Foto: Ein Baby wird mit einem Löffel gefüttert und lacht dabei in die Kamera.
Meilenstein auf dem Weg zur personalisierten Prävention von Typ-1-Diabetes: Ergebnisse der POInT-Studie von @helmholtzmunich.bsky.social, @tum.de & #TUDresden zeigen, dass die Wirkung oraler Insulinbehandlungen von der jeweiligen Variante des Insulin-Gens abhängt. 🧬
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
12.11.2025 15:15 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie gelingt die #Energiewende? ⚡ In unserer »Guten Frage« sind wir dem nachgegangen. Dafür haben wir mit Wissenschaftler:innen der #TUDresden über den Ausbau der Stromnetze, den Bedarf an Energiespeichern und den #Strukturwandel in der #Lausitz gesprochen. Zur ganzen Folge ➡️ youtu.be/5JGImKChOnU
12.11.2025 14:53 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto von den Großbuchstaben "TUD" auf der Wiese hinter dem Hörsaalzentrum der TU Dresden im Herbst.
Starkes Zeichen für die Qualität der Spitzenforschung: 13 TUD-Mitglieder sind unter den weltweit meistzitierten Forschenden. 🧑🔬 Damit zählt die #TUDresden erneut zu den am stärksten vertretenen Einrichtungen in 🇩🇪 bei den #HighlyCited2025 von @clarivateag.bsky.social.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
12.11.2025 10:01 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 1
Foto: Eine Straße, auf der Ausstellungscontainer, Pflanzen und Menschen im Gespräch stehen.
Foto: Eine Person mit einer VR-Brille greift nach etwas unbestimmten in der Luft.
Foto: Ein Roboterhund auf einer Straße. Daneben stehen Menschen.
Foto: Ein Ausstellungscontainer auf einer Straße. Die Anstellung behandelt Bakterien.
"Excellence Days" auf der Mommsenstraße: Nach dem Auftakt heute habt ihr morgen nochmal die Möglichkeit, zwischen 11 und 15 Uhr die exzellente Forschung der TUD zu erleben. ✨ Vor der Alten Mensa präsentieren sich die Exzellenzcluster sowie @joddid-forschung.bsky.social, das COSMO & viele mehr.
11.11.2025 14:23 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 1
Psycho - Ich und Burnout - Die ganze Doku | ARTE
Kurz vor dem Burnout läuft man auf Hochtouren und plötzlich geht nichts mehr. Sarah ist 24 Jahre, als sie den Inhalt einer E-Mail nicht mehr versteht. Sie arbeitete rund um die Uhr, heute steht ihr Le...
Wenn Stress über Monate andauert & eine Entspannung der physiologischen Systeme ausbleibt, kann es zu einem Burnout kommen. Dr. Magdalena Wekenborg vom @ekfstiftung.bsky.social an der #TUDresden spricht darüber in der Doku „Psycho – Ich und Burnout“ bei arte.
🎥 www.arte.tv/de/videos/11...
11.11.2025 10:12 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
#Wissenschaft mit Kompass! 🧭 Synergy of Systems (SynoSys) der #TUDresden entwickelt transdisziplinäre Ansätze & Methoden im Bereich Network Science, Data Science, Digital Science & Citizen Science, um komplexe Phänomene wie Pandemien, soziale Dynamiken oder Pilzwachstum zu erforschen.
07.11.2025 15:31 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto von TUD-Student Lennart Spielmann, der sich - an einem Seil gesichert - an einer schneebedeckten Felsspalte befindet.
Luftaufnahme von einem Küstengebiet. Das Bild zeigt einerseits das schneebedeckte Ufer. Dort stehen mehrere Personen. Der übrige Teil des Bildes zeigt klares Wasser. Darauf schwimmen mehrere - kleinere und größere - Eisschollen.
Foto von Lennart Spielmann. Er spreizt die Beine über einen schmalen Wasserlauf. In seiner rechten Hand hält er ein kleines Fläschchen, mit dem er eine Wasserprobe entnommen hat.
Foto von einer bergigen, schneebedeckten Landschaft. Sechs Personen sind - mit Rucksäcken bepackt - mit Skiern in diesem Gebiet unterwegs.
Feldforschung auf höchstem Niveau: 🏔️ Der Hydrologiestudent Lennart Spielmann vertrat die #TUDresden beim renommierten Juneau Icefield Research Program in Alaska & British Columbia. Hier sammelte er einzigartige Einblicke in die internationale Spitzenforschung im Eis.
ℹ️ tu-dresden.de/zill/das-zen...
07.11.2025 07:41 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Foto zeigt zwei Studentinnen, die grade die Treppe zur "Alten Mensa" hinaufgehen.
Das Foto zeigt eine historische Luftaufnahme der "Alten Mensa" der TU Dresden von 1935 - im Hintergrund ist der Westend-Park mit Aussichtsturm abgebildet.
Das historische Foto aus dem Jahr 1935 zeigt den Großen Saal des Studentenhauses Mommsenstraße. An Tischen sitzen Studenten, die essen.
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme der "Alten Mensa" der TU Dresden.
100 Jahre Alte Mensa! 🎂 Zum 100. Geburtstag der Alten Mensa lädt das Studentenwerk #Dresden vom 10.-14.11. zu einer Jubiläumswoche. Euch erwarten Speisen wie vor 100 Jahren, eure Lieblingsgerichte aus der Gegenwart & Jubiläumskuchen für 100 Cent/Stück.
ℹ️ www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/...
06.11.2025 13:05 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Fotoaufnahme von einem Werbebanner vor dem Hörsaalzentrum der TU Dresden. Es wirbt für die Excellence Days, die am 11. und 12. November auf der Mommsenstraße stattfinden. Am linken Bildrand ist eine Gruppe von drei Personen unscharf abgebildet.
Exzellente Forschung erleben: ✨ Am 11. & 12.11. laden wir euch zu den „Excellence Days“ auf der Mommsenstraße ein. In mehreren Containern zeigen sich zwischen 11 & 15 Uhr unsere Exzellenzcluster mit ihrer wegweisenden Forschung. Kulinarische Angebote, Mitmachaktionen & weitere Infostände inklusive.
06.11.2025 10:21 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Porträtfoto von Dr. Rui Zhu. Er befindet sich auf einem Schiff. Er trägt einen roten Schutzanzug und einen gelben Helm. Hinter ihm ist das Meer zu erkennen.
Forschung zu Ozeanströmungen: 🌊 Dr. Riu Zhu kommt als Stipendiat der @humboldt-foundation.de an die #TUDresden. Er untersucht hier die Bewegung winziger Meeresorganismen, die im Ozean zur Umverteilung von Sauerstoff, Nährstoffen & Kohlenstoff im Ozean beitragen.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
05.11.2025 12:13 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Porträtfoto von Prof. Michael Kaliske.
Berufung in Akademie der Technikwissenschaften: ⚙️ Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) hat Prof. Michael Kaliske, Direktor des Instituts für Statik & Dynamik der Tragwerke an der #TUDresden, als Mitglied aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch!
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
04.11.2025 13:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie entsteht #Wissen, das #gesellschaftlichenWandel möglich macht?🤔 Darum geht es auf der Konferenz "#Transformationswissen als Problemfeld gesellschaftlichen Wandels: Theorie und regionale Praxis", die von von der @tudresden.bsky.social organisiert wird!
26.10.2025 12:01 — 👍 8 🔁 6 💬 1 📌 0
Foto von Nora Huxmann (Bildmitte), Gewinnerin des Sächsischen Lehrpreises 2025, und zwei weiteren Personen bei der Veranstaltung zur Vergabe der Lehrpreise.
Exzellente Hochschullehre: 🏆 Nora Huxmann, Juniorprofessorin der #TUDresden, erhält den Sächsischen Lehrpreis 2025. Das SMWK würdigte damit ihre Arbeit, die selbständiges & eigenverantwortliches Lernen fördert & sich konsequent an den Studierenden ausrichtet.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
24.10.2025 14:00 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Gruppenfoto der ersten Absolvent:innen des Modellstudiengangs MEDiC mit Vertreter:innen der beteiligten Einrichtungen vor der Oper in Chemnitz.
Rein in die Praxis: 🏥 Heute feiert die 1. Kohorte des Modellstudiengangs MEDiC den Abschluss des Theorieteils ihres Studiums. Die Absolvent:innen starten nun ihr Praktisches Jahr. Ziel des Studiengangs ist v.a., die medizinische Versorgung auf dem Land zu stärken.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
24.10.2025 11:10 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto von der Sächsischen Staatsministerin für Soziales Petra Köpping, Stipendiatin Svitlana Kovalchuk und Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert im Rahmen der Feierstunde zur Stipendiumsurkunde.
Einsatz für Vielfalt & Toleranz: 🫶 TUD-Studentin Svitlana Kovalchuk ist mit dem Marwa El-Sherbini-Stipendium für Weltoffenheit & Toleranz ausgezeichnet worden. Staatsministerin Petra Köpping & Dresdens OB Dirk Hilbert überreichten ihr am 22.10. die Stipendiumsurkunde.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
23.10.2025 16:13 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Foto eines humanoiden Roboters in einem Klassenzimmer.
Roboter im Religionsunterricht: Am Kreuzgymnasium in #Dresden hat zum 1. Mal ein Roboter Religion unterrichtet. Der Humanoid "Navel" ist Teil eines Forschungsprojekts des KI-Kompetenzzentrums der #TUDresden, um herausfinden, wie Kinder mit der Maschine interagieren.
ℹ️ www.mdr.de/nachrichten/...
22.10.2025 11:13 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 2
Foto einer Person an ihrem Arbeitsplatz mit Laptop, Smartphone, Tablet und Fachzeitschriften.
Wie werden die Beschäftigungsbedingungen an der TUD wahrgenommen? 📋 @gesis.org befragt dazu aktuell das wissenschaftliche Personal der #TUDresden. Basierend auf den Ergebnissen können bestehende Ungleichheiten aufgedeckt & Veränderungsansätze entwickelt werden.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/u...
22.10.2025 07:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Photo. A group of people are gathered in Living Lab. Two people sitting at a central white table are smiling and laughing, while others relax on a nearby couch and chairs, creating a casual, social atmosphere.
🎓 Freshers’ Week 2025 at the Living Lab!
Together with iFSR, we welcomed new students of the Faculty of Computer Science at @tudresden.bsky.social . Hands-on demos let them explore image segmentation, machine learning, VR, and generative AI.
👉 https://scads.ai/tud-freshers-week-2025/
22.10.2025 06:38 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Artwork zun UN-Tag 2025. Auf einer Vielzahl an farbigen Kacheln sind unterschiedliche Emojis zum Thema Berufe und Bildung abgebildet. Die Grafik enthalt zudem Verweise auf die Veranstaltung "Bildung gestaltet Zukunft" am 24. Oktober 2025 und das SDG 4 Hochwertige Bildung.
Bildung gestaltet Zukunft: Zum UN-Tag am 24.10. laden #TUDresden, @ununiversity.bsky.social & weitere Partner zu einer Festveranstaltung ein. Forscher:innen sprechen darüber, wie innovative Lehr- & Lernformate dabei helfen können, Bildungsungleichheiten zu überwinden.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
21.10.2025 09:26 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Luftaufnahme des Forstbortanischen Gartens in Tharandt im Herbst. Die abgebildeten Bäume haben bunte Blätter.
Herbststimmung in Tharandt genießen: 🍂 Bis zum 31.10. ist der Forstbotanische Garten in Tharandt geöffnet. Bis dahin habt ihr noch die Möglichkeit, die frische Herbstluft zu genießen & Pflanzen aus aller Welt zu entdecken – gerade jetzt, wo sich die Natur von ihrer farbenprächtigsten Seite zeigt.
17.10.2025 12:37 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
Porträtfoto von Prof. Manfred Curbach.
Auszeichnung für Pionier des Carbonbetons: Prof. Manfred Curbach von der #TUDresden erhält den Nobel Sustainability Academic Award 2025. 🏅 Der Preis ehrt seine herausragende Führungsrolle & Innovationskraft beim Bauen mit #Carbonbeton für mehr Nachhaltigkeit.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
17.10.2025 10:56 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Porträtfoto des Nobelpreisträgers Venki Ramakrishnan
Die Suche nach Unsterblichkeit: ☠️ Am 21. Oktober ist der Chemie-Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan an der #TUDresden zu Gast. In seinem Vortrag beleuchtet er zentrale Erkenntnisse zu Ursachen & Mechanismen des Alterns sowie Folgen einer älter werdenden Gesellschaft.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
16.10.2025 13:18 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, Finanzminister Christian Piwarz, Prof. Birgit Beckmann, Dekanin der TUD-Fakultät Bauingenieurwesen, und TUD-Rektorin Prof. Ursula Staudinger bei der symbolischen Schlüsselübergabe (v.l.n.r.).
TUD-Rektorin Prof. Ursula Staudinger bei einer Rede zur feierlichen Übergabe des Beyer-Baus an die TUD.
Luftaufnahme des Beyer-Baus, die unter anderem den markanten Turm des Gebäudes zeigt.
Fotoaufnahme eines Labors im Beyer-Bau.
Beyer-Bau erstrahlt in neuem Glanz: Nach der Sanierung übergaben heute die Minister Christian Piwarz & Sebastian Gemkow symbolisch den Schlüssel an TUD-Rektorin Prof. Ursula Staudinger. 🗝️ Der Beyer-Bau bietet nun modernste Bedingungen für Forschung, Lehre & Studium.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
16.10.2025 12:05 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
TUD-Rektorin Prof. Ursula Staudinger betonte: "Das Richtfest für das Smart Mobility Lab markiert einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg, den Strukturwandel im Rahmen des TUD Campus Lausitz aktiv mitzugestalten – hin zu einer Region, die für Spitzenforschung & technologische Innovation steht."
15.10.2025 15:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto von Jan-Hendrik Goldbeck, geschäftsführender Gesellschafter Goldbeck GmbH, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, TUD-Rektorin Prof.in Ursula Staudinger, Torsten Ruban-Zeh, Oberbürgermeister der Stadt Hoyerswerda, Udo Witschas, Landrat des Landkreises Bautzen, und Prof. Günther Prokop, Professur für Kraftfahrzeugtechnik an der TUD (v.l.n.r.).
Luftaufnahme vom Smart Mobility Lab, die den aktuellen Stand der Bauarbeiten zeigt.
Fotoaufnahme von den Feierlichkeiten des Richtfestes auf der Baustelle des Smart Mobility Labs in der Lausitz.
Visualisierung des fertiggestellten Smart Mobility Labs.
Einzigartiger Forschungscampus für die Mobilität der Zukunft: Die #TUDresden hat das Richtfest beim Bau des Smart Mobility Labs gefeiert. In der Lausitz entsteht bis 2027 eine europaweit einzigartige Fahr- & Flugversuchshalle für vernetzte & automatisierte Mobilität.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
15.10.2025 15:21 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Künstliche Intelligenz - KI revolutioniert die Medizin
KI, Chatbots und Roboter sollen medizinisches Personal unterstützen und entlasten. Ist das Gesundheitssystem auf ihren Einsatz ausreichend vorbereitet?
Sind Kliniken & Ärzte auf den Einsatz von #KI vorbereitet? ⚕️ Im Deutschlandfunk spricht u.a. Prof. @jnkt.bsky.social von @ekfzdigital.bsky.social über Künstliche Intelligenz in der #Medizin & wie sie die Versorgung der Patient:innen verbessern kann?
ℹ️ www.deutschlandfunkkultur.de/kuenstliche-...
15.10.2025 07:16 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Grafische Darstellung zweier größerer Menschengruppen von oben, die sich gegenüberstehen. auf der leeren Fläche zwischen ihnen stehen sich ein Mann und eine Frau gegenüber.
MIDEM Polarisierungsbarometer: 📊 Die Studie vom @forum-midem.bsky.social an der #TUDresden untersucht inhaltliche Meinungsdifferenzen & emotionale Abwertung Andersdenkender. Sie zeigt, bei welchen Themen 🇩🇪 gespalten ist & wann Polarisierung die Demokratie gefährdet.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
14.10.2025 09:42 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Gruppenbild des dritten Jahrgangs der „innovate! academy“ (v.l.n.r.): PD Dr. Hans Kleemann, Dennis Flachs, Dr. Philip Biehl, Prof. Dr. Marcus Rose, Dr. Mariia Nesterkina, Dr.-Ing. Ulla Simon, Dr. Alejandro Lorente Sanchez, Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst (Vorstandsvorsitzende der Joachim Herz Stiftung)
Kohlenstoffdioxid aus der Luft absorbieren: 🏭 Dr. Hans Kleemann nimmt an der Transferakademie der Joachim Herz Stiftung teil. Er & sein Team haben eine Methode zur effizienten Entnahme von CO2 aus der Luft entwickelt, die sie nun in die Anwendung überführen möchten.
ℹ️ tu-dresden.de/tu-dresden/n...
13.10.2025 09:08 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Das logo der ColoRadio-Sendung Schlomo trifft auf einem Türrahmen, daneben lächelt eine Frau mit Brille frontal in die Kamera. Im Hintergrund ein großes Regal mit Jugendlichen in großen Fächern.
📻 Am Sonntag, 12. Oktober ab 14 Uhr, hört ihr Schlomo und Anke Langner live auf coloRadio Dresden im Gespräch "Schule anders gedacht".
11.10.2025 05:24 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Porträtfoto von einer Frau, die lächelnd vor einer mit Pflanzen bewachsenen Wand steht.
Dr. Maja Kevdžija hat an der #TUDresden im Bereich Healthcare Architecture promoviert. 🏥 Ihre Forschung wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Warum die Architektur von Gesundheits- & Pflegeeinrichtungen sie inspiriert, erzählt sie in ihrem Alumniporträt.
ℹ️ tu-dresden.de/studium/nach...
10.10.2025 15:01 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
From embryos to equations and back.
We study how physical principles shape life, from collective DNA–protein interactions to mesoscale processes within cells and tissues.
Tweets by Grill Lab members.
https://grill-lab.org
I study reading and dyslexia, especially across languages. Psycholinguist, cognitive scientist, Open Science advocate, academic mum. I love books, languages, travelling.
Account of the Max Planck Institute for the Physics of Complex Systems in Dresden; tweets by Pablo Pérez, Uta Gneisse, and Pierre Haas @lepuslapis.bsky.social.
Neuroscientist & Psychiatrist; @tudresden_de
@Medizin_TUD; he/him https://www.transdenlab.de/ http://netzwerk-essstörungen-sachsen.de
systems biology and genome engineering
Historiker, @tudresden.bsky.social und @zzfpotsdam.bsky.social
Philosopher of Science | JProf at TU Dresden | ennofischer.weebly.com
International Relations Prof | TU Dresden | FU Berlin | UHH | IFSH | International Politics | 🇩🇪 Politics | 🇪🇺
Strategy Development Adviser @ TU Dresden // Digital Transformation | Learning Network | Women in Leadership - views are my own
Group Leader @MPI-CBG and @POL, TU-Dresden. Dev Biologist mixing it up w/ Physics. Want to know how organs grow! also obsessed with structural colors | ritamateus.com
Biological algorithms of cell motility and pattern formation in active living matter, using theoretical physics https://physics-of-life.tu-dresden.de/friedrich
Das Portal zu allen Themen aus der Wissenschaftskommunikation von @w-i-d.de, @nawik.de und @wmk-karlsruhe.de
http://wissenschaftskommunikation.de/impressum/
Hier teilt die Europäische Weltraumorganisation (ESA) Neuigkeiten in deutscher Sprache.
Medical Doctor | Clinical Artificial Intelligence | Professor of Medicine and Computer Science at TU Dresden, Germany | X: jnkath | web: www.kather.ai
We are a cooperation project of the Gender Equality Commissioner Office @tudresden.bsky.social and @scadsai.bsky.social
ℹ️ https://tu-dresden.de/gleichstellung/digitalisierung
▶️ https://scads.ai/event/pillars-and-umbrellas/
Research on computational cognitive models, the role of contexts, decision-making, Bayesian brain theories, and neuroimaging. Chair of Cognitive Computational Neuroscience @TU Dresden. More info on: https://tu-dresden.de/mn/psychologie/ifap/ccns
Materials modeling | Professor @ TU Dresden | Mountain Lover | Sofa Musician | Dad x 2 | he/him
queer activism | non-binary | sie*er/ihr*sein, they/them
Cybersicherheit und Privacy
https://www.sit.fraunhofer.de/de/impressum/
https://www.sit.fraunhofer.de/datenschutzerklaerung/
Die EKFS widmet sich der Förderung medizinischer Forschung und unterstützt medizinisch-humanitäre Projekte.
Impressum: http://ekfs.de/impressum-0