Einige Eindrücke vom Stand der KlaPhil am Römerfest in Augusta Raurica vergangenes Wochenende! 🏛️🪄
Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die das Römerfest zu einem so tollen Wochenende gemacht haben! ✨
@ancientgreek-basel.bsky.social
Bluesky Account des Fachbereichs Gräzistik der Universität Basel. https://daw.philhist.unibas.ch/de/graezistik/
Einige Eindrücke vom Stand der KlaPhil am Römerfest in Augusta Raurica vergangenes Wochenende! 🏛️🪄
Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die das Römerfest zu einem so tollen Wochenende gemacht haben! ✨
Die KlaPhil ist am Römerfest in Augusta Raurica (30./31. 08.) erstmals mit einem Stand vertreten! ✨
Schaut bei unserem Sprachzauber-Stand vorbei und lasst euch verzaubern! Ihr könnt eure eigenen Fluchtafeln & Amulette gestalten, die Liebe entfachen 💕 oder Feinde bannen ⚡️
🪄🪄🪄
#augustaraurica
Bei Interesse bitten wir euch, euch bei den Organisatioren (Dr. Schierl und Dr. Martin) per E-Mail zu melden!
21.05.2025 13:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ihr studiert Latein und/oder Griechisch und euch wird beim Gedanken daran, eine Proseminar- oder gar Seminararbeit zu schreiben ganz flau zumute?
Dann haben wir den perfekten Workshop für euch! Er soll euch die Grundlagen des akademischen Schreibens näherbringen.
Nunc est scribendum! 🖋️
Ihr studiert Latein und/oder Griechisch und euch wird beim Gedanken daran, eine Proseminar- oder gar Seminararbeit zu schreiben ganz flau zumute?
Dann haben wir den perfekten Workshop für euch! Er soll euch die Grundlagen des akademischen Schreibens näherbringen.
Nunc est scribendum! 🖋️
Professor Bierl schliesst seine Lehrtätigkeit an der Uni Basel mit einem tollen Blockseminar zu Sappho und ihrem Nachleben ab.
Im diesem Rahmen werden drei Gastvorträge durchgeführt, die auch unabhängig vom Blockseminar verständlich sind. Alle Studierende sind herzlich eingeladen! 🏛️
Der Fachbereich Gräzistik ist nun endlich auch auf Bluesky!
Passend zum Semesterstart morgen hier einige Lehrveranstaltungstipps von unserer Seite für Studierende der Klassischen Philologie 🏛️
vorlesungsverzeichnis.unibas.ch/de/semesterp...