@lukashermsmeier.bsky.social
journalist @woz.ch, @zeit.de etc | US politics, social movements, unions | based in New York and Berlin | author »Uprising – Amerikas neue Linke« www.lukashermsmeier.com
antichrist hin oder her – am ende geht es vor allem darum:
www.washingtonpost.com/technology/2...
"Weiss has an insatiable metabolism for other people's anger, as she capably digests it into further proof of her claims to courageous truth-telling. Her new billionaire backers get an agent expert at turning people's ire toward other, softer targets" @redford.bsky.social
07.10.2025 15:29 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 1warum ich bei bari weiss an ulf poschardt denke? lest bitte diesen sehr guten text von @redford.bsky.social:
"There is a mismatch between the grandiosity of Weiss's rhetoric and pettiness of her grievances... The Free Press only punches down and to the left, never at those who hold real power"
wirklich düstere zeiten für den journalismus. erst lässt sich paramount, mutterkonzern von cbs news, auf einen korrupten deal mit trump ein (hintergründe im artikel). jetzt hat der sender mit bari weiss eine neue chefin, die die trump-regierung im feldzug gegen "wokeness" unterstützt.
06.10.2025 14:46 — 👍 8 🔁 1 💬 1 📌 1wer ist bari weiss, die neue chefredakteurin von cbs news? stellt euch politisch ulf poschardt vor, 20 jahre jünger und weniger male midlife crisis. also: eine ausgesprochen unangenehme mischung aus rechtskonservativen ressentiments und liberalen platitüden, pseudo-contrarian und elitär
06.10.2025 14:17 — 👍 41 🔁 4 💬 2 📌 1We really need to retire "contrarian" as a descriptor for Weiss immediately.
The reason she is getting this job right now is because of her *non-contrarian* sensibilities.
She espouses views that the US's current power structure likes.
Vor 4 Jahren erschien übrigens mein Buch, „Amerikas Gotteskrieger“. Was gab es damals Empörung wegen des Titels (und Inhalts) - die Warnung vor christlichem Nationalismus & Theokratie (noch dazu von einer jungen Frau!) wurde als hysterisch abgetan. Jetzt titelt der Spiegel genau das: „Gotteskrieger“
25.09.2025 12:39 — 👍 3572 🔁 1000 💬 119 📌 49To answer this question from @ezraklein.bsky.social--you start from a position of what we have in common. Shared interests, shared values, shared humanity. You have to reset the frame from one of us vs. them and forced scarcity to what we're willing to fight for together.
28.09.2025 14:52 — 👍 146 🔁 18 💬 3 📌 0Bin übrigens der Meinung, dass wir uns tatsächlich mit manchen Auswüchsen von Cancel Culture etc beschäftigen sollten. Aber so wie TC Williams das hier macht, meine Güte ist das platt und unmaterialistisch und ahistorisch.
27.09.2025 15:48 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Dass die US-Rechte heute vor allem deshalb stark ist, weil die Linke 2020 übers Ziel geschossen ist, funktioniert als Gedankenkonstrukt nur mit völliger Geschichtslosigkeit, wenn man zB wie Williams glaubt, dass es 2020 "keine starke extreme Rechte gab". (Trump war damals im vierten Jahr Präsident)
27.09.2025 15:43 — 👍 23 🔁 2 💬 3 📌 0Verstaatlichung vs. Vergesellschaftung
26.09.2025 09:02 — 👍 70 🔁 14 💬 3 📌 1"Das allerwichtigste Ziel ist es, dauerhaft bezahlbaren Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen."
Arnim Rothemann von #dwenteignen zum Gesetzesentwurf zur Vergesellschaftung.
www.zeit.de/wirtschaft/2...
"Shakur überdauert nicht nur als Projektion der amerikanischen Staatsgewalt, sondern auch als aktivistische Inspiration."
(Juni 2024)
Eine Berliner Initiative will 220.000 Wohnungen vergesellschaften. Jurist Armin Rothemann erklärt, wie das funktionieren soll – und wie Mieter davon profitieren würden.
26.09.2025 03:30 — 👍 21 🔁 5 💬 1 📌 1"Wir schreiben hier Rechtsgeschichte."
Ich habe mit dem Juristen und DWE-Aktivisten Armin Rothemann über das neue Vergesellschaftungsgesetz gesprochen.
jetzt können wir endlich darüber reden, dass jimmy kimmel nach 20+ jahren dringend mal witzig werden sollte
24.09.2025 20:08 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0der dümmste aller fortschritte
24.09.2025 15:14 — 👍 24 🔁 2 💬 2 📌 0Today is publication day!
EXTRACTION: The Frontiers of Green Capitalism is officially out with @wwnorton.com - find it at a bookstore near you or order online💚📚 wwnorton.com/books/978132...
vieles vergleichbar, aber alles anders
23.09.2025 05:26 — 👍 33 🔁 6 💬 0 📌 0Hermsmeier bedankt sich!
20.09.2025 18:26 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0bitte lesen wieder ein super Artikel vom Hermsmeier
20.09.2025 18:19 — 👍 13 🔁 2 💬 1 📌 0für i told you so ist es viel zu düster, aber dass manche liberals zwei jahre lang die schnauze gehalten haben, während antikriegsproteste unterdrückt wurden, und nun erst bei jimmy kimmel free speech gefährdet sehen, zeigt nicht zuletzt, auf wen man sich auch in zukunft nicht verlassen kann
19.09.2025 16:25 — 👍 36 🔁 11 💬 1 📌 0(2/2) Ausserdem zum Thema:
So schief ist die Debatte um «politische Gewalt» in den USA. Ein (ziemlich persönlicher) Essay von @lukashermsmeier.bsky.social, unserem Korrespondenten in New York.
So ein guter, wichtiger Text.
18.09.2025 08:21 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0Ein relevanter Beitrag von @lukashermsmeier.bsky.social:
www.woz.ch/2538/essay/d...
vielen dank, roland!
17.09.2025 17:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ein kluger, nachdenklicher und sehr persönlicher Essay über politische Gewalt: «Würde das Alltägliche so viel Aufmerksamkeit bekommen wie das Spektakel, wären wir an einem anderen Punkt. Wie hat Walter Benjamin gesagt? Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe.»
17.09.2025 17:25 — 👍 43 🔁 15 💬 1 📌 1