Vielfalt in Thüringen's Avatar

Vielfalt in Thüringen

@vielfalt-in-th.bsky.social

LSBTIQ* in Thüringen- Wir setzen community-basierte Projekte und Aktionen um, um Sichtbarkeit, Akzeptanz, und Vielfalt für queere Menschen zu fördern. Unsere Themen und Inhalte sind im Thüringer Landesprogramm für Akzeptanz & Vielfalt festgeschrieben.

85 Followers  |  100 Following  |  25 Posts  |  Joined: 28.11.2023  |  2.167

Latest posts by vielfalt-in-th.bsky.social on Bluesky

Post image Post image Post image

2/2 Kennt ihr schon...
✨ A*Spec Erfurt? Die Gruppe trifft sich regelmäßig im Queeren Zentrum Erfurt, um sich über Erfahrungen auszutauschen und Aktionen zu planen!
✨ Das Angebot unserer Queeren Bibliothek. Mehr Infos findet ihr dazu unter www.queerweg.de/bibliothek.

19.10.2025 11:11 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

1/2 Heute beginnt die Ace Week!🖤💜🖤💜
2020 wurde der ehemalige Name “Asexual Awareness Week” geändert, um den Schwerpunkt von der reinen Sichtbarmachung von Asexualität zu lösen und aktiv für Akzeptanz, bessere gesundheitliche Versorgung, inklusive Sexualerziehung und gegen Diskriminierung zu kämpfen.

19.10.2025 11:10 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Die Genderfluid Visibility Week findet seit 2021 jedes Jahr zwischen dem 17. und 24. Oktober statt! 💙🖤💜💟💗

Bei Personen die genderfluid sind, kann sich die Geschlechtsidentität über einen Zeitraum oder auf bestimmte Situationen bezogen ändern.

17.10.2025 09:32 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Heute am 11. Oktober ist der jährliche Coming Out Day! 🌈🌈🌈

Der Aktionstag feiert die Sichtbarkeit einer selbstbewussten LGBTIQ*-Gemeinschaft und soll Mut zum eigenen Coming-out machen, zeigt aber auch die Gedanken und Herausforderungen vor, bei und nach dem Coming-out.

11.10.2025 09:59 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

@queerweg.bsky.social Heute ist Internationaler Tag der seelischen Gesundheit!
Der Tag hat zum Ziel, Verständnis für die Situation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung zu schaffen und über die Folgen aufzuklären. Insbesondere queere Menschen sind überdurchschnittlich oft betroffen.

10.10.2025 12:07 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Am 24. September 2025 hat die Thüringer Landesregierung ihren Haushaltsentwurf für die Jahre 2026 und 2027 in den Landtag eingebracht.
Wir appellieren an die Abgeordneten des Thüringer Landtags, den Haushaltsentwurf nachzubessern und die sozialen Projekte nachhaltig zu sichern.

25.09.2025 10:22 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Heute ist Aromantic Spectrum Visibility Day (Tag des aromantischen Spektrums)! 💚
Mit dem Tag sollen Sichtbarkeit und Bewusstsein für das aromantische Spektrum geschaffen werden.

25.08.2025 10:47 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darauf ein weißer Kasten. In dem Kasten das Logo von "Vielfalt in Thüringen - LSBTIQ*-Koordinierungsstelle" und den Text "ein Projekt im" sowie das Logo des Verein "Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V."

Regenbogen-Hintergrund. Darauf ein weißer Kasten. In dem Kasten das Logo von "Vielfalt in Thüringen - LSBTIQ*-Koordinierungsstelle" und den Text "ein Projekt im" sowie das Logo des Verein "Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V."

• Schutz vor Diskriminierung und Entschädigung von Grundrechtsverletzungen
Zum Nachlesen findet ihr diese auf www.bundesverband-trans.de

#TransDayOfVisibility
#VielfaltInThüringen #QueerWegWirkt

31.03.2025 20:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darauf ein weißer Kasten mit schwarzer Schrift "Anlässlich des Aktionstages hat der Bundesverband Trans* zwölf politische Forderungen in drei Bereichen zusammengestellt: Respekt und Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Schutz vor LSBTIQ*-feindlicher Gewalt und Hasskriminalität. Schutz vor Diskriminierung und Entschädigung von Grundrechtsverletzungen. www.bundesverband-trans.de"

Regenbogen-Hintergrund. Darauf ein weißer Kasten mit schwarzer Schrift "Anlässlich des Aktionstages hat der Bundesverband Trans* zwölf politische Forderungen in drei Bereichen zusammengestellt: Respekt und Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Schutz vor LSBTIQ*-feindlicher Gewalt und Hasskriminalität. Schutz vor Diskriminierung und Entschädigung von Grundrechtsverletzungen. www.bundesverband-trans.de"

Anlässlich des Aktionstages hat der Bundesverband Trans* zwölf politische Forderungen in drei Bereichen zusammengestellt:

• Respekt und Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt,
• Schutz vor LSBTIQ*-feindlicher Gewalt und Hasskriminalität,

31.03.2025 20:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darauf ein weißer Kasten mit schwarzer Schrift "Der 31. März ist Tag der Trans*-Sichtbarkeit. Seit 2009 macht der Aktionstag Perspektiven von trans* & nicht-binären Menschen sichtbar. Gleichzeitig hebt er immer noch bestehende Anliegen und Forderungen der Communities hervor. Ins Leben gerufen wurde der Tag durch die US-amerikanische Trans-Aktivistin Rachel Crandall Crocker. Unter dem Hashtag #TransDayOfVisibility findet ihr zahlreiche Informationen und persönliche Berichte."

Regenbogen-Hintergrund. Darauf ein weißer Kasten mit schwarzer Schrift "Der 31. März ist Tag der Trans*-Sichtbarkeit. Seit 2009 macht der Aktionstag Perspektiven von trans* & nicht-binären Menschen sichtbar. Gleichzeitig hebt er immer noch bestehende Anliegen und Forderungen der Communities hervor. Ins Leben gerufen wurde der Tag durch die US-amerikanische Trans-Aktivistin Rachel Crandall Crocker. Unter dem Hashtag #TransDayOfVisibility findet ihr zahlreiche Informationen und persönliche Berichte."

Ins Leben gerufen wurde der Tag durch die US-amerikanische Trans-Aktivistin Rachel Crandall Crocker.
Unter dem Hashtag #TransDayOfVisibility findet ihr zahlreiche Informationen und persönliche Berichte.

31.03.2025 20:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darauf ein weißer Kreis mit schwarzer Schrift "31. März. Trans* Day of Visibility."

Regenbogen-Hintergrund. Darauf ein weißer Kreis mit schwarzer Schrift "31. März. Trans* Day of Visibility."

Heute ist Trans* Day of Visibility 🏳️‍⚧️

Der 31. März ist Tag der Trans*-Sichtbarkeit ⚧️.

Seit 2009 macht der Aktionstag Perspektiven von trans* & nicht-binären Menschen sichtbar. Gleichzeitig hebt er immer noch bestehende Anliegen und Forderungen der Communities hervor.

31.03.2025 20:12 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber das Logo von "Vielfalt in Thüringen. LSBTIQ*-Koordinierungsstelle". Darunter der Text "ein Projekt in" und das Logo von Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.

Regenbogen-Hintergrund. Darüber das Logo von "Vielfalt in Thüringen. LSBTIQ*-Koordinierungsstelle". Darunter der Text "ein Projekt in" und das Logo von Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.

[12/12] Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Trägerverein unterstützen.
Hier erfährst du mehr: www.queerweg.de/unterstuetzen

#HeinrichWeidinger #RosaWinkel
#LGBTHistory #LGBTHistoryMonth #QueerHistory #QueereGeschichte
#VielfaltInThüringen #QueerWegWirkt

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Queere Geschichte sichtbar halten! Unterstütze uns dabei, queere Geschichte sichtbar zu halten und queeres Leben heute zu schützen. Mit deiner Unterstützung können wir unsere Angebote aufrecht-erhalten. Gleichzeitig machen wir uns unabhängiger von einer Landesfinanzierung. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Trägerverein unterstützen. Hier erfährst du mehr: www.queerweg.de/unterstuetzen"

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Queere Geschichte sichtbar halten! Unterstütze uns dabei, queere Geschichte sichtbar zu halten und queeres Leben heute zu schützen. Mit deiner Unterstützung können wir unsere Angebote aufrecht-erhalten. Gleichzeitig machen wir uns unabhängiger von einer Landesfinanzierung. Durch Spenden und in unserer Crowdfundingkampagne kannst Du unseren Trägerverein unterstützen. Hier erfährst du mehr: www.queerweg.de/unterstuetzen"

[11/12] ➡️ Queere Geschichte sichtbar halten!

Unterstütze uns dabei, queere Geschichte sichtbar zu halten und queeres Leben heute zu schützen. Mit deiner Unterstützung können wir unsere Angebote aufrecht-erhalten. Gleichzeitig machen wir uns unabhängiger von einer Landesfinanzierung...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

[10/12] ist (bisher) der einzige. Weitere Informationen zu “Rosa-Winkel-Häftlingen” und Heinrich Weidinger findet ihr unter: www.stolpersteine-homosexuelle.de/heinrich-weidinger ...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Erinnern & Gedenken:  Stolpersteine für ermordete Rosa-Winkel-Häftlinge sind in Thüringen bisher leider rar: der Stein für Heinrich Weidinger, der seit 2019 vor dem Weimarischen Hof (Unterm Markt 4) in Jena liegt, ist (bisher) der einzige. Weitere Informationen zu Rosa-Winkel-Häftlingen und Heinrich Weidinger findet ihr unter: www.stolpersteine-homosexuelle.de/heinrich-weidinger"

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Erinnern & Gedenken: Stolpersteine für ermordete Rosa-Winkel-Häftlinge sind in Thüringen bisher leider rar: der Stein für Heinrich Weidinger, der seit 2019 vor dem Weimarischen Hof (Unterm Markt 4) in Jena liegt, ist (bisher) der einzige. Weitere Informationen zu Rosa-Winkel-Häftlingen und Heinrich Weidinger findet ihr unter: www.stolpersteine-homosexuelle.de/heinrich-weidinger"

[9/12] unten in der Häfltingshierarchie und wurden oftmals für die schwersten Arbeiten eingesetzt.

Stolpersteine für ermordete “Rosa-Winkel-Häftlinge” sind in Thüringen bisher leider rar: Der Stein für Heinrich Weidinger, der seit 2019 vor dem Weimarischen Hof (Unterm Markt 4) in Jena liegt, ...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

[8/12] von denen ungefähr ein Drittel ermordet wurden oder an den Bedingungen des Lagers zugrunde gingen. Kaum eine Häftlingsgruppe hatte so hohe Todesraten wie Rosa-Winkel-Häftlinge, was in erster Linie an ihrem Status innerhalb der KZ-Häftlinge lag: Sie waren ganz ...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Rosa Winkel Häftlinge: Im KZ Buchenwald waren ungefähr 650 Rosa-Winkel-Häftlinge  inhaftiert, von denen ungefähr ein Drittel ermordet wurden oder an   den Bedingungen des Lagers zugrunde gingen. Kaum eine Häftlingsgruppe hatte so hohe Todesraten wie Rosa-Winkel-Häftlinge, was in erster Linie an ihrem Status innerhalb der KZ-Häftlinge lag: Sie waren ganz unten in der Häfltingshierarchie und wurden oftmals für die schwersten Arbeiten eingesetzt."

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Rosa Winkel Häftlinge: Im KZ Buchenwald waren ungefähr 650 Rosa-Winkel-Häftlinge inhaftiert, von denen ungefähr ein Drittel ermordet wurden oder an den Bedingungen des Lagers zugrunde gingen. Kaum eine Häftlingsgruppe hatte so hohe Todesraten wie Rosa-Winkel-Häftlinge, was in erster Linie an ihrem Status innerhalb der KZ-Häftlinge lag: Sie waren ganz unten in der Häfltingshierarchie und wurden oftmals für die schwersten Arbeiten eingesetzt."

[7/12] im KZ ein rosa Stoff-Dreieck als Markierung auf ihrer Kleidung tragen. Genaue Zahlen, wie viele homosexuelle Männer im Dritten Reich verschleppt wurden, sind bis heute nicht bekannt. Es wird von etwa 10.000 ausgegangen.

Im KZ Buchenwald waren ungefähr 650 Rosa-Winkel-Häftlinge inhaftiert,...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Rosa Winkel Häftlinge: Heinrich Weidinger war ein sogenannter „Rosa-Winkel-Häftling“, wie homosexuelle KZ-Häftlinge genannt wurden. Sie wurden nach § 175 verurteilt und mussten im KZ ein rosa Stoff-Dreieck als Markierung auf ihrer Kleidung tragen. Genaue Zahlen, wie viele homosexuelle Männer im Dritten Reich verschleppt wurden, sind bis heute nicht bekannt. Es wird von etwa 10.000 ausgegangen."

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Rosa Winkel Häftlinge: Heinrich Weidinger war ein sogenannter „Rosa-Winkel-Häftling“, wie homosexuelle KZ-Häftlinge genannt wurden. Sie wurden nach § 175 verurteilt und mussten im KZ ein rosa Stoff-Dreieck als Markierung auf ihrer Kleidung tragen. Genaue Zahlen, wie viele homosexuelle Männer im Dritten Reich verschleppt wurden, sind bis heute nicht bekannt. Es wird von etwa 10.000 ausgegangen."

[6/12] Am 27. Januar 1944 starb Heinrich Weidinger im KZ Buchenwald. Heinrich Weidinger wurde nur 53 Jahre alt.

➡️ “Rosa Winkel Häftlinge”

Heinrich Weidinger war ein sogenannter „Rosa-Winkel-Häftling“, wie homosexuelle KZ-Häftlinge genannt wurden. Sie wurden nach § 175 verurteilt und mussten

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Aus der Schutzhaft wurde er am 20. März 1943 in das KZ Dachau bei München deportiert. Von dort wurde er im November 1943 zum KZ Buchenwald überstellt.  Am 27. Januar 1944 starb Heinrich Weidinger im KZ Buchenwald. Er wurde nur 53 Jahre alt."

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Aus der Schutzhaft wurde er am 20. März 1943 in das KZ Dachau bei München deportiert. Von dort wurde er im November 1943 zum KZ Buchenwald überstellt. Am 27. Januar 1944 starb Heinrich Weidinger im KZ Buchenwald. Er wurde nur 53 Jahre alt."

[5/12] an seinem damaligen und letzten Wohnort in Jena, wo er in sogenannte “Schutzhaft” genommen wurde.

Aus der Schutzhaft wurde er am 20. März 1943 in das KZ Dachau bei München (Häftling Nr. 46516) deportiert. Von dort wurde er im November 1943 zum KZ Buchenwald (Häftling Nr. 28286) überstellt...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Heinrich Weidinger. 1939 wurde er in Deutschland wegen seiner Zuneigung zum gleichen Geschlecht durch die Dachauer Kripo/Staatspolizei verhaftet. Er wurde zweimal nach § 175 verurteilt und musste insgesamt 3 Jahre und 5 Monate  Gefängnishaft verbüßen. 1943 wurde er erneut durch die Kripo Weimar an seinem damaligen und letzten Wohnort in Jena, wo er in sogenannte “Schutzhaft” genommen wurde."

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Heinrich Weidinger. 1939 wurde er in Deutschland wegen seiner Zuneigung zum gleichen Geschlecht durch die Dachauer Kripo/Staatspolizei verhaftet. Er wurde zweimal nach § 175 verurteilt und musste insgesamt 3 Jahre und 5 Monate Gefängnishaft verbüßen. 1943 wurde er erneut durch die Kripo Weimar an seinem damaligen und letzten Wohnort in Jena, wo er in sogenannte “Schutzhaft” genommen wurde."

[4/12] Institut.

1939 wurde er in Deutschland wegen seiner Zuneigung zum gleichen Geschlecht durch die Dachauer Kripo/Staatspolizei verhaftet. Er wurde zweimal nach § 175 verurteilt und musste insgesamt 3 Jahre und 5 Monate Gefängnishaft verbüßen. 1943 wurde er erneut durch die Kripo Weimar ...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Heinrich Weidinger kam am 9. Mai 1890 in der kleinen Alpen-Gemeinde Windischgarsten in Österreich zur Welt. Er war Vermessungsingenieur von Beruf und beteiligte sich am Ersten Weltkrieg als Oberst Leutnant im militär-geographischen Institut."

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "Heinrich Weidinger kam am 9. Mai 1890 in der kleinen Alpen-Gemeinde Windischgarsten in Österreich zur Welt. Er war Vermessungsingenieur von Beruf und beteiligte sich am Ersten Weltkrieg als Oberst Leutnant im militär-geographischen Institut."

[3/12] ➡️ Heinrich Weidinger (09. Mai 1890 - 27. Januar 1944)

Heinrich Weidinger kam am 9. Mai 1890 in der kleinen Alpen-Gemeinde Windischgarsten in Österreich zur Welt.
Er war Vermessungsingenieur von Beruf und beteiligte sich am Ersten Weltkrieg als Oberst Leutnant im militär-geographischen ...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

[2/12] Du hast Lust, dich weiter mit queerer Geschichte auseinanderzusetzen? Melde dich gern bei uns!

In loser Folge stellen wir euch daher im Februar queere Geschichte - auch mit Thüringenbezug vor...

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "LGBT+ History Month. „Rosa-Winkel-Häftling“ Heinrich Weidinger (1890-1944)"
Darunter ein Foto eines Stolpersteins.

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "LGBT+ History Month. „Rosa-Winkel-Häftling“ Heinrich Weidinger (1890-1944)" Darunter ein Foto eines Stolpersteins.

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "LGBT+ History Month. In vielen Ländern wird im Februar der “LGBT+ History Month” gefeiert. Der jährlich stattfindende Gedenk-monat soll auf die Geschichte von queeren Menschen und der queeren Menschenrechtsbewegung aufmerksam machen. In loser Folge stellen wir euch daher im Februar queere Geschichte - auch mit Thüringenbezug vor. Du hast Lust, dich weiter mit queerer Geschichte auseinanderzusetzen? Melde dich gern bei uns!"

Regenbogen-Hintergrund. Darüber der Text "LGBT+ History Month. In vielen Ländern wird im Februar der “LGBT+ History Month” gefeiert. Der jährlich stattfindende Gedenk-monat soll auf die Geschichte von queeren Menschen und der queeren Menschenrechtsbewegung aufmerksam machen. In loser Folge stellen wir euch daher im Februar queere Geschichte - auch mit Thüringenbezug vor. Du hast Lust, dich weiter mit queerer Geschichte auseinanderzusetzen? Melde dich gern bei uns!"

🌈 LGBT+ History Month
„Rosa-Winkel-Häftling“ Heinrich Weidinger (1890-1944)

In vielen Ländern wird im Februar der “LGBT+ History Month” gefeiert. Der jährlich stattfindende Gedenkmonat soll auf die Geschichte von queeren Menschen und der queeren Menschenrechtsbewegung aufmerksam machen... [1/12]

06.02.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Unterstützen – Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.

[4/4] Eure Spenden gehen über unseren Trägerverein sowohl an unser Projekt, an das Queere Jugendzentrum “QuWeer” in Weimar sowie an das Queere Zentrum Erfurt.

Alle Infos, wie ihr jetzt unterstützen könnt: www.queerweg.de/unterstuetzen

30.01.2025 14:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Unterstützen – Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.

[3/4] 🟣Lobbyarbeit in Politik und Verwaltung
und einiges mehr....

Aktuell wissen wir noch immer nicht, ob und wann wir Fördermittel vom Land erhalten können. Deshalb danken wir euch weiterhin für eure Spenden, eure Soli-Aktionen und den ganzen Support...

30.01.2025 14:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Unterstützen – Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V.

[2/4] Dank eurer Spenden können wir dennoch unsere Arbeit in Minimalbesetzung fortsetzen:
🔴Vielfalt sichtbar machen
🟠Beratung für queere Geflüchtete
🟡Unterstützung für queere Projekte auch im ländlichen Raum
🟢Entwicklung von Maßnahmen für queere Antigewaltarbeit
🔵Vernetzung queerer Strukturen...

30.01.2025 14:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Regenbogen-Hintergrund. Darauf in einem weißen Kasten der Text "Vielen Dank für euren Support! Auch vier Wochen nach Jahresbeginn steht noch immer kein Haushalt für Thüringen. Noch immer folgen damit keine Förderbescheide für queere Projekte in Thüringen. Dank eurer Spenden können wir dennoch unsere Arbeit in Minimalbesetzung fortsetzen."

Regenbogen-Hintergrund. Darauf in einem weißen Kasten der Text "Vielen Dank für euren Support! Auch vier Wochen nach Jahresbeginn steht noch immer kein Haushalt für Thüringen. Noch immer folgen damit keine Förderbescheide für queere Projekte in Thüringen. Dank eurer Spenden können wir dennoch unsere Arbeit in Minimalbesetzung fortsetzen."

Regenbogen-Hintergrund. Darauf in einem weißen Kasten der Text "Euer Support hilft auch weiterhin! Aktuell wissen wir noch immer nicht, ob und wann wir Fördermittel vom Land erhalten können. Deshalb danken wir euch weiterhin für eure Spenden, eure Soli-Aktionen und den ganzen Support. Eure Spenden gehen über unseren Trägerverein sowohl an unser Projekt, an das Queere Jugendzentrum “QuWeer” in Weimar sowie an das Queere Zentrum Erfurt. Alle Infos: über den Link in unserer Bio"

Regenbogen-Hintergrund. Darauf in einem weißen Kasten der Text "Euer Support hilft auch weiterhin! Aktuell wissen wir noch immer nicht, ob und wann wir Fördermittel vom Land erhalten können. Deshalb danken wir euch weiterhin für eure Spenden, eure Soli-Aktionen und den ganzen Support. Eure Spenden gehen über unseren Trägerverein sowohl an unser Projekt, an das Queere Jugendzentrum “QuWeer” in Weimar sowie an das Queere Zentrum Erfurt. Alle Infos: über den Link in unserer Bio"

Regenbogen-Hintergrund. Darauf in einem weißen Kasten der Text "Euer Support hilft auch weiterhin! Aktuell wissen wir noch immer nicht, ob und wann wir Fördermittel vom Land erhalten können. Deshalb danken wir euch weiterhin für eure Spenden, eure Soli-Aktionen und den ganzen Support. Eure Spenden gehen über unseren Trägerverein sowohl an unser Projekt, an das Queere Jugendzentrum “QuWeer” in Weimar sowie an das Queere Zentrum Erfurt. Alle Infos: über den Link in unserer Bio"

Regenbogen-Hintergrund. Darauf in einem weißen Kasten der Text "Euer Support hilft auch weiterhin! Aktuell wissen wir noch immer nicht, ob und wann wir Fördermittel vom Land erhalten können. Deshalb danken wir euch weiterhin für eure Spenden, eure Soli-Aktionen und den ganzen Support. Eure Spenden gehen über unseren Trägerverein sowohl an unser Projekt, an das Queere Jugendzentrum “QuWeer” in Weimar sowie an das Queere Zentrum Erfurt. Alle Infos: über den Link in unserer Bio"

Regenbogen-Hintergrund. Darauf in einem weißen Kasten das Logo "Vielfalt in Thüringen. LSBTIQ*-Koordinierungsstelle". Darunter der Text "ein Projekt im Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V."

Regenbogen-Hintergrund. Darauf in einem weißen Kasten das Logo "Vielfalt in Thüringen. LSBTIQ*-Koordinierungsstelle". Darunter der Text "ein Projekt im Vielfalt Leben - QueerWeg Verein für Thüringen e. V."

🙏 Vielen Dank für euren Support! 🌈

Auch vier Wochen nach Jahresbeginn steht noch immer kein Haushalt für Thüringen. Noch immer folgen damit keine Förderbescheide für queere Projekte in Thüringen. [1/4]

#Danke #QueerSupport #Spenden
#VielfaltInThüringen #QueerWegWirkt

30.01.2025 14:58 — 👍 1    🔁 2    💬 1    📌 0

@vielfalt-in-th is following 19 prominent accounts