Freue mich auf unsere #Wirtschaftsdienst Konferenz morgen gemeinsam mit IW Köln zur Zukunft des Wirtschaftsstandorts D. Mit dabei u.a. Michael Hüther, @pluennecke.bsky.social @grimmveronika.bsky.social @hannahottenrott.bsky.social @schularick.bsky.social www.wirtschaftsdienst.eu/veranstaltun...
06.02.2024 07:52 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
PISA-Studie
Zeitenwende in Bildung nötig
www.handelsblatt.com/politik/deut...
09.12.2023 21:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
300.000 U3-Kitaplätze und 529.000 Ganztagsplätze für Grundschüler fehlen bereits heute. Bis 2030 fehlen vor. rund 80.000 Lehrkräfte. Damit das deutsche Bildungssystem wieder erfolgreich wird, muss die Politik endlich ihre Hausaufgaben machen. #PISA2022
www.iwkoeln.de/presse/iw-na...
04.12.2023 16:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Some good news, folks, on the booster (XBB.1.5). It induces robust levels of neutralizing antibodies vs JN.1 biorxiv.org/content/10.1... All the more reason to get it if you haven't already. JN.1 will likely become dominant here by the holidays
28.11.2023 17:59 — 👍 279 🔁 116 💬 7 📌 11
Wir haben unser Haus durch Invest in Dämmungen/Effizienz etc. beim Gasverbrauch von 18.000 kWh-Verbrauch per anno in 2015 auf inzwischen gut 9.500 per anno reduziert und sind jetzt bezüglich der Immobilie ready für Wärmepumpe :-)
22.11.2023 16:46 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Im besagten Dorf (meiner Ma) haben viele 70+-Haushalte in 2023 ihre alten Heizungen in Gas erneuert (wenn dies sowieso oder demnächst anstand), weil sie dachten, dies wäre in 2024 nicht mehr möglich. Daher gibt es in 2023 starke Vorzieheffekte bei Gasheizungen. In 2024 dürften Zahlen stark sinken.
22.11.2023 16:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Dabei warten viele von diesen Haushalten bei ihren Investitionen natürlich noch ab, bis Ersatz von Heizung, Auto, etc. ansteht. Dies könnte ein bisschen erklären, warum in 2023 auch noch hohe Anschaffungen für Gas, etc. bestehen. Dies dürfte in den kommenden Jahren stark abnehmen.
22.11.2023 16:35 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Dass es individuell für einzelne Personen auch im Moment noch trotz steigender Energiepreise rational sein kann, eine Gasheizung einzubauen (bei Kreditrestriktionen, Planungshorizont, etc.). Wichtig und gut ist, dass für viele Haushalte inzwischen starke Investitionsanreize in Erneuerbare bestehen.
22.11.2023 16:33 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Beispiel 2: Familie, Erw. 52J, Haus gut gedämmt, Hochpreisimmobilienlage (Stadt), Umrüstung auf Solar, Wärmepumpe und E-Auto. Ersparnisse vorhanden, hohe Rendite für Invest durch langfristige Energiekosteneinsparungen und Wertsteigerung Immobilie.
22.11.2023 16:07 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Beispiel: Person, 79J, Haus schlecht gedämmt in Region/Dorf mit niedrigen Hauspreisen/Immobilienwerten, Gasheizung (20 Jahre alt) kaputt, neue Gasheizung für 7k für geplante gut 10 Jahre Nutzung. Ist: etwa 1.700 Euro Gaskosten per anno. Keine Ersparnisse für Invest in Dämmung/Wärmepumpe vorhanden.
22.11.2023 16:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Geplante Elterngeld-Kürzung betrifft 310.000 Paare
m.faz.net/aktuell/karr...
21.11.2023 22:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Neue Auswertung der IW-Patentdatenbank
Deutschland forschungsstark auch bei Elektromobilität. China sehr dynamisch bei Patentanmeldungen.
m.faz.net/aktuell/wirt...
13.11.2023 06:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Herausforderungen sind groß und ebenso der Bedarf an Diskussionen mit respektvollem Ton.
10.11.2023 18:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Scheint so.
10.11.2023 16:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wird den wachsenden Bedarf voraussichtlich nicht decken können. Bis zum Schuljahr 2029/2030 fehlen in Deutschland noch 700.000 Plätze.
www.spiegel.de/panorama/bil...
10.11.2023 16:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Interview auf Deutschlandfunk zum MINT-Arbeitsmarkt
www.deutschlandfunk.de/285-000-fach...
09.11.2023 00:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Entscheidend ist es, genügend Lehrkräfte zu gewinnen. Dies beginnt mit der Berufsorientierung und einer steigenden Wertschätzung für die Lehrkräfteausbildung. Ferner bietet Ein-Fach-Lehrkräfte, zugewanderte Lehrkräfte, Zulagen und bessere Arbeitsbedingungen weitere Chancen. 7/7
08.11.2023 10:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es ergeben sich verschiedene Handlungsschwerpunkte für die Politik. Zum einen sollten die Potenziale von Frauen, Älteren und Zuwanderern besser gehoben werden. Zum anderen ist die #MINT-Bildung zu verbessern - die Ungleichheit der Bildungschancen ist zu verringern. 6/7
08.11.2023 10:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
In den kommenden Jahren verschärft sich die Lage bei den Lehrkräften. Bei konstanten Schüler-Lehrkräften-Relationen dürften in gut zehn Jahren rund 76.000 Vollzeitäquivalente zusätzlich fehlen. Auch bei hohen Seiteneinstiegszahlen wie aktuell dürften rund 30.000 VZÄ fehlen. 5/7
08.11.2023 10:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Langfristig ist die Lage noch schwieriger. Die Kompetenzen der Jugendlichen sinken. Zwar wurden Ganztag und frühkindliche Bildung ausgebaut, jedoch besteht bei der Qualität noch Potenzial. Hier drückt jedoch der Fachkräftemangel an Erzieher*innen und Lehrkräften bereits heute 4/7
08.11.2023 10:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Gleichzeitig droht jedoch in den kommenden Jahren der Nachwuchs in den MINT-Berufen zu sinken. Die Anzahl der #MINT-Studierenden im ersten Hochschulsemester sinkt. Der Anteil von beruflich qualifizierten Personen an einer Altersgruppe mit MINT-Abschluss sinkt. 3/7
08.11.2023 10:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
In den kommenden Jahren führen Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung zu steigenden #MINT-Bedarfen. Der jährliche Ersatzbedarf nimmt in 5 Jahren um 21.500 zu. Bei der Digitalisierung sind bei größeren u innovativen Unternehmen fehlende Experten das Haupthemmnis. 2/7
08.11.2023 10:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Gestern ist der neue MINT-Report erschienen.
iwkoeln.de/studien/chri...
Zu den Kernergebnissen:
#MINT-Lücke
Im September 2023 fehlen trotz konjunkturellen Einbruchs 285.800 Arbeitskräfte in den MINT-Berufen
1/n
08.11.2023 10:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Zum heute erschienenen MINT-Herbstreport ein Bericht von Tagesschau.de
Zum MINT-Report:
www.iwkoeln.de/studien/chri...
www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
07.11.2023 14:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Am kommenden Dienstag, den 7. November wird der neue #MINT-Herbstreport vorgestellt und diskutiert. Schwerpunkt: Lehrkräftemangel und Maßnahmen zu dessen Reduzierung. Anmeldung zur Veranstaltung hier:
www.nationalesmintforum.de/newsroom/det...
31.10.2023 15:31 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja, da liegt das eigentliche Problem.
19.10.2023 11:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
China holt bei Innovationen stark auf (Reuters)
www.msn.com/de-at/finanz...
19.10.2023 09:06 — 👍 1 🔁 2 💬 1 📌 0
Hier postet das Team vom Projektschwerpunkt "Economics of Transformation" der @bertelsmannst.bsky.social.
Unser Thema: Eine neue Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft!
https://transforming-economies.de/
Haushaltsdirektor der Freien und Hansestadt Hamburg | Mitglied des Verwaltungsrats der KGSt | Fellow bei Re:Form
Familien-&Bildungspolitik | Beteiligung von Kindern&Jugendlichen | StopptKinderarmut @BertelsmannStiftung | CareistArbeit | EqualPay&Care | VWL @FAUWiso | Exil-Saarländerin in OWL | views are my own
Tutoring for All & Weimarer Gespräche. Auf dem Weg zu 100-Prozent-Schulen.
The most recent CNN news for the beautiful people of Bluesky!
Fan Account / Not official
Lecturer @ TUM School of Management.
Innovation, Intellectual Property, Industrial Economics.
Bologna Econ PhD. Affiliated with CBR Cambridge.
Familienvater | PV-Nerd, WP-Fan | Bankbetriebswirt, Firmenkundenberater, Transformationsbegleiter
Nachrichten, Schlagzeilen und das neuste vom Spiegel.
Inoffizieller Account
Sociologist (TU Dortmund)
Econ professor; interested in migration, education, pension, gender; @uni-jena.de; research professor @ifo_Institut; @cesifoNetwork; Advisory Board of the German Stability Council
https://sites.google.com/view/silkeuebelmesser/home
Journalist
📷: @fionngrosse.bsky.social
#NoAfD, #Gärtner #Lebenshilfewerk #SPD,-mittig #BVB #HumanRights, #KeinenExtremismus #German, Katzenfreund, #NoQuerfrontWagenknecht #Nordlicht #Ehefueralle, Ex-Ostwestfale #FCKPTN, 🇮🇱 🇺🇦 🕊
Social Scientist, Professor of Sociology of Education, Karlsruhe University of Education
Notizen aus dem Newsroom der dts Nachrichtenagentur - hier KEINE umfassende 24h-Berichterstattung. Die gibt's per API/FTP/SQL-Push/E-Mail/RSS: https://www.dts-nachrichtenagentur.de/impressum
94 lokale SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerke mit über 5.000 aktiven Ehrenamtlichen in ganz Bayern - wir bringen Schule und Wirtschaft zusammen!
http://bit.ly/3hXzJi1
Wirtschaft @ Frankfurter Rundschau
Redakteur, Journalist, Buchautor. Schreibt hier über Politik, Gesellschaft, Kultur.
Assistant Professor at the Department of Economics, Copenhagen Business School
Research interests: Industrial Organization, Intellectual Property Rights and Finance
http://www.marekgiebel.com/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Didaktik der Informatik, Uni Leipzig | Lehrer | @runfornumbers.de | #digitaleBildung | #blueLZ | #informatikdidaktik | #AppleEDU | #rbl 🔴⚪️
Economist at ZBW and University of Hamburg. Co-editor @jcre.bsky.social .
Private account, sometimes more, sometimes less about my job. Views are my own.
Pronouns: she/her. 🏳️🌈