Josef Trappel @jotbox.bsky.social verantwortet als Leiter der Kommunikationswissenschaft an der Uni Salzburg auch die Austro-Daten im Digital News Report. Er hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Keine Antwort durfte länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst Limit für Tweets.
07.10.2025 08:32 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Wenn die Politik den digitalen Giganten nicht engere Grenzen setzt, zieht sie sich selbst den demokratischen Handlungsboden unter den Füßen weg. Die Gesetzgebung muss dazu das Tempo der Oligopole halten (@sn.at, 27.9.).
05.10.2025 18:06 — 👍 9 🔁 0 💬 1 📌 0
Das nächste Dilemma: Die wachsende Kooperation von ORF, Zeitungs- und Privatsenderverband (VÖZ+VÖP) ist ein wirtschaftlicher und medienpolitischer Hoffnungsschimmer, birgt aber eine neue Gefahr für den Journalismus. Wenn er als zu einig wahrgenommen wird, verliert er weiter an Vertrauen (news.at).
03.10.2025 07:00 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Zuhauf. Und immer wieder. Zuletzt bei den Österreichischen Medientagen vor einer Woche. Auch das Regierungsprogramm hat gute Ansätze. Sie müssten bloß rasch umgesetzt werden.
02.10.2025 06:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute beginnt der 71. Österreichische Gemeindetag in Klagenfurt. Eine Gelegenheit zur atmosphärischen Überprüfung, was vom "guten Geist von Leogang" der jüngsten LH-Konferenz geblieben ist, wo die Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden besiegelt wurde (@kleinezeitung.at).
02.10.2025 06:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Parteien suchen mehr direkte Kanäle zu den Bürgern. Was bedeutet das? Mehr Propaganda! - Für die @ooenachrichten.bsky.social durfte ich ein paar Wortspenden zu "80 Jahre Pressefreiheit" abgeben.
01.10.2025 19:46 — 👍 13 🔁 2 💬 1 📌 0
Mangelnder wirtschaftlicher Erfolg von Nachrichtenmedien ist der Nährboden für den Verlust inhaltlicher Unabhängigkeit. Politischer Druck wirkt dabei als Turbo. Deshalb muss die Zivilgesellschaft alle Anzeichen dafür entschieden bekämpfen. Unabhängig von linker oder rechter Betroffenheit (@news.at).
01.10.2025 19:03 — 👍 14 🔁 6 💬 0 📌 1
Dass diese paradoxe Format-Idee so viel Zustimmung findet, empfinde ich als Hoffnungsschimmer für good old media.
30.09.2025 20:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Analyse von @petraramsauer.bsky.social bei @arminwolf.at war großartig. #kompaktseminar #erkenntnisgewinn
30.09.2025 20:16 — 👍 24 🔁 4 💬 2 📌 0
Auch infolge ihrer vielen Auftritte in TV-Diskussionen ist @barbaratoth.bsky.social wahrscheinlich die bekannteste Journalistin des @falter.at. Sie hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Keine Antwort durfte länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst Limit für Tweets.
30.09.2025 18:26 — 👍 9 🔁 2 💬 2 📌 0
Dringende Nachseh-Empfehlung: Das Interview mit Eva Menasse von Peter Schneeberger im Kulturmontag des ORF.
29.09.2025 21:08 — 👍 16 🔁 1 💬 1 📌 0
Anders als beim Ende des ORF-Monopols führt abwartende Medienpolitik heute nicht bloß zu Wettbewerbsverzerrung, sondern Demokratieverlust (@ooenachrichten.bsky.social).
29.09.2025 15:30 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Dialekt wieder weg. @lgewessler.bsky.social ist zumindest sprachflexibel. #zib2
28.09.2025 20:06 — 👍 3 🔁 0 💬 3 📌 0
Sozialbetrug? Ich glaube, es gehen mehr Menschen krank zur Arbeit als umgekehrt. #zeitimbild
28.09.2025 17:47 — 👍 128 🔁 27 💬 8 📌 0
Wahlfrei bis Herbst 2027? Das stimmt nur ohne Gemeindeebene. 7 der 12 bevölkerungsreichsten Städte wählen bis dorthin: St. Pölten, Graz, Klagenfurt, Villach, Linz, Wels, Steyr. Keine hat einen Bürgermeister der ÖVP. Ihre stärkste kommunale Bastion ist erst die #11, Wr. Neustadt (@kleinezeitung.at).
28.09.2025 09:59 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Werbeeinnahmen herkömmlicher Medien schrumpfen dramatisch. Ihr Anteil am ORF-Umsatz ist von 43 unter 19 Prozent gesunken. Der Verzicht auf diese Einnahmequelle böte eine Qualitätschance. - Die 32. Ö-Medientage sind vorbei. Meine paradoxe Intervention von davor bleibt zum Nachlesen (@sn.at).
26.09.2025 04:38 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Das kann ich bestätigen.
25.09.2025 08:03 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Univ.-Prof. DDr. Günther Pallaver – Universität Innsbruck
Siehe www.uibk.ac.at/de/politikwi... Der unverwechselbare @peterfilzmaier.bsky.social und ich haben mit ihm vor mittlerweile 21 Jahren ein Jahrbuch für Politik in Tirol und Südtirol herausgegeben. Siehe: www.uibk.ac.at/archive/ipoi...
25.09.2025 07:32 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0
Wenn @derstandard.at über sich berichtet, liefert er lupenreine PR-Texte statt des sonst lauthals beanspruchten kritischen Qualitätsjournalismus. Fast alle Mitbewerber agieren ähnlich. Dieser Ersatz des Markenkerns durch Marketing ist Selbstbeschädigung von Glaubwürdigkeit (@diefurche.bsky.social).
25.09.2025 07:17 — 👍 17 🔁 3 💬 1 📌 1
Ja. Inklusive des spannenden Effekts, dass im Tratsch darüber die beiden Professoren Pallaver permanent verwechselt werden. War schon früher so, aber nicht derart publik. Dabei könnten sie kaum konträrer sein.
24.09.2025 21:21 — 👍 6 🔁 0 💬 2 📌 0
Hörl, nicht Hoerl!
24.09.2025 11:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Made my day: An einem Tag in zwei sehr unterschiedlichen Zeitungen zu sehr unterschiedlichen Themen jeweils mit dem sehr unterschiedlichen Franz Hoerl auf einer Seite zu stehen, ist eine ganz besondere Ironie meines Tiroler Schicksals. - Quellen: @diepressecom.bsky.social @meinbezirk-at.bsky.social
24.09.2025 11:31 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Thomas Hofer ist einer der meistgefragten Politikexperten im Fernsehen, aber auf Social Media nicht aktiv. Er hat mir ein ACHTERL für @news.at spendiert. Keine Antwort durfte länger als 140 Zeichen sein (keine Frage über 100); einst Limit für Tweets.
23.09.2025 14:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
STANDARD: Klarer Kurs für die Zukunft
DER STANDARD adaptiert seine Strukturen und investiert in digitalen Qualitätsjournalismus
Ich finde, es schadet der Glaubwürdigkeit eines Qualitätsmediums, schlechte Nachrichten über sich selbst (25 Mitarbeiter weniger, also 5% Personalabbau) mit Jubel-Titeln in PR-Manier zu verlautbaren. www.derstandard.at/story/300000...
22.09.2025 19:56 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 1
Werbefrei und quotenlos? Diese Tabubruch-Diskussion wäre eine Chance zur qualitativen Reform des ORF. Geht niemals? 104 Millionen € Einsparung kündigt er allein für 2026 an. Die Werbeeinnahmen sinken aber schon unter 200 Millionen. Wink mit dem Zaunpfahl: Geht nicht gibt's nicht (@kleinezeitung.at).
22.09.2025 19:49 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Um alle Ursachen zu sehen, warum ich das Danke-Inserat des Kärntner Vize-LH Martin Gruber als "hinterfotzig" einstufe, braucht es neben der Trübung von LH Peter Kaiser die volle Abbildung (im Digital-Artikel der @kleinezeitung.at ist es oben und unten gekappt).
www.kleinezeitung.at/kaernten/201...
21.09.2025 11:24 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Mittlerweile fragt der ORF sein Publikum: Was beschäftigt Österreich? Gegenfrage: Wohin steuert Österreichs Medium? Aktuell drohen weitere 324 Tage Reformstau bis zur Neuwahl des Generaldirektors am (wahrscheinlich) 11. August 2026 (ein Nachtrag vom 12. 9. aus den @ooenachrichten.bsky.social).
21.09.2025 11:03 — 👍 2 🔁 1 💬 2 📌 0
Ich glaube, das Heute zeigt uns, dass es keine Priorität mehr in diesem Verhältnis gibt. Zumindest nicht als Erfolgsversprechen.
20.09.2025 19:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Dann wären die aktuellen Entwicklungen noch erschreckender. Ich glaube, dass die Kommunikation der Inhalte entscheidend ist. Beides scheitert ohne das jeweils andere.
20.09.2025 18:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wär lieber in einer einsamen Hütte als hier 🐿 | ZDF Magazin Royale | http://threema.id/VDPUW2JJ
Medienwissenschaftlerin, Hamburg Berlin Wien, Klimakommunikation und noch viel mehr mit Journalismus
🇦🇹 Bundesminister für Finanzen
Impressum: https://www.bmf.gv.at/public/impressum.html
Dad, husband, President, citizen. barackobama.com
#NAFO Elder
@Falcone kicking Руди Джулиани 🔱
Analysing media disinfo patterns:
#MisogynyIsANationalSecurityIssue
#MediaBetrayedDemocracy
If you're here to smear Olaf & SPD,
go kick rocks 🌹#SPD 🏳️🌈🏳️⚧️ Ally
Swearing in 6 languages - deal with it✡️
Artist Hamburg . Almost every artwork you see in this account is available | Please DM | Fast jedes gepostete Bild zum Verkauf | http://linktr.ee/SusanneKleiber
Journalism @derstandard.at, Balkans, ćevapi, Bücher, schlechte Witze. Here for the gifs.
📌Vienna, Austria
Journalist & Filmkritiker; bis April 2024 stv. Chefredakteur, Ressortleiter Religion, Film, Medien und politischer Kommentator bei @diefurche.bsky.social
Nachrichtenjournalist und Moderator | Zeit im Bild | ORF
Korrespondentin @nzz.ch für Österreich und Ostmitteleuropa • Juristin • zuvor Zürich, Wien, Rom, New York • Alumna Universität Zürich & La Sapienza Roma
Wiener Grüne Abgeordnete & Gemeinderätin
Green's MP in Vienna
Former Member of Austrian Parliament
Humanrights/Diversity/Extremism
DE,KU,TR,EN,FR
Operations Director. Previously TIME, VICE News and the Village Voice. Posting about media, technology and the future of work. Learn more: https://tylerborchers.com
Senior Scientist at the Department of Government at the University of Vienna #AUTNES 🇦🇹
Journalist, oversharing since 2023.
🏠 https://linktr.ee/binderstefan
✉ Threema-ID: CE4JCVDE
Chefredakteurin der österreichischen Wochenzeitung DIE FURCHE, furche.at
Redakteurin beim Magazin News
Redakteurin Salzburger Nachrichten, Innenpolitik
Innenpolitik-Redakteur DER STANDARD
Don‘t worry, we are doomed anyway.
Leiter Innenpolitik @kleinezeitung , gelegentlicher Buchautor (Der neue Kampf um Österreich (2018), Die unreife Republik (2023))