Wir gedenken heute bei den Protesten Zusammen für Gaza und All Eyes on Gaza unseren getöteten Kolleg*innen und ihren getöteten Studierenden. Es ist inzwischen international weitgehend akademischer Konsens: in Gaza geschieht ein Genozid.
27.09.2025 11:22 — 👍 48 🔁 23 💬 2 📌 0
Während am samstag noch der neofaschistischen elite in wien immer und immer wieder von neuem der platz durch die wiener polizei frei gemacht wurde und mehrere stunden „remigration“ brüllend die innenstadt in unruhe versetzen konnten,
28.07.2025 15:39 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Widerwärtig
12.06.2025 19:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by re:publica
re:publica 25: Nadia Zaboura - Verlorenes Medienvertrauen, gefährdete Demokratie?
www.youtube.com/watch?v=XhDy...
04.06.2025 09:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by re:publica
re:publica 25: Rainer Rehak - Der Mythos „gezielter Tötungen“ am Beispiel von Gaza
www.youtube.com/watch?v=hx3y...
04.06.2025 09:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zurückweisungen vor Gericht
Auf dem @verfassungsblog.de kommentiere ich den Beschluss des VG Berlin zu #Zurückweisungen - und warum das ein Einzelfall mit Ausstrahlungswirkung ist
verfassungsblog.de/zuruckweisun...
03.06.2025 16:52 — 👍 241 🔁 137 💬 8 📌 13
Frei: "Halten Vorgehen für rechtskonform"
Bei dem Entscheid des Berliner Verwaltungsgerichts handele es sich um eine "Einzelfallentscheidung", sagt Kanzleramtschef Frei. Darüber hinaus habe es "keine weitere Wirkung".
Drei Beobachtungen zum Frei Interview: 1. @mariettaslomka.bsky.social war extrem gut vorbereitet und juristisch sattelfest, da kam Frei ins Schlingern. 2. Frei verweist immer wieder auf ein mögliches EuGH Urteile - das aber vielleicht nie kommen wird. Denn...
www.zdfheute.de/video/heute-...
04.06.2025 06:32 — 👍 403 🔁 125 💬 21 📌 8
Queerfeindlichkeit – Im Namen der Kinder?
Wie gut, dass wir 2025 endlich queere Menschen nicht mehr diskriminieren. Oder? Warum steigt dann die Zahl der Straftaten gegen sie jährlich an?
Gestern geliked, heute gesehen: Böhmermann zur Funktionalisierung von Queerfeindlichkeit in rechtsextremer und normal-rechter Propaganda, auf den Punkt, u.a. mit @kmkaempf.bsky.social : www.zdf.de/play/shows/z...
01.06.2025 05:03 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Katharina #Reiche hält Unternehmensbeteiligungen. Welche?
Sie schweigt. Warum? Keine Antwort.
Bis März war Reiche Energie- u. Gas-Managerin. Jetzt macht sie harte Gas-Politik u. entscheidet über Mrd. € Förderung. Interessenskonflikte?
Glaubwürdigkeit braucht Transparenz.
01.06.2025 08:06 — 👍 1045 🔁 388 💬 42 📌 10
Völkerrechtler - Waffenlieferungen für Gazakrieg verstoßen gegen Völkerrecht
www.deutschlandfunk.de/interview-mi... Sehr pointiert, sehr detailliert. Sehr sinnvoll auch, wie die Interviewerin Fragen formuliert, die die typischen Vorbehalte / Einwände durchgehen.
01.06.2025 10:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kurze Einordnung von Martin Glasenapp (@ecchr.bsky.social) zur vermeintlichen „humanitären Hilfe“ in Gaza– und warum sie für Konflikte weltweit einen extrem gefährlichen Präzedenzfall schafft.
30.05.2025 07:52 — 👍 49 🔁 17 💬 0 📌 0
Wie einseitig berichtet die Tagesschau über den Krieg in Nahost? Um das herauszufinden, habe ich alle 470 Abendnachrichten seit dem 7. Oktober 2023 geschaut. Das Ergebnis ist noch viel schlimmer als befürchtet.
05.05.2025 19:52 — 👍 17 🔁 7 💬 1 📌 0
Die "Stellungen im Jemen" sind der internationale Flughafen des Landes, zwei Kraftwerke, eine Zementfabrik sowie ein Seehafen, über den der Jemen 80 Prozent seiner Lebensmittelimporte bezieht.
07.05.2025 07:27 — 👍 19 🔁 5 💬 0 📌 0
Ich denke, nachdem die Gerichte diese Maßnahmen aufheben, die in Kenntnis ihrer Rechtswidrigkeit und gegen eine Remonstranz der Zuständigen erlassen wurden, sollte die zuständige Senatorin zurücktreten müssen. archive.ph/2025.04.01-1...
01.04.2025 18:40 — 👍 20 🔁 11 💬 0 📌 1
The Problematic Return of Intent
Published in Journal of Genocide Research (Ahead of Print, 2024)
Omer Bartov on the question of genocidal intent - and why it matters to not only adhere to a purely legal framework of argument. www.tandfonline.com/doi/full/10....
12.04.2025 10:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zeitung für linke Debatte und Praxis
www.akweb.de
Podcast: https://www.akweb.de/podcast/
ak abonnieren: https://www.akweb.de/abo
media | culture | true crime
Digital Cultures and Arts | UZH & ZHdK | operative images, synthetic media and visual culture
@digitalculturesandarts.ch
https://digitalculturesandarts.ch/
https://linktr.ee/bildoperationen
Rechts- und Politikwissenschaftler, Hochschuldozent. Privater Account
Asylum and Migration Law//Critical Legal Theory
Sexualitätsgeschichte, Pädophiliediskurse, Queer Theory, feminist STS. #LWithTheT
Together with those affected and partners worldwide, ECCHR uses legal means to hold state and non-state actors accountable for human rights violations.
🔗 https://www.ecchr.eu/
currently prof.dr.``/ media theory @humboldtuni
situated media studies, post-/decolonial theories of computation, digital colonialism, elemental media, queer art and media studies
latest publication: digital:gender - de:mapping affect @spectorbooks
schreibe über Medien, Rassismus und Disneyfilme | Blog+Podcast: http://schant.al
Anthro PhD candidate, UT Austin. Political pervert, trans* activist and nonhuman animals enthusiast. Fieldworking in Berlin/Brandenburg doing #queeranthro and #animalstudies.
https://liberalarts.utexas.edu/anthropology/gradstudents/ai6492
Professor of Conflict Studies.
Conflicts over land, food, and rural development. Social movements, internationalism.
journalist / received #panamapapers & #strachevideo with @frederikobermaier.com / #pulitzer prize / @derspiegel / @ZDF / @derstandardat / board @FbdnStories/ member of @icij.bsky.social / & @papertrailmedia.bsky.social (www.papertrailmedia.de)
Autorin. Politik & Internet. Bücher: Die Daten, die ich rief, Fake Facts, True Facts, Gefährlicher Glaube Podcast: www.denkangebot.org Mastodon: http://chaos.social/@kattascha
Filmmaker & Artist💥queer feminist 🏳️⚧️ antifascist ✊🏾Never Again for Anyone 🍉
www.clarissathieme.com
Social and political theory, migration, racism, social movements, citizenship, solidarity and radical democracy / #sociology / Acting Professor, University of Hamburg: http://uhh.de/wiso-helge-schwiertz / ESCEuro research project https://europefrombelow.ne