Robert Braunmüller's Avatar

Robert Braunmüller

@robertbraunmueller.bsky.social

535 Followers  |  267 Following  |  1,395 Posts  |  Joined: 11.09.2023  |  2.1457

Latest posts by robertbraunmueller.bsky.social on Bluesky

Der Eisbach im Englischen Garten.

Der Eisbach im Englischen Garten.

Vorhin an der Münchner Eisbachwelle vorbeigekommen, die nach der Bachauskehr verschwunden ist. (An der kleinen Welle weiter unten wurde gesurft.)

03.11.2025 21:29 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Knabenchöre sind nicht so mein Fall, deshalb gefällt mir der runde Klang der Windsbacher, der sich an gemischten Chören orientiert.

02.11.2025 19:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Der Windsbacher Knabenchor und das Freiburger Barockorchester in der Isarphilharmonie.

Der Windsbacher Knabenchor und das Freiburger Barockorchester in der Isarphilharmonie.

In jeder Bach-Kantate passiert irgendetwas Spezielles, Besonderes oder jedenfalls Interessantes. BWV 6, 19, 127 und 149 mit dem Windsbacher Knabenchor und dem Freiburger Barockorchester zur Eröffnung des Bachfests München.

02.11.2025 19:54 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

bsky.app/profile/herr...

31.10.2025 22:18 — 👍 13    🔁 2    💬 0    📌 0

Vielen Dank!

31.10.2025 21:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Szene aus "Der Exorzist".

Szene aus "Der Exorzist".

Aus tagesaktuellen Gründen William Friedkins "Der Exorzist" (1971) gesehen. Immer noch gut. Ein Klassiker. Musik übrigens von George Crumb, Hans Werner Henze, Krzysztof Penderecki & Anton Webern.

31.10.2025 21:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Kreativ, wie Sie Halloween gleich mit integrieren.

31.10.2025 18:07 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Stimmt übrigens nicht, dass Mozart in der UA Bratsche gespielt hat, wie hie und da zu lesen ist. Im Schrattenbach-Requiem gibt es keine Bratschen.

31.10.2025 18:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Auto im Laub.

Auto im Laub.

"Ich brauche mein Auto jeden Tag."

31.10.2025 11:17 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Erzittert

31.10.2025 10:53 — 👍 23    🔁 1    💬 3    📌 0
Post image

Als Kulturkatholik kann ich #Halloween und den #Reformationstag mühelos zusammendenken.

31.10.2025 07:09 — 👍 16    🔁 1    💬 1    📌 0

("Tod und Verklärung" gelang der Dirigentin besser, die "Tannhäuser"-Ouvertüre war exzellent.)

31.10.2025 06:31 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Schlussapplaus im Herkulessaal.

Schlussapplaus im Herkulessaal.

Die mulmige Aufführung des Mozart-Requiems mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Natalie Stutzmann ist am Abend nach dem transparenten Schrattenbach-Requiem des Philharmonischen Chors und der Philharmoniker unter Riccardo Minasi eine ziemliche Enttäuschung.

31.10.2025 06:31 — 👍 6    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
(AZ+) Wo der sterbende Mozart klaute Der herausragend singende Philharmonische Chor und die Münchner Philharmoniker mit dem Schrattenbach-Requiem von Michael Haydn unter Riccardo Minasi in der Isarphilharmonie

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Erst in der Isarphilharmonie hört man, wie gut der Philharmonische Chor München wirklich ist. (Im Gasteig war die Akustik zu pauschal.)

30.10.2025 16:38 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0

Da haben Sie mein vollstes Verständnis. (Man kann die Sache ja nicht mal Süßmayr in die Schuhe schieben.)

30.10.2025 11:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Und den Namen der Komponistin des Easy-Listening-Stücks, das davor gespielt wurde, werde ich mir nicht merken.)

29.10.2025 21:59 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber noch interessanter ist der knackige, sehr transparente Klang des Philharmonischen Chors München. (Einstudierung: Andreas Herrmann. Außerdem: Berios postmoderne Schubert-Überzuckerung "Rendering": nicht gut gealtert.)

29.10.2025 21:59 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Der Philharmonische Chor München und die Münchner Philharmoniker unter Riccardo Minasi.

Der Philharmonische Chor München und die Münchner Philharmoniker unter Riccardo Minasi.

Tatsächlich, das "Quam olim Abrahae" in Michael Haydns Schrattenbach-Requiem ist mehr oder wenig identisch mit der gleichen Stelle in Mozarts Requiem. Nur i20 Jahre älter und uraufgeführt mit Mozart als Bratschisten. Auch sonst interessante Gebrauchsmusik.

29.10.2025 21:59 — 👍 11    🔁 0    💬 2    📌 1
Blick von Kleindingharting auf die Alpen

Blick von Kleindingharting auf die Alpen

Blick vom südlichen Landkreis #München auf die oberhalb von 1500 Metern leicht beschneiten #Alpen, heute um 9 Uhr. Rechts die Zugspitze, links Durchblick auf Dreitausender der Stubaier Alpen.

29.10.2025 11:22 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

I have a very bad feeling about this...

27.10.2025 16:51 — 👍 54415    🔁 10201    💬 1883    📌 651
Post image

Ich frage euch, liebe römisch-katholische Exorzisten: Ist euch der Reformationstag wirklich lieber?

28.10.2025 15:09 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Sicher auch nicht schlecht, aber ich denke, dass ihm reine Charakterrollen mehr liegen. Alberich ist doch mehr Wotan in reduzierter Form.

27.10.2025 09:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Café schmeißt Israeli und Partnerin raus: Lehrstück über linken Antisemitismus Zwei Personen werden aus der linken Berliner Kneipe „K-Fetisch“ geworfen. Auf ihrem T-Shirt stand das Wort „Falafel“ – unter anderem in hebräischer Schrift.

"Ein Lehrstück für alles, was faul ist in der Positionierung vieler Linker zum Nahost-Konflikt."

26.10.2025 20:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(AZ+) Sparen bei den Zugaben: 'Oper für alle' mit Ailyn Pérez und Jonathan Tetelman im BMW-Park Die Bayerische Staatsoper eröffnet ihre Spielzeit mit einem Gratis-Konzert für über 6000 Besucher in der Rudi-Sedlmayer-Halle am Rand des Westparks.

Wenn der Werbeblock die Stimmung dämpft.
www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/buehn...

26.10.2025 14:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(AZ+) Allgäu, BayWa, Riesenkürbis: Maxi Schafroths „Wachse oder weiche“ in den Kammerspielen Warum das erste Stück des am Nockherberg ausgeschiedenen Fastenpredigers ein Riesenspaß ist und wie es den bisher großstädtischen Einzugskreis des Theaters ins Ländliche erweitert

Vom Nockherberg in die Kammerspiele: Unsere Kritikerin fühlte sich vom ersten Stück von Maxi Schafroth bestens unterhalten.

26.10.2025 11:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Konzert im BMW Park

Konzert im BMW Park

Jonathan Tetelman als perfekter Opernitaliener beim "Oper für alle"-Gratiskonzert der Bayerischen Staatsoper im BMW-Park (vormals Audi Dome bzw. Rudi-Sedlmayer-Halle), wo sonst der FC Bayern Basketball spielt.

25.10.2025 07:06 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber wirkt sich so ein Haarschnitt nicht schädlich auf die Stimme aus? Remember La Callas!

24.10.2025 11:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Er hat sich stark verändert, der Gute.

24.10.2025 09:53 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Erst zuletzt wieder. Der Mann war mehr oder weniger die Mathematik in Person. Und superwichtig, viel wichtiger wie alle anderen Fächer.

23.10.2025 18:43 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Mir ist als Schüler und Erziehungsberechtigter noch nie ein Mathe-Lehrer begegnet, der eine Dutzi-Dutzi-Pädagogik praktiziert hätte. Es ist fast immer der Typus, der Leute drillen und brechen möchte.

23.10.2025 18:23 — 👍 7    🔁 0    💬 2    📌 0

@robertbraunmueller is following 19 prominent accounts