Europa hat in den letzten 100 Jahren hinlänglich bewiesen, dass es hochqualitative Autos für alle Welt bauen kann. Gerade deswegen ist es schwer zu verstehen, wieso man jetzt zusieht, wie Autos aus anderen Ländern die nächste Stufe der technologischen Entwicklung dominieren werden. 👇
07.10.2025 10:50 — 👍 26 🔁 11 💬 0 📌 0
Da sich Spanien bei der Strompreisbildung vom restlichen Europa (Merit-Order-Prinzip) gelöst und ein eigenes System der Preisbildung etabliert hat, hat es die Preisspitzen 2022/23 nicht mitgemacht.
Ergebnis: Strompreisgetriebene Inflation und Übergewinne der Stromerzeuger blieben weitgehend aus.
07.10.2025 18:44 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Davor habe ich schon gewarnt, als die US Autobauer in der Krise waren...
05.10.2025 16:25 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
Vergangenes Jahr ist meine PV-Anlage - 14,4 kwP, Speicher 10 kWh - in Betrieb gegangen. Nach einer hochwasserbedingten Unterbrechung (Akku unter Wasser) kann ich jetzt endlich ein ganzes Jahr Oktober 24-September 25 bilanzieren. Also, Energize!
🧵
04.10.2025 09:31 — 👍 106 🔁 13 💬 7 📌 1
𝐃𝐢𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦𝐋𝐢𝐧𝐢𝐞 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚! Energiepolitisch wird’s ein heißer Herbst: Zwei zentrale Gesetzesvorhaben stehen im Fokus – das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) und das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG).
Jetzt nachlesen:
oesterreichsenergie.at/publikatione...
03.10.2025 13:49 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
..die 23.000 t „grüner“ Wasserstoff sollen „graues“ H2 aus Erdgas bei Produktionsprozessen in der OMV ersetzen und lt Berechnungen im Standard-Forum reichen 5g H2/l als Mittelwert für Hydrotreating (Entschwefelung von Diesel) und Hydrocracking (Aufspaltung von Erdöl) für rd 4,6 Mrd l Kraftstoff..
01.10.2025 01:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Für die Produktion der 23.000 t Wasserstoff wird die OMV mehr als 1 TWh Strom aus Erneuerbaren benötigen.
auch 2027: Zwei neue Lichtbogenöfen in Linz und Donawitz bei der voestalpine: + 1 TWh Strom
Neues Google-Rechenzentrum in Kronstorf (OÖ): +1 TWh Strom
Are we ready for this?
30.09.2025 08:38 — 👍 19 🔁 6 💬 2 📌 1
#UpHy In Bruck an der Leitha ist heute der Startschuss für eine #Wasserstoff Elektrolyseanlage gefallen, die mit einer Leistung von 140 MW eine der fünf größten ihrer Art in Europa werden wird & ab Ende 2027 bis zu 23.000 t H2 aus #Renewables produzieren soll. 🟢
30.09.2025 14:03 — 👍 9 🔁 3 💬 2 📌 0
Mit Tempo, Strategie und klarer Industriepolitik erzielt #China riesige Fortschritte bei #Elektromobilität und #Energiewende. Wollen wir nicht völlig abgehängt werden, müssen wir bei den Zukunftstechnologien jetzt endlich auf die Tube drücken.
28.09.2025 07:00 — 👍 190 🔁 45 💬 11 📌 3
Die Presseaussendung ging an die meisten österreichischen Medien, viel Berichte habe ich noch nicht gelesen.
Ist das Thema zu komplex?
28.09.2025 12:39 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Das ElWG sieht vor, dass künftig Erzeuger noch mehr zu den Netznutzungsentgelten beitragen sollen. Langfristig würde das zu höheren Importen und steigenden Großhandelspreisen führen. @vollenergie.bsky.social appelliert daher an den Gesetzgeber diese Maßnahme wieder zu streichen.
29.09.2025 15:27 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Und weiter:
➡️Auslösung erheblicher Siedlungsimpulse
➡️Entstehung eines „Speckgürtels“ begünstigt, der nicht ausreichend mit dem ÖV erschließbar ist
➡️Steigerung Anteil Autoverkehr von 44% auf 50%
➡️Höhere Verkehrsmengen im untergeordneten Netz zu erwarten
➡️Zusätzliche Belastung Radialstraßennetz
13/
25.09.2025 21:49 — 👍 48 🔁 6 💬 1 📌 0
..grundsätzlich d‘accord - aber diese Aussage und Grafik kann auch als großer positiver Aspekt Verwendung finden - im Grünen knapp außerhalb der Großstadt wohnen mit kürzeren Wegen in die Stadt ..
26.09.2025 02:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und sämtliche Gutachten und Studien, die sich mit den verkehrlichen Wirkungen auseinandergesetzt haben, haben ergeben, dass der Lobautunnel keine (langfristige) Entlastungswirkung für die Tangente hätte, sondern mehr Autoverkehr induzieren und die Klimaziele Wiens konterkarieren würde.
3/
25.09.2025 21:49 — 👍 126 🔁 24 💬 1 📌 6
Ja, der Lobautunnel ist das bestgeprüfte Infrastrukturprojekt der letzten Jahre - Umweltbundesamt, @tuwien.at, @tugraz.bsky.social, ÖIR, etc. ... alle namhaften österreichischen Institutionen im Verkehrsbereich haben das Projekt bereits geprüft. An drei der Studien war ich selbst beteiligt.
2/
25.09.2025 21:49 — 👍 75 🔁 4 💬 1 📌 0
Neue Pilotanlage für „grünen Stahl“ in Linz
Die voestalpine, der Anlagenbauer Primetals Technologies und der Bergbauriese Rio Tinto starten in Linz ein gemeinsames Forschungsprojekt. Gesucht werden „Breakthrough“-Technologien zur CO2-neutralen ...
..bei der VOEST in Linz wird in einem neuartigen Verfahren ein wasserstoffbasierter Direktreduktionsprozess (HYFOR) und ein elektrischer Schmelzprozess (SMELT) zur CO2-freien direkten Roheisenproduktion um 170 Mio EUR errichtet - interessant!
ooe.orf.at/stories/3323...
26.09.2025 02:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nicht verwunderlich. Außer vielleicht mit welcher Unverschämtheit es getan wird.
23.09.2025 17:05 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir arbeiten sehr hart daran vor Katastrophen wie dem Hochwasser vor einem Jahr zu warnen. Die Reaktionen gerade auf sozialen Netzwerken oftmals erschreckend ignorant.
Der Klimawandel verschwindet nicht, wenn wir ihn verleugnen, sondern nur wenn wir energisch handeln. Die Zeit dazu wäre genau jetzt
22.09.2025 11:00 — 👍 164 🔁 42 💬 6 📌 1
Texas erlebt Solar- und Speicher-Boom: Rekord von Sonnenenergie und Batterien
Texas zeigts vor:
30.000 MW PV-Produktion
15.000 MW Stromspeicher (Verlagerungsmöglichkeit über 6-7 Stunden/Tag)
🇦🇹:
10.000 MW PV-Produktion
200 MW Stromspeicher (Verlagerungsmöglichkeit?)
oekonews.at/texas-erlebt...
19.09.2025 03:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Facebook hat übrigens unser Posting über Charlie Kirk und den steirischen Bürgermeister gelöscht.
18.09.2025 08:12 — 👍 243 🔁 76 💬 14 📌 10
Österreichs Börsepreis für Strom im Wochendurchschnitt. 2019 und 2024 im Vergleich:
💡 2024 im Mittel doppelt so hoch wie 2019 (korrespondiert mit Gaspreis-Entwicklung)
💡 Aber nicht immer. Effekt von ☀️PV: Mittagsstunden "nur" 50% teurer, am Wochenende 2024 sogar niedriger als 2019
Spannend!
18.09.2025 09:01 — 👍 32 🔁 5 💬 3 📌 0
..soviel zum „billigen russischen Erdgas, auf das 🇦🇹 wieder setzen soll“ - Wirtschaftsverständnis ist offensichtlich nicht jedermanns Sache.
Nur mit rascher Elektrifizierung und 100% Ökostrom aus 🇦🇹 bleibt das Geld im Land und geht nicht ins Ausland und zu Despoten..
16.09.2025 23:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die niederösterreichische Verteidigungsministerin tritt im Russenexxpress von Eva Schütz auf, einem Hetz- und Fake-News Medium.
16.09.2025 19:20 — 👍 142 🔁 16 💬 22 📌 4
Wirtschaftsredakteurin @ DER STANDARD // Klima // Podcast Edition Zukunft Klimafragen
Selbstständiger Physiker, Schwerpunkte: Energietechnik, erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Energiewirtschaft
Umweltgemeinderat Waidhofen/Th.,
Mitglied des Landesausschusses der Grünen NÖ
Vorstand Grüner GVV NÖ
Abgeordneter zum Nationalrat a.D.
Anti-Atom-Sprecher, Energieberater, Elektrotechniker
https://martin-litschauer.at/
Journalist (Standard), Autor (Blausprech; Inside Fridays for Future).
Interessen: Klima, Umwelt, Anthropozän
Abgeordneter zum Nationalrat | Sprecher für Mobilität, Umweltschutz, Rechtsextremismus und Gedenkpolitik für @diegruenen | Born at 343 ppm
Climate scientist, professor of Physics of the Oceans in Potsdam. Opinions my own.
👨💼Professor für Regenerative Energiesysteme (HTW Berlin)
🔆Experte für Erneuerbare Energien, Energiewende, Klimaschutz
📖Buchautor 🎬YouTuber 🎧Podcaster
https://www.volker-quaschning.de
Person des privaten und parteiunabhängigen Lebens. Umweltschützer. Gärtner. Radreisender. Fürchtet sich nicht vor kleinen Sternchen.
Umweltschützer, Klima- und Energiecampaigner bei GLOBAL 2000, born at 341 ppm CO2, poste hier privat
Das erste unabhängige Online-Magazin zu Klimapolitik, Energiewende, Klimaforschung | Podcast klima update° | http://verein-klimawissen.de
@klimareporter@mstdn.social
Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) ist der Zusammenschluss der wichtigsten Akteure aller Sektoren im Bereich nachhaltiger Energien.
🌲NO FOREST WITHOUT CULTURE, NO CULTURE WITHOUT FOREST🌲II #EUBioenergy II CEO @oebmv II Board @umweltdachverb II Pr. @bioenergyEU II Board @erneuerbareEOE
Für eine sichere, saubere und leistbare Energiezukunft
@oesterreichsenergie #powerfrauen
Head of Public Affairs @Wiener Stadtwerke
🔸Energiewende
🔸Flood the zone with facts!
🔸Ebensee | Wien
Feeds
📍klimahimmel_AT: https://bsky.app/profile/did:plc:glv7asgpt2bvgpy4hitowq4z/feed/aaaout3nzsdjm
📍energiehimmel: https://bsky.app/profile/did:plc:glv7asgpt2bvgpy4hitowq4z/feed/aaaounq6ms75m
Oesterreichs Energie ist die Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft.
https://oesterreichsenergie.at/
Bilanzgruppenkoordinatoren für Gas und Strom in Österreich
Scottish meteorologist based in London | MMet University of Reading | Former co-owner WXCHARTS | opinions are my own