Oh!
31.10.2025 09:19 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0@vorortanleiter.bsky.social
Oh!
31.10.2025 09:19 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0Und dahinter sind 2 Wagonservice-Liegewagen (www.wagonservice.sk)
30.10.2025 21:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Bis Uzhhorod, da gibt es seit kurzem ein Normalspurgleis.
30.10.2025 21:39 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Ein bunter Hund 🇷🇴 🇦🇹 🇺🇦 🇸🇰 - der "Dacia" im #Fahrplan2026:
#WienBucuresti
#WienKyiv
#WienUzhhorod
In #Graz wurde in einem Gasserl die Einbahnrichtung umgedreht und die ÖVP heult rum, dass da jetzt das totale Chaos herrschen würde (und natürlich wie immer die Grünen schuld).
Das Chaos: ⬇️
What is the planned service pattern ("takt") there?
29.10.2025 16:44 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Über Gleisparkprobleme in Wien:
www.derstandard.at/story/300000...
Kommentare auch gut. "Änderungsfleischerei" ist nun auch in meinem Wortschatz. 
Das genannte Etablissement betätigt sich tatsächlich diesbezüglich.
And there is enough potential to justify seperate, frequent trains Vienna-Budapest, Vienna-Bratislava and Bratislava-Budapest; no need to squeeze this into one route.
28.10.2025 21:16 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0I wouldn't do that, because huge investments would be necessary to achieve the same travel time Vienna - Budapest via Bratislava as via Hegyeshalom - Györ, let alone a shorter travel time.
28.10.2025 21:16 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Oder hier?
bsky.app/profile/voro...
Hier zB: 
bsky.app/profile/voro...
Meinte u.a. diese Stelle hier, da wurden keinerlei Vorkehrungen für ein 2. Gleis getroffen... eben, weil es in der Slowakei keinerlei konkrete Planungen für sowas gibt.
28.10.2025 19:33 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 1Teil 2 der Fotos...
27.10.2025 21:57 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0Was gestern noch geschah: 
Vor-Ort-Anleitung™ der im Sommer eröffneten Strassenbahnneubaustrecke durch Petržalka
Es gab bis vor nicht allzulanger Zeit auch Züge Wien <> Klagenfurt, die via Salzburg fuhren. Dabei gab es keinerlei besonderer Vorkehrungen bzgl Fahrgastinfirmation; mir sind auch keine relevanten Irrfahrprobleme deswegen bekannt.
27.10.2025 16:51 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0Hafas/Scotty vielleicht, aber ich denke nicht, dass die Übersteuerbarkeit der anderen Systeme gegeben ist (bzw. denke ich, das Aussagen diesbezüglich nicht allgemeingültig z.B. für alle FIS-Systeme aller Fahrzeuge gelten).
27.10.2025 16:24 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Wirklich allen recht machen kann man es dabei eh nicht...
Die Anzeige eines nicht-tatsächlichen Zugziels hätte aber folgende Nachteile: Widerspruch zu den Aussenanzeigen am Fahrzeug, zu den Wagenlaufzielen am elektronischen Wagenreihungsanzeige und zum Zugziel lt. Scotty
Wann RJX Wien - Kötschach-Mauthen?
27.10.2025 13:24 — 👍 22 🔁 0 💬 3 📌 1In Frankreich ist das kaum ein Thema, aber z.B. bei RJX Zürich/Bregenz - Wien schon, wenn's am Arlberg kalt und frisch verschneit ist und ab Linz auf der Schnellfahrstrecke dann mild.
An solchen Tagen kam es in der Vergangenheit ab und zu vor, dass die Vmax auf 160 reduziert werden musste.
Es geht da hauptsächlich um durch Eisabwurf vom Fahrzeug ausgeslöst herumfliegenden Schotter, die dann das Fahrzeug beschädigen können. Das tritt v.a. auf wenn es bei einem Fahrzeug nach der Durchfahrung kälterer Neuschneegebiete zu Eisbildung kommt, welches dann in milderen Gegenden abschmilzt.
27.10.2025 10:27 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Es ist auch ein bissl davon abhängig, wie relevant das Thema Schotterflug ist. M.W.n. sind einerseits die TGVs diesbezüglich recht resilient konstruiert und aus klimatischen Gründen ist das in Frankreich weniger ein Thema.
27.10.2025 10:24 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Ja, kann sein, dass es jetzt noch nicht aktiv ist, aber grundsätzlich ist alles für 200 km/h (ab zirka Stadtgrenze bis kurz vor Marchegg) ausgelegt.
27.10.2025 08:55 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0In Frankreich wird 320 km/h mit Schotteroberbau gefahren, das ist kein Thema.
27.10.2025 08:52 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Ist eh für 200, hab auch nirgendwo von 160 geschrieben.
200 geht halt nur mit ETCS und geeigneten Fahrzeugen, die ECs der ZSSK fahren wegen der Wagen nur 160. Der Fahrzeitunterschied ist aber minimal und fürs Fahrplankonzept an sich nicht "kriegsentscheidend".
Ein abschnittsweiser zweigleisiger Ausbau. Hier war ursprünglich angedacht, zunächst nur die Abschnitte Stadlau - Aspern Nord und Siebenbrunn-Leopoldsdorf - Schönfeld-Lassee zweigleisig auszubauen und den Rest erst später irgendwann mal.
27.10.2025 07:50 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0ÖBB-Fernverkehrswagen in Bratislava - das gab es lange nicht, zumindest nicht planmässig.
26.10.2025 21:45 — 👍 25 🔁 0 💬 0 📌 1Der Bahnhof Devínska Nová Ves ist ein bissl ein Nadelöhr: Aufgrund der niveaugleichen Bahnsteigzugänge darf sich jeweils nur ein haltender Zug im Bahnhof befinden. Der REX nach Wien muss daher beim Einfahrsignal warten, bis der REX nach Bratislava den Bahnhof verlassen hat.
26.10.2025 21:41 — 👍 21 🔁 1 💬 1 📌 0Nein, konkrete Pläne gibt es keine. Auch baulich vorbereitet ist auf slowakischer Seite nichts, u.a. die auf einem der Fotos zu sehende neue Brücke über eine Strasse ist nur für ein Gleis geeignet.
26.10.2025 21:40 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Während der Grenzabschnitt Marchegg - Devínska N. V. mangels Geld in 🇸🇰 auf lange Sicht eingleisig bleibt (baulich vorbereitet für 2. Gleis ist nur Marchegg - Staatsgrenze), hat man sich zum Glück bei Wien - Marchegg entschlossen, keinen ursprgl angedachten Sparausbau (selektiv 2gleisig) zu machen.
26.10.2025 21:38 — 👍 21 🔁 2 💬 2 📌 0Weitere Bilder vom Grenzabschnitt 🇦🇹 - 🇸🇰
26.10.2025 21:33 — 👍 21 🔁 1 💬 1 📌 0