🥖 Das Brot neu erfinden 🍞
Wie revolutioniert die #Digitalisierung die #Arbeitswelt im klassischen #Handwerk? WZB-Arbeitssoziologin @lianarawinnie.bsky.social hat in den aktuellen WZB-Mitteilungen die Veränderungen im Bäckerhandwerk untersucht.
📰: bibliothek.wzb.eu/artikel/2025...
30.10.2025 16:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Forschungsstelle Arbeit der Zukunft
Code schreiben, Texte entwickeln, Bilder erstellen | LABOR.A® 2025
Generative #KI in der #Arbeitswelt: Die Aufzeichnung der LABOR.A®-Session unserer Forschenden @sonjaxko.bsky.social und Georg von Richthofen mit Christine Gerber und Ann Katzinski vom @wzb.bsky.social / @weizenbauminstitut.bsky.social ist jetzt online!
YouTube 👉 www.youtube.com/watch?v=X96-...
29.10.2025 07:31 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
We would like to thank the young changemakers at #Erasmus+ youth exchange called “NextGen AI Ambassadors” for participating in our workshop last week! 🚀
The workshop was hosted by #FORSEE researcher Sandra Sieron from @wzb.bsky.social and titled "Beyond ChatGPT? Current societal challenges of #AI".
27.10.2025 11:03 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
📯 Call for Applications: 2026 Research Associates Program - Supporting postdoctoral researchers and junior professors in economics
📝Open Positions @unipotsdam.bsky.social @wzb.bsky.social
More details👇
berlinschoolofeconomics.de/programs/res...
🔺Deadline: November 20, 2025
#researchassociates
21.10.2025 08:29 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 0
📢𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗡𝗼𝘄 𝗢𝗽𝗲𝗻!📢
We’re now accepting applications for the 𝗞𝗼𝗵𝗹𝗶 𝗙𝗲𝗹𝗹𝗼𝘄𝘀𝗵𝗶𝗽 at the WZB Berlin Social Science Center @wzb.bsky.social
Apply via our online portal:
kohlifoundation.eu/programs-koh...
📆 Deadline 16 November 2025
15.10.2025 14:27 — 👍 16 🔁 16 💬 2 📌 1
Wissenschaft unter Druck – WZB Podcast
Alle Folgen zum Nachhören überall, wo es Podcasts gibt, und auf unserer Homepage: podcast.wzb.eu/show/wissens...
16.10.2025 14:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
@w-i-d.de @leibniz-gemeinschaft.de @gphofmann.bsky.social @berlinualliance.bsky.social @weizenbauminstitut.bsky.social @hiigberlin.bsky.social @swenhutter.bsky.social
16.10.2025 14:07 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Was Wissenschaft stark macht - Gerd Gigerenzer und Jochen Zachgo im Gespräch, 20 Oktober 2025 um 13:00 Uhr auf Zoom.
"Was #Wissenschaft stark macht": Am Montag (20.) geht es weiter mit unserer Reihe "Wissenschaft unter Druck". Im Gespräch:
Gerd Gigerenzer @mpib-berlin.bsky.social und
Jochen Zachgo vom Bundesforschungsministerium via Zoom.
Zur Anmeldung 👇
www.wzb.eu/de/veranstal...
16.10.2025 14:07 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
🏦 Exploring the Economics of Ageing and Pensions: Joint Workshop at @wzb.bsky.social
🌐The DFG Research Unit “Labor Market Transformation”, together with WZB & @diw.de is organizing a two-day workshop on November 20–21, 2025 📅
🔗 www.wzb.eu/de/veranstal...
@phaan.bsky.social #pensioneconresearch
16.10.2025 08:21 — 👍 7 🔁 6 💬 0 📌 0
YouTube video by WZBlive
Rethinking Growth: The Schumpeterian Perspective
𝗥𝗲𝘁𝗵𝗶𝗻𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗚𝗿𝗼𝘄𝘁𝗵: 𝗧𝗵𝗲 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗻 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲: That was the title of the distinguished lecture by 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗶𝗽𝗽𝗲 𝗔𝗴𝗵𝗶𝗼𝗻 at the WZB a couple of years ago. We obviously have a good nose for Nobel Laureates!
Thanks to @steffenhuck.bsky.social
www.youtube.com/watch?v=Gs4D...
14.10.2025 12:00 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
„Der Einsatz von KI in der Personalarbeit kann neue Chancen für die berufliche Weiterentwicklung der Beschäftigten eröffnen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Hier lässt sich viel von Good-Practice-Beispielen lernen.” Dr. Philip Wotschack, Leitung der Forschungsgruppe: Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz am Weizenbaum-Institut. Foto von Philip Wotschack.
📣 Wie verändert #KI die Personalarbeit?
💡 Im #WeizenbaumForum wollen wir morgen diskutieren, ob KI im HR-Management zu mehr Fairness oder zu neuer Ungleichheit führt.
📅 Wann: 14.10., 18:00–19:30
🌍 Wo: Online
👉 Jetzt anmelden: buff.ly/n4nCakK
13.10.2025 16:42 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Nicola Fuchs-Schündeln beim Vortrag am ZEW Mannheim.
Der Hörsaal beim Vortrag von Nicola Fuchs-Schündeln am ZEW Mannheim.
Nicola Fuchs-Schündeln beim Vortrag am ZEW Mannheim.
Eine Wirtschaft ohne Arbeit? 🤔
Was steckt hinter dem #Arbeitskräftemangel und welche Folgen hat er für #Politik und #Unternehmen?
Antworten gibt es in unserer #ZEW Lecture on Economic Policy mit Nicola Fuchs-Schündeln @wzb.bsky.social
🔍📊 www.zew.de/VA4745-1/?tw...
13.10.2025 14:55 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Prof @catherinedevries.bsky.social: „Demonstrate that the state can efficiently serve its citizens“
Truly the best keynote I’ve ever had the privilege of listening to, incredibly powerful &inspiring. It invited so many fields into a conversation we urgently need: how to design a state that delivers
09.10.2025 08:00 — 👍 37 🔁 6 💬 2 📌 0
WZB President Nicola Fuchs-Schündeln
Panel State of US Democracy
Catherine de Vries
Coffee break in the Wintergarten.
The topic is serious and the exchange is intense. For two days, 100 researchers gather at the WZB to discuss the "Future of Democracy?" at the 1st Annual Interdisciplinary WZB Conference. Thanks to all the participants for the lively debate.
10.10.2025 10:04 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 1
The panel with Anna Lühmann, Anna Sauerbrey and Beto O’Rourke.
View at the audience and the panel.
What a moving evening at the Academy of Arts: @betoorourke.bsky.social, U.S. Democrat from Texas, and @annaluehrmann.bsky.social (Die Grünen) offered convincing analyses about the state of democracy on both sides of the Atlantic, providing critical yet hopeful perspectives.
📸Bernhard Ludewig
09.10.2025 09:44 — 👍 18 🔁 5 💬 1 📌 0
We are excited that our first annual interdisciplinary WZB conference "The Future of #Democracy?" starts this evening with a public dialogue on "Democracy at Stake", featuring U.S. Democrat @betoorourke.bsky.social and @annaluehrmann.bsky.social at Akademie der Künste, Berlin.
08.10.2025 17:16 — 👍 12 🔁 5 💬 0 📌 0
Codes schreiben, Texte entwickeln, Bilder gestalten: müssen wir das in Zeiten generativer #KI noch selbst machen? Auf der LABOR.A der @boeckler-stiftung.bsky.social diskutierten @sonjaxko.bsky.social & Georg von Richthofen (HIIG) mit Christine Gerber & Ann Katzinski (@wzb.bsky.social) über #GenAI.
07.10.2025 13:29 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Abstract
New paper out with @dasalgon.bsky.social: “Far-Right Agenda Setting: How the Far Right influences the Political Mainstream” doi.org/10.1017/S1475676525100066 #openaccess in @ejprjournal.bsky.social🧵
07.10.2025 07:14 — 👍 472 🔁 207 💬 6 📌 16
Grafik: WZB
Last-Minute-Reminder: Heute um 13h sprechen SPK-Präsidentin Marion Ackermann und Regula Rapp, Rektorin der Barenboim-Said Akademie, im Online-Talk des @wzb.bsky.social über zunehmende Angriffe auf Kultureinrichtungen und -schaffende und was man diesen entgegensetzen kann: www.wzb.eu/de/veranstal...
06.10.2025 07:44 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Das freut uns in der Redaktion, liebe @tiondelisa.bsky.social
02.10.2025 12:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
@yaso.bsky.social @chrauh.bsky.social @jupohle.bsky.social @mstephen.bsky.social @lianarawinnie.bsky.social
@tiondelisa.bsky.social @jeah.bsky.social
01.10.2025 11:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt das Cover der Zeitschrift „WZB Mitteilungen – Quartalsheft für Sozialforschung“. Der Hintergrund ist ein klarer blauer Himmel. Rechts oben schwebt ein großer Luftballon in Form eines Baby-Darstellung einer bekannten politischen Figur mit orangefarbener Haut und gelben Haaren, der einen wütenden Gesichtsausdruck zeigt. Unten links befindet sich ein weißes Textfeld mit den Ausgabeninformationen: Ausgabe 3|25, September 2025, sowie die Webseite „wzb.eu“ in grün. Darunter steht der Titel des Hefts „Weltordnung“ und die Unterthemen „Regeln“, „Krieg“ und „China“.
Hochaktuell sind die neuen WZB-Mitteilungen zum Thema Weltordnung, denn die Regeln, nach denen das globale Zusammenleben über Jahrzehnte funktionierte, gelten nicht mehr. Ein Heft über Krieg & Frieden, über Demokratie, Profit & Wissenschaft, über China, Amerika und die EU.
www.wzb.eu/de/publikati...
01.10.2025 11:23 — 👍 5 🔁 4 💬 1 📌 2
Porträtfoto Nicola Fuchs-Schündeln
🎉 Leopoldina-Mitglied und Präsidentin @wzb.bsky.social Nicola Fuchs-Schündeln wurde mit dem Gustav-Stolper-Preis @vfsecon.bsky.social ausgezeichnet. Die Makroökonomin erhält die Auszeichnung für ihre exzellenten Leistungen auf dem Gebiet der Wirtschaftsforschung.➡️ www.leopoldina.org/mitglieder/m...
01.10.2025 07:29 — 👍 12 🔁 2 💬 1 📌 0
Die Veranstaltung ist Teil der Online-Reihe "Wissenschaft unter Druck: Skepsis, Anfeindung, Stärkung".
@bbaw.bsky.social @leopoldina.org @hiigberlin.bsky.social @jungeakademie.bsky.social
30.09.2025 09:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kultur unter Druck
--
Was können wir den Anfeindungen gegen Wissenschaft und Kunst entgegensetzen? Am 6. Oktober diskutieren Marion Ackermann, Präsidentin @kulturspk.bsky.social & Regula Rapp, Rektorin der Barenboim-Said Akademie, über das Thema "Kultur unter Druck".
Gerne online dabei sein: www.wzb.eu/de/veranstal...
30.09.2025 09:44 — 👍 4 🔁 4 💬 1 📌 0
Wissenschaft unter Druck – WZB Podcast
Sorry für die späte Antwort. Wir mussten ihn leider ändern: podcast.wzb.eu/show/wissens...
30.09.2025 09:08 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🎶 Der Podcast zum Nachhören ist draußen: das Gespräch von Michael Zürn und @nilskumkar.bsky.social in der neuen WZB-Reihe "Wissenschaft unter Druck.
25.09.2025 14:26 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
@davebrady72.bsky.social @boesevanessa.bsky.social @blfirestone.bsky.social @swenhutter.bsky.social
23.09.2025 12:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
The panel shows photos of panelists Daniel Ziblatt and Kriszta Kovács. Above them are arrows in magenta.
Join us for the second part of our new online series "Science under Pressure".
📅 Monday, September 29, 1 p.m.
"When the State Threatens Science – Examples of the USA and Eastern Europe". Online-Discussion with @dziblatt.bsky.social and Kriszta Kovács.
www.wzb.eu/en/events/wh...
23.09.2025 12:48 — 👍 8 🔁 4 💬 1 📌 0
(She/her) postdoc in sociology @wzb.bsky.social currently working on asylum, family reunification, & mental health. In general: migration, asylum, mixed methods. Former Humboldt Uni / BIM / Hertie School
Political sociology at Freie Universität Berlin and WZB Berlin Social Science Center
Journalist - arbeitet für http://www.spiegel.de und manchmal beim Radio - Bildung, Medien, rechter Rand u.v.m. - he/ him
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten | German Data Forum | Die Geschäftsstelle zu #Forschung #Daten #Infrastruktur #RatGeberSeit2004
🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ratswd/
🐘 Mastodon: https://wisskomm.social/@ratswd
Postdoctoral research fellow at WZB Berlin Social Science Center; researching how history shapes our politics and how change can nevertheless happen.
https://sites.google.com/view/berenikefirestone/home
Forging Successful AI Applications for European Economy and Society.
The FORSEE project aims to expand the definition of AI “success” beyond technological and economic efficiency.
https://forseeproject.eu/
Forschen für die beste der möglichen Welten.
Website: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/
Impressum: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/impressum
Offizieller Account der #BerlinUAlliance.
#DasOffeneWissenslabor für die großen Transformationen unserer Zeit.
Impressum: https://www.berlin-university-alliance.de/legal-notice/index.html
Harvard social scientist, author of #SeeingOthers #GettingRespect #DignityofWorkingMen and more.
Curious mind, mother, friend, mentor, professor, sociologist
www.michelelamont.org
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)
Offizieller Kanal des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Impressum: https://bit.ly/3TNmWBQ
The RWI – Leibniz Institute for Economic Research is one of the leading economic research institutes in Germany.
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) ist ein Bundesforschungsinstitut, das in seinen Studien gesellschaftliche Teilhabe in der zweiten Lebenshälfte thematisiert.
https://www.dza.de/datenschutz-social-media
PostDoc FU Berlin & Research Affiliate WZB | PhD from EUI | Populism, Parliamentary Behaviour, Party Communication, Protest Behaviour, Text-as-Data | https://rebecca-kittel.eu/
Behavioral economist based in WZB Berlin
Researcher. Reader. Mom. 🇧🇷🇩🇪
Legal scholar into many things democracy, media and digital technologies. Leading the research group "Technology, Power and Domination" at the Weizenbaum Institute | WZB .
claraigk.com
@digipolicy.bsky.social
Labsquare: Incubator for Collaborative & Transparent Economic Sciences is a hub for replications and meta-science.
Assistant Professor at Collegio Carlo Alberto. Fellow at MZES, Mannheim.
Attitudes - Behavior - Policy
https://daniel-auer.com
PhD Student in the doctoral program 'Good Work' @WZB Berlin Social Science Center | sociologist | labour, digitalisation & craft
Die Ideen hinter den Nachrichten.
Philosophisch. Kompakt. Digital.
Sociologist, researcher, writer, editor, teacher, academic nomad
https://www.gulayturkmen.com/