Titel des Buches Einführung in die Soziologie - Band 1 Theorien der Soziologie
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 2
Artikel: Feministische Theorien
✨Neuerscheinung✨
„Einführung in die Soziologie - Theorien der Soziologie“ hg. v. Franka Schäfer & Frank Hillebrandt
Auch mit einem Beitrag zu „Feministischen Theorien“.
Danke nochmal für die Möglichkeit, mitzuwirken!
01.10.2025 11:49 — 👍 29 🔁 4 💬 0 📌 0
#Wissenschaftsfreiheit? Da sollten wir dringend mal drüber reden... Das @dhi-paris.fr macht gemeinsame Sache mit dem @centremarcbloch.bsky.social , @sciencespo.bsky.social und @cieraparis.bsky.social beim Seminar "Entre pressions et résilience" (1/2)
30.09.2025 13:40 — 👍 10 🔁 9 💬 1 📌 1
Coming this year: Hegel 13/13 a multi-year project that explores the historical confrontations with G.W.F. Hegel’s thought, from 19th century to the present, with the aim of developing new critical perspectives and practices for today’s times of crisis. I am building the website now, stay tuned...
02.09.2025 18:18 — 👍 29 🔁 9 💬 0 📌 2
Im ICE/TGV Übergang bei Saarbrücken oder Kehl selbiges Vorgehen. Racial Profiling vom feinsten.
10.07.2025 18:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Théorie Politique: 4 parties, 30 chapitres, 876 pages 📖 @bboudou.bsky.social
19.06.2025 07:34 — 👍 16 🔁 10 💬 0 📌 0
Excellent and important new book review at @fabula-lht.bsky.social (in French) of Michel Foucault's "Nietzsche," the recent book of Foucault's lectures, conferences, and manuscripts on Nietzsche published by @editionsduseuil.bsky.social. The shadows of Nietzsche: www.fabula.org/revue/docume...
21.06.2025 14:31 — 👍 18 🔁 5 💬 0 📌 0
After the Overlapping Consensus. One-day workshop, Hamburg University next Thursday. All welcome, please register.
06.06.2025 05:11 — 👍 12 🔁 7 💬 0 📌 0
»Demokratischer« Imperialismus
Die Faschismusanalyse der schwarzen radikalen Theorie. Auszug (Teil 1) aus Alberto Toscanos Buch »Spätfaschismus«.
Am 24. Juni diskutiert Alberto Toscano mit @v_e_thompson im nd-Salon über Faschismus und schwarze radikale Theorie.
Diese und kommende Woche dokumentiert das nd Auszüge aus Toscanos Buch "Spätfaschismus".
www.nd-aktuell.de/artikel/1191...
03.06.2025 08:54 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0
Für Politikwissenschafteler*innen ist heute nur geil
06.05.2025 09:48 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Gespräch hört sich in weiten Teilen wie ein Oberseminar zum Thema 'Politische Willensbildung in Abwesenheit der Wahrheit' an, um eine Formulierung Emckes aufzugreifen und zuzuspitzen, die gegen Ende gemacht wird. Das ist aber ausschließlich positiv gemeint. Sehr anregend.
21.04.2025 07:19 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0
In weniger als zehn Tagen findet "Demokratie und Autoritarismus" im @offeneshaus.bsky.social in Frankfurt statt. Ab heute gibts die vollständige Programmbroschüre online einsehbar: transnationale-demokratie.de/wp-content/u...
Noch sind die Anmeldungen für die Workshops offen.
16.04.2025 11:05 — 👍 22 🔁 14 💬 1 📌 1
vierteiliges meme auf französisch mit einem strichmännchen der einen hund streichelt der hund sagt dann mitten in der krise kann man doch nicht streiken und das männchen sagt oh scheiße es ist ein deutscher
26.03.2025 19:11 — 👍 69 🔁 7 💬 0 📌 0
Diesen Samstag präsentiert Clara Mattei ihr frisch auf deutsch erschienenes Buch zur politischen Geschichte der Austerität, "Die Ordnung des Kapitals". Mit ihr sprechen Bhaskar Sunkara und Loren Balhorn. 18h, Grimm-Zentrum Auditorium, HU Berlin.
24.03.2025 13:49 — 👍 47 🔁 14 💬 0 📌 0
+++ Neuerscheinung aus dem IfS +++
»Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive«
Bei @bertz-fischer.bsky.social erschienen.
10.03.2025 12:47 — 👍 30 🔁 13 💬 1 📌 2
THIS Tuesday: Join the CCCCT for a book panel of Power and Freedom in the Space of Reasons. In-person at Columbia University. March 11 at 4:30 PM. For more information and to register, please visit www.eventbrite.com/e/book-panel...
07.03.2025 18:49 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Ob #Trump, #Putin oder #Modi – Starke Männer prägen das politische Geschehen der Gegenwart. Der Mittelweg 36 hat mit ihnen 2023 ein Doppelheft gefüllt. Gastherausgeber Ulrich Bröckling spricht zur Rückkehr des starken Mannes im Deutschlandfunk Kultur:
www.deutschlandfunk.de/rueckkehr-de...
06.03.2025 08:40 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Neuer +++ Call for Papers +++ der Zeitschrift diskurs:
"Forschung mit Wirkung? Von Transdisziplinarität bis Citizen Science im gesellschaftlichen Kontext"
journals.uni-due.de/diskurs/anno...
05.03.2025 18:21 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Ich bin vollkommen süchtig
02.03.2024 10:53 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Problem und Lösung zugleich? Universalismus und Menschenrechte im Kontext globaler autoritärer ...
Für das @opengender.bsky.social durfte ich den Sammelband "Global Contestations of Gender Rights" lesen und rezensieren. Er hält neben nationalen Fallbeispielen auch viele konzeptionelle Weiterentwicklungen für die PT und Sozialphilosophie bereit. doi.org/10.17169/ogj...
22.12.2023 12:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Neuer #CfP #CallForPapers für Ausgabe 9 "Das Starke im Schwachen und das Schwache im Starken?"
journals.uni-due.de/diskurs/anno...
07.12.2023 17:20 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Wirklich kein Zuckerschlecken dieser Text...
02.11.2023 18:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Derrida immerhin sympathischer Typ.
31.10.2023 21:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich wurde nicht für Halloween Party gefragt und muss jetzt meinen Abend alleine mit Jacques Derrida verbringen.
31.10.2023 21:13 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
The sentence is literally right there?
17.10.2023 10:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Teil I geschafft. Eigentlich sollte ich ja was für die Uni lesen. Das hier ließt sich angesichts der inhaltlichen Tiefe sowie der biographischen und historischen Einordnungen aber fast unverschämt gut.
07.10.2023 10:15 — 👍 13 🔁 2 💬 3 📌 0
Freiburg letztes Jahr auch
07.10.2023 07:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mario Adorf in seinem Monolog aus dem altem Film über reiche Leute in München oder so
niemand:
ARTE: Ich scheiß dich sowas von zu mit guten Dokus, dass du keine ruhige Minute hast. Ich schick dir jeden Tag eine. Die schickste zurück – einmal, zweimal, vielleicht sogar ein drittes Mal. Aber irgendwann kommt der Punkt, da bist du so mürbe und so fertig und die Versuchung ist so groß
05.10.2023 10:33 — 👍 134 🔁 17 💬 3 📌 1
Professor of Political Science & Digital Technologies, University of Hildesheim, based in Berlin
Deutsch-französisches Forschungszentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften // Centre franco-allemand de recherche en sciences humaines et sociales
Berlin I https://cmb.hu-berlin.de/
Am DHIP erforschen wir die Geschichte Frankreichs, insbesondere in ihren Bezügen zu Deutschland, Europa und der Welt. Wir fördern den Austausch zwischen deutscher und französischer Geschichtsforschung & sind Teil der @maxweberstiftung.de www.dhi-paris.fr
Campaign for improving the situation of Privatdozent:innen (non-salaried senior lecturers) at German universities. Come and join us! https://pdprekaer.jimdosite.com/
Soziologie @unidue | Digitalisierung, Arbeit, Subjektivierung & Soziologische Theorien | she/her
Lecturer and Researcher @Uni St. Gallen | Social and Political Philosophy
Professor in Political Theory at Uni Konstanz, Germany | Religion, Public Reason, Civility, Cultural Appropriation
Professor of political theory at the University of Rennes | Editor of Raisons Politiques | Migration, citizenship, democracy
Political Theorist, University of Hamburg.
Nachrichtensatire mit Oliver Welke: freitags im ZDF, täglich im Netz. | Impressum & Netiquette: http://ly.zdf.de/social
Historiker, Prof. em. UZH, manchmal Fotograf >> https://philippsarasin.ch
#staywithUkraine
Political theorist, political geographer, now mainly write on the history of ideas. Professor at University of Warwick, work on territory, Foucault, Lefebvre and new project on Indo-European thought in C20th France. https://progressivegeographies.com
Philosophy professor at Penn
Author of “The Force of Truth” (Chicago, 2023)
Senior Lecturer/Associate Professor in Political Theory, King's College London. Writing a global history and philosophy of unions (Allen Lane/Oxford) and PI for DERISK https://www.derisk.org.uk/
Journalist on pause w/ #LongCovid #ME/CFS ☿
»Künstlerische Wagnisse, politische Wachsamkeit« – Deutschlandfunk. Verlag mit Sitz in Zürich und Berlin.
https://www.secession-verlag.com
Philosoph, Medienmacher, Queer, Musik, Kunst, Gesellschaft
journalist @woz.ch, @zeit.de etc | US politics, social movements, unions | based in New York and Berlin | author »Uprising – Amerikas neue Linke« www.lukashermsmeier.com
Contract & Contagion: From Biopolitics to Oikonomia (2012)
Pandemonium: Proliferating Borders of Capital and the Pandemic Swerve (2020)
More (open access) writings at https://s0metim3s.com/mitropoulos/
https://www.uni-frankfurt.de/44535357/Eichh