Uwe Wiedemann's Avatar

Uwe Wiedemann

@inklutopia.bsky.social

121 Followers  |  2,008 Following  |  170 Posts  |  Joined: 26.02.2025  |  2.4199

Latest posts by inklutopia.bsky.social on Bluesky

Wir sollten ihr das nicht durchgehen lassen. Für eine Verspätung bis 5 Minuten, kann man die Werte nur schätzen. Mit unterschiedlichen Schätzmethoden kommt man immer wieder auf 55 - 57 % Personenpünktlichkeit im Fernverkehr. Nicht jeder Dritte, sondern fast jeder Zweite kommt also unpünktlich an.

03.08.2025 11:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Häufig liest oder hört man in der letzten Zeit irgendwo von der Pünktlichkeit der Deutschen Bahn. Oft geht dabei durcheinander, ob die Züge (Zugpünktlichkeit) oder die Personen (Personenpünktlichkeit) gemeint ist. Bei der DB ist eine Person pünktlich, wenn sie weniger als 15 Minuten zu spät ankommt.

03.08.2025 11:44 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Voltaire schuf Spannung mit Worten, Volt tat es mit einer elektrischen Batterie.

01.08.2025 11:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Sehe ich auch so, zumal bei Bluesky für blinde Menschen die Bildbeschreibungen nicht dss Hauptproblem sind. Aber man braucht nicht viel Argumentationskraft, um Bildbeschreibungen einzufordern. Bleibt jedoch, dass Bildbeschreibungen eine Hilfe sind.

01.08.2025 11:20 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich wollte bloß dagegen argumentieren, dass man in Posts über mongolischem Pop auf Bildbeschreibungen verzichten könne. Wenn ich ein Ironiesignal übersehen habe, sorry.

01.08.2025 07:19 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Sicher, dass sich nicht auch blinde Menschen für mongolischen Pop interessieren?

01.08.2025 07:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Sachsen zahlt wieder volle Ehrenamtspauschale - 40 Euro pro Monat für Engagierte | MDR.DE Sachsen zahlt ehrenamtlich Engagierten wieder die volle Pauschale von 40 Euro im Monat. Zuvor gab es nur Teilbeträge - das sorgte für Kritik. Nun stehen jährlich elf Millionen Euro bereit.

Sachsen hat inzwischen die Kürzung der Ehrenamtspauschale zurückgenommen. www.mdr.de/nachrichten/...

22.07.2025 15:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe täglich mit Autisten und Autistinnen zu tun. Und ich bin mir sicher, die meisten würden sich die Frage gar nicht stellen, teilweise auch gar nicht stellen können. Die Identitätsprobleme bezüglich der Geschlechtsidentität sind bei einigen größer als die Beschäftigung mit dem Autismus … 2/2

26.04.2025 14:30 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich kenne die Zahlen. Es ist schade, dass es ähnliche Zahlen nicht auch für den deutschen Sprachraum gibt. Wie gesagt ich nutze beide Redeweisen parallel. Die Untersuchung ist vor allem problematisch, weil sie offensichtlich einen großen Teil der Autisten und Autistinnen nicht eingeschlossen hat. 1/

26.04.2025 14:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Deshalb gehe ich manchmal zur Person First Language über, um nicht übergriffig zu sein. Wer seine autistische Wahrnehmung als identitätsstiftend betrachtet, wird sich freilich mit Identity First gwohler fühlen. 3/3

26.04.2025 06:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich habe fast täglich mit sehr unterschiedlichenAutisten zu tun. Manche mit Diagnose, anderen wird die Diagnostik aus unterschiedlichen Gründen verweigert. Manche sprechen, andere nicht. Längs nicht alle identifizieren sich mit ihrem Autismus. 2/

26.04.2025 06:36 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Vielen Dank für Deinen Einwand. Ich verwende beides, sowohl die Identity First als auch die Person First Language, je nach Kontext. Hier hatte ich mich für Person First Language bewusst entschieden, weil sich die andere Variante für mich zu übergriffig anfühlte. 1/

26.04.2025 06:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
US-Minister Kennedy verspottet Autisten: Ein Betroffener reagiert sofort Robert F. Kennedy Jr. (71) leistete sich vor einer Woche einen derben Aussetzer und verspottete Menschen, die an Autismus leiden. | TAG24

Robert F. Kennedy Jr. zeigt wie gefährlich die gegenwärtige amerikanische Politik für Menschen mit Behinderungen ist und „Der Tag“ macht einen schönen Artikel darüber, wäre nicht da wieder das Vorurteil, dass alle Menschen mit Autismus an ihrem Autismus leiden.

www.tag24.de/thema/aus-al...

25.04.2025 08:52 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0

Ich weiß. Bin ja auch aus Sachsen. Bei uns ist das Problem nochmal zwei Runden größer, Dürften noch mehr Journalisten, Lehrer, Richter, Polizisten … AfD-Wähler sein.

21.04.2025 16:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Irgendwie wird bei der Strategiediskussion gegen die AfD zu wenig bedacht, dass wo jeder 5. AfD wählt (und regional ist es deutlich mehr) unter den Journalisten im ÖRR, unter den Lehrern in Schulen, unter den Richtern, bei der Polizei … ebenfalls reichlich AfD-Wähler sind.

21.04.2025 09:07 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Politik ist kein Lieferdienst. Sie lebt davon, dass alle mitkochen. Wer die Ideenküchen unserer Gesellschaft delegitimiert, weil sie die eigenen Rezepte hinterfragen, wer gesellschaftlichen Zusammenhalt und Ehrenamt schwächt, greift nicht nur die Demokratie, sondern auch die Tafeln an.

20.04.2025 14:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, leider braucht es ihn noch

10.04.2025 13:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Noch mal ein Argumentum ad hominem? Es war nicht ich, sondern Du, der implizit Demokratieentwicklung in Russland und Belarus behauptet hast, denn dort sank die Müttersterblichkeit nach den von dir gegeben Zahlen auch. Damit ist für mich diese Diskussion beendet.

09.04.2025 08:00 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Persönliche Angriffe auf ein sachliches Argument?

09.04.2025 07:48 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Nach Deiner These müßte sich aber auch die Demokratie in Russland und Belarus entfaltet haben. Bist Du sicher? Mir scheint, die Wirklichkeit ist komplexer.

09.04.2025 07:12 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Lückenhafte Statistik - Wenn Müttersterben unsichtbar bleibt Deutschlands Geburtsmedizin schneidet im internationalen Vergleich offiziell gut ab - doch viele mütterliche Todesfälle tauchen laut BR und Spiegel gar nicht in der Statistik auf. Das hat Folgen für P...

Zu schlechten Qualität der Erfassung der Müttersterblichkeit in Deutschland gab es übrigens heute einen Artikel.

www.tagesschau.de/investigativ...

09.04.2025 06:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das belegt der verlinkte Artikel nicht. Er sagt nichts darüber, wie es mit der Sterblichkeit der Mütter bei unprofessioneller Abtreibung ist.

09.04.2025 06:33 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Sorry, es war das Sonntagsblatt.

09.04.2025 06:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Warum in den USA die Müttersterblichkeit steigt – und wie die Lage in Deutschland ist | Sonntags Mutterschaft ist in den USA riskanter als in anderen Ländern mit hohem Einkommen. Immer mehr Frauen sterben bei oder nach der Entbindung. Besonders gefährdet sind zwei Gruppen.

Warum die Müttersterblichkeit in den USA gestiegen ist, hat der Sonntag vor einer Weile mal ganz gut beschrieben.

www.sonntagsblatt.de/artikel/gese...

09.04.2025 06:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Außerdem könnte es gut sein, dass die Müttersterblichkeit nicht mehr so gut oder nach anderen Kriterien erfasst wird.

09.04.2025 06:07 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Ich kann dir Interpretation nicht nachvollziehen. Wo ist hier ein Zusammenhang von Müttersterblichkeit und Demokratie zu erkennen. In allen aufgeführten osteuropäischen Ländern sank nach dieser Statistik die Müttersterblichkeit, unabhängig vom jeweilig entstandenen politischen System.

09.04.2025 06:06 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Sachsen kürzt bei Ehrenamtlern: "Sparen, wo es nichts zu sparen gibt" | MDR.DE Schlechte Nachricht für etliche Vereine und gemeinnützige Organisationen in Sachsen. Der Freistaat setzt offenbar bei der Förderung des Ehrenamts massiv den Rotstift an. Vereine und Ehrenamtler sind e...

Es gibt vielerlei Möglichkeiten, gesellschaftliches Engagement zu bekämpfen. Eine weitere hat Sachsen auf der Liste, die Kürzung von Geldern für Aufwandsentschädigungfn für Ehrensmtliche. Ob es so mit mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt wird?

www.mdr.de/nachrichten/...

08.04.2025 11:20 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Wir sollten präzisieren: DOGE ist für Korruption und Betrug zuständig.

01.04.2025 05:52 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Stimmt, DOGE ist keine Behörde für den Bürokratieabbau, sondern eine Behörde für den Demokratieabbau.

31.03.2025 05:45 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Kommt darauf an, ob man chauvinistische oder xenophobe linke Politik für möglich hält. Und dann kommt es darauf an, ob man faschistische Politiker, die sich selbst als links bezeichnen es aber nicht sind, als linke Faschisten bezeichnet. Ich würde beides mit Nein beantworten.

30.03.2025 11:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@inklutopia is following 20 prominent accounts