FID Geschichtswissenschaft's Avatar

FID Geschichtswissenschaft

@historicum-net.openbiblio.social.ap.brid.gy

Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft | betreut von @bsbmuenchen und vom Deutschen Museum | Alle Services, Rechercheportale und FID-Lizenzen […] [bridged from https://openbiblio.social/@historicum_net on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]

34 Followers  |  4 Following  |  55 Posts  |  Joined: 04.06.2024  |  2.0837

Latest posts by historicum-net.openbiblio.social.ap.brid.gy on Bluesky

Original post on openbiblio.social

Über den FID Geschichte wurde Karl Hampes "Mittelalterliche Geschichte" digitalisiert und ist hier frei verfügbar👉 https://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0016/bsb00162350/images/index.html

Sie haben auch einen Digitalisierungswunsch zu urheberrechtsfreien Werken der @bsbmuenchen ? 👉 […]

01.08.2025 10:42 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0

Die im im Portal zur #Landesgeschichte bei historicum.net verzeichneten Datenbanken gibt es jetzt zusätzlich in einer filterbaren Sammlung des FID Geschichte bei DBIS

Hier geht's zur Sammlung 👉 https://www.historicum.net/recherche/datenbank-sammlungen

24.07.2025 12:24 — 👍 0    🔁 3    💬 0    📌 0
Cover von Francia-Recensio 2025/2

Cover von Francia-Recensio 2025/2

Soeben erschienen: Francia-Recensio 2025/2

Die aktuelle Ausgabe von »Francia-Recensio« enthält 71 Rezensionen aus den Bereichen Mittelalter, Frühe Neuzeit sowie Neueste Geschichte und Zeitgeschichte. Besprochen werden jüngere Arbeiten mit Schwerpunkt […]

[Original post on wisskomm.social]

18.07.2025 10:10 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Our services for #histodons include digitisation projects and FID licences (German residency required), which grant free access to online sources and archival material, such as international newspaper archives.

🖱️ https://www.historicum.net/en/services

17.07.2025 08:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Logos of the German Historical Bibliography and GNTUsearch

Logos of the German Historical Bibliography and GNTUsearch

The German Historical Bibliography indexes books and papers on German history and the work of German historical scholarship:
🖱️ https://www.historicum.net/dhbsearch/?lng=en

#GNTUsearch specialises in publications on the history of science, technology and […]

[Original post on openbiblio.social]

17.07.2025 08:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
historicumSEARCH logo

historicumSEARCH logo

Our central research tool for conducting literature reviews is #historicumSEARCH. Browsing 41 library catalogues, bibliographies & other sources simultaneously, it features publications on the early medieval period onwards and has no geographical […]

[Original post on openbiblio.social]

17.07.2025 08:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot of the research subpage on historicum.net

Screenshot of the research subpage on historicum.net

Hello, fellow historians and #histodons !

We are the 'Specialised Information Service for Historical Studies' based at the @bsbmuenchen and the Deutsches Museum in Munich.

You might be interested in our free to use website and services, which are now […]

[Original post on openbiblio.social]

17.07.2025 08:16 — 👍 1    🔁 4    💬 3    📌 0
Ausschnitt der verlinkten Seite "Sammlung digitaler Schulbücher mit Volltextsuche"

Ausschnitt der verlinkten Seite "Sammlung digitaler Schulbücher mit Volltextsuche"

@GEI_Bildungsmedien betreibt Forschungen zu Produktion, Inhalten & Aneignung von schulischen #Bildungsmedien in ihren soziokulturellen, politischen, ökonomischen & historischen Kontexten. Im Zentrum seiner Forschungsinfrastrukturen steht die weltweit […]

[Original post on eduresearch.social]

08.07.2025 07:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@NFDI4Memory @historikerinnen

Die Folien zur Session gibt es hier:

https://zenodo.org/records/15781348

07.07.2025 07:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

Wie gelingt die erfolgreiche Recherche nach Fachliteratur, #Forschungsdaten, Rezensionen und Datenbanken für die #Geschichtswissenschaft?

Mit den Recherchetools auf historicum.net - erklärt in unserer Session bei "Von Büchern zu Bytes" von @NFDI4Memory 👇 […]

07.07.2025 07:10 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0
Screenshot der Anwendung QGIS. Zu sehen ist eine topografische Karte vor dem Hintergrund einer modernen Karte. Links die Layerübersicht.

Screenshot der Anwendung QGIS. Zu sehen ist eine topografische Karte vor dem Hintergrund einer modernen Karte. Links die Layerübersicht.

#QGIS auf dem #Historikertag: Heute wurde das Programm der @digigw veröffentlicht. Mit dabei: mein #OER Tutorial zur Georeferenzierung alter Karten mit QGIS. Entstanden für die #FOSSGIS2025 des @FOSSGISeV Hier gehts zum gesamten Programm: 👇 […]

[Original post on fedihum.org]

04.07.2025 08:22 — 👍 2    🔁 5    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

Herzog Christian v. #Schleswig & #Holstein erkundigte sich heute vor 500 Jahren bei Magnus
von #Sachsen-Lauenburg nach der Höhe der #Mitgift, die seine Tochter Dorothea mit in die Ehe bringen würde – Aufhänger, um die »ökonomische Dimension dynastischer Ehen« in der #FNZ in den Blick zu nehmen […]

25.06.2025 05:50 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Screenshot der Systematischen Suche in der DHB. Bei Sachgebiet sind Politik-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte, bnei Region Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und bei Epoche die erste Hälfte des 20. Jahrhundersts angekreuzt.

Screenshot der Systematischen Suche in der DHB. Bei Sachgebiet sind Politik-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte, bnei Region Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und bei Epoche die erste Hälfte des 20. Jahrhundersts angekreuzt.

Trefferliste einer Systematischen Suche in der DHB.

Trefferliste einer Systematischen Suche in der DHB.

3/ Neben der Suche nach Titel, Autorin / Autor und Schlagwörtern bietet die DHB auch die Systematische Suche. Damit kann Literatur entsprechend individueller Forschungsinteressen nach Sachgebiet, Region und Epoche gesucht werden […]

[Original post on openbiblio.social]

23.06.2025 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Trefferliste einer Suche in der DHB mit der Option Titel online im Volltext aufzurufen.

Trefferliste einer Suche in der DHB mit der Option Titel online im Volltext aufzurufen.

2/ In der DHB können wissenschaftliche Monografien, Aufsätze und Blog-Beiträge recherchiert und teilweise direkt online aufgerufen werden.

Enthalten sind Werke zur deutschen Geschichte und der Output der deutschen Forschung zur weltweiten Geschichte […]

[Original post on openbiblio.social]

23.06.2025 07:41 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Suchmaske der DHB mit Logos der mitwirkenden Institutionen

Suchmaske der DHB mit Logos der mitwirkenden Institutionen

1/ Die Deutsche Historische Bibliografie (DHB) hat die Marke von 600.000 nachgewiesenen Publikationen überschritten 🎈🍰📚
Mitgewirkt haben daran neben der @bsbmuenchen auch die Bibliotheken des Instituts für Zeitgeschichte und des Deutschen Museums […]

[Original post on openbiblio.social]

23.06.2025 07:39 — 👍 0    🔁 4    💬 2    📌 0
Original post on openbiblio.social

@historikerinnen
Kostenlos Zugang zu digitalisierten Archivbeständen und historischen Datenbanken erhalten ( #FIDLizenzen ),
Literaturrechereche speziell für die #Geschichtswissensschaft...

Das und alle anderen Angebote von historicum.net stellen wir morgen um 10 Uhr vor.

Online und ohne […]

11.06.2025 07:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Erste Seite des gedruckten Beitrags:
Jay Winter, Die Generation der Erinnerung. Reflexionen über den »Memory-Boom« in der zeithistorischen Forschung, in WerkstattGeschichte 30/2001, S. 5-16.

Erste Seite des gedruckten Beitrags: Jay Winter, Die Generation der Erinnerung. Reflexionen über den »Memory-Boom« in der zeithistorischen Forschung, in WerkstattGeschichte 30/2001, S. 5-16.

Der französische #Historiker Pierre Nora verstarb am 2.6.2025 in Paris.
Wir erinnern daher an den Beitrag von Jay Winter, der Nora als einen der »Väter des Memory-Booms« in der #Geschichtswissenschaft bezeichnet und dessen »lieux de mémoire« zum […]

[Original post on openbiblio.social]

04.06.2025 09:09 — 👍 9    🔁 10    💬 0    📌 1
Grafik von Webinar-Zuschauer*innen, die an Laptops einer Präsentation folgen.

Grafik von Webinar-Zuschauer*innen, die an Laptops einer Präsentation folgen.

- Historische Fachliteratur in 41 Datenbanken gleichzeitig suchen
- Zeitungsarchive von NY Times, The Guardian, Le Monde, etc.
- Angebote für Regional-, Wissenschafts- und Technikgeschichte

Das und mehr stellen wir vor im:

#Webinar am 12.6. um 10 Uhr - […]

[Original post on openbiblio.social]

02.06.2025 09:50 — 👍 1    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Die Bayerische Staatsbibliothek @bsbmuenchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Konsortium #NFDI4Memory @NFDI4Memory

E 13 TV-L, Vollzeit, befristet bis einschließlich 02/2028

📢 […]

[Original post on openbiblio.social]

27.05.2025 09:15 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

@historikerinnen @NFDI4Memory

Freundlicher Reminder für Kurzentschlossene... Morgen um 10 Uhr - Teilnahme ohne Anmeldung:

🗓️ Fr., 23.05.25
⏰ 10-11:30 Uhr
📍 https://uni-trier.zoom-x.de/j/69148560192?pwd=ZUVjclY2V1JibXhFYVk1VGgrdE9qdz09

22.05.2025 13:03 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

Gestern & heute vor 30 Jahren strahlte @arte den Zweiteiler »Die Affäre Dreyfus« aus – Anlass für unsere erste #Filmkritik:

➡ Vincent Duclert, Verfehlte Geschichte. Bemerkungen zu »Die Affäre Dreyfus« von Jorge Semprun und Yves Boisset, #WerkstattGeschichte 11/1995 […]

19.05.2025 05:36 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 1
Logo von NFDI4memory und Ankündigungstext mit Zeitpunkt der Veranstaltung

Logo von NFDI4memory und Ankündigungstext mit Zeitpunkt der Veranstaltung

Am 23. Mai, 10 Uhr ist historicum zu Gast bei "Von Büchern zu Bytes" - der Vortragsreihe für digitale Methoden und Datenkompetenz in der Geschichtswissenschaft. In dieser Session geht es um die erfolgreiche Suche nach Literatur, Rezensionen, Forschungsdaten […]

[Original post on openbiblio.social]

12.05.2025 10:30 — 👍 0    🔁 3    💬 1    📌 0
Foto vom Anfang des gedruckten Artikels

Foto vom Anfang des gedruckten Artikels

Am 80. #Jahrestag des #Kriegsende​s in Europa erinnern wir an einen Vortrag, der zum 50. Jahrestag gehalten wurde & der sich mit dem deutschen Umgang mit dem 8.5.1945, aber auch mit der 1995 „jüngsten Auseinandersetzung um das richtige Erinnern“ des Datums […]

[Original post on openbiblio.social]

08.05.2025 05:05 — 👍 4    🔁 6    💬 0    📌 0
Cartorik Screenshots, Rechte: Agentur &why

Cartorik Screenshots, Rechte: Agentur &why

Cartorik Screenshots, Rechte: Agentur &why

Cartorik Screenshots, Rechte: Agentur &why

Alle 63 Orte der deutsch-französischen Geschichte aus dem preisgekrönten #Cartorik-Projekt sind nun online!

Zur interaktiven Karte mit Beiträgen von @Mareike2405 @jfinger & Alexandre Bibert: https://www.cartorik.ofaj.org/discover

#Erinnerungskultur #DFJW

24.04.2025 15:22 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Erste Seite des gedruckten Artikels

Erste Seite des gedruckten Artikels

Mit Razzien gegen Intellektuelle in #Konstantinopel begann heute vor 110 Jahren der #Völkermord an den #Armenier*innen. Klagelieder können als alternative Quellen zu Erfahrung & Erinnerung einer unterdrückten Geschichte des #Genozid​s dienen:

▶ Yektan […]

[Original post on openbiblio.social]

24.04.2025 05:17 — 👍 3    🔁 8    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

@historikerinnen
3/ Bereits seit 2020 werden Titel aus der Landesbibliogeraphie MV in die DHB importiert. Zukünftig sollen noch weitere Landesbibliografien dazu kommen.
Die Datenbanken aus allen 16 Bundesländern sind über die Virtuelle Deutsche Landesbibliographie durchsuchbar […]

14.04.2025 09:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

@historikerinnen

2/ Damit lässt sich landeshistorische Literatur in der DHB immer besser recherchieren. Beispielsweise über die Schlagwortsuche mit "Sachsen" oder "sächsische*" […]

14.04.2025 09:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

1/ Die Deutsche Historische Bibliofrafie (DHB) integriert jetzt aktuelle regionalhistorische Zeitschriften- und Blog-Aufsätze aus der Sächsischen Bibliogafie - betrieben von @saxorum.bsky.social
Damit stärkt die DHB ihr landesgeschichtliches Profil […]

14.04.2025 09:00 — 👍 0    🔁 1    💬 2    📌 0

Auf unserem Youtube-Kanal zeigen wir zudem kurze Videos und ausführliche Tutorials zu unseren Recherche-Tools für die #Geschichtswissenschaft:
https://www.youtube.com/@historicumnet

#histodons @historikerinnen

03.04.2025 11:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on openbiblio.social

Wie LLMs, transcribus, MAXQDA und viele andere digitale Tools für die historische Forschung eingesetzt werden, zeigen die Online-Veranstaltungen von @NFDI4Memory

Zu finden auch auf unserer Youtube-Playlist:
https://www.youtube.com/watch?v=HOuaWZ3f8Do&list=PLMPXFp83_qpSde7x2FDXeqAV4Fd0-slWp […]

03.04.2025 11:07 — 👍 0    🔁 4    💬 1    📌 0

@historicum-net.openbiblio.social.ap.brid.gy is following 4 prominent accounts