Die 5. Europäische Mädchen-#Informatik-Olympiade (#EGOI25) ist erfolgreich zu Ende gegangen! Vom 14. bis 20. Juli 2025 fand sie erstmals in Deutschland statt. Das deutsche Team hat überzeugt mit insgesamt sieben Medaillen!
Mehr Infos: www.linkedin.com/posts/bundes...
#bluelz #egoi
30.07.2025 15:58 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Der erste Wettbewerbstag an
der #EGOI25 läuft!
Es gibt einen Liveticker für
die Resultate:
scoreboard.egoi2025.de
16.07.2025 10:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die #EGOI25 in Bonn hat begonnen!
Die 5. Europäische Mädchen-Informatik-Olympiade (EGOI) findet bis 20. Juli 2025 in Bonn statt - ein internationaler Programmierwettbewerb für weibliche und nicht-binäre Schülerinnen aus ganz Europa und darüber hinaus.
www.linkedin.com/posts/bundes...
#bluelz
15.07.2025 12:37 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 1
Vlnr Shuheng Wei, Maksym Shvedchenko, Kevin Haocheng Gong, und Daphne Carmesin.
Am Sonntag ging die CEOI 2025 in Cluj-Napoca zu Ende. Deutschland war mit vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei: Daphne Carmesin, Kevin Haocheng Gong, Maksym Shvedchenko und Shuheng Wei.
Maksym Shvedchenko räumte dabei nicht nur eine Goldmedaille ab, sondern landete auf dem 1. Platz!
14.07.2025 15:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Urkunden und Preise des Jugendwettbewerbs Informatik
@bwinf.bsky.social #schule #bluelz #informatikedu Ein riesiger Berg Preise für unsere Talente 😊
30.06.2025 12:05 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
Eine spannende Studie. Wie sind die Erfahrungen des #Bluelz mit #chatgpt bzw #ki im Unterricht?
19.06.2025 10:14 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Toll, wenn Lehrkräfte diese Überzeugungsarbeit auf- und mitbringen. Wir freuen uns über die vielen Teilnehmenden am Jugendwettbewerb - auch in der 2. Runde, die eben zu Ende ging.
19.05.2025 08:12 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Von links nach rechts: Michael Weigend, Susanne Datzko, Dr. Wolfgang Pohl
Der Informatik-Biber ist ein weltweites Gemeinschaftsprojekt. Beim 21. International Bebras Task Workshop vom 11.–15. Mai in Seoul, Südkorea, haben 113 Delegierte aus 52 Ländern intensiv an neuen Aufgaben gearbeitet. Insgesamt wurden 236 Aufgaben aus aller Welt eingereicht.
#Bebras
19.05.2025 08:10 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Gerade findet die Ostsee-#Informatik-Olympiade (BOI) 2025 im polnischen Toruń statt. Das deutsche Team (ausgewählt und trainiert von uns) besteht aus (vlnr:):
Efe Bilgin
Shuheng Wei
Kevin Haocheng Gong
Pascal Atzler
Zhuoyu Du
Maksym Shvedchenko
Wir wünschen dem Team viel Erfolg!
25.04.2025 19:26 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Gerade findet die Ostsee-#Informatik-Olympiade (BOI) 2025 im polnischen Toruń statt. Das deutsche Team (ausgewählt und trainiert von uns) besteht aus (vlnr:):
Efe Bilgin
Shuheng Wei
Kevin Haocheng Gong
Pascal Atzler
Zhuoyu Du
Maksym Shvedchenko
Wir wünschen dem Team viel Erfolg!
25.04.2025 19:26 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Auch auf @heise.de ist der Jugendwettbewerb angekommen bsky.app/profile/heis...
16.04.2025 08:43 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Rekord! Über 71.000 junge Köpfe beim #JugendwettbewerbInformatik 2025 dabei, 39% davon Mädchen! Auch die Lernplattform rockt den Unterricht: 'Macht richtig Spaß!' sagen die Schüler:innen. Ein starkes Signal für die Zukunft der Informatik!
www.linkedin.com/feed/update/...
#BlueLZ #Informatik
14.04.2025 07:35 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
Jugendwettbewerb Informatik – Teilnahmerekord
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent.
Der Jugendwettbewerb Informatik findet in diesem Jahr mit mehr Teilnehmenden als je zuvor statt. Der Mädchenanteil liegt erneut bei rund 39 Prozent. #Informatik
11.04.2025 08:14 — 👍 19 🔁 5 💬 0 📌 1
Rekord! Über 71.000 junge Köpfe beim #JugendwettbewerbInformatik 2025 dabei, 39% davon Mädchen! Auch die Lernplattform rockt den Unterricht: 'Macht richtig Spaß!' sagen die Schüler:innen. Ein starkes Signal für die Zukunft der Informatik!
www.linkedin.com/feed/update/...
#BlueLZ #Informatik
14.04.2025 07:35 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0
Was der nachlässige Umgang mit KI im Kulturbereich anrichten kann, sieht man besonders gut am Beispiel Übersetzungen:
#KI #KünstlicheIntelligenz
01.04.2025 00:04 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir sind heute auf dem #informatiktagnrw an der @rwth.bsky.social. Kommt vorbei!
31.03.2025 09:20 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Die erste Runde des Jugendwettbewerbs Informatik 2025 ist gestartet! Entdecke die Welt des Programmierens mit intuitivem, visuellem Programmieren. Baue Algorithmen aus Bausteinen zusammen & entwickle algorithmisches Denken. Alle Infos: bwinf.de/jugendwettbe...
#BlueLz #Informatik
17.03.2025 13:41 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 0
Die erste Runde des Jugendwettbewerbs Informatik 2025 ist gestartet! Entdecke die Welt des Programmierens mit intuitivem, visuellem Programmieren. Baue Algorithmen aus Bausteinen zusammen & entwickle algorithmisches Denken. Alle Infos: bwinf.de/jugendwettbe...
#BlueLz #Informatik
17.03.2025 13:41 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 0
ab Jahrgangsstufe 10: 6 Aufgaben und maximal 60 Minuten
Jahrgangsstufe 7 bis 9: 4 Aufgaben und maximal 40 Minuten
bis Jahrgangsstufe 6: 3 Aufgaben und maximal 30 Minuten
Am Montag, 17. März beginnt die 1. Runde des Jugendwettbewerbs #Informatik. Aber wie lange dauert eigentlich eine Teilnahme an der 1. Runde?
Die 1. Runde wird in drei Altersgruppen ausgetragen - dabei reicht die Dauer von 30 bis 60 Minuten.
Seid ihr dabei?
bwinf.de/jugendwettbe...
#bluelz
14.03.2025 11:58 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
poster wettbewerb
Am Montag beginnt der Jugendwettbewerb Informatik 2025. Dabei gibt es ein paar Neuerungen.
Am Wichtigsten: Seit diesem Jahr ist in allen drei Runden Teamarbeit möglich. In den ersten beiden Runden kann ein Team aus maximal zwei Personen bestehen.
bwinf.de/jugendwettbe...
#bluelz #informatik
12.03.2025 11:40 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0
Wenn Sie oder eine/r Ihrer Schüler:innen offen für eine Rezension auf Einstieg Informatik ist: wir bieten als Gegenwert ein Informatikbuch (freie Wahl).
14.03.2025 13:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
ab Jahrgangsstufe 10: 6 Aufgaben und maximal 60 Minuten
Jahrgangsstufe 7 bis 9: 4 Aufgaben und maximal 40 Minuten
bis Jahrgangsstufe 6: 3 Aufgaben und maximal 30 Minuten
Am Montag, 17. März beginnt die 1. Runde des Jugendwettbewerbs #Informatik. Aber wie lange dauert eigentlich eine Teilnahme an der 1. Runde?
Die 1. Runde wird in drei Altersgruppen ausgetragen - dabei reicht die Dauer von 30 bis 60 Minuten.
Seid ihr dabei?
bwinf.de/jugendwettbe...
#bluelz
14.03.2025 11:58 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
poster wettbewerb
Am Montag beginnt der Jugendwettbewerb Informatik 2025. Dabei gibt es ein paar Neuerungen.
Am Wichtigsten: Seit diesem Jahr ist in allen drei Runden Teamarbeit möglich. In den ersten beiden Runden kann ein Team aus maximal zwei Personen bestehen.
bwinf.de/jugendwettbe...
#bluelz #informatik
12.03.2025 11:40 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0
Anlässlich des #Weltfrauentags möchten wir die Aufmerksamkeit auf die Arbeit lenken, die wir bei BWINF leisten, um Mädchen und junge Frauen nachhaltig für die Informatik zu begeistern. www.linkedin.com/posts/bundes...
08.03.2025 22:56 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Jugendwettbewerb Informatik ist die perfekte Gelegenheit, junge Talente zu fördern und Interesse an Programmierung und Algorithmen zu wecken.
𝙐𝙣𝙨𝙚𝙧 𝙏𝙞𝙥𝙥: 𝘚𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦𝘵 𝘫𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘮 𝘗𝘳𝘰𝘣𝘦𝘸𝘦𝘵𝘵𝘣𝘦𝘸𝘦𝘳𝘣 (10. Februar – 30. März 2025)!
bwinf.de/jugendwettbe...
#bluelz
26.02.2025 00:33 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0
Eduplaces ist eine nützliche Plattform für Schulen, die den Einsatz von Lern-Apps im Unterricht vereinfacht. Durch die zentrale Verwaltung und den einfachen Zugriff auf Apps können Schulen Zeit und Ressourcen sparen. Mehr Infos www.einstieg-informatik.de/eduplaces-ze...
17.02.2025 01:44 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Urkunden- und Preisausgabe an die Talente, die beim Biber mitgemacht haben 😊 @annago.bsky.social Wertschätzung, die keine Zensur aufwiegt @bwinf.bsky.social
02.02.2025 17:08 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Dr. Michael Drabe. Transformation durch eine agile, die Digitalität berücksichtigende Schul- und Unterrichtsentwicklung #lernenmitki #LernMIT
https://mdrabe.de
Top research & education in computer science since 1969.
Computational Analytics | Visual Computing | Information Systems |Artificial Intelligence | Security | Networked Systems | Algorithms |Complexity | Intelligent Systems | Robotics
www.cs.uni-bonn.de
Wir machen Potenzial aus digital. 🚀
KIT-Fakultät für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie https://www.informatik.kit.edu/
Impressum: http://is.gd/kitimpressum
Digitale Transformation in Breite und Tiefe von der größten IT-Forschungsorganisation in Europa.
Official account of the Max Planck Society. Devoted to basic #research in #physics #astronomy #chemistry #biology #earthsciences #materialscience #mathematics #socialsciences and the #humanities; Imprint: https://www.mpg.de/imprint
Die GI-Fachgruppe Projektmanagement beschäftigt sich mit Forschung, Lehre und Praxis des IT-Projektmanagements im deutschsprachigen Raum.
https://fg-wi-pm.gi.de/
Link zum Webinar-Radar für Lehrkräfte:
https://trello.com/b/awvx1TFG/webinar-radar-fuer-lehrkraefte
Link zur Podcast-Box Bildung:
https://raindrop.io/HerrStaack/podcast-box-41932935
Forschungsnachrichten aus dem KIT, Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft und einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung.
https://www.kit.edu/
https://www.kit.edu/impressum.php
https://www.kit.edu/datenschutz.php
IT Product Owner @space22 | ex-Thoughtworks | reher*sal co-founder | #publicSpeaker | #Technologist | #Agilist | #Diversity | #Activist | former Vice Chair of Digital Media Women e.V. | founder of @Kitchennerds | - Views are my own
Viel zu lernen du noch hast. #yoda #informatik #appleteacher #blueLZ #gehtdasauchdigital #OneNote #miee
✌🏼 https://linktr.ee/lehrerit
Sammel-Taskcard zu allen Feeds aus dem #blueLZ
➡️ https://kurzelinks.de/feedsblueLZ
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
Hier postet das Team Presse und Kommunikation der Technischen Universität Braunschweig.
Impressum: https://www.tu-braunschweig.de/impressum
Nachrichten und Infos rund um die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf von der offiziellen Redaktion.
Founded at 320 ppm.
http://hhu.de/datenschutz-social-media
Strategische Kommunikation, Strategieentwicklung, wissenschaftliche Politikberatung I Inhaberin von jwd I Mitinitiatorin Scicomm-Support I Berlin, Konstanz
Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung | Essener Arbeiterkind im Bundestag für Bündnis90/Die Grünen 🌻 Wissenschaftsfreiheit 🔬 Chancen für alle 📚
The 1 & only Jugendkonferenz zu (Social) Media, Popkultur, Politik, Wissenschaft & Tech.
Alle Infos gibt's auf tincon.org
ADLK in Mountain View, CA seit 2021, u.a. als kom. Schulleiter und Head of High School