[25.03.2025] Handlungsempfehlung Handynutzung
Ich mag die unaufgeregte Handlungsempfehlung zum Thema "Handyregelung", die das Land NRW heute verschickt hat. Sie ist hinreichend differenziert, reflektiert, lässt den Einzelschulen den nötigen Freiraum und ist frei von Alarmismus.
www.schulministerium.nrw/25032025-han...
25.03.2025 18:19 — 👍 11 🔁 2 💬 2 📌 0
Ich ergänze mal um @lzumbansen.bsky.social @godlyplay.bsky.social @annetrapp.bsky.social und vllt weiß der eine oder die andere noch mehr Teilnehmende?
21.02.2025 16:25 — 👍 6 🔁 1 💬 2 📌 0
Das Bild zeigt drei Exemplare des Buches 'Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur' von Adriane Langela-Bickenbach, Ricarda Dreier, Philippe Wampfler und Christian Albrecht (Herausgeber:innen). Das Cover des Buches ist in blau und orange gehalten und zeigt neben einem Stapel Bücher noch ein aufgeklapptes Laptop, einen Becher mit einer hellen Flüssigkeit und zwei Stifte. Der Bildschirm des Laptops zeigt das Logo des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur.
📬📚
Unser Buch 'Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur' kam heute druckfrisch mit der Post.
Im Handel erhältlich ab dem 10.04.2024.
Danke an alle, die dieses Buch möglich gemacht haben.
@phwa.ch @chrisalbrecht.bsky.social @pruefungskultur.bsky.social
#zeitgemäßePrüfungskultur
26.03.2024 18:56 — 👍 68 🔁 28 💬 6 📌 2
Oh, ich hatte die Ausgabe schon Samstag drin! Danke nochmal für deine beiden tollen Beiträge 🤗
27.02.2024 15:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein faszinierender Text darüber, wie generative KI unsere Weltwahrnehmung verändert. Die ambivalente Faszination von Midjourney & Co. hab ich wohl noch nie so plastisch beschrieben gesehen – ganz große Leseempfehlung!
23.02.2024 13:28 — 👍 17 🔁 8 💬 1 📌 1
Herzlichen Glückwunsch, lieber Hendrik 💪🤗
22.02.2024 19:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Herzliche Grüße ins #bluelz, ganz besonders aber an das gesamte Institut @pruefungskultur.bsky.social und besonders an @noelte030.bsky.social und @phwa.ch: Noten ade, Beispiel Röntgen.
Zugleich Empfehlung: Deutsches Röntgen-Museum in Remscheid.
03.01.2024 13:13 — 👍 20 🔁 5 💬 0 📌 0
Am 10.04.2024 erscheint das Buch des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur im Beltz Verlag. Mit Beiträgen der Mitglieder und einigen Externen. Bitte ab jetzt freuen, vorbestellen, weitersagen, danke!
01.12.2023 14:03 — 👍 47 🔁 18 💬 0 📌 1
Danke an das liebe Kollegium der #berschulestemwede um @niehausinworten.bsky.social für den netten Empfang und die schöne Aufmerksamkeit am Ende. Thematisch ging auf dem pädagogischen Tag um die Entwicklung zeitgemäßer Prüfungsformate @pruefungskultur.bsky.social #bluelz
20.11.2023 17:37 — 👍 13 🔁 2 💬 1 📌 0
Das wäre sehr lieb, Catrin 🙏😘
15.11.2023 17:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Oh ich hätte den Vortrag auch gerne gehört. Kann man diesen wohl nachsehen?
15.11.2023 17:45 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Etwas bleibt hängen
Die Pointe der Bonner Künstlerinnenanekdote
Wenn unbemerkt ein eigenes Werk in eine Ausstellung geschmuggelt wird, ist das kein #culturalhacking, gerade wenn diese Aktion dem Selbstverständnis moderner Museen zuträglich ist. Lesenswerter Beitrag von @johannesfranzen.bsky.social zeitung.faz.net/faz/geistesw... #blueLU #kunstunterricht
15.11.2023 17:04 — 👍 10 🔁 2 💬 0 📌 0
Zielführender Austausch auf Augenhöhe zu #deeperlearning im #makerspace mit Kolleg:innen beim Netzwerktreffen #dt44digital
15.11.2023 14:01 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
Vielen Dank, lieber @merzmensch.bsky.social, dass dir die Ausgabe gefällt! Wir hoffen auch, dass das Thema auf vielfältige Weise im Kunstunterricht aufgegriffen wird und geben dazu ein paar Anregungen @lewaldromahn.bsky.social @zicl90.bsky.social u.a. #lernenmitki #blueLZ
01.11.2023 13:44 — 👍 10 🔁 2 💬 1 📌 0
Liebe Community, am 11.11.23 bieten wir ein Barcamp an. Anmeldung über: pruefungskultur.org.
Ihr könnt schon Sessions einreichen und Interesse an ihnen bekunden.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch auf dem #BCPruefungskultur.
Onboarding für Barcamp Neulinge am 10.11, 15-16 Uhr.
#bluelz
25.10.2023 08:01 — 👍 72 🔁 51 💬 5 📌 3
Da ist sie - die neue Seite von
@pruefungskultur.bsky.social 🌱
Noch läuft nicht alles rund und einiges wird noch ergänzt, aber wir freuen uns.
#Pruefungskultur #bluelz
Schreibt gerne, was euch noch auffällt und wir kümmern uns sobald möglich darum, danke!
pruefungskultur.de
23.10.2023 18:49 — 👍 35 🔁 11 💬 0 📌 0
Gerne zuschauen/-hören am Montag, 23.10.23 17Uhr @davidtepasse.bsky.social und ich freuen uns! bit.ly/eduowl3 #twlz #dt44digital
21.10.2023 12:09 — 👍 20 🔁 9 💬 0 📌 1
Das Bild zeigt das Logo des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur: ein Korrektur-Papierstapel der Fliegen lernt auf hellgrünem Grund
Seit heute ist das Institut für zeitgemäße Prüfungskultur bei Bluesky am Start.
Zum Folgen geht es hier lang:
@pruefungskultur.bsky.social
11.10.2023 11:29 — 👍 67 🔁 27 💬 3 📌 1
Aktuelle Ausgabe von Kultur + Politik (#BBKBundesverband) befasst sich mit dem Thema "KI und Kunst". Mit starken Texten und Werken von Dagmar Schmidt, Pamela C. Scorzin, Annika von Taube, Matthias Hornschuh, von Boris Eldagsen und kennedy+swan
Ich werde auch zitiert.
06.10.2023 15:15 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Mit Oberstufenschüler:innen haben @j_koch89 (insta) und ich inspiriert durch @nilspooker.bsky.social DAll-e als Assistenz im Werkprozess ausgelotet. Dabei fungierten KI-Bilder sowohl als Katalysator bei der Ideenfindung als auch als „antagonistisches“ Prinzip im Werkprozess #bluelz #lernenmitKI
06.10.2023 14:03 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
Zusammen mit Julia Koch habe ich in der aktuellen K+U „Bild Kunst KI“ bildgenerative KIs als Reflexionsverstärker im Rezeptionsprozess einer Goya-Radierung eingesetzt. Das rechte Schülerbsp. Q2 zeigt eine Permution der „Großen Heldentat. Mit Toten“ via Stable Diffusion #lernenmitki #bluelz
01.10.2023 13:37 — 👍 13 🔁 2 💬 1 📌 0
Toll, lieber Nils, wie deine Bilder gerade an unterschiedlichen Orten in der Republik eine verdiente Präsenz erhalten ☺️ freue mich umso mehr, einen echten Pooker besitzen zu dürfen 🙏 danke
30.09.2023 17:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Cover "Kunst + Unterricht"
Ich freue mich sehr, dass ich nicht nur den umfangreichen Materialteil zum kreativen Potenzial von KI-Tools in Schulen für die morgen erscheinende Zeitschrift "Kunst + Unterricht" gestalten konnte, sondern auch das Coverbild beitragen durfte ("art vs. AI art", Öl auf Leinen, 2023)
28.09.2023 15:32 — 👍 9 🔁 3 💬 1 📌 1
Handball, BVB, Schule, Familie
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Organisationsentwickler, Schwerpunkt Bildung/Schule - partizipative Entwicklungsprozesse
Didaktische Leiterin | Lehrerin für Musik und Deutsch | Gesamtschule | Unterricht neu denken | Schule ohne Noten | neue Prüfungsformate | Digitalisierung | Kooperation statt Einzelkämpfertum | bundesweite Vernetzung #tkkgMusik #BlueLZ ehemals #twlz
Gymn.-Lehrer Kunst, Werken Digitales Gestalten, Spielekulturen, GameDesign;
Künstler
Unterricht, Lehrkräftebildung, Digitales, Schulentwicklung
Promovierter ETH-Informatiker, der aber nicht in 0 und 1 denkt // digital & learning // follows mostly #tags, not people // arbeitet an der Pädagogischen Hochschule Schwyz // betreibt Beats Biblionetz (https://doebe.li/bibliothek)
Lehrerin, Gym, Ba-Wü, D/Eth, Unterrichtsentwicklung, SOL, "Schule im Aufbruch", Lernbüro, Stärken-Stunde, Talent-Portfolio,
Possibilistin
-privat hier-
#twlz #blueLZ
Literaturdidaktik, Medienästhetik und Digital Humanities
@unibielefeld // privater Account
Lehrerin Deutsch, Pädagogik, Sport; Digitalisierungsbeauftragte; Moderatorin KT Bielefeld/ Paderborn; Digitalisierung; KI und Bildung; BiSEd Uni Bielefeld
hier privat unterwegs #Grundschule #BayernEdu #primaredu #twlz #bluelz #ZeitgemäßeBildung #fl_seminar #SchuleimWandel
Lehrer (Englisch, Geschichte, Deutsch) an einer GMS, dort auch Multimediaberater
Lehrerin, Bildungsbüromitarbeiterin ("zuständig für dieses Internet-Zeugs")
Escape Room Moderatorin, Gamification, moodle-Admin, ...
📚Bücher-& 🎲🎮Spielbegeisterte
#dt44digital #QuLGet
Lehrer M/Ge, Medienbildung
sociologist and qualitative researcher, sociology of education, interested in (post)digitality, diversity and intersectionality @UPB
Lehrer Geschichte, Geographie & Musik an der Gesamtschule | Mag Finnland, das Baltikum und Pampelmusen | Er/Ihm He/Him
Leiter Beamten-, Angestellten und Tarifpolitik GEW Berlin,
BL GEW Spandau,
Lehrer, Personalrat, hier privat
#GEW #Arbeits-undGesundheitsschutz #Schule #ISS #Bildung #Digitalisierung
Lehrer Sek II: Pädagogik und Psychologie sowie ABU
| 丰 | Hier zum Lernen. 🖖🏻