Kartenausschnitt der Umgebung von Osnabrück Hbf mit einem Icon meines Zuges auf der Umleitungsstrecke über die Münsterkurve VzG 1620 Osnabrück Süd - Lüstringen.
*Streckenkartengeräusche*
13.08.2025 06:37 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Es ist unfassbar was bei denen abgeht…
18.07.2025 10:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Endlich, nach langer politischer Blockade hat die DB heute veröffentlicht, dass nur eine Neubaustrecke Hamburg-Hannover die Verkehrswende auf der Schiene vorantreiben kann🥳 Jetzt darf es kein Zaudern durch @larsklingbeil.bsky.social & Co. mehr geben, diese Strecke gehört gebaut!
Ein 🧵 1/4
27.06.2025 12:43 — 👍 72 🔁 24 💬 5 📌 0
Screenshot aus der Lokbuch-App. Es ist mein Profilbild zu sehen. Darunter die Gesamtentfernung, ca. 247.500km; die Gesamtreisedauer, exakt 3.000h und die aktuelle Träwelling-Punktzahl, das sind 172 Punkte.
Möchte gern den Meilenstein mit euch teilen, dass ich seit ich meine Fahrten logge (das ist seit etwas über 3 Jahren der Fall) nun 3.000 Stunden an ÖV-Fahrten erreicht habe. Das entspricht etwas mehr als 10% der Gesamtzeit die ich jetzt in NRW wohne lol.
18.06.2025 17:22 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Kartenausschnitt der Eisenbahnkarte, die meine Position auf der nicht regulär im Personenverkehr bedienten Strecke 6218/6222 Knappenrode - Graustein zeigt.
Abzweig der Strecke 6218 östlich von Knappenrode von der Hauptstrecke Richtung Niesky.
Der Sonderzug der ODEG steht im DRE-Bahnhof Rothenburg(Oberlausitz).
Eine Dampflok setzt im Bahnhof Kurort Oybin um. Symbolbild für mein Zwischengeplänkel.
Gleichzeitig war das Wochenende auch das Magnum Opus meines dreiwöchigen Urlaubs, der aus (wenn ich mal die morgige Heimfahrt schon mit dazuzähle) etwa 185 Zügen und 16.500 zurückgelegten Kilometern bestand. Am Montag geht wieder der Alltag los.
24.05.2025 18:54 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Da ich von weither angereist bin und die Nacht im Zug durchgeballert hab, zeigte sich den ganzen heutigen Tag über meine Müdigkeit. Die konnte im Zaum halten,indem ich zwischendrin Görlitz-Dresden-Görlitz fuhr und dort etwas pennen konnte. Trotzdem freue ich mich nun auf ein richtiges Bett im Hotel.
24.05.2025 18:54 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Zwischendrin gab es etwas Füllprogramm mit regulär befahrenen Strecken für meine Karte, darunter eine Bereisung des Schmalspurnetzes um Zittau.
24.05.2025 18:54 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
1. die Umleitung einiger Früh- bzw. Spätverbindungen zwischen Görlitz und Cottbus über Spreewitz Süd und 2. die Sonderfahrt mit der ODEG nach Rothenburg(Lausitz) anlässlich eines Festes. Das gab mir die Gelegenheit, neben der Strecke nach Rothenburg, auch den Knoten Horka zu komplettieren.
24.05.2025 18:54 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Heute standen gleich zwei Raritäten für meine Streckenkarte an (und nein, als gefühlt Einziger handelt es sich dabei nicht um irgendwelche Strecken rund um Gütersloh, sondern um Strecken in Sachsen), und wenn ich schon mal in diese gottverlassene Gegend komme, soll es sich ja auch lohnen.
24.05.2025 18:54 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Ne, die Züge sind tatsächlich meist recht voll, weil die Tickets dafür günstig sind. Das Problem ist ein anderes: die Züge müssen in Wien gewartet werden, deshalb muss man die Züge dort hinbekommen. Das macht man mit diesen Fahrten. Ist aber aufwendig und DB hat akuten Geldmangel. Also kommt’s weg.
23.05.2025 21:00 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
„The Track is blocked due to a bush brand. The bushes are brenning so we cannot continue our journey“
Ich liebe Denglisch.
22.05.2025 14:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
god i love host Hazel Brugger so much #eurovision
17.05.2025 20:38 — 👍 1275 🔁 220 💬 19 📌 7
Muss ich verstehen warum die von Berlin aus kommend den Laufweg München Ost - München Hbf - Kufstein eingetragen haben (Zurück genau umgekehrt)? Sollen die über den Nordring fahren oder was? Tolle Sprinter. Oder es ist einfach ein Tippfehler, hm…
17.05.2025 14:16 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Einen Euro rein – drei Euro raus: ÖPNV ist Wirtschaftsbooster
Der ÖPNV ist Fortbewegungsmittel, Klimaschützer, Teil der Daseinsvorsorge – und ein echter Wirtschaftsfaktor. Jeder investierte Euro zahlt sich dreifach aus, zeigt eine Studie des Zukunftsclusters MCube, erstellt im Auftrag der DB-Initiative Zukunft Nahverkehr. www.deutschebahn.com/de/presse/pr...
15.05.2025 13:18 — 👍 168 🔁 52 💬 6 📌 6
…dass die eigenen Grundstückspreise wichtiger seien als das Gemeinschaftswohl.
13.05.2025 20:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es betrifft ja aber nicht nur die DB, sondern viele EIU, die ihre Infrastruktur wieder für den SPNV zur Verfügung stellen wollen. Bspw. die AKN für Geesthacht oder die WLE für Sendenhorst. An der Räuberbahn fahren bereits Züge, man kennt die Vorteile. An den anderen Strecken meint man immer noch,
13.05.2025 20:53 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Nordhausen mentioned 🥰
13.05.2025 20:29 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Private Finanzen und öffentliche Infrastrukturinvestitionen sind zwei unterschiedliche Dinge.
Und wenn engagierte Menschen ihren Bahnsteig selber bauen, ist das absolut löblich. NIMBYs wären es eher dann, wenn sie alles tun um ÖV auf ihrer Strecke zu verhindern,gibt dafür leider viele Beispiele.
13.05.2025 20:20 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Doch, Geld ist das Problem. Und diese arg bescheidene NIMBY-Kultur in diesem Land. Mit entflochtenem Verkehr kann man jedem Marktsegment gerecht werden und die Verkehrswende umsetzen.
13.05.2025 20:05 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und wenn man ein EVU dann mit einer Trassenanmeldung bei der Trassenvergabe wegen größerer Spielräume nicht berücksichtigen kann, hat man oft direkt die BNetzA am Hals.
Und im SPFV sind die Preise durchaus Auslastungsabhängig und werden bei geringerem Angebot im Durchschnitt durchaus teurer.
13.05.2025 19:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es haben ja alle Züge platz, nur halt ohne Spielraum wenn etwas schiefgeht. Wenns nach deiner Strategie geht, sollen wir also Züge streichen, somit Preise steigen, Züge weiter überfüllen und die Verkehrswende rückgängig machen. Ok.
13.05.2025 19:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und wo hat man bitte ohne Ende Geld in die Bahn gepumpt? Eher das Gegenteil war der Fall, sie wurde auf Rentabilität getrimmt, Investitionen des Bundes in die Instandhaltung waren um einiges niedriger als sie es heute sind. Das ist der Grund für den aktuellen Investitionsstau.
13.05.2025 19:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es ist aber nicht ausreichend Platz. Viele Hauptkorridore operieren jenseits der 100% Auslastung (Siehe die ganzen ÜLS). Die Fahrpläne müssen auf Kante genäht werden um möglichst viele Trassenwünsche erfüllen zu können. Wirkt sich natürlich negativ auf die Stabilität aus da man kaum Puffer mehr hat.
13.05.2025 19:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Eigenartige Logik.
Neubaustrecken schaffen Zuverlässigkeit, da sie die Verkehre entmischen und Spielräume schaffen um Verspätungen aufzuholen.
Und sie sind ein Wunderwerk für die Verkehrswende: Man schaue sich nur mal an wie der Verkehr zw. Berlin u München explodiert ist seit die NBS fertig ist.
13.05.2025 18:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
…und muss mich nicht drum kümmern dass ich mit dem richtigen Beförderer fahre und nicht versehentlich den falschen erwische, der meine Fahrkarte dann nicht anerkennt.
Tariflicher Wildwuchs ist ohne scheiß meine größte Angst beim Wettbewerb im SPFV. Eine Dystopie für mich.
13.05.2025 18:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
.:Für alle Lautsprecherdurchsagen, die zu schön sind, um vergessen zu werden:. 🚅🚌✈🚃🚢🚠 | Instagram, Facebook, Mastodon, Threads, X: @BahnAnsagen | von: @kollege
https://linktr.ee/bahnansagen
Nachrichtenchef dpa ••• Deutsche Presse-Agentur ••• Für Kommas, aber nicht immer ••• Rat für deutsche Rechtschreibung ••• Mit dem Herzen im Herzen von Europa
Transport lover, bit of a nerd :)
Publishers of printed and digital rail timetables and maps for Europe & beyond. Account not always monitored, please use our website to contact us. www.europeanrailtimetable.eu
Historian - Democracy and Its Discontents - Newsletter: Democracy Americana https://democracyamericana.com - Podcast: Is This Democracy https://podcasters.spotify.com/pod/show/is-this-democracy
Senior Correspondent ARD German TV London • previously Warsaw/New York • Loving London • Living on a Narrowboat • Also writing for Prospect/Blaetter and others.
Unsere Social-Media-Supportkanäle findet ihr unter bahn.de/socialmedia
Presse-Anfragen beantworten wir unter presse@deutschebahn.com
Impressum & Datenschutz: https://www.deutschebahn.com/rechtliches
Offizieller Account von denen, wegen denen du so lange an der Bahnschranke stehst. 🚂📦
https://www.dbcargo.com/rail-de-de/instagram-datenschutz-impressum/
Herzlich willkommen auf der offiziellen Bluesky-Seite der Stadtwerke Bonn! Kundendialog: Mo-Fr von 8-16 Uhr.
Impressum: https://www.swb-konzern.de/impressum/
Redakteur. Arbeiter- und Ruhrgebietskind.
🖤💛
Likes oft Lesezeichen
Porträtfoto: Christian Marquardt
Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn \ MdB 2009 bis 2020 \ schreibe selbst \ Klimaschutz \ Mobilitätswende \ Zusammenhalt \ Karneval 💚
Shitposter and Fake Leaker
hi this is @annierau.bsky.social! my DMs are open
Informatik-Student (TU Wien) | *2000 | Vorarlberg | grün-liberal || Nintendo | Anime🧡 | Alpengenießer🏔️ | Zug-Fan🚊 | Japan-Fanatiker🗾
Moin | 25 | Student Projektmanagement | Immer unterwegs 🚄🚅🚃🚊🗺 | liebt Nintendo 🎮🕹🎖 | Ziel: Japan 🇯🇵 🗾| Trekkie ✌ | linksgrünversifft 🌈