Das ist Steffen S. (54). Der Reichsbürger hat Finanzamt mit Drohschreiben & aggressiven Anrufen terrorisiert; soll Anschlag auf Haus eines Steuerfahnders beauftragt haben.
Das Finanzamt knickt ein, vollstreckt die Steuerschulden nicht mehr - bis heute 6 Mio Euro: www.zeit.de/2025/32/reic... 1/6
30.07.2025 16:03 — 👍 403 🔁 228 💬 22 📌 19
Sendungswiederholung aus aktuellem Anlass 👇👇👇
12.06.2025 06:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie kann man Putin so in die Hände spielen – und dabei nicht nur den bestialischen Krieg gegen die Ukraine, sondern auch den hybriden Krieg gegen plurale Demokratien in Deutschland und Europa, gegen Liberalismus und Menschenrechte relativieren?
Wen wundert es da noch, dass die AfD Beifall klatscht?
11.06.2025 20:42 — 👍 68 🔁 15 💬 0 📌 1
Heimliche Treffen deutscher Politiker mit Kreml-Vertretern in Baku: Die SPD-Russlandversteher Ralf Stegner und Matthias Platzeck und Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU) verhandeln im Luxushotel mit Putins Leuten! Ebenfalls dabei: der ehemalige NRW-Minister Stephan Holthoff-Pförtner (CDU). (1/3)
09.05.2025 07:30 — 👍 5 🔁 4 💬 1 📌 0
Gleich auch bei @kontraste.de
08.05.2025 19:40 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
While many Chinese businesses are reeling from the trade war, Qi, the Maga merchandise maker, brushed off any suggestion his might suffer.
Trump supporters, he said, were willing to pay any price for items bearing the image of their beloved president - and US suppliers were making such a huge profit on them that they could afford to partially absorb the tariff impact.
A Trump baseball cap, for instance, cost only Rmb7.50 ($1) to produce. Tariffs might raise that cost to Rmb2o, but the caps were being sold for $50 in the US.
"American sellers could even use the tariffs as an excuse to raise the price to $60 - yet the extra cost will still be borne by the US consumers,
" said Qi.
now *this* is the anecdote of the day
12.04.2025 09:02 — 👍 1893 🔁 733 💬 36 📌 72
Raubkunst : Eine Blamage ohne Beispiel
Bayern sperrt sich weiterhin gegen die Rückgabe von NS-Raubkunst, trotz anderslautender Aussagen der Politik dort. Das zeigt sich auch im Fall eines Beckmann-Gemäldes.
Max Beckmanns „Tanz in Baden-Baden“ ist ein neues, skandalöses Beispiel dafür, wie eine Aufarbeitung von NS-Verbrechen noch heute, achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, von manchen Stellen verschleppt wird. Looking at you, Freistaaat Bayern! www.zeit.de/2025/15/raub...
11.04.2025 06:22 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0