Florian Sedivy's Avatar

Florian Sedivy

@flexperte.bsky.social

Man sollte sich erst eine Ansicht erarbeiten, ehe man sich eine Meinung erlaubt.

82 Followers  |  135 Following  |  131 Posts  |  Joined: 20.12.2023  |  2.133

Latest posts by flexperte.bsky.social on Bluesky

Deine „Argumente“ sind Themenverfehlung, weil du zwar auf meinen Post antwortest, aber nicht auf den von mir gewählten Aspekt eingehst.

Aber von mir aus, zu Kirk selbst:
Der (englische) Wikipedia Artikel ist wunderbar, zeigt auch seine Wandlung, da brauchen wir das nicht hier in Tweets diskutieren.

24.09.2025 19:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Und wer bitte ist „wir“?

Vielleicht sind deine Ansichten ja meinen viel ähnlicher als denen eines andere „Kritikers“?

Jedes Thema hat viele Aspekte, und ich habe bewusst einen ganz bestimmten davon herausgegriffen: die oft reflexhaft getriggerten übertriebenen Reaktionen *auf Reaktionen* anderer.

24.09.2025 19:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

So so, ich halte also dagegen …

Etwa mit dem einzigen weiteren Post, der mit „Natürlich kann man bei Kirk auch das Wie kritisieren.“ beginnt?

Das ist genau was ich kritisiere, diese „wenn du nicht exakt das selbe wie ich sagst, bist du böse oder ein Idiot“ Mentalität.

bsky.app/profile/flex...

24.09.2025 18:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Siehe meinen Einstiegspost zu diesem Thread:
„Falls es um die freundlichen Nachrufe der Top Democrats geht …“

24.09.2025 18:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich glaube, Sie haben meine Posts nicht richtig verstanden.

Ich habe nicht Kirk verteidigt, sondern jene, die bei klarer inhaltlicher Distanzierung(!) versucht haben sich pietätvoll zu äußern, und dafür(!) angegriffen wurden.

23.09.2025 16:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Jo eh. Ich möchte den auch überhaupt nicht verteidigen, sondern wollte nur zur Diskurskultur unter uns hier aufrufen, und zur semantischen Differenzierung zwischen Wie und Was.

bsky.app/profile/flex...

17.09.2025 21:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist eh traurig, dass man sich schon freuen muss, wenn ignorante Idioten wenigsten gesprächsbereit sind. Aber so ist es nun mal, und die paar sind mir immer noch lieber als die vielen, die überhaupt nicht kommunizieren wollen.

Und Kirk hat sich ja immerhin ausdrücklich dafür eingesetzt.

17.09.2025 21:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Dieser Post wird mittelfristig gaaanz schlecht altern fürchte ich … 😅

Wenn tragbare (audio-)visuelle Augmented Reality Devices in welchem Formfaktor auch immer (sehr wahrscheinlich zuerst als Brille) irgendwann allgemeintauglich sind, werden sie ziemlich einschlagen glaube ich.

17.09.2025 10:45 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

4 Likes für den wahnsinnig konstruktiven und originellen Beitrag „Bullshit“, echt jetzt?

Noch dazu auf einen Post dessen Thema Kritik an mangelnder Diskurskultur (Differenzierung Wie / Was) ist?

Leute, ich pack euch nicht … Oida! 🤪

bsky.app/profile/flex...

17.09.2025 02:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Mit gutem Willen zu einer moderaten Reaktion (wie die meisten amerikanischen Demokraten, im Gegensatz zu den Republikanern) kann man Kirk bei gleichzeitiger inhaltlicher Distanzierung schon wenigstens postum ein grundsätzliches Bekenntnis zur politischen Debatte zugestehen.

bsky.app/profile/flex...

17.09.2025 02:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Selber Luft holen?

1. hab ich Kirk mit keinem Wort verteidigt, sondern nur zur differenzierten Wie/Was Debatte aufgerufen.

2. war Goebbels Täter, nicht nur Redner, und ganz sicher kein Verfechter des freien politischen Diskurses – also warum sollt‘ ich „sowas schreiben“?

bsky.app/profile/flex...

17.09.2025 01:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Da „framed“ niemand, sondern es streichen amerikanische Demokraten bei inhaltlicher Distanzierung halt Kirks grundsätzliches Bekenntnis zur politischen Debatte hervor, um sich (im Gegensatz zu den Republikanern) moderat und pietätvoll zu äußern.

bsky.app/profile/flex...

17.09.2025 01:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sie bringen nicht nur das Was in eine Wie Frage, sondern postulieren sogar, dass bestimmten Was jedes Wie von vornherein versagt werden sollte.

Das gibt es und ist notwendig (Wiederbetätigung, Toleranzparadoxon), aber die Schwelle dafür sollte in einer freien Gesellschaft sehr hoch liegen.

17.09.2025 01:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Natürlich habe ich.

Es ging mir aber um die dielektische Unform, jene (v.a. Amerikaner), die bei inhaltlicher Differenzierung wenigstens sein Bekenntnis zum Dialog herausstreichen um kein Öl ins Feuer zu gießen, themenverfehlend auf der Was Ebene zu kritisieren.

bsky.app/profile/flex...

17.09.2025 01:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ihre Meldung ist ein gutes Beispiel für einen Themenwechsel vom Wie zum Was.

(Und übrigens, Kirk sagte zwar auch genug grausliches, aber dieses Zitat brachte er nur als Beispiel dafür, was so alles absurdes in der Bibel steht, um ein soziales Bibelzitat zu relativieren.)

17.09.2025 01:18 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Natürlich kann man bei Kirk auch das Wie kritisieren.

Oder es als das respektvollste was man über ihn sagen kann herausstreichen („loben“ wäre zu viel gesagt). Sanders und Obama haben das so gemacht, um wie ich finde sehr gelungene Kommentare abzugeben.

Mir ging es um die Differenzierung.

16.09.2025 17:29 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 7

Zählen Sie Obama, Sanders, Newsom auch zur „Presse“?

Ich finde es immer sehr nützlich, sich die „Geht es ums Was oder ums Wie?“ Frage zu stellen.

In diesem Fall wird dadurch vieles vom von Ihnen wahrgenommene „Gap“ leicht erklärlich.

bsky.app/profile/flex...

12.09.2025 06:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Falls es um die freundlichen Nachrufe der Top Democrats geht – da muss man zwischen dem Was und dem Wie unterscheiden.

Die reden nicht über seine Inhalte (Was), sondern streichen Kirks Einsatz für den offenen politischen Diskurs (Wie) heraus.

Die Was/Wie Differenzierung wird leider oft übersehen.

12.09.2025 06:04 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Man kann (viel) Anstoß an Kirks Äußerungen nehmen, und trotzdem seinen Einsatz für den politischen Diskurs anerkennen.

Es gilt zu unterscheiden, ob ein Kommentar Kirks Inhalte (das Was) oder seine Diskussionskultur (das Wie) betrifft.
Pietätvolle Amerikaner:innen streichen eher das Wie heraus.

12.09.2025 05:56 — 👍 0    🔁 0    💬 10    📌 2

You may post nice pictures, but I don’t appreciate you "liking" random posts to promote your account.

Please stop that, farming reach doesn’t fit this platform.

07.05.2025 09:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Später beginnen wäre – wie viele andere bereits festgestellt haben – in einer pluralistischen und marktgetriebenen Medienlandschaft keine reale Option.

Aber ich bin zuversichtlich, dass der ORF am Wahltag auch von 17-19 Uhr (wie vorher! und nachher) seriöse Information bieten kann.

28.04.2025 18:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Irgendwas will ich schon erfahren, wenn ich um 17 Uhr einschalte. Es sollte halt richtig eingeordnet werden.

… und nicht zu vorausgreifenden Interviewfragen, Analysen oder Spekulationen führen.

Wie so oft geht es nicht ums Mittel, sondern den richtigen Umgang damit. Nicht ums Was, sondern ums Wie.

28.04.2025 17:39 — 👍 5    🔁 0    💬 3    📌 0

2020 war der Ausreißer, wie es aussieht.

Könnte vielleicht wer eine 2015/2025 Grafik machen, bitte?

28.04.2025 16:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie fast immer geht es denke ich nicht um das Werkzeug selbst, sondern um den richtigen Umgang damit.

Ich möchte eine Trendprognose um 17:01 Uhr!
Aber ich möchte sie richtig eingeordnet haben, und ich möchte keine darauf beruhenden verfrühten Interviewfragen.

28.04.2025 12:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der geradezu perfekte Moment, endlich auch die „nicht amtsführenden Stadträte“ abzuschaffen!

28.04.2025 12:07 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Dann ist es ja gut, dass wir in Wien jeweils zwei unabhängige Stimmen abgeben können, und deshalb auf Gemeinde- und Bezirksebene nicht die gleiche Partei wählen müssen.

19.04.2025 12:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Macht der russischen Desinformation zeigt sich schön daran, dass inzwischen das Wort „Kriegstreiber“ meist nicht als Benennung des einzigen aktiven militärischen Aggressors: Putin verstanden – sondern völlig pervertiert als Kampfbegriff jenen umgehängt wird, die sich gegen ihn stellen.

27.03.2025 11:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich schließe mich an, schade!

Konnte mich selbst von einer seltsamen Liste runter reklamieren. Und wer blind Sperrlisten verwendet, dem ist eh nicht zu helfen.

Die Reichweite hier mag (noch) geringer sein, dafür ist sie echt und persönlich.

24.03.2025 23:17 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich verstehe Ihre Sensibilität.

Aber zwischen „wegen Inhalten“ (gedacht „die wem nicht passen“) und einer sehr konkreten sachlichen Kritik an einem essenziell frauenfeindlichen Format liegen auch Kilometer.

23.03.2025 19:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Gerade in Fällen wo die Schwelle zur Regulierung noch nicht erreicht ist, kann und sollte ein Medienminister seine Meinung äußern, denn das u.a. ist (als erste Stufe des politischen Handelns) seine Aufgabe.

Er ist ja eben kein Beamter, sondern für seinen Gestaltungswillen gewählter Politiker.

23.03.2025 17:45 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

@flexperte is following 20 prominent accounts