Liebe das immer besonders, wenn Männer aus "Ich diskutiere das nicht weiter mit Ihnen" ein "Man darf ja gar nichts mehr sagen" machen, das unterstreicht so schön die Absurditäten des Patriarchats.
16.11.2025 14:51 — 👍 498 🔁 70 💬 11 📌 0@lenhart.digital.bsky.social
Tech enthusiast with a passion for security and connectivity. I’m always eager to tackle new challenges. Based in Bonn, I prefer train journeys over traffic jams.
Liebe das immer besonders, wenn Männer aus "Ich diskutiere das nicht weiter mit Ihnen" ein "Man darf ja gar nichts mehr sagen" machen, das unterstreicht so schön die Absurditäten des Patriarchats.
16.11.2025 14:51 — 👍 498 🔁 70 💬 11 📌 0In #Bonn haben gestern die "Mütter für Frieden" demonstriert (👉 ga.de/bonn/stadt-b...). Die sich so nennende, neue Gruppe hat nichts mit früheren Initiativen zu tun, die so & ähnlich hießen. In NRW sind hierbei Frauen aktiv, die schon bei "Querdenkern" & Impfgegnern auffielen.
16.11.2025 10:40 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0Foto vom abendlichen Münsterplatz Bonn mit Tanne mit Lichterkette und einigen Passant:innen. Text: 14.11. Laternendemo zum Globalen Klimastreik. 17 Uhr / Münsterplatz.
Super Idee!
Schwarz-Rot senkt Ticketsteuer im Luftverkehr
350 Millionen Euro - hätte ich auch keine Idee, was man da sonst mit machen könnte […]
[Original post on bonn.social]
Blick auf die neu errichteten Bahnsteige, im Hintergrund ist das Landgericht zu sehen. Bauarbeiter und Bagger sind zu erkennen, während ein Linie 66 in Doppeltraktion die gesperrte Haltestelle erreicht.
Blick in Richtung Tunnel, in den gerade auf dem rechten Gleis eine grünfarbene Doppeltraktion auf der Linie 66 fährt. Bauarbeiter befinden sich im linken Gleis. Ein kleiner Bagger steht auf dem Hochbahnsteig. Der gegenüberliegende Tiefbahnsteig ist bereits gepflastert.
Blick in Richtung Stadthaus. Der alte Tiefbahnsteig wurde entfernt und Betonelemente für den neuen Bahnsteig liegen neben den Gleisen. Eine Doppeltraktion ist auf dem linken Gleis in Richtung Siegburg unterwegs.
Aufnahme der Hochbahnsteige, mit Blickrichtung des Bahnsteigs in Fahrtrichtung Siegburg. Auf dieser Aufnahme sieht man den Aufzug, sowie die Treppe zur Stadthausebene, ebenso die moderne Glas-Stahl-Konstruktion als Überdachung. Beide Gleise und Bahnsteige sind leer. Es sind weder Fahrgäste, noch Fahrzeuge zu sehen.
Kinder, wie die Zeit vergeht! 😉 Könnt ihr euch auch noch an die Haltestelle Stadthaus erinnern, an den Tiefbahnsteig mit der orangefarbenen Überdachung? Im Frühjahr 2014 begannen die Arbeiten zum barrierefreien Umbau. Heute vor zehn Jahren wurde die Haltestelle feierlich eröffnet.
14.11.2025 07:03 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Der Bundestag hat eben den Gesetzesentwurf zur Umsetzung der #NIS2-Richtlinie verabschiedet.
Nun muss nur noch der Bundesrat zustimmen und das Gesetz kann in Kraft treten.
www.bundestag.de/dokumente/te...
Jetzt #NIS2 im Bundestag.
Kaum zu glauben, dass die Umsetzung der EU-Richtlinie für Informationssicherheit nun doch endlich kommt.
So wirklich perfekt ist das Gesetz nicht geworden, aber immerhin besser als nichts.
Kurz vor dem Schlafen nochmal schnell auf dem Server eingeloggt und ein paar Updates getriggert.
War mit Docker keine so gute Idee, weil Version 29 direkt Traefik und Nextcloud zerschossen hat.
Und das muss man als Grund erstmal finden, um es fixen zu können. 😡
Jetzt aber ab ins Bett.
Jetzt ist der Beweis öffentlich: Die CDU hat einen Abwahlantrag gegen die Oberbürgermeisterin von Niesky eingebracht. Dazu hat sie die Unterschriften von AFD und einen bekannten Neonazi eingesammelt. Deutlicher kann eine Kooperation mit gesicherten Rechtsextremisten nicht sein. 1/3
12.11.2025 06:29 — 👍 1311 🔁 706 💬 19 📌 66Erneuerbare Energien sind anscheinend positiv für die Wirtschaft:
12.11.2025 10:20 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0Das dürfte auch eine interessante Aufarbeitung geben.
Nachdem der Versuch schon einemal fehlgeschlagen war, konnter der gekündigte Mitarbeiter die Daten tatsächlich doch noch auf ein NAS kopieren.
Jetzt ist er nicht mehr auffindbar.
www.golem.de/news/nach-ku...
I was thinking that it will probably look funny because of the different platform height of the Stadtbahn in Bonn. And because it is unusual to see them at the same stop (maybe apart from Bertha-von-Suttner-Platz).
10.11.2025 19:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Brösicke, AfD 23, 0 % Scheller, CDU 24,4 % Keip, SPD 26,4 %
Brandenburg an der Havel:
Die AfD hat die Stichwahl der Oberbürgermeisterwahl verpasst!
So eine Straßenbahn an einer Haltestelle der Stadtbahn sieht sicher auch witzig aus.
10.11.2025 09:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das erinnert mich an ein Experiment vor einigen Jahren. Sie haben zur Weihnachtszeit ein hungerndes, obdachloses Paar (sie schwanger) los geschickt im Taunus, eine der reichsten Gegenden Deutschlands.
Ihr könnt euch vorstellen wie es gelaufen ist
www.tagesspiegel.de/politik/mari...
Und wieder ein Tag im Dienst, an dem ich mehrfach von Bürger:innen gefragt wurde, wie ich denn überhaupt noch allein Streife gehen kann.
Völlig irrationale Kriminalitätsfurcht, häufig rassistisch befeuert - die Saat, die Merz, Ostermann, Mansour & Co. ausbringen, geht voll auf.
#Stadtbild-Bullshit
Ich habe eben einen Ausweis im Stadthaus #Bonn abgeholt und habe deutlich länger in der 66 verbracht als mit Warten (von der Haltestelle ins Stadthaus und zurück unter 10 Minuten).
Schön, wenn Dinge so reibungslos funktionieren. 🙂
In Deutschland versorgen Ärzte die gesamte Bevölkerung, nicht nur Menschen ihrer Herkunft.
Bitte rechnen: 400.000 Ärzte geteilt durch 85 Mio. Patienten, 1 Mio. zusätzliche Patienten macht viel weniger Unterschied als der reale Entlastungseffekt durch migrantische Fachkräfte.
Wäre das also auch geklärt: Schuld an den viel kritisierten Äußerungen von Merz zu Stadtbild und Töchtern ist nicht etwa der Kanzler, sondern "hochprovokative Fragen" von Journalistinnen, sagte Kanzleramtsminister Thorsten Frei am Mittwoch bei Markus Lanz:
31.10.2025 13:41 — 👍 1025 🔁 267 💬 123 📌 55Post von Herrn Aiwanger Endlich. Es war nicht zu ertragen, wie ihr versucht habt, Fehlentwicklungen bei der inneren Sicherheit grünideologisch wegzudiskutieren, Unter Vorgaukelung, ihr würdet für die Polizei sprechen. Ist euch am Ende nicht gelungen und ihr macht euch jetzt vom Acker weil ihr nur ausgepfiffen worden seid. Wenn ihr wirklich Polizisten seid, dann versucht euch endlich nützlich zu machen dort wo Personal benötigt wird. Obwohl ihr hier abgestritten habt, dass es ernsthafte Probleme gibt. Redet mal mit euren echten Kollegen.
Selbst Herr Aiwanger gibt sich die Ehre, unseren Exit von X zu kommentieren. Dass Polizeibeamte, die eine andere politische Ausrichtung haben als er, quasi per se keine „echten“ Polizist*innen sein können, ist schon eine besondere Sicht der Dinge. Der Tonfall mit dem er uns anspricht, die wir, 1/2
01.11.2025 09:57 — 👍 2042 🔁 486 💬 211 📌 45Verkehrstote in Bonn und zum Vergleich viele andere Städte und Regionen.
Was wenige wissen: Katja Dörner (Grüne) hat 2022 in Bonn auch schon einmal 'Vision Zero' für Fußgänger/Radfahrer/Autos* erreicht. Es galt sogar im ganzen Polizeibezirk Bonn (0,6mio Einw., fast wie Helsink)!
* Leider verunglückte ein Mopedfahrer.
Gegen die rassistischen und misogynen Äusserungen des Bundeskanzlers Friedrich Merz zum #Stadtbild, protestieren an diesem Wochenende wieder in vielen Städten tausende Bürger:innen. Hier ein paar Bilder die ich in Essen und Bonn gemacht habe. #Rassismus
27.10.2025 16:50 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Schon lässig, wie unverschämt die Luftfahrtbranche Forderungen zu ihrem zerstörerischen Geschäftsmodell formuliert:
... sei die Entscheidung, in Deutschland weniger zu fliegen, eine „direkte Folge des anhaltenden Unvermögens der Bundesregierung, die hohen Zugangskosten in Deutschland zu senken.“
Und ich frage euch: was außer dem Acht-Stunden-Tag, der Sozialversicherung, betrieblicher Mitbestimmung, BaFÖG, Mutterschutz, Gleichberechtigung, Menschenrechten, Mindestlohn, Antidiskriminierung, Inklusion und höherer Bildung für alle hat linke Politik je für uns getan!?
26.10.2025 20:00 — 👍 1944 🔁 604 💬 51 📌 11ga.de/bonn/stadt-b...
Ziemlich dämliche Aktion meiner Meinung nach.
Normalerweise braucht es für solche Zahlen wohl Ragebait.
Ich finde es ziemlich erschreckend, dass ein Post, den ich als recht nüchterne Einordnung verstanden habe, solche Reaktionen hervorruft.
Menschenmenge vor der kleinen Bühne auf dem Friedensplatz. Dort wird Musik gespielt.
Die Demo auf den Friedensplatz in #Bonn heute hat gut gezeigt, wie schön und wie wichtig Vielfalt im #Stadtbild ist.
Sehr schön war auch die Musik von Kültürklüngel Orkestar dazu.
Insgesamt ein Aufruf, zu vereinigen statt zu spalten. Davon brauchen wir mehr.
Diesen Freitag, 31.10.25, 18 Uhr
ist es wieder so weit! Critical Mass fährt durch Bonn. Start ist wie immer am Hofgarten.
#bonn #criticalmass #halloween
Demoschild: Unser Stadtbild bleibt bunt
Demoschild: Omas gegen Rechts Bonn
Mit stürmischem Wind, Seifenblasen, Live-Musik und guter Stimmung bleibt das #Stadtbild in Bonn bunt. #tdgr
26.10.2025 13:08 — 👍 38 🔁 12 💬 2 📌 0❣ 53111 Bonn, Friedensplatz ⌚ So. 14:00
«Wir sind das Stadtbild! Wir sind die Töchter!»
https://www.demokrateam.org/aktionen/wir-sind-das-stadtbild-wir-sind-die-toechter/
Plakat als Aufruf zur Demo "Wir sind das Stadtbild! Wir sind die Töchter!" mit dem Untertitel "Merz spricht nicht für uns!" am Sonntag, 26.10. in Bonn auf dem Friedensplatz. Ebenfalls Hinweis auf Musik von Kültürklüngel Orkestar.
Morgen am Sonntag, 26. Oktober, um 14 Uhr wird auf den Friedensplatz #Bonn ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und gegen rassistische Narrative gesetzt.
25.10.2025 11:24 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0