Ich habe da keine Bedenken 😉😁
03.10.2025 06:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@digitweeso.bsky.social
Auf der Suche nach dem Weg zu einer nachhaltigen Schule im Zeitalter der Digitalität. Als Referent, Coach und Vater mit den aktuellen Herausforderungen von Schulen beschäftigt. #GernePerDu Instagram: https://www.instagram.com/digitweeso/
Ich habe da keine Bedenken 😉😁
03.10.2025 06:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ohne bisher reingehört zu haben - kommt aber noch - würde ich mal in den Raum stellen, dass die Bildungspolitik sehr wohl im der Schule ankommt. In meiner Wahrnehmung ist das ein wesentlicher Teil der Herausforderung.
03.10.2025 06:44 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Erkenntnis der letzten drei Jahre:
Wir werden im Kultussystem gnadenlos scheitern, wenn wir nicht endlich ein wirklich tragfähiges und zukunftsweisendes Fundament in allen Bereichen des Systems schaffen und Ressourcen nicht nur symptominduziert einzusetzen.
Weniger Leuchttürme, mehr Basis.
Auch wenn meine Aufgabe im #SCP sicher eine andere ist, so konnte ich heute mit ein wenig Bastelaufwand einem Lernenden ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die neue "Freiheit" im Gebiss kam dadurch auch schön zur Geltung und die heimische Zahnfee hat den "Beweis".
"Lernförderlich" war es allemal 😅
Es könnte sein, dass wir sehenden Auges in ein Thema "Verarmung des digitalen Wissens/Internets" reinlaufen. Einige Wissenschaftler haben schon vor ein paar Jahren davor gewarnt und trotzdem dürfte es schneller gehen, als erwartet. Auch der Artikel ist schon von 2024
www.scinexx.de/news/technik...
NRW hat mit der Bildungsplattform Logineo sein eigenes "ella" (BW) kreiert.
Es bleibt ein Rätsel, warum die Länder IT-Projekte so verrückt in den Sand setzen.
Mit 200 Mio. auch sehr gut messbar.
www.msn.com/de-de/finanz...
Nicht selten beginnt man ein neues neues Thema im "System" mit der Feststellung:
Das hätte ich so definitiv nicht erwartet und so auch nicht umgesetzt...
+++ Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieser E-Mail erforderlich ist +++
NEIN, verschwenden Sie nicht mal einen Gedanken daran! 😠
16.05.2025 06:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich denke, er freut sich darüber. Ich bin ja auch nur Spendenüberbringer...
15.05.2025 21:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Mint hatte für mich auch den massiven Vorteil, dass ich jeden Rechner in weniger als 30 Minuten sicher löschen und mit einem selbst erstellten Basis-Image von einem Image-Server versorgen konnte. Die ganze Aktion hat für alle Rechner in 2 Chargen gut 3 Stunden in Anspruch genommen. Sehr entspannt.
15.05.2025 21:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Rechner sind vmtl. 12-15 Jahre alt, waren bis zuletzt mit W10 ziemlich gut und ohne Macken unterwegs. Die machen noch eine Weile mit, jetzt halt mit Mint, was zumindest den Teil Office und Internet sehr gut abbildet. Das ist meines Wissens nach auch der primäre Usecase der neuen Zielgruppe.
15.05.2025 21:11 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Ich nutze es nicht im operativen Betrieb. Aktuell habe ich allerdings ein Projekt mit dem Home Assistant. In den letzten 12 Monaten habe ich allerdings Hardware damit lauffähig gemacht, die offiziell nicht W11-kompatibel ist. Mint ist halt sehr kompakt. Für die Acer war es perfekt.
15.05.2025 20:49 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Heute übergab ich 23 ausgemusterte Schulrechner als Spende an @pcspenden.bsky.social
Die Rechner wurden datenbereinigt und mit Linux Mint neu aufgesetzt, damit sie im zweiten Leben bei bedürftigen Personen die digitale Teilhabe ermöglichen.
Das Technikmuseum Sinsheim war ein sehr geeigneter Ort 😎
War schon einkaufen und bin daheim. 😉
War echt eine richtig gute Veranstaltung.
Namensschild auf einem Stehtisch liegend
Hauptbühne der Konferenz, zwei Bildschirme links und rechts, Bühne mit einem Tisch und zwei Stühlen, dahinter Logo der aim und das Logo der Konferenz.
Bin da, kann losgehen 😎
29.03.2025 07:37 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@susanneposselt.bsky.social Freu mich auf Morgen. Ich werde mindestens mal kurz bei deinem Workshop vorbeischauen.
28.03.2025 13:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 1Das fand ich gestern sehr witzig 😁
12.03.2025 12:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Heute beginnt die Bildungsmesse #didacta in Stuttgart. Wir warten am Stand in Halle 7 7D76. Erkundet bei uns die Industrie 4.0, programmiert einen kollaborativen Roboter oder digitalisiert euch selbst mit dem 3D-Scanner. Wir freuen uns auf euch! #bluelz
11.02.2025 09:30 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Halle 7 wird vermutlich der lautesten Teil der Messe...
11.02.2025 09:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0👋
11.02.2025 09:09 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich sehe Potential für ein Hallo...🤩
11.02.2025 08:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wen kann ich denn auf der #didacta treffen?
04.02.2025 16:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Was uns als Gesellschaft & Wirtschaft an der Causa #DeepSeek aufrütteln sollte ist der Umstand, das man mit intelligentem Handeln, vergleichsweise wenig finanziellen Mitteln und wenig Zeit offenbar eine Konkurrenz zum etablierten Wettbewerb ( #ChatGPT) entwickeln kann.
Wir sind also nicht verloren.
#DeepSeek sollte eine neue Generation sein. Wir wissen noch nicht alles im Detail, aber es scheint deutlich effizienter zu sein, als die bekannten LLMs.
Eine ähnliche Funktionsweise habe ich meiner Meinung nach schon bei Arago HIRO (heute: Almato AI GmbH) gesehen - wir dürfen gespannt sein.
#ChatGPT ist immerhin schon seit 2017 unterwegs und seit 2022 mehr oder weniger produktiv. Das sind sehr lange Zyklen - das wissen wir. Trotzdem sind wir mal wieder komplett überrascht und "rasten aus" - die Finanzmärkte drehen durch.
Mit unserem Wissen sollten wir alle sehr viel entspannter agieren
"Wir" reden kontinuierlich über Disruption der Technologie und Verfahren, testen regelmäßig, was alles möglich ist. Wissen, dass das Zeitalter der Digitalität sehr schnelllebig ist.
Und trotzdem geht regelmäßig ein "Erdbeben"/"Schock"(vgl. Presse) durch die jeweiligen Branchen. #DeepSeek #ChatGPT
Ja, natürlich ist das sarkastisch gemeint
24.01.2025 16:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich weiß, ich steh damit auf einem einsamen Posten, aber vielleicht beginnen wir mal, uns ganzheitlich Gedankten um unsere Infrastruktur im Kultussystem zu machen. Mit der Energie, die wir dafür verwenden, die Endgeräte der Lernenden zu vernageln/die DSGVO überzuerfüllen, hätten die keine Chance.
24.01.2025 16:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0drei Overheadprojektoren/Polylux auf dem Schulflur bereitgestellt zur finalen Abholung.
Ich liebe alles an diesem Bild.
Jeder OHP/Polylux, auf dem Gang, ist ein guter.
Nach 4 Jahren Arbeit an der eigenen digitalen Strategie & diversen Verzögerungen hat die GS endlich eine moderne mediale Ausstattung erhalten.
Richtig gehört: Im Dezember 24 kam die erste Präsentationstechnik.
Schule ist auch, wenn drei verschiedene Lehrende ihre Dokumentation für die Klasse in drei verschiedenen Umgebungen bereitstellen. Eine Person nutzt Moodle, eine Onenote und heute hat sich das Kind Goodnotes installieren müssen.
Sowas finde ich komplett aus der Zeit...