Friedrich Merz: “Eine Wurst ist nicht vegan”
Konrad Adenauer: ⬇️
@nickandrian.bsky.social
Activist and ecological economist, currently focusing on community-supported regional food economy @uni-freiburg.de
Friedrich Merz: “Eine Wurst ist nicht vegan”
Konrad Adenauer: ⬇️
Überraschung: Fokus auf „Migrationswende“, rechtswidrige Zurückweisungen & Abschaffung Familiennachzug halten den Rechtsruck nicht auf.
Mit Anpassung nach rechts bekämpft man die extreme Rechte nicht, sondern feuert sie an.
Wann versteht die Bundesregierung das?
Ich freue mich auf unseren Workshop zum gemeinschaftsgetragenen Wirtschaften beim Agrikulturfestival in Freiburg!
17.–19. Juli | Mit Janna Jung-Irrgang & Julia Rothamel. Kommt vorbei!
Mehr Infos: agrikulturfestival.de 🌸
#Agrikulturfestival #CSXNetzwerk #SolidarischeLandwirtschaft
Hey Bubble, über welche sozialen Innovationen würdet ihr gern mal in der @zeit.de lesen? @econ4future.bsky.social @steffenlange.bsky.social @sagvosdkin.bsky.social @doughnuteconomics.bsky.social @matthiasschmelzer.bsky.social @ninatreu.bsky.social @beyond-ideology.bsky.social
04.07.2025 08:40 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0Die ersten, die das praktisch jenseits von Solidarischer Landwirtschaft ausprobiert haben waren die Vagabund Brauerei in Berlin und das SolHaw-Textil in Herzberg. Inzwischen gibt es natürlich deutlich mehr. Wissenschaftlich/beratend/unterstützend fällt mir als erstes Marius Rommel ein
02.07.2025 10:58 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wie toll! Ich hätte einen Tipp für eine spannende soziale Innovation: gemeinschaftsgetragene Geschäftsmodelle. Am bekanntesten ist solidarische Landwirtschaft, die Prinzipien dahinter werden auch in anderen Sektoren erfolgreich angewandt. sh. csx-netzwerk.de, uni-freiburg.de/wiwi-new/kow...
27.06.2025 12:42 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich habe meinen Zorn über Metas Pläne zum KI-Training in einen launigen Kommentar samt Anleitung zum Widerspruch verwandelt. Noch bis 26. Mai solltet ihr "Nein" sagen, sonst hängt ihr für immer drin. Falls das Datenschutz-Argument nicht überzeugt, dann vielleicht der Apell an die Selbstachtung.
21.05.2025 12:27 — 👍 163 🔁 102 💬 18 📌 6Wir lassen uns nicht einschüchtern – weder von Algorithmen noch von Milliardären. Dieser David gegen Goliath-Kampf braucht juristisch exzellente Expertise, Zeit und Ausdauer. Gemeinsam können wir #Grundrechte gegen Tech-Giganten durchsetzen – unterstütze uns jetzt! freiheitsrechte.org/mitmachen
13.05.2025 12:14 — 👍 185 🔁 34 💬 0 📌 0Höcke zur Hochstufung: "Mit welchen scheinheiligen (..) Mitteln hier eine Partei verboten werden soll (..) weil sie den Bonzen des gegenwärtigen Systems gefährlich wurde. (..) weil die Wahrheit eben den Inhabern der gegenwärtigen Republik gefährlich und unbequem ist."
Spaß, das war Goebbels 1928
January 2025 was the warmest on record globally, despite an emerging La Niña. “Every country must treat this as a reminder about the urgent need to curb further temperature rises by redoubling efforts to phase out fossil fuels,” says PIKs @rahmstorf.bsky.social
www.hindustantimes.com/india-news/h...
Ich habe für @econ4future.bsky.social zusammen mit @sagvosdkin.bsky.social zum ersten mal einen Podcast moderiert. Hat echt Spaß gemacht, kein Wunder bei so tollen Gästis und spannenden Themen. U.a. @steffenlange.bsky.social: Verteilungsfragen mutig angehen, Allianzen bilden (auch international!).
05.02.2025 09:27 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0💡 Wie gelingt nachhaltiges Wirtschaften – in Theorie und Praxis?
Hannah Heller, @sagvosdkin.bsky.social David Petersen, @nickandrian.bsky.social, Carola Eckstein, Alexander Bloemer, Andreas Dimmelmeier
🎧 Zur #econ4future -Folge #2 im fe podcast: future-economies.podigee.io/s4e24-politi...
Auf ihrem Gipfel Ende Mai haben Dutzende führende Denker eine Erklärung dazu verabschiedet, was neue Wellen an Populismus stoppen könnte. Diese Berlin Declaration spiegelt ein neues Leitbild, das die jahrzehntelange marktliberale Dominanz ablösen könnte:
12.07.2024 12:27 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0Created an unbridgeable distance
From all other forms of life
Until life finally left us
Exit Homo Economicus
(…)
This is your ancestor speaking
The relatives you know so well
Forgive us I beg you
For sending you to hell
nynkelaverman.nl/en/song/your...
FAKTENCHECK: Die FDP macht Stimmung gegen das 🇪🇺#Lieferkettengesetz und verbreitet falsche Aussagen v.a. zur Wirkung des Gesetzes.
❌ Was die FPD behauptet
und
✅ WAS STIMMT haben wir mal aufbereitet.
👉 lieferkettengesetz.de/2024/02/13/f...
Ein Fußballspieler läuft mit Ball in Richtung Tor. Er wird von einem Gegenspieler von hinten in die Beine getreten.
Liberale Klimapolitik für Europa. Symbolbild.
11.02.2024 09:48 — 👍 178 🔁 44 💬 3 📌 2Great stuff: Celine Keller is publishing a graphic novel that debunks the main myths about #degrowth. The list of people who endorse the project reads like a who-is-who of the movement (e.g. @mgschmelzer.bsky.social). Check it out here and grab a signed copy: en.goteo.org/project/who-...
30.01.2024 19:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die NASA-Daten der globalen Temperatur 2023 sind da: wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Die #Erderwärmung hat sich sogar beschleunigt. Man sieht's am Vergleich vom linearen Trend (dünne Linie) zum nichtlinearen Trend (dicke schwarze Linie).
Daten: data.giss.nasa.gov/gistemp/tabl...
Every time I get to explain to people that we do not, in fact, have to replace every single unit of energy that comes from fossil fuels with renewables, one to one, in Primary Energy terms.
Because 60-80% of the primary energy demand from fossil fuels is *waste heat to the environment*.
Lektüre heute im Zug: Biedermann und die Brandstifter. Chapeau Max Frisch, Biedermann lässt mich mit seinem naiven Opportunismus und der verklemmten Spießbürgerlichkeit cringen. Angesichts bröckelnder #Brandmauer gegen die #AfD - pardon - brandaktuell.
14.12.2023 11:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Geniale Werbekampagne der französischen Umweltbehörde ADEME für #Suffizienz anlässlich des #blackfriday (leider bisher nur en français): www.youtube.com/watch?v=0n5b... Vielleicht eine Inspiration fürs #umweltbundesamt?
08.12.2023 11:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0The "ENOUGH" network has produced a first digest with interesting readings on #sufficiency etc. - great resource for the post/degrowth, sustainable welfare, social-ecological policy etc. communities enough.owlstown.net/pages/digest11
10.11.2023 07:30 — 👍 9 🔁 5 💬 0 📌 0The richest 1% account for more carbon emissions than poorest 66%, new Oxfam report shows.
The emissions of the richest 1% alone are enough to cause the heat-related deaths of 1.3 million people over the coming decades.
www.theguardian.com/environment/...