Sandra Jansen's Avatar

Sandra Jansen

@sj2915.bsky.social

Ich begleite Wissenschaftler*innen beim erfolgreichen Ausstieg aus der Wissenschaft. www.leavingacademia.de

999 Followers  |  1,402 Following  |  1,042 Posts  |  Joined: 05.07.2023  |  2.0653

Latest posts by sj2915.bsky.social on Bluesky

Da kann sein. In den mir bekannten Fällen war es eher ein beleidigt sein.

13.08.2025 10:44 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Das sowas angeboten wird ist super. Aber: Da Betreuende meistens auch Arbeitgeber*innen sind, müssen sie sowas genehmigen. Das stößt nicht überall auf Begeisterung.

13.08.2025 10:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Oder bei meinen Podcastaufnahmen erzählen mir Leute (außerhalb der Aufnahme), dass ihre Betreuenden sie geghostet oder schlecht behandelt haben, nachdem sie geäußert haben, dass sie die Wissenschaft verlassen wollen. Das deutet für mich auf ein Ego Problem hin.

13.08.2025 09:57 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, ich möchte das nicht Pauschalisieren. Ich bekomme von den Graduiertenzentren und Personalentwicklungsbereichen an Unis aber häufig die Rückmeldung, dass Profs das gar nicht gerne sehen, wenn es Leaving Academia Angebote gibt. 1/2

13.08.2025 09:57 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Aber es geht doch um ihr Ego und ihren wissenschaftlichen Stammbaum!

13.08.2025 09:35 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Bild mit Infos zur Anmeldung für die DGFF-Nachwuchstagung. Die Infos sind unter diesem Link abrufbar: https://dgff.de/nachwuchs/nachwuchstagung-2025/

Bild mit Infos zur Anmeldung für die DGFF-Nachwuchstagung. Die Infos sind unter diesem Link abrufbar: https://dgff.de/nachwuchs/nachwuchstagung-2025/

Ja, heute ist es sehr heiß, aber wisst ihr, wann das Wetter in Heidelberg perfekt ist? Im Herbst! Noch könnt ihr uns dann besuchen: dgff.de/nachwuchs/na...

13.08.2025 09:23 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Cui bono, wenn der*die Betreuende der Doktorarbeit zur promovierenden Person sagt, dass sie es in der Wissenschaft schaffen wird? Mein take: Der*Die Promotionsbetreuende

13.08.2025 07:58 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 1

#ichbinhanna #ichbinreyhan #pdprekär

13.08.2025 07:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Cui bono, wenn der*die Betreuende der Doktorarbeit zur promovierenden Person sagt, dass sie es in der Wissenschaft schaffen wird? Mein take: Der*Die Promotionsbetreuende

13.08.2025 07:58 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 1

quiet = 🤫

quite = 🤌

quit =

12.08.2025 16:06 — 👍 501    🔁 60    💬 18    📌 6

Vielleicht wird das System dann endlich ein wenig flexibler und man kann zurückkehren nach ein paar Jahren. Hoffen kann man das ja.

Insgesamt bin ich aber sehr froh, dass immer mehr Forschende der Realität ins Auge sehen und die für sich beste Entscheidung treffen.

12.08.2025 14:05 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Herzlichen Glückwunsch 🎉

12.08.2025 12:58 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a baby girl is sitting on a couch with her eyes closed and making a funny face . ALT: a baby girl is sitting on a couch with her eyes closed and making a funny face .

Ich will das alles nicht mehr

12.08.2025 12:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

😲

12.08.2025 11:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Was ist denn mit Pilawa?

12.08.2025 11:23 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Waving on the train from Gdansk 👋
Enjoy the City!

12.08.2025 09:20 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Happy Birthday 🥳

12.08.2025 07:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn man einen Ausstieg aus der Wissenschaft erwägt und nach einer neuen Rolle sucht, sollte die Zukunftsfähigkeit der Rolle unbedingt berücksichtigt werden. Gerade mit KI und einer immer schneller wandelnden Arbeitswelt ist das unerlässlich. #ichbinhanna #ichbinreyhan #pdprekär

12.08.2025 07:11 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Spezielle Rolle in dem Sinne, dass sie bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten voraussetzen, die (wenn ich dich richtig verstehe) du nicht mitbringst. Dann wäre da meine Frage nach dem warum. Warum ausgerechnet diese Rollen?

11.08.2025 18:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das hört sich nach sehr speziellen Rollen an. Nicht alle Stellen erfordern diese Kenntnisse.

11.08.2025 18:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Jobs im Wissenschaftsmanagement.

11.08.2025 18:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es ist aber eben für einige eine Option. Und das sollte man auch niemandem absprechen.

11.08.2025 18:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es gibt auch die Möglichkeit, sich komplett umzuorientieren. Denn man hat Fähigkeiten, die über das fachliche Wissen hinaus gehen.

11.08.2025 18:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich sag das auch, würde aber nicht von Plan B sprechen, sondern Optionen.Für mich läuft das auf individueller Ebene. Mit Optionen lässt man sich auf bestimmte Situationen nicht ein. In der Podcastfolge von Oliver Czulo wird das sehr deutlich auf Professurebene.

11.08.2025 18:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist tatsächlich sehr individuell, wie das gestaltet wird. Je nach Werten und Prioritäten.

11.08.2025 17:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Hm, es gibt aber auch viele green flags. Sie sind vielleicht nicht so offensichtlich und benötigen ein wenig Arbeit, sie zu identifizieren, aber es lohnt sich!

11.08.2025 17:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Deshalb müssen Optionen früh aufgebaut werden, parallel zur Wissenschaftskarriere.

11.08.2025 09:47 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Klar, bin bei dir. Ein inne halten wäre dann gut. Wenn ein System jemanden zwingt, eine Vertretungsprofessur anzunehmen, ist das das Gegenteil von selbstbestimmten Handeln.

11.08.2025 09:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Wissenschaft ist aber auch gut darin, Leute an der kurzen Leine zu halten. Ich plädiere für einen selbstbestimmten Umgang mit dem beruflichen Weg. 2/2

11.08.2025 09:34 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich bin mir nicht sicher, wie mein Punkt mit dem hier zusammen hängt. Optionen neben der Wissenschaft aufzubauen soll gerade verhindern, dass man in die Situation kommt, Bürgergeld zu beantragen. 1/2

11.08.2025 09:34 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

@sj2915 is following 20 prominent accounts