Man of the Match: Der 90er-Jahre-Holztisch für den VAR #austrianaesthetic
09.10.2025 20:56 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0@stefanhechl.bsky.social
Lehrer, Leser, Berggeher und Katzendaddy
Man of the Match: Der 90er-Jahre-Holztisch für den VAR #austrianaesthetic
09.10.2025 20:56 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0ORF.at-Artikel zum Parteiausschluss von Georg Dornauer mit Tippfehler "Schiesgericht" statt "Schiedsgericht"
Da sehe ich gute Chancen für den Schorsch, dass sein Parteiausschluss rückgängig gemacht wird. Waidmannsheil!
09.10.2025 15:22 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0K2 ist nämlich grad zu mir auf die Couch gekommen, hat mir aus 5 cm Entfernung direkt ins Gesicht geniest und ist wieder gegangen (???)
06.10.2025 11:32 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Können Katzen Schnupfen haben und wenn ja, können sie Menschen anstecken?
06.10.2025 11:31 — 👍 5 🔁 1 💬 3 📌 0Happy Weltlehrertag an alle Weltlehrer!
05.10.2025 07:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Bin heute zum ersten Mal bei einem Live-Podcast. Kann ich mir da einen Staubsauger oder bissl Wäsche zum Zusammenlegen mitnehmen? Glaub ohne das kann ich keinen Podcast hören
04.10.2025 16:25 — 👍 10 🔁 0 💬 1 📌 0Wuhuu!
04.10.2025 10:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Lehrerinnen und Lehrer verdienen unsere höchste Wertschätzung, nur nicht finanziell. Deswegen wollen wir nicht, dass ihr Gehalt zumindest an die Inflation angepasst wird.”
04.10.2025 10:02 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0The intervention reduces indoor PM₂.₅ concentrations by 32% and decreases student absenteeism by 12.5%.
www.rff.org/publications...
Dann mit den Autorinnen reden? Der Schulbuchkommission, den weiteren Verantwortlichen im BMB? Deutsch-Fachdidaktikerinnen? Für die Gschicht würd ich mir sogar den Falter kaufen, schwöre
03.10.2025 17:09 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Für den Sozialismus und die Weltrevolution!*
*Außer, es ist gegen die Regierungslinie und die ÖVP will nicht
Versteh ich das richtig: Die Forderung vom Dornauer, die man jetzt schlussendlich als Rechtfertigung für den Ausschluss nimmt, ist eine der linkesten Sachen, die er je gesagt hat?
02.10.2025 13:40 — 👍 19 🔁 1 💬 2 📌 0Wenn man als Elternteil etwas am Unterricht auszusetzen hat, ist es als erster Schritt immer am konstruktivsten, das mit der Lehrperson zu besprechen. Ich bin mir sicher, die Schule bietet dafür Sprechstunden oder andere Kontaktmöglichkeiten an.
01.10.2025 16:47 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Oder den Award für die sinnloseste Entbürokratisierungsmaßnahme. Hierbei handelt es sich um einen wiederkehrenden Preis.
30.09.2025 16:09 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0(die Älteren erinnern sich)
30.09.2025 16:07 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Oder den Euke-Frank-Preis für innovativen Einsatz von Spielfilmen im Geschichteunterricht. (Auch hier habe ich eher niedrige Siegchancen)
30.09.2025 16:06 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Screenshot aus einem Online-Artikel über angebliche zu kapitalismuskritische Schulbücher. Als Beispiel wird eine Buchseite abgebildet mit der Bildunterschrift „tendenziöse Schilderung von Sklaverei”
Es sollte viel mehr Preise für Lehrpersonen geben. Vielleicht einen von der Agenda Austria für jene Lehrpersonen, die sich besonders gegen die „tendenziöse Schilderung von Sklaverei” einsetzen?
30.09.2025 16:00 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0Mit Bedauern stelle ich fest, dass ich auch heuer wieder nicht den Teacher’s Award der Industriellenvereinigung gewonnen habe.
30.09.2025 15:51 — 👍 17 🔁 1 💬 2 📌 0THE MEME IS REAL
29.09.2025 01:38 — 👍 9271 🔁 2822 💬 62 📌 39klenk behauptet in seinem posting ja, es würde ihn interessieren, wer diese bücher schreibt. wäre das tatsächlich die triebfeder, hätte er die autor*innen kontaktiert und eine gute geschichte daraus machen können. über herausforderungen, gute schulbücher zu schreiben, über den approbationsprozess 1/
29.09.2025 11:38 — 👍 12 🔁 1 💬 4 📌 0Und ich muss immer an mein Studium und die tolle Fachdidaktikerin (und Schulbuchautorin) Claudia Rauchegger-Fischer denken: „Das perfekte Buch gibt’s eh – man muss es halt selber schreiben.“
29.09.2025 11:32 — 👍 13 🔁 1 💬 0 📌 0Es gibt viele schlechte Schulbücher und viele gute. Und ob eins gut oder schlecht ist, kann man oft gar nicht allgemein sagen. Das hängt auch viel vom Unterricht, von der Lehrperson und von den Schüler:innen ab.
29.09.2025 11:30 — 👍 15 🔁 3 💬 1 📌 0Zuerst Agenda Austria, jetzt Klenk. Eh gut, wenn mal über Schulbücher gesprochen wird. Aber vielleicht sollte man auch mal mit denen reden, die täglich damit arbeiten?
29.09.2025 11:27 — 👍 42 🔁 6 💬 4 📌 3Wieso eigentlich ein Kopftuchtrageverbot und nicht ein Kopftuchaufzwingverbot?
12.09.2025 15:07 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0können die was?
10.09.2025 13:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Klassenvorstand darf 1 Tag freigeben, Direktion bis zu 1 Woche, alles darüber hinaus die Bildungsdirektion...aber alle nur für wichtige Ereignis im Leben des Kindes, nicht zur Ferienoptimierung
10.09.2025 12:31 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Super, noch etwas, worum ich mich als Lehrer kümmern muss. Hab eh so wenig zu tun. Danke Neos 👍🏻
10.09.2025 12:16 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Wie gesagt: Was da aufgehoben wurde, waren teilweise einfach sehr hilfreiche Sachen. Jetzt: mehr Arbeit. bsky.app/profile/did:...
09.09.2025 13:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ein Blick ins "Vokabular des Nationalsozialismus" von Cornelia Schmitz-Berning zeigt wie weit das Overton-Fenster schon verschoben ist. Herbert Kickl verwendet eine zentrale NS-Metapher im einschlägigen Kontext und es passiert: nichts. sound.orf.at/radio/oe1/be...
09.09.2025 11:00 — 👍 212 🔁 70 💬 23 📌 14