's Avatar

@julei.bsky.social

Dr. phil, Romanistik, Politik&Wirtschaft, Schulentwicklung, Berufsorientierung, Gym (He), MBA (BiMa Oldenburg), 👧🧔🙎‍♀️🙎‍♂️🐕

118 Followers  |  132 Following  |  159 Posts  |  Joined: 12.10.2023  |  2.1523

Latest posts by julei.bsky.social on Bluesky

„Das große Problem ist, dass man Hitler als das absolut Böse darstellt.“ - Björn Höcke, AfD

Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ - Marcel Grauf, AfD

Diese Partei möchte Jens #Spahn gerne als normale Oppositionsfraktion behandeln.

21.04.2025 17:55 — 👍 1099    🔁 373    💬 26    📌 2

Seit 30 Jahren versuchen 🇪🇺-Staaten das Asyl in Drittstaaten auszulagern - gelungen ist es nie. Dafür wurden Milliarden 💶 verbrannt, Gewalt und Menschenrechtsverstöße in Kauf genommen. Besser wäre es, alle Energie in gute Aufnahmesysteme einzubringen, deren Gestaltung Politik in der Hand hat

13.04.2025 08:10 — 👍 193    🔁 70    💬 8    📌 1

„Rühr meinen Lehrer nicht an“ - Danke fürs Weiterleiten, @ismail-kuepeli.de #BlueLZ - hinter dem Link einfach den Artikel übersetzen lassen.

12.04.2025 18:44 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Artenverlust wird teuer Artenverlust wird teuer Biodiversitaet ist ein Wirtschaftsfaktor

"Liebe Sozialdemokraten, denkt sozialdemokratisch. Die oberen Zehntausend können sich steigende Lebensmittelpreise durch weniger Bestäuber noch leisten. Alle anderen trifft es jetzt schon hart.

Liebe beide, geht der Verlust von Biodiversität und Ökosystemleistungen weiter
1/2

12.04.2025 12:41 — 👍 80    🔁 34    💬 2    📌 1
Preview
Internationale Experten sehen "Technologieoffenheit" von Schwarz-Rot kritisch In ihrem aktuellen Länderbericht stellt die IEA der deutschen Energiewende überwiegend ein gutes Zeugnis aus und fordert Kontinuität. Ausdrückliches Lob gibt es für die Novelle des Gebäudeenergiegeset...

Die Internationale Energieagentur stellt @Robert.Habeck und der Energiepolitik der letzten Jahre ein gutes Zeugnis aus und fordert Kontinuität.
Vernunft statt Parteipolitik ist also angesagt, CDU/CSU & SPD.
www.focus.de/earth/analys...

12.04.2025 18:42 — 👍 876    🔁 249    💬 21    📌 7

Only a cruel God would create a human being with no brain

12.04.2025 02:43 — 👍 267    🔁 44    💬 33    📌 5

Was eher mein Problem ist:

Neue Ansätze mitzubekommen. Ich habe viel Input bekommen durch meinen MBA, hatte zuvor aber das Gefühl, dass von aktueller Forschung in den Schulen nichts ankommt.

FoBi nur punktuell und Einzelne, kein systematischer Austausch.

10.04.2025 19:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Bestimmt nicht von 'nem PoWi-Lehrer 🤪

Ich hatte vor 4 Wochen schon einen tollen Text fürs Mündliche im Juni, geht gar nicht mehr, da Merz tut, was er tut. Zölle, Ukraine ...

Und wenn ich eh ständig Unterricht neu aufsetze, kann ich auch neue Ansätze ausprobieren ...

10.04.2025 19:39 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich hatte letztens als BO-Koordinatorin eine DV in der Arbeitsagentur. Es ging um Berufe der Zukunft, welche Kompetenzen dafür nötig sind - und wie wir die SuS darauf vorbereiten.

Toll vorbereitet, sehr erhellend, möchte ich bei einem päd. Tag für alle KuK zu uns an die Schule holen.

10.04.2025 04:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
DIW Berlin: Der Koalitionsvertrag zementiert den Status Quo CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag präsentiert. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), kommentiert dies wie folgt:

Mein Statement zum #Koalitionsvertrag:

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist ein Kompromiss, der den Status quo weitgehend beibehält und zentrale Zukunftsfragen unzureichend adressiert.


www.diw.de/de/diw_01.c....

09.04.2025 15:20 — 👍 193    🔁 48    💬 14    📌 3

Merz stellt den Koalitionsvertrag vor und spricht von jungen Menschen & ihren Zukunftsängsten - um dann exakt kein Wort zum Klima zu sagen.

Die nächste Legislatur wird die heißeste in der Geschichte der Bundesrepublik. Aber das ist offensichtlich noch nicht bei allen angekommen.

09.04.2025 14:20 — 👍 3015    🔁 695    💬 85    📌 8

Vorschlag zur Güte: Wenn Politiker*innen und politiknahe Wissenschaftler nicht mehr wollen, dass die Gerichte soviel im Asylrecht mitentscheiden, dann könnte man ja mal zur Abwechslung menschenrechtskonforme Gesetze und Verwaltungspraktiken umsetzen.

09.04.2025 06:59 — 👍 475    🔁 99    💬 8    📌 3
Preview
Der klassische Schulunterricht ist gescheitert Es gibt viele Ideen, ihn zu verändern. Kaum eine ist so radikal wie die der Alemannenschule am Bodensee.

#FediLZ | ein spannender Beitrag:

https://krautreporter.de/kinder-und-bildung/5802-der-klassische-schulunterricht-ist-gescheitert?shared=be6cd692-4662-4148-9c2e-dd53a080a7f7&utm_campaign=share-url&utm_medium=member-url

#schule #unterricht

09.04.2025 09:33 — 👍 7    🔁 5    💬 1    📌 1

Der jüngste Bericht der Internationalen Energieagentur gibt Deutschland ein überwiegend gutes Zeugnis in der Energiewende. Ausdrücklich wird Habecks Heizgesetz gelobt. Vielleicht hätten wir mehr auf Experten hören sollen und weniger auf Lügen der BILD & Co.

08.04.2025 16:18 — 👍 3612    🔁 995    💬 48    📌 18

Papierflieger mit Bärlauch-Pesto Rezept?

09.04.2025 09:37 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
„Eine großartige Leistung“: Internationale Experten loben Habecks Heizgesetz In ihrem aktuellen Länderbericht stellt die IEA der deutschen Energiewende überwiegend ein gutes Zeugnis aus und fordert Kontinuität. Ausdrückliches Lob gibt es für die Novelle des Gebäudeenergiegeset...

»Neuer #IEA-Bericht: „Eine großartige Leistung“: Internationale Experten loben #Habecks #Heizgesetz«

»stellt die IEA der deutschen #Energiewende überwiegend ein gutes Zeugnis aus«

»Ausdrückliches Lob gibt es für die Novelle des #Gebäudeenergiegesetzes«

www.focus.de/earth/analys...

08.04.2025 15:49 — 👍 37    🔁 18    💬 2    📌 1

Ich gehe nach meiner Erfahrung ab Klasse 10 aufwärts auch davon aus.
Zum Teil wegen einer größeren Affinität zum Medium, zum Teil wegen einer höheren Neigung, nur das Nötigste zu tun, um Hausaufgaben vorzeigen zu können.

08.04.2025 12:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Artensterben laut WWF Living Planet Report. 73% Verlust der gemessenen Arten seit 1970.

Artensterben laut WWF Living Planet Report. 73% Verlust der gemessenen Arten seit 1970.

Stellt euch vor, es wäre der DAX.

Was hier los wäre...

Aber ist nur das Artensterben.

08.04.2025 07:28 — 👍 3844    🔁 1362    💬 63    📌 35

Für mich war das Problem immer das Feedback. Im Klassenraum erfasse ich anhand der Mimik immer sehr schnell, ob es noch Klärungsbedarf gibt, im Online-Unterricht hat mir dieser Kanal gefehlt. Hat dazu geführt, dass ich vorsorglich unnötig redundant war und Tendenz hatte, zu viel zu schwafeln.

08.04.2025 11:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mein Sohn wäre für gelb-schwarz 😉

07.04.2025 19:55 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

In colonial times the King’s birthday was marked with public celebrations in every colony. In the 1790s Federalists tried to reinstitute the practice by celebrating President GW’s birthday, but it met with much opposition because WTF, we shouldn’t worship our leaders like that anymore.

07.04.2025 01:11 — 👍 297    🔁 76    💬 12    📌 1

Rheinsteig. Dann gerne zum Kaffee hier vorbei, falls es nicht gerade in unseren eigenen Urlaub fällt.

07.04.2025 11:01 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Jetzt steht Robert Habeck im Wort!

06.04.2025 20:30 — 👍 700    🔁 211    💬 27    📌 15
Post image

Wir haben ein Jahr lang russisches Kriegsgerät untersucht. Dabei fanden wir Bauteile aus Deutschland, Italien und den USA - und konnten teilweise den Weg bis zum Einschlag in der #Ukraine nachvollziehen. www.berlinstory-news.de/wie-us-chips...

05.04.2025 12:30 — 👍 61    🔁 19    💬 1    📌 1
Graph showing spikes of economic uncertainty with Trump now exceeding the pandemic

Graph showing spikes of economic uncertainty with Trump now exceeding the pandemic

Trump is now officially worse than COVID.

05.04.2025 11:39 — 👍 1629    🔁 468    💬 51    📌 26

Das Timing war wohl prima: es landet gleich morgen im Hauptpersonalrat auf dem Tisch des Dezernenten.

02.04.2025 01:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Weißt du zufällig, ob da auch in andern Bundesländern etwas in Bewegung ist? In Hessen gilt bei "Kind krank" meines Wissens noch Attestpflicht. Unser Kinderarzt flucht ganz schön.

01.04.2025 20:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Würde denn vielleicht die Classroom-App helfen? Darüber lässt sich steuern, welche Apps oder Webseiten aufgerufen werden dürfen.

31.03.2025 10:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Große Diskussion bei den Entwicklungsvorhaben zum Antrag zur SES: viele KuK wollten GENAU wissen, was wann gemacht wird. Nun, Entwicklungsvorhaben entwickeln sich ...

30.03.2025 13:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@julei is following 20 prominent accounts