It’s powerful to see how many of you are interested in exploring these intersections of art, resistance, and security.
We’ll continue creating spaces for such important dialogues.
Stay tuned for the next Vitsche Talks 🎙️
@vitsche.bsky.social
🇺🇦 Activists Empowering Ukraine 👉 Inst: https://instagram.com/vitsche_berlin ✉️ press@vitsche.org
It’s powerful to see how many of you are interested in exploring these intersections of art, resistance, and security.
We’ll continue creating spaces for such important dialogues.
Stay tuned for the next Vitsche Talks 🎙️
Thank you to everyone who joined our recent Vitsche Talks at Serpen Gallery!
We’re deeply grateful for your engagement and the inspiring conversation with Ostap Ukrainets and Vladyslav Holovin about how culture contributes to Ukraine’s architecture of security.
Choose your subscription and join our circle: vitsche.org/donate/
💛 Friend of Vitsche — €5/month
💛💛 Community Vitscher — €20/month
💛💛💛 Power Vitscher — €50/month
Around 90% of Vitsche’s total working hours are voluntary.
To make our work sustainable, we’re building a circle of 1,000 supporters who will stand with us month by month — ensuring that Ukraine remains visible and actively represented in Europe.
This work — independent, creative, and civic — has only been possible thanks to people who believe that Ukraine’s presence in Europe must not fade.
To keep shaping the European conversation about Ukraine, we need stable and shared support.
For the past 3.5 years, Vitsche has been on the streets, in public debates, and in culture — making sure Ukraine stays visible in Europe.
Our campaigns have reached over 20 million people, and we’ve organized 50+ events on justice, ecology, memory, and truth.
In each essay, column, indictment, and affirmation, Richard Herzinger’s voice remains alive — calling us to greater fidelity to truth, to courage in politics, and to solidarity with those who fight for freedom.
16.10.2025 15:48 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0We invite all who value free thought, who love Ukraine, who care for a strong and just Europe — to read his work, engage with his arguments, debate, and build further. The archive that holds these truths is more than a memorial — it is a fire to be kindled: herzinger.org
16.10.2025 15:48 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0With a heavy heart, we announce the passing of Dr. Richard Herzinger — a brilliant journalist, a piercing political essayist, and a steadfast friend of Ukraine.
His incisive, uncompromising, and unafraid voice will remain with us. We hope his words and convictions will echo for a long time to come.
PLUS: Q&A with Vitsche e.V. board member Eva Yakubovska (moderator) and a combatant from the battle of Andriivka.
🎧 Ukrainian with English subtitles (OmeU)
⚠️ Contains scenes of violence, war, and death.
🎥 2000 METERS TO ANDRIIVKA
From Oscar-winning filmmaker Mstyslav Chernov (20 Days in Mariupol) comes a gripping new documentary that brings viewers to the frontlines of Ukraine’s counteroffensive in 2023, a haunting, human look at modern warfare.
Book your ticket: www.uffberlin.de/uffb2025/200...
The discussion will be moderated by founder and director of Serpen Gallery Natalka Yakymovych.
15.10.2025 11:39 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0• Vladyslav Holovin — journalist and writer, former deputy editor-in-chief of Forbes Ukraine. He has collaborated with AFP, Reuters, Le Monde, and The New York Times, exploring media, identity, and narratives of resistance in wartime Ukraine.
15.10.2025 11:39 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0• Ostap Ukrainets — writer, translator, and cultural scholar, author of Your Underground Humanitarka project, and laureate of the Gongadze Future of Ukrainian Media award. Listed among Forbes 30 under 30, he is known for bridging humanities, education, and public discourse.
15.10.2025 11:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0VITSCHE TALKS: Culture in the Architecture of Security
🗓️ 20 October 2025, 18:30
📍 Serpen Space, Berlin
🔗 Registration is required: forms.gle/nzGQXmThQkvQ...
Writers Ostap Ukrainets and Vladyslav Holovin will speak about the role of culture in shaping Ukraine’s architecture of security.
Was wir daraus lernen
- Bewusst werden: selbst kleine Aufträge sind Teil einer perfiden Strategie und Teil der russischen Kriegsführung.
- Resilienz stärken: Eltern, Lehrkräfte, Freunde sollten offen über Gefahren unserer Zeit sprechen.
- Handeln: Wenn du Kontaktversuche bemerkst – melde sie.
Die Ukraine hat einen offiziellen Chatbot ("Decke einen FSB-Agenten auf") eingerichtet. Dorthin können sich Jugendliche und Erwachsene wenden, wenn sie von russischen Diensten kontaktiert oder unter Druck gesetzt werden. So bleibt man nicht allein – und kann die Gefahr sofort melden.
02.10.2025 09:39 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0Aber es gibt auch Widerstand. In der Ukraine haben mutige Teenager den Versuchen widerstanden. Sie meldeten die Kontaktaufnahmen sofort an die Sicherheitsdienste – und wurden für ihre Zivilcourage ausgezeichnet.
Das zeigt: Niemand ist wehrlos, wenn er die Gefahr erkennt und aktiv handelt.
Methoden: Die FSB setzt auf eine Mischung aus Verlockung und Druck: Kleine Geldbeträge, Einschüchternde Nachrichten, Missbrauch leichtfertig versendeter Bilder.
Jugendliche in einer unsicheren Lebensphase wirken dafür besonders anfällig. Auch andere Länder könnten ins Visier geraten.
Solche jungen Menschen werden zu „Wegwerf-Agenten“ gemacht: Die Auftraggeber kümmern sich nicht um ihre Sicherheit – sie sind austauschbar und schutzlos.
02.10.2025 09:39 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0In der Ukraine versuchen russische Geheimdienste, Jugendliche anzuwerben. Manche wurden dazu gebracht,
Orte auszuspionieren oder Fahrzeuge der Armee in Brand zu setzen.
1. Oktober – Tag der Verteidigerinnen und Verteidiger der Ukraine.
Wir danken all jenen, die uns die Kraft geben, in einem freien Land zu leben, zu arbeiten und zu träumen. Wir werden niemals diejenigen vergessen, die ihr Leben im Kampf für unsere Unabhängigkeit gegeben haben.
Danke!
ES IST ZEIT
ZU HANDELN!
- Ukrainische Luftabwehr stärken.
- Gemeinsam daran arbeiten, Drohnen abzufangen, bevor sie NATO-Grenzen und ukrainische Städte erreichen.
- Sanktionen verschärfen und russlands Kriegsmaschine lahmlegen.
NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK!
Die NATO und die EU dürfen russlands Handeln nicht länger als ein primär „ukrainisches Problem“ abtun, sondern müssen es vielmehr als gemeinsame Herausforderung begreifen.
19.09.2025 13:51 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Der bisherige NATO-Kurs verteidigen & abschrecken und zugleich eine unkontrollierte Eskalation vermeiden, wird immer weiter auf die Probe gestellt.
19.09.2025 13:51 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Wenn die NATO schwach reagiert
Eine zurückhaltende Reaktion lädt zu weiteren Provokationen ein, die das Risiko von Zwischenfällen und weiterer Sabbotage in Europa erhöhen.
Deutschlands Rolle:
Bundeswehreinheiten in Rzeszów verfolgten die Drohnen auf dem Radar, der Bundeskanzler wurde in der Nacht informiert. Nach dem Ereignis hat Deutschland seine Einsätze von Kampfjets zur Überwachung des polnischen Luftraums ausgeweitet.
Warum macht russland das?
2) Darüber hinaus verschiebt es die Aufmerksamkeit von der täglich massiv angegriffenen Ukraine, die weiter bei der Flugabwehr jegliche Unterstützung benötigt.
Warum macht russland das?
1) russland will die NATO testen: durch schrittweise Luftraumverletzungen kann es Reaktionszeit und Einsatzregeln prüfen und gleichzeitig die politische Einigkeit der Allianz herausfordern.
Rumänische Behörden bestätigten die Verletzung, ohne weitere Details zu nennen. Später wurde bekannt: Die Drohne drang rund 10 km weit in den rumänischen Luftraum ein und blieb dort etwa 50 Minuten, bevor sie Ziele in der Ukraine angriff.
19.09.2025 13:51 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0