REHADAT's Avatar

REHADAT

@rehadat.bsky.social

Das unabhängige Informationsangebot zur beruflichen #Teilhabe von Menschen mit #Behinderungen | Impressum: www.rehadat.de/de/impressum | Datenschutz: www.rehadat.de/social-media

60 Followers  |  27 Following  |  56 Posts  |  Joined: 09.11.2023  |  1.8846

Latest posts by rehadat.bsky.social on Bluesky

Preview
Epilepsie Alle Ausgaben von REHADAT-Wissen.

Schon gelesen? "Wenn die Neuronen Sonderschicht machen - Wie sich die berufliche #Teilhabe von Menschen mit #Epilepsie gestalten lässt"
#EpilepsyDay #Arbeitsgestaltung
www.rehadat-wissen.de/ausgaben/01-...

09.02.2024 14:55 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen und Barrierefreiheit – Von der Evaluation zur Reform Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen...

Ausführliche Dokumentation zur Tagung „Gleichstellung von Menschen mit #Behinderungen und #Barrierefreiheit“ veröffentlicht!
www.boeckler.de/de/dokumenta...
#Behindertengleichstellungsgesetz

07.02.2024 07:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Im Fokus Hier finden Sie Literatur zum Thema Behinderung und Beruf, Teilhabe am Arbeitsleben. Publikationen zur beruflichen Rehabilitation.

Die beliebtesten Literatur-Themen im Januar 24 bei REHADAT:
🟢Muskuloskelettale Erkrankung
🟢Zeitschrift "Der medizinische Sachverständige"
🟢Zeitschrift "Die Rehabilitation"
🟢Broschüren in Leichter Sprache
🟢Jobcarving
🟢VMG
www.rehadat-literatur.de/literatur/ak...

06.02.2024 08:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Arm wirft drei Würfel mit den Grafiken Briefumschlag, Telefonhörer und @-Zeichen

Ein Arm wirft drei Würfel mit den Grafiken Briefumschlag, Telefonhörer und @-Zeichen

Im Januar 24 am häufigsten bei REHADAT gesuchte Adressen:
🟢Inklusionsbetrieb
🟢Reha-Einrichtung f. psychisch Kranke
🟢Andere Leistungsanbieter
🟢Behinderung & Erkrankung
🟢Werkstatt für behinderte Menschen
🟢Sozial- und Wohlfahrtsverband
➡️ www.rehadat-adressen.de/adressen/hae...

05.02.2024 07:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Logos iXNet: Inklusives Expert*innen-Netzwerk und Bundesagentur für Arbeit: Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)

Logos iXNet: Inklusives Expert*innen-Netzwerk und Bundesagentur für Arbeit: Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)

Wie klappen Antrag und Bewilligung von #Leistungen zur #Teilhabe am #Arbeitsleben in der Praxis?
Online-Veranstaltung am 21.2.2024
Inhalte: Antragsverfahren, Arbeitsplatzbegutachtung und praktische Umsetzung
Mehr dazu: ixnet-projekt.de/SharedDocs/T...

02.02.2024 07:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Laptop-Bildschirm mit den Bildern der Teilnehmenden einer Videokonferenz, davor eine Grünpflanze

Ein Laptop-Bildschirm mit den Bildern der Teilnehmenden einer Videokonferenz, davor eine Grünpflanze

Es gibt neue Termine für REHADAT-Online-Seminare:
am 17. April 2024 zum Thema „#Hilfsmittel und technische #Arbeitshilfen“ und am 12. Juni 2024 zum Thema „Digitale #Barrierefreiheit“.
Zur Anmeldung:
www.rehadat.de/aktuelles/se...

31.01.2024 06:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Newsletter Mit den REHADAT-Newslettern verpassen Sie keine Neuigkeiten zu REHADAT und zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung. jetzt abonnieren!

Frisch veröffentlicht: der aktuelle REHADAT-Newsletter mit Neuigkeiten zur beruflichen #Teilhabe von Menschen mit #Behinderung & zu unserer Arbeit, z. B. zur neuen Homepage, zur #Asthma-Umfrage oder zum neuen Video zur #Statistik der #schwerbehindert|en Menschen
www.rehadat.de/aktuelles/ne...

30.01.2024 07:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Umfrage Asthma In Kooperation mit Fachverbänden führt REHADAT begleitend zu den Ausgabethemen Online-Umfragen unter Beschäftigten mit den jeweiligen Einschränkungen durch.

Jetzt teilnehmen an unserer Online-Umfrage zu #Asthma im #Arbeitsleben!
Die Antworten fließen in eine neue Ausgabe REHADAT-Wissen ein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!
www.rehadat-wissen.de/umfragen/umf...
#Teilhabe #Arbeitsgestaltung

29.01.2024 08:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Stipendien am Promotionskolleg JUST. Gerechte und nachhaltige Transformation (Uni Kassel/Hans-Böckl... Sie finden Infos über Hilfsmittel, berufliche Bildung, Praxisbeispiele, Urteile, Literatur, Adressen, Forschung, Seminare, Werkstätten, Statistiken, ICF

Die Uni Kassel schreibt Promotionsstipendien aus - u. a. im Themenfeld "#Barrierefreiheit und #Teilhabe in der Freiraum-, Stadt- und Landschaftsplanung".
Mehr Information: www.rehadat-forschung.de/news/Neue-Au...

26.01.2024 15:04 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Detail

Anzahl der medizinischen #Rehabilitationen wegen psychischer Erkrankungen steigen.
Die DRV Bund meldet für 2022 bei den Frauen 100.000 Rehabilitationen und bei den Männern 80.000.
Mehr Infos:
www.dvfr.de/rehabilitati...

26.01.2024 07:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
BRK-Konferenz am 27. Februar 2024 in Berlin News rund um REHADAT und die berufliche Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Neuer Schwung für die UN-BRK in Deutschland: Wie weiter nach der zweiten Staatenprüfung? Am 27.2.24 findet eine gemeinsame Veranstaltung des @DIMR_Berlin und des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen statt. www.rehadat.de/aktuelles/ne...

25.01.2024 07:46 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Suche Das Portal REHADAT-Gute Praxis veranschaulicht mit gelungenen Beispielen, wie Menschen mit Behinderung erfolgreich arbeiten können.

Gute Praxis: #BEM bei Long #COVID: Infos wie ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) für einen Produktionsmitarbeiter bei MAN Energy Solutions funktioniert hat: www.rehadat-gutepraxis.de/suche/index....

24.01.2024 08:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Inklusionsmanagement und Rehabilitation in der Arbeitswelt

Neuer Masterstudiengang "#Inklusionsmanagement und Rehabilitation in der #Arbeitswelt" an der @UniCologne zu Inklusion und Teilhabe im Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung, Beeinträchtigungen sowie chronischen Erkrankungen startet.

22.01.2024 10:51 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0
IAAP D-A-CH Expert:innen Datenbank - IAAP D·A·CH Die IAAP D-A-CH möchte in Zukunft eine Datenbank erstellen, in der Unternehmen, die bei der digitalen Barrierefreiheit Unterstützung benötigen, nach geeigneten Anbietern suchen können.  Dazu brau...

Feedback gesucht: @iaap-dach.bsky.social möchte in Zukunft eine Datenbank erstellen, in der Unternehmen, die bei der digitalen Barrierefreiheit Unterstützung benötigen, nach geeigneten Anbietern suchen können. Bis zum 6.2. können Expert*innen und Suchende Feedback geben.

19.01.2024 08:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Suche Hier finden Sie Literatur zum Thema Behinderung und Beruf, Teilhabe am Arbeitsleben. Publikationen zur beruflichen Rehabilitation.

Wer es nicht auf LinkedIn lesen möchte (mein Text ist aber öffentlich ohne Anmeldung zugänglich), findet hier eine gute kurze Zusammenfassung von @rehadat.bsky.social und den Link zum Beschlusstext des G-BA:
www.rehadat-literatur.de/suche/index....

17.01.2024 20:56 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Erste Modellprojekte neu in REHADAT-Forschung eingestellt Sie finden Infos über Hilfsmittel, berufliche Bildung, Praxisbeispiele, Urteile, Literatur, Adressen, Forschung, Seminare, Werkstätten, Statistiken, ICF

Erste Projekte der 3. Runde BMAS-Bundesprogramm #rehapro in REHADAT-Forschung: Gefördert werden Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation. Das Programm richtet sich an Jobcenter und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. www.rehadat-forschung.de/news/Dritte-...

18.01.2024 08:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Sozialrecht 2024 – Was ändert sich? | Rat und Tat
Das neue Jahr bringt einige Änderungen im #Sozialrecht mit sich. Daniel Overdiek, Leiter der Rechtsabteilung im VdK Bayern, fasst die wichtigsten leicht vers... Sozialrecht 2024 – Was ändert sich? | Rat und Tat

Was ändert sich 2024 im Sozialrecht? Daniel Overdiek, Leiter der Rechtsabteilung beim VdK Bayern klärt auf: www.youtube.com/watch?v=s3Yt...

15.01.2024 13:48 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0

Mehr Infos zur Statistik der schwerbehinderten Menschen des
Statistischen Bundesamts finden Sie hier: www.rehadat-statistik.de/statistiken/...

17.01.2024 09:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
#ZahlDerWoche: 90% der Fälle von Schwerbehinderung wurden durch eine Krankheit verursacht.

#ZahlDerWoche: 90% der Fälle von Schwerbehinderung wurden durch eine Krankheit verursacht.

Mit 90 % der Schwerbehinderungen wurden durch eine Krankheit verursacht, rund 3 % der waren angeboren bzw. traten im ersten Lebensjahr auf. Nur knapp 1 % der Behinderungen war auf einen Unfall oder eine Berufskrankheit zurückzuführen. Die übrigen Ursachen summieren sich auf 5 %.

17.01.2024 09:04 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Inklusion bei Spiel & Spaß: Die deutsche Version der LEGO® Braille Bricks zieht in die Kinderzimme... Billund, Dänemark (ots) - - Die Markteinführung der französischen und englischen LEGO® Braille Bricks im August 2023 war ein wichtiger Meilenstein für das inklusive Lernen durch Spielen - Ab dem ...

LEGO #Braille Bricks mit Buchstaben, Zahlen und Symbolen in Blinden- und Druckschrift auf jedem Stein sind seit Januar im deutschen Handel erhältlich.

17.01.2024 07:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Logo "mein NOW"

Logo "mein NOW"

Mein NOW" der @bundesagentur.bsky.social bündelt auf nationalem Onlineportal Informationen und Angebote der beruflichen Weiterbildung für Menschen, die sich oder andere beruflich weiterentwickeln wollen. mein-now.de

16.01.2024 10:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sachbearbeiter im Projekt REHADAT (m/w/d) Mit unserem Projekt REHADAT vermitteln wir über unsere Internet-Portale und Social-Media-Produkte Wissen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wollen auch Sie sich für dieses gese...

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Kollegin oder Kollegen als "Sachbearbeiter im Projekt REHADAT (m/w/d)" mit Schwerpunkt Hilfsmittel und technische Arbeitshilfen. Wir suchen einen Teamplayer mit positiver Energie. 🦾

15.01.2024 15:16 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Fachtagung "Perspektive ändern: Digitale Barrierefreiheit in der Arbeitswelt" | Teilhabe 4.0

Jetzt anmelden zur hybriden Fachtagung am 29.02.2024: "Perspektive ändern: Digitale #Barrierefreiheit in der #Arbeitswelt" mit Keynotes, Podiumsdiskussionen und Best-Practice-Beispielen.
www.teilhabe40.de/fachtagung-2...

09.01.2024 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Jobcoaching Definitionen und Erläuterungen zu mehr als 450 Begriffen der beruflichen Teilhabe.

Kennen Sie #Jobcoaching?
Es ermöglicht schwerbehinderten Menschen eine individuelle Ein­ar­bei­tung und Unterstützung am Arbeitsplatz.
Neu aufgenommen in den Katalog der #Leistungen zur #Teilhabe am #Arbeitsleben!
www.rehadat.de/lexikon/Lex-...

08.01.2024 09:44 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Im Fokus Hier finden Sie Literatur zum Thema Behinderung und Beruf, Teilhabe am Arbeitsleben. Publikationen zur beruflichen Rehabilitation.

Die beliebtesten Literatur-Themen im Dezember 23 bei REHADAT:
🟢Versorgungsmedizinische Grundsätze
🟢Psychische Erkrankung
🟢Frau mit #Behinderungen
🟢#Hilfsmittel-Versorgung
🟢Berufsfelder & Berufe
🟢Recht auf #Teilhabe (Leichte Sprache)

www.rehadat-literatur.de/literatur/ak...

04.01.2024 08:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Text: Gut informiert mit REHADAT - Eine Sammlung von Entscheidungen und Gesetzen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder Schwerbehinderungen / Bild: Frau am Schreibtisch, davor eine Plastik der Justitia

Text: Gut informiert mit REHADAT - Eine Sammlung von Entscheidungen und Gesetzen zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder Schwerbehinderungen / Bild: Frau am Schreibtisch, davor eine Plastik der Justitia

Das Gesetz zur #Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes ist am 1. Januar 2024 vollständig in Kraft getreten!
#Inklusion #Ausgleichsabgabe #Versorgungsmedizin #Genehmigungsfiktion #Arbeitsassistenz
www.rehadat-recht.de/news/Gesetz-...

02.01.2024 08:19 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Long Covid im Beruf: Wie Unternehmen unterstützen können Menschen, die an Long Covid erkrankt sind, spüren die negativen Auswirkungen der Symptome oftmals in ihrem Arbeitsalltag. Für Unternehmen ist es deshalb wichtig, betroffene Arbeitnehmer mit passende...

Menschen, die an #LongCovid erkrankt sind, spüren die negativen Auswirkungen der Symptome oftmals in ihrem Arbeitsalltag. Für #Unternehmen ist es deshalb wichtig, betroffene Arbeitnehmer mit passenden Angeboten zu unterstützen
www.iwd.de/artikel/long...

22.12.2023 09:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Neuigkeiten in Leichter Sprache Hier finden Sie Infos über Hilfsmittel, berufliche Bildung, Praxisbeispiele, Urteile, Literatur, Adressen, Forschung, Seminare, Werkstätten, Statistiken, ICF.

Die REHADAT Neuigkeiten in Leichter Sprache sind online:
🖥️Neue REHADAT-Start-Seite
📖Neues Heft mit Inklusions-Betrieben
🎥Film-Tipp: Kevin Kalter - endlich wieder Arbeit
📖Lese-Tipp: Werkstatt-Räte-Konferenz
www.rehadat.de/aktuelles/ne...
#LeichteSprache #Barrierefreiheit

21.12.2023 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
BAR veröffentlicht Verfahrensbericht 2023 Rehabilitation und Teilhabe

2022 wurden knapp 3 Mio. Anträge auf Leistungen zur #Teilhabe und #Rehabilitation gestellt - 4,4 % mehr als im Vorjahr.
Mehr Details im neuen Teilhabeverfahrensbericht der BAR:
www.rehadat-statistik.de/news/Rehabil...

20.12.2023 07:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

sehende Personen sehen das Bild. Blinde Personen lesen den alternativtext. Gemeinsam sind wir stark gemeinsam sind wir unterwegs…

19.12.2023 07:06 — 👍 34    🔁 16    💬 0    📌 0

@rehadat is following 20 prominent accounts