Katzen haben unglaublich gute Instinkte - der wird sich dort als Freigänger sehr gut einrichten und die Grantler umschiffen.
Wenn er grundsätzlich versorgt ist, hat er es auch nicht nötig, Risiken einzugehen. Nur in die Stadt würde ich ihn nicht mitnehmen - das streßt beide Seiten ohne Ende.
18.06.2025 20:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Streicheleinheiten und Leckerlies lassen sich für so einen Kater in der Nachbarschaft immer auftreiben. Das Wunderbare am Socializing mit Katze: man kann ihr alles erzählen, muss aber nicht. Macht einen selbst absurd anhänglich.
18.06.2025 19:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Erfahrung sagt: wenn in der Zeit der Abwesenheit jemand in der Wohnung wäre, der sich kümmern könnte, 'NoName' aber nicht sympathisch ist, würde der Kater sich bis zur Rückkehr ‚seines‘ Doktors auch eine Auszeit von Heim und Sessel gönnen.
18.06.2025 19:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Katzenklo wird er eh nur benutzen, wenn es ihm draußen zu nass oder kalt ist. Automatische Futterstation und Trinkbrunnen kaufen - schon sind auch längere Abwesenheiten ohne schlechtes Gewissen möglich.
18.06.2025 19:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Jetzt kann nur 'NoName' nach Belieben rein und raus und hat auch bei Abwesenheit einen geschützten Hafen. Funktioniert exzellent und macht beide Parteien – auch während der Co-Habitation - ein entscheidendes Stück freier.
18.06.2025 19:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
'NoName' bringt die nötigen Voraussetzungen mit: Erwachsen, intelligent, geschmackssicher, durchsetzungsfähig und freiheitsliebend. Der muss nicht mit nach Wien. Chippen lassen, Akku betriebene Chip-Katzentür in eine Außentür oder Fenster einbauen (lassen).
18.06.2025 19:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Auch ich hatte nie eine Katze - und gehörte unfreiwillig plötzlich zu den "Auserwählten". Ähnliches Szenario mit mehreren Wohnorten. Zunächst Stress, doch dank einer steilen Lernkurve und ein paar Investitionen bald eine Win-Win-Situation.
18.06.2025 19:44 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0
zuerst Speckwürfel eine Weile solo, dann Blattspinat drauf und gleich mit Peffer-Raclette-Käse zudecken
16.12.2023 21:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Glitzernde, vereiste Bäume mitten in der Nacht im Flutlicht.
Nächtlicher Blick auf die vereisten Bäume in den Gärten hinterm Haus.
Danke Hase, oder was auch immer den Bewegungssensor an der Garage gegenüber ausgelöst hat. #magisch
09.12.2023 23:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Tochter (13):
„Ey Papa, die Jungs im Schulbus nerven echt so hart….
Wünsche mir von euch zu Weihnachten Kopfhörer mit boys-cancelling-Funktion!“
08.12.2023 16:21 — 👍 326 🔁 48 💬 10 📌 3
Jeffrey Brown reports on musician Richard Antoine White’s unlikely journey from the streets of Baltimore, Maryland, to concert halls around the globe — thank...
Tuba player Richard Antoine White's journey from homelessness to 'belonging' on stage
PBS-Bericht zu seiner Lebensgeschichte: www.youtube.com/watch?v=3Q-k...
28.11.2023 22:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Musikinstrument des Jahres 2024 ist die Tuba. An sich cool. Die Meldungen von der Tagesschau bis zur Tagespresse waren dann aber seeeehr altbacken.
Mein derzeitiger Lieblings-Tubist: Professor Dr. Richard Antoine White. Ich höre gerade seine Biografie "I'm Possible" als Hörbuch. Goodbye Klischees.
28.11.2023 22:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Zwei Schneemänner. Der rechte macht "Schnüff" und hat keine Karotten-Nase mehr. Beim linken ist der Kopf vom Körper auf den Boden gerutscht. Darin stecken zwei Karotten und er sagt: "Gesundheit!"
Guten Morgen!
28.11.2023 08:12 — 👍 540 🔁 79 💬 8 📌 4
Anregungen herzlich willkommen! 🕵️♀️
26.11.2023 22:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Staade Zeit in Bayern
Staade Zeit in Bayern · Playlist · 48 songs
Auf die Frage, ob ich weihnachtliche (Jazz-)Aufnahmen aus Bayern nennen könnte, fiel mir spontan nur eine handvoll ein. Die Recherche zeigte: es gibt keine Liste und keinen Filter, der brauchbare Ergebnisse liefert. AI scheitert auch.
=> Meine neue Spotify-Playlist 🎧
open.spotify.com/playlist/3hI...
26.11.2023 22:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 1
wir freuen uns sehr, dass der RBB kurzfristig unser Solidaritätskonzert "Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus." auf Initiative von @igorpianist.bsky.social am 27.11. kostenlos im Livestream in der ARD Mediathek und auf www.radioeins.de zeigt und tags darauf ab 23.00h im RBB Fernsehen.
15.11.2023 09:59 — 👍 448 🔁 225 💬 7 📌 6
Die Synchrondatenbank funktioniert auch andersrum: ich habe gerade entdeckt, dass ein alter Bekannter die Dialogbücher zu einer ARD-Krimiserie mit verantwortet. Werde ich künftig schaun, weil mich bei ihm die Übersetzung als mein "pet peeve" sicher nicht aus der Handlung wirft.
24.11.2023 19:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Grrr.
Lustig wird es, wenn ein Übersetzungfehler dazu kommt. Lieblingsbeispiel: Apollo13 (1995) "I suggest you gentlemen invent a way to put a square peg in a round hole." Deutsche Version: "Dann schlage ich vor, Gentlemen, dass wir lernen, ein eckiges Schwein durch ein rundes loch zu schieben."
24.11.2023 18:58 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Herzlichen Dank! Da kann ich endlich nachschauen, wer den Verdächtigen "wie eine Fledermaus aus der Hölle" aus dem Haus fliehen lässt, statt ihm, wie im Deutschen üblich, eine stechende Tarantel auf den Leib zu hetzen. Wörtliche Übersetzungen von Phraseologismen machen mich kirre.
24.11.2023 18:38 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Derzeitiges Stimmungsbild:
Greetings from planet IKEA. We come in pieces.
24.11.2023 13:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sex, Pizza, Beach - damit kann ich leben. 😉
23.11.2023 13:43 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Du glaubst nicht, was es für Diskussionen z.B. allein über die Interpreten geben kann. Auf die Frage: Seit wann interessiert Dich das denn? Stellte sich heraus: ein älterer Freund hat nicht mehr nach Autoren, sondern nach Vorleserin ausgewählt. "Ich glaub, die könnte auch das Telefonbuch vorlesen."
23.11.2023 11:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Was die Oma angeht: Bei Büchern "Nein" habe ich bei Älteren oft meine Audible-Bibliothek gezeigt und sie testen lassen. Hörbücher waren dann "Ja".12 Bücher für's Jahr zum selbst aussuchen, das beschäftigt & unterhält, selbst wenn die Augen nachlassen & sie können in Tipps reinhören. Das verbindet.
22.11.2023 19:27 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
DeepL ist gut. Ein Journalist mit Sachverstand und aignem 😉 Einschätzungsvermögen ist besser.
21.11.2023 22:03 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Twitter / ?
Ich schau ja nur ab und an noch bei Twitter rein - jetzt lohnt es sich aber gerade. Das Ensemble Musikfabrik streamt kostenlos ein wirklich spannendes Montagskonzert. Und ich bin, wenn der Counter stimmt, die einzige Zuschauerin. Hat wer Lust dazu zu kommen? twitter.com/i/broadcasts...
20.11.2023 19:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Überschwemmte Wiese mit Schwan und Blässhuhn.
Wenn Du beim Blick aus dem Fenster Schwäne und Blässhühner über die angrenzende Wiese paddeln siehst, ist klar: Meldestufe 2 ist erreicht.
20.11.2023 19:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
CNN bezeichnet Milei durchwegs als "far-right outsider". Die Washington Post nennt ihn "right-wing populist". New York Times: "far-right libertarian economist" Was ja auch stimmt. Ich glaube wegen der NYT Phrase bei "ultraliberal" an einen Übersetzungs-/Abschreibfehler bei einer Nachrichtenagentur.
20.11.2023 18:51 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein langes, erfülltes Leben. Respekt. #RIP Rosalynn Carter
“A leader takes people where they want to go. A great leader takes people where they don't necessarily want to go, but ought to be.”
― Rosalynn Carter
19.11.2023 20:53 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Ich habe mir vor einem Jahr eine schwarze "Caviar"-Grundausstattung von Maxwell & Williams gekauft und die mit Bechern etc. aus ihrem "Marini Ferlazzo" Tier-Sortiment kombiniert. Täglich im Einsatz und vom "Lion" bis zum "Kangaroo" immer noch ein Grund zum Lächeln.
19.11.2023 20:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Album - Wir Warten Aufs Christkind
Die Roten Rosen - Ihr Kinderlein kommet
Warte, bis er zur E-Gitarre greift... www.youtube.com/watch?v=shKu...
18.11.2023 18:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Your daily dose of science, tech, and cosmic wonder. Please turn on notifications, so you don’t miss a post. 🚀🛰️
#Science #Nature #Technology #Space
Österreichs erster Investigativ-Podcast.
Hier schreiben @edithmeinhart.bsky.social, Christa Zöchling, @mnikbakhsh.bsky.social & @annalisabier.bsky.social
Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
Werde Unterstützer:in der Dunkelkammer: https://steadyhq.com/de
Unsere Regale sind eure Regale.
Neuigkeiten aus den Wiener Büchereien und der Welt der Literatur und Medien.
https://buechereien.wien.gv.at
Type & Interaction Bricoleur — mathieutriay.com
Fotograf & Videograf (Theater, Oper, Ballett, Event & People)
Dozent für IT & EDV | KI | Epistemologie | OSINT
Impressum: http://axellauer.de/impressum/
Doktor der Philosophie, Anti-Populist, Wissenschaftsfreund & Ungläubiger, Bibliomane & Cineast, Foodpornstar, Klassiker-Kenner, Kulturpublizist. Wien & Obersteiermark. www.koellerer.net
Hier nur gelegentliche Posts. Das volle Programm gibt es drüben bei X (x.com/stagerbn), bei severint.net und im echten Leben.
Science doesn't give a fuck what you believe
Mom of two
vegan Mafia
linksgrün
#dieMaskeBleibtAuf
#Luftfilter
#CovidIsNotOver
#NoAFD
Header:
Tasten eines Petrof Klaviers
Profilbild:
Schriftzug Ich ess Blumen, drumherum Gemüse & Gewürze
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Archiv-Account. Bluesky Account von Außenministerin a. D.
Annalena Baerbock
Aktuelle Nachrichten aus dem Auswärtigen Amt
Impressum, Datenschutz & Netiquette: t1p.de/jkm1
IT developer from the south of Germany. https://uwe.co
Zur Info: Mein Profilname ist keine Anspielung auf eine politische Haltung!
#Ländle #0711 #DeutschTürkisch #twexit
Just a real Bohemian and wannabe antiracist with a penchant for booze, birds and fast cars.
Plant-based, not vegan, cause there are a few creatures, I want to harm, such as Nazis and other assholes.
young@heart.
✅️ Guitar, Whisk(e)y, Campervan, Cooking, Baking, Nature, Photography, People, Science
❌️ Rightwing stuff of all kinds
#medibubble #twankenhaus #teamWissenschaft #wirsindmehr
Woher haben eigentlich die Schweden ihre Immunschuld?
Für eine liberalere, sozialere, humanistischere, modernere, gerechtere und smartere Gesellschaft.
Impressum: https://piraten.saarland/Impressum/