jetzt
➡️ Instagram @hfg.jetzt
Direktlinks zur Bewerbung
➡️ Kunst: t1p.de/usk30
➡️ Design: t1p.de/4np50
12.05.2025 08:09 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Rúnar Rúnarssons erzählt in seinem konzentrierten Drama »Wenn das Licht zerbricht« ungeschönt, aber in Schönheit von Umbrüchen und der Kulturtechnik des kollektiven Trauerns. Für die heutige @faz habe ich aufgeschrieben, warum sich ein Kinobesuch lohnt.
zeitung.faz.net/faz/feuillet...
09.05.2025 08:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Christian Friedel inszeniert am Schauspiel Frankfurt den Sciene-Fiction-Klassiker »Solaris« von Stanisław Lem mit Mut zu großen Gesten und Bildern. Zu Beginn gelingt es ihm, in den Abend hineinzuziehen, doch dann entgleitet ihm das Stück. Besprechung für @freitag.de.
www.freitag.de/autoren/jens...
29.04.2025 15:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Leonardo Van Dijl erzählt in »Julie bleibt still« von einer Tennisspielerin, die weiterkommen will und deshalb verschweigt, was sie über den Fall einer Vereinskollegin, die sich umgebracht hat, sagen könnte. Ein strenges, vibrierendes Drama voll produktiver Vagheit.
www.epd-film.de/filmkritiken...
23.04.2025 20:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Für die @faz habe ich über die Reihe »Reimagining Black Cinema« zu Ehren der tollen Julie Dash geschrieben.
11.04.2025 18:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
In der Serie »The Studio« hält Seth Rogen Hollywood den Spiegel vor
In der neuen Serie »The Studio« hält der Kanadier Seth Rogen der Filmbranche den Spiegel vor
In Seth Rogens und Evan Goldbergs rasanter Apple TV-Serie »The Studio« nimmt sich gefühlt ganz Hollywood selbst auf die Schippe. Die Serie ist so drüber wie auf den Punkt und auch noch gut gemacht. Ich hatte großen Spaß. (via Jüdische Allgemeine)
www.juedische-allgemeine.de/kultur/die-h...
03.04.2025 09:56 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Mitherausgeber Merkur, Cargo. Kritiker taz u.a.
https://zirk.us/deck/@knoerer
Der 🔥 heißeste 🔥 Filmkritik-Quiz-Podcast mit Jan & Christiane
www.wendeltreppe.org
Fotograf & Videograf (Theater, Oper, Ballett, Event & People)
Dozent für IT & EDV | KI | Epistemologie | OSINT
Impressum: http://axellauer.de/impressum/
Web https://www.cargo-film.de
Print https://www.cargo-film.de/heft/67/
Archiv https://www.cargo-film.de/archiv/
Kultur, Bildung, Landleben, unterwegs sein, diesdas, AuDHS
Professor of Design Theory, Design Research at HfG Offenbach. New books: Design (&) Activism / Inklusion als Entwurf / Gender (&) Design / Specology / NERD / Nutzen statt Besitzen [revisited]
Lecturer in Film Studies @ University of Portsmouth / Freier Autor für Der Freitag, epd Film etc. Aus Dortmund. My monograph "New Rural Cinema - Landscape, Community and Poverty in Recent US Indie Films" is available now @ DeGruyter
https://boxd.it/1oWaL
feminist / film lover / frequent reader / www.filmcoopi.ch
Autor, Feuilletonist, Professor
📸 Photographer | capturing life's candid moments with my camera 📸
🌍 https://rupertrivett.photoshelter.com 🌍
#RealStreetPhotography #Photojournalism|
Skilled in unobtrusive, authentic #storytelling
📣NEW SUBSTACK 📔
👇📸👇📸👇📸👇📸
https://rupephoto.substack.com/
🌈-Mutter, Cineastin, Digitalistin, Feministin, Atheistin, Sarkastin und dann leite ich noch ein Kino. Das kult.kino. Doppelbürgerin🇨🇭/🇫🇷. Baslerin und natürlich ein Herz für ❤️💙
Figuren - Musik - Theater
Esslingen : Hobbit : 16.10.-17.10.
Stuttgart : Animal Farm : 23.10.-26.10.
Leipzig : [Exit. : 30.10.-1.11.
Leipzig : Krabat : 20.11.-23.11.
Hamburg : Hobbit : 12.12.-16.12.
https://figurentheater-wildevogel.de
"🌟 Passionné par mon intérêt principal, comme le cinéma, la musique, le voyage, etc. | 🎨 Amatrice de créativité | 📸 Partage des moments de ma vie | 🌍 Toujours à la recherche de nouvelles découvertes et personne!"
TICKETS:
https://tickets.teamscheisse.net/tickets
ALLES:
https://soulforcerecs.lnk.to/20JahreDrehorgel
Hier ist ein Stuhl, falls ihr euch setzen wollt. Und jetzt geht, bitte.
Wir setzen uns knallbunt & lebendig für ein weltoffenes Deutschland ein. Wir sind ein Verein, ein Team. Wir stehen und arbeiten für Respekt und Toleranz. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt.
Texte übers Kino: https://www.critic.de/
Producer Print & TV based in #Madrid
Film studies & more
📹🎞📽
Only HD Content