🚀 Auftakt zum Dialogforum Schulaufsicht! Am 3. Juni haben wir uns mit der Deutsche Kinder und Jugendstiftung (DKJS), der Robert Bosch Stiftung, der Wübben Stiftung Bildung & der Heraeus Bildungsstiftung getroffen, um Schulaufsichten für eine chancengerechte Bildung zu stärken!
10.06.2024 16:01 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
🆚 Immer noch gültige Basisdimensionen vs. komplett veränderter Unterricht? Wie kann guter Unterricht in einer Kultur der Digitalität aussehen? Darüber diskutieren Uta Hauck-Thum & Florian Nuxoll im Doppelinterview mit Anja Reiter in #PlanBD. 👉 Zum Interview: magazin.forumbd.de/haltung/flor...
07.06.2024 13:14 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
🪑 Wir stehen auf für Demokratie und Vielfalt! Am heutigen #IchStehAuf-Aktionstag setzen wir gemeinsam mit Schulen und zahlreichen Organisationen ein Zeichen gegen Hass und Gewalt. Macht mit – für ein respektvolles und demokratisches Miteinander!
👉 www.ichstehauf.org
06.06.2024 11:03 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
✌️ Hallo aus Karlsruhe! Bis Donnerstag, 17:00 Uhr, findet ihr uns noch in der dm-Arena am Stand U12. Kommt vorbei, wir freuen uns auf den Austausch! All unsere Sessions findet ihr hier: www.forumbd.de/blog/forum-b... #learntec2024
04.06.2024 14:59 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Future Learning in der Primarstufe: Fortbildung für Lehrkräfte
📚 Future Learning in der Primarstufe: Am 06.06. beleuchtet eine Online-Fortbildung der Joachim Herz Stiftung, PH Freiburg und PH Schwäbisch Gmünd anhand praxisnaher Beispiele, wie naturwissenschaftlicher Unterricht in der Digitalität gelingen kann. #bluelz
➡️ www.ph-freiburg.de/biologie/fut...
03.06.2024 13:10 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Freie Bildung - Wikimedia
Wikimedia Deutschland setzt sich für eine freie, offene Bildung ein. Open Educational Ressources (OER) sorgen für mehr Bildungsgerechtigkeit und sind eine Grundvoraussetzung dafür, dass Bildung im dig...
🤖 Offene KI für alle? – @wikimediade.bsky.social veröffentlichte kürzlich gemeinsam mit Nele Hirsch 🔟 Empfehlungen für offene und gemeinwohlorientierte KI im Bildungsbereich. #bluelz
💬 Zusätzliche Einblicke beim #UFFestival: festival.hfd.digital/de/sessions-...
www.wikimedia.de/themen/freie...
31.05.2024 12:50 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
🎉 NELE ist live! Schon Ende April hieß es für @nelecampus.bsky.social „Bye Bye, Beta!“ – höchste Zeit, dass wir zum offiziellen Launch gratulieren! Auf www.nele-campus.org findet ihr innovative & praxiserprobte Fortbildungen, die selbstgesteuert genutzt werden können. #twlz
29.05.2024 14:21 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
MINT Nachwuchsbarometer
Wie steht es aktuell um die MINT-Bildung in Deutschland? Dieser Frage geht das MINT Nachwuchsbarometer 2023 nach und legt den enormen Handlungsbedarf zur Stärkung der Bildung in Mathematik, Informatik...
Mitte Mai wurde das MINT Nachwuchsbarometer 2024 veröffentlicht. Die Studie von Acatech, IPN Kiel & Joachim Herz Stiftung zeigt: Mathematische Leistungen haben bei der Gruppe der 15-Jährigen stark abgenommen. Alle weiteren Ergebnisse: www.joachim-herz-stiftung.de/storys/mint-...
28.05.2024 15:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber diskutieren Daniel Meile, Maxi Neumann und Marcel Veber im @lernendigitalde.bsky.social Community Call am 27. Mai 2024 um 16 Uhr. Jetzt anmelden: 👉 lernen.digital/veranstaltun...
23.05.2024 13:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🙌 Good Practice zur länderübergreifenden Zusammenarbeit auf der KonfBD24: Partner:innen aus Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg und Bremen teilten ihre Ergebnisse aus der Schulleitungsqualifizierung BD und ihre Haltung zur länderübergreifenden Kooperation. www.forumbd.de/projekte/sch...
21.05.2024 14:31 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1
Bessere Schulen? Was dann?
Mal angenommen, wir haben bessere Schulen. Noch hängt Bildung stark vom Elternhaus ab. Wie klappt es mit gleichen Chancen für alle? Und was müssen wir für die Zukunft lernen? Ein Gedankenexperiment.
...
🔮 Wie sieht die Schule der Zukunft aus? In der Episode vom 17.04. ging der tagesschau Podcast „mal angenommen“ dieser Frage nach & diskutierte welchen Wandel das Lehren und Lernen durchlaufen muss & welche Zukunftskompetenzen Schüler:innen brauchen.
🎧 www.ardaudiothek.de/episode/der-... #bluelz
07.05.2024 06:55 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Call for Participation – aim Bildungskonferenz 2025
Jetzt Idee einreichen und die aim Bildungskonferenz 2025 mitgestalten – im Rahmen der Biko Leitfrage: Welche Rolle spiele ich für die Bildung der Zukunft?
🔮 Welche Rolle spiele ich für die Bildung der Zukunft? Bis zum 17. Mai 2024 sucht die aim Bildungskonferenz 2025 zu dieser Frage Antworten und Perspektiven von Expert:innen. Hier geht es zum Call for Participation: 👉 aim-biko.de/cfp
30.04.2024 11:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Deutsches Schulbarometer Befragung Lehrkräfte 2024
Das Deutsche Schulbarometer ist eine repräsentative längsschnittliche Panelstudie, die ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation von Lehrkräften wirft.
Das Deutsche Schulbarometer 2024 zeigt: Fast 80 % der Lehrkräfte sind der Meinung, dass der Einsatz digitaler Medien den Unterricht positiv verändert. Aber: Nur die Hälfte fühlt sich gut für digital gestützten Unterricht vorbereitet. Mehr 👉 www.bosch-stiftung.de/de/publikati... #bluelz
29.04.2024 14:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
😱 Instagram-Takeover: Für die #KonfBD24 übernehmen Caleb Asamoah und Deniz Sönmez unseren Insta-Account und berichten live zu spannenden Programmpunkten & ihren ganz persönlichen Eindrücken.
22.04.2024 14:46 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
🔭 Perspektiven für Lehren, Lernen und Lehrkräftebildung zwischen Chancengerechtigkeit und Digital Divide: Darüber spricht @ferdistebner.bsky.social mit Sebastian Telschow am 24. April auf der #KonfBD24. Das gesamte Programm der Hauptbühne live im Stream: www.youtube.com/watch?v=cqtC...
22.04.2024 13:16 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
🗺️ Wie navigieren wir durch die digitale Transformation im System Schule? Am 24.04. setzen wir den Startschuss zur #KonfBD24. Mit dabei: Jens Brandenburg im Abschlusspanel mit Katharina Günther-Wünsch, Ralph Müller-Eiselt & dem österr. Bildungsminister Martin Polaschek.
www.forumbd.de/veranstaltun...
19.04.2024 15:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
👁️ Wie sieht chancengerechte Bildung von Morgen aus? Im Abschluss-Panel zur KonfBD24 spricht Katharina Günther-Wünsch mit Jens Brandenburg, Ralph Müller-Eiselt und dem österreichischen Bildungsminister Martin Polaschek über die Ziele digitaler Teilhabe. Mehr: ➡️ www.forumbd.de/veranstaltun...
19.04.2024 11:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🎯 Ein gemeinsames Zielbild von Schule in der digitalen Transformation etablieren? Hierzu diskutiert der österr. Bundesbildungsminister Martin Polaschek mit Katharina Günther-Wünsch, Dr. Jens Brandenburg und Ralph Müller-Eiselt im Abschlusspanel der #KonfBD24.
Mehr: www.forumbd.de/veranstaltun...
18.04.2024 16:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🤝 Wie können Bildungspolitik und kommunale Bildungssteuerung chancengerechte digitale Transformation an Schulen fördern? Dazu diskutiert Karin Prien mit Martin Depenbrock, Daniela Schneckenburger und Pavle Madzirov am 24.4. auf der #KonfBD24. ➡️ www.forumbd.de/veranstaltun...
18.04.2024 13:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Welche politischen Strategien sind für mehr Chancengerechtigkeit und eine gelingende digitale Transformation notwendig? Über diese Frage diskutiert Saskia Esken mit Jutta Allmendinger in im Auftakt-Talk der #KonfBD24 in knapp einer Woche. Zum Livestream: www.forumbd.de/veranstaltun...
17.04.2024 13:20 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Noch knapp eine Woche bis zur #KonfBD24! 🥳 Wir freuen uns, dass Jutta Allmendinger in diesem Jahr als Speakerin mit dabei ist. Zum Auftakt diskutiert sie mit Saskia Esken über den aktuellen Stand von Chancengerechtigkeit im Zeichen des Digital Divide. Mehr: www.forumbd.de/veranstaltun...
16.04.2024 15:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🚀 Das waren zwei spannende Tage unserer Train-the-Trainer-Qualifizierung! 25 Vertreter:innen aus Landesinstituten, Schulämtern sowie Akteure in der digitalisierungsbezogenen Schulleitungsqualifizierung kamen am 10. und 11. April in Berlin zusammen. Vielen Dank! 🫶
12.04.2024 13:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie sieht für Schüler:innen eine gerechte gesellschaftliche Teilhabe in der digitalen Transformation aus? Darüber spricht Harrison Krampe im Interview in unserem Online-Magazin #PlanBD und als Speaker auf der #KonfBD24 in zwei Wochen. ➡️ Zum Beitrag: magazin.forumbd.de/lehren-und-l...
10.04.2024 15:25 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
Wir bringen Wissenschaft & Praxis in den Dialog. 🤝 Für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung.
Wir engagieren uns für die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher.
🎯Unser Ziel: Ein Bildungssystem, das auch Kinder und Jugendliche mit hohem kognitivem Potenzial gezielt fördert und fordert.
👉 https://karg-stiftung.de/
Wir wollen Menschen bewegen, Zukunft gestalten. Wer wir sind: https://www.bertelsmann-stiftung.de/
Physiker. Lehrer. Sänger. Bildungsträumer. Potsdam.
Lehrerin an einer GMS E/G/DaZ, gerne auch S 🇪🇸 #edubw #moodle
中文 🇨🇳 Gàidhlig 🏴
Lehrerin Gym für E, F, PP, Mutter von 2, Daltonschule im #BildungslandNRW, iPad-Ausstattung, #Digitalisierung, #AppleEdu, #PhiloEdu, LAA Ausbildung
#Krisenkommunikation #Sicherheit #Bevölkerungsschutz #Journalismus #Crisiscommunication #Security #Civilprotection #Journalism #indigital
X @krugkatja fediverse krug@feuerwehr.social
Sprache schafft Wirklichkeit 🌈 NRW (she/her) #Prüfungskultur #Inklusion #Gesamtschule #Schulleitungsteam #Moderation #BNE
Bluesky newbie,
Lehrerin (L/E/G), mit innovativen und digitalen Lernformaten Experimentierende, best-practice-Interessierte, Katzenmama, Theater-Kino-Literatur-Brettspielfan, Reisen -ja bitte!
Dr. Michael Drabe. Transformation durch eine agile, die Digitalität berücksichtigende Schul- und Unterrichtsentwicklung #lernenmitki #LernMIT
https://mdrabe.de
🏫 Lehrer und Schulentwickler 🎤 Referent und Fortbildner für Innovation in Schule und Unterricht 📚, Mitglied der IQES-Redaktion, Autor (Persen, PÄDAGOGIK) und Blogger ⌨️
Blog: www.joschafalck.de
👩🏻🎓 Lehrerin #EduBW | GMS Konrektorin | Mutter⁴ | M.A. Unterrichts- und Schulentwicklung | Hauptpersonalrat GHWRGS | ZSL Landesteam Pädagogik | Leitung VB Allgemeine Bildung GEW BW | ♿️ Leben ohne Blase ✂️🦀 Mainz Pouch | hier privat
#BlueLZ
#FediLZ
👨🏻💼 Schulaufsicht der Ev. Schulstiftung in der EKBO
▶️ 36 Schulen in Berlin/Brandenburg
🟩 Institut für zeitgemäße Prüfungskultur
Herzenswärme ist keine Frage der Umgebungstemperatur ❤️🏳️🌈🇪🇺 Schulleiterin #GmS☀️ MaPhAstro🚀 Hier privat.
¯\_(ツ)_/¯ #BEO #edupnx #bluelz #edubreakout
https://linktr.ee/elkenoah
working @UniFAU/ @D64eV
/#RoutenplanerBuch /#HybridesLernen /
pruefungskultur.de/ axelkrommer.com/ Private Account
SemR Geschichte RS am Europakanal Erlangen II
Montessori-Päd.🇺🇸/🇪🇸, Medienpäd.💗Schultransformation, iPad-Klassen, Diklusion, KI, Bildungsgerechtigkeit, Lerncoaching, Moderation, Digital Leadership
#PinkEdu 🦩#MIEExpert #BlueLZ #CanvaQueen 🫅🏼
Schulleitung, Digitales, Historikerin, Schulentwicklung, Erwachsenenbildung, Arbeitsblattallergie. #OWLdigital, #pruefungskultur, Privataccount
Blog: fraukreis.wordpress.com
FelloFish ist ein KI basiertes Feedbacktool für den Unterricht und Gewinner des Didacta Start-up Awards 2024
https://www.fellofish.com/datenschutz
https://www.fellofish.com/impressum