Ask a friend
Wir haben eine kleine Aufgabe für Sie. Für eine Collage in unserem diesjährigen ICOM-Magazin — den „Mitteilungen 2025“ — suchen wir Fotos von den Eingangst...
💬Ask a friend – Werden Sie Teil des ICOM Magazins 2025!📖
Für eine Collage in unserem diesjährigen ICOM-Magazin suchen wir Fotos von den Eingangstüren zu Museen, am liebsten aus aller Welt. 🚪
Wir danken Ihnen herzlich und sind schon ganz gespannt auf die Türen.
👉 icom-deutschland.de/de/nachricht...
03.04.2025 11:58 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
🐝 Heute ist #Weltbienentag! Im Mittelalter war von Bienen erzeugtes Wachs eines der wichtigsten Handelsgüter der #Hanse. Ob für Kerzen, Siegel oder Rituale: Hansekaufleute handelten es europaweit. Ein schönes Beispiel für das Zusammenspiel von Natur und Wirtschaft – damals wie heute.
20.05.2025 17:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Nailed it! 🎯
06.05.2025 17:55 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Nein. Steht im Grundgesetz § 63
06.05.2025 17:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
dor nischl 👍
06.05.2025 17:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Statement von ICOM Deutschland – Anlässlich der zunehmenden politischen Eingriffe in die Kunst und Kulturfreiheit und zum Schutz der Freiheit der Museen und zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung –...
#Museen sind „Räume der freien Meinungsäußerung, der künstlerischen Entfaltung und der wissenschaftlichen Neugier…, die kritisches Denken fördern, Diversität sichtbar machen und gesellschaftliche Debatten ermöglichen.“ - Bravo @icomdeutschland.bsky.social icom-deutschland.de/2025/05/stat...
06.05.2025 17:09 — 👍 30 🔁 9 💬 1 📌 1
Dankeschön 😍
06.05.2025 17:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
A screenshot of the paper titled "Populist truth-making: a conceptual approach to populism in the context of European museums" published in the International Journal of Heritage Studies.
Our paper on "Populist Truth-Making" is out! This has been 4 years in the making and reflects our project's ongoing discussions about the concept.
#openaccess (thanks HU!) here:
www.tandfonline.com/doi/full/10....
06.01.2025 12:55 — 👍 12 🔁 7 💬 0 📌 0
Blick aus dem Zug auf blühende Rapsfelder
Auf dem Weg zur Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes in Chemnitz – begleitet von der Rapsblüte in SH! Unter dem Motto „Museen stärken Demokratie“ freue ich mich auf Austausch, Impulse & Kolleg:innen. #rapsblüte #museumsbund #dmb25
04.05.2025 11:07 — 👍 40 🔁 4 💬 1 📌 2
Forschungsprojekt zur Digitalisierung historischer Schriftproben
Forschungsprojekt zur Digitalisierung historischer Schriftproben
Digitalisierung und freie Bereitstellung von über 6.000 historischen Schriftproben aus unseren Sammlungen - das möchten wir gemeinsam mit @stabiberlin.bsky.social @unimainz.bsky.social und der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin erreichen.
Zur Pressemittelung: www.dnb.de/DE/Ueber-uns...
08.04.2025 12:04 — 👍 24 🔁 9 💬 1 📌 0
Angela Merkel zu Gast in der Deutschlandfunk Kultur Radioshow live aus dem Humboldt Forum.
Morgen, Donnerstag, ab 12.05h live im Radio, im Video-Livestream und als #studio9 Podcast. (direkt vorbeikommen geht leider nicht mehr, alles Plätze vergeben)
Infos: www.deutschlandradio.de/studio9-der-...
09.04.2025 09:09 — 👍 17 🔁 4 💬 0 📌 0
Folie mit dem Titel Das Lübecker Manifest für Museen
Museen sind Orte der Verantwortung. Mit dem Lübecker Manifest setzen wir ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft. Mach mit, zeichne mit:
hansemuseum.eu/manifest
#MuseenFürDemokratie #LübeckerManifest
06.04.2025 14:47 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Neu erschienen in #PolitikundKultur: Mein Beitrag „Jagdsaison eröffnet". Warum Museen zunehmend zum Ziel politischer Einflussnahme werden – und was das für unsere Demokratie bedeutet. 🗞️ www.kulturrat.de/wp-content/u...
#Museen #Kulturpolitik #Demokratie #Kulturrat
26.03.2025 13:13 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Auf dem Foto sind Antonia Napp und ich zu sehen.
🎭 🎉 Herzliche Glückwünsche an Dich, liebe Antonia, zur Eröffnung Deines wunderschönen neuen Museums und Theaters #kolk17!
Und nun ganz viel Erfolg und viele begeisterte Besucherinnen und Besucher! 🙌
22.03.2025 00:13 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Keine Printen?! 😔
17.03.2025 22:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf dem Foto ist die Absperrung einer Leiter zu sehen samt Schild mit Erklärung zur Demontage
Kunst?!
Heute gesehen im #K21 #KunstsammlungNordrheinWestfalen
13.03.2025 20:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Teofila und Marcel Reich-Ranicki bei der Eröffnung der Ausstellung "Oneg Schabbat - Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos / Ringelblum-Archiv" im Museum Judengasse am 27.09.2000.
Foto: Rafael Herlich
#onthisday Heute vor 105 Jahren kam Teofila Reich-Ranicki zur Welt. Teofila (genannt Tosia) Reich-Ranicki (1920-2011), geborene Langnas, stammte gebürtig aus Łódź. Nach dem Abitur 1939 wollte sie in Paris Kunst und Kunstwissenschaft studieren. 🧵
12.03.2025 12:44 — 👍 74 🔁 19 💬 1 📌 0
Illustration einer Schreibmaschine
Followerpower: Besitzt in meiner Hamburger Bubble zufällig jemand eine funktionstüchtige #Schreibmaschine, die ich mir ausleihen oder vor Ort benutzen könnte?
06.03.2025 13:10 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 1
Es ist doch gar nicht der 1. April…. 😳
06.03.2025 16:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Versuchen, einen auf „MAGA“ Trump zu machen … 😵💫
06.03.2025 16:38 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehen wir uns spätestens am Samstag um 18 Uhr im kleinen Funkhaus am Rande der Stadt zur Diskussion „Nische oder Exzellenz: Bergab mit der Kultur?“? Ich werde jedenfalls da sein. Mehr Infos: t1p.de/wrxp2 #deutschlandfunk #koelnerkongress
05.03.2025 19:14 — 👍 12 🔁 3 💬 0 📌 0
Leider mussten wir sehr kurzfristig den Termin absgagen gerade. Kate Quinn ist erkrankt.
Wir versuchen, den Termin nachzuholen.
Stay tuned.
#ICOMMonday
03.03.2025 13:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Abbildungen aus dem Comic von Julia Kleinbec
Mit der Comicreihe „Wie geht es dir?" bezogen Zeichner:innen nach dem 7. Oktober 2023 Position gegen #Antisemitismus, Hass und Rassismus“. Einen Comicstrip von Julia Kleinbeck über unsere Direktorin @mirjamwenzel.bsky.social und unsere Museumsarbeit gibt es nun auch auf Englisch. t1p.de/cep7b
28.02.2025 13:39 — 👍 14 🔁 2 💬 0 📌 0
Alaaf!
28.02.2025 19:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
ICOM Monday mit/with Kate Quinn, Co-Chair ICOM US
Seit dem 20. Januar 2025, dem Amtsantritt von Donald Trump und seinem Exekutor Elon Musk, bleibt auch in der Kulturlandschaft der USA kein Stein auf dem an...
Jetzt noch anmelden zum #ICOMMonday mit Kate Quinn Co-chair ICOM-US.
Am 3.3. spricht sie über die aktuelle Lage, Reaktionen der Museen und eine zentrale Frage: Bleiben Museen in den USA öffentlich, inklusiv und divers? Oder werden sie zum demokratischen Gegengewicht? us02web.zoom.us/meeting/regi...
27.02.2025 17:11 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
Trumps Kulturpolitik: Unerwünschtes kommt weg!
Mein Interview bei „Fazit“ im Deutschlandfunk Kultur - über Trumps zerstörerische Kulturpolitik, die sich am Playbook von Diktaturen und autoritären Regimen orientiert. www.deutschlandfunkkultur.de/trumps-kultu...
27.02.2025 09:02 — 👍 212 🔁 71 💬 4 📌 4
Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Kochbuchautor. #Vegetarisch und #vegan. #Foodblogger #Autor #Hamburg
Blog: www.HerrGruenkocht.de
Shop: www.HerrGruen-Shop.de
Hat 40 Jahre begeistert für den @WDR gearbeitet
ICOM Deutschland e.V. ist das deutsche Nationalkomitee des Internationalen Museumsrates ICOM und mit mehr als 7.600 Mitgliedern die größte Organisation von Museen und Museumsfachleuten in Deutschland.
Online-Medium für Fach- & Führungskräfte in Kultureinrichtungen.
http://kulturmanagement.net/Impressum
http://kulturmanagement.net/Datenschutz
https://www.linkedin.com/company/kultur-management-network/
Political ethnographer; police, bureaucracy, far-right politics, populism & heritage, affect studies, state theory & anthropology @sfb138.bsky.social
Kultur & Community bei @wikimediade.bsky.social | Historiker und Kulturmanager | #DigitalCulturalHeritage #OpenGLAM #digitalesEhrenamt #digSmus | #mitleibundseele 💛💙 #albaberlin | Views are my own | 🇪🇺🇺🇦 | Fediverse: PlickertHolger@mastodon.online
Autorin, „Mein ganzes Leben, Öl auf Leinwand, ohne Titel“ erscheint am 29.Januar 2026 bei dtv
Chefreporter Kultur bei Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova
Podcast "Tatort Kunst"
(deutschlandfunk.de/tatortkunst).
Hier privat.
Foto: @sarahkoldehoff
Freier Redakteur und Kulturjournalist
jonathanhorstmann.de 📍Hamburg / Frankfurt
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Familienrecht und Autorin ( „Akteneinsicht-Geschichten von Frauen und Gewalt“ und „Gegen Frauenhass“)
https://christina-clemm.de/
Journalist / Hauptstadtbüro Der SPIEGEL / Buch: "Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima schützen – und umgekehrt" / Stimmt das wirklich? / Newsletter: beimwort.substack.com
Co-founder of re:publica and TINCON. My band was called Plan B. I do have a newsletter: spreeblick.substack.com. I did have a radio show for some time: mixcloud.com/spreeblick. I don’t have a podcast. I have no clue why I am writing this in English.
Anfragen via
https://www.wolflotter.com/
Redakteurin der SZ; Kunstkritikerin; Sachbuchautorin bei Suhrkamp und C. H. Beck, Fellow Wiko Berlin. Zuletzt erschienen: "Kunstgeschichten. Alte Bilder, neue Zeiten" (Inselbücherei)
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)
Prof. Uni Tübingen. Dean Faculty of Humanities (joint deanship). Rhetoric, literature, and the arts. All posts express private opinions.
Organizational psychologist @Wharton. #1 NYT bestseller: THINK AGAIN. Podcasts: Re:Thinking & WorkLife. Diver. Arguing like I’m right, listening like I’m wrong.
Autor. Schriftsteller. Mein wöchentlicher Newsletter: https://steadyhq.com/de/hasnainkazim/newsletter/sign_up