G'SCHEITHOLZ! Episode 24: Wärmepumpen und Holz – a perfect match.
Schulterschluss der seit Jahrzehnten wohl ziemlich besten Feinde im Wärmemearkt. Ich durfte mich mit Kari Ochsner (Ochsner Wärmepumpen) und Andreas Jäger darüber unterhalten, wie wir gemeinsam die fossilen Energien aus unseren Wohnzimmern bekommen.
open.spotify.com/episode/1NjT...
30.10.2025 18:40 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Kann man davon ableiten dass wir etwa 40 Twh Bandlast in der Industrie und ca 40 TWh im Raum-Wärme und KWK-Bereich haben?
02.04.2025 18:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Danke!
02.04.2025 18:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gibt es da eine Möglichkeit die vier Quartale der einzelnen Jahre nebeneeinanderzustellen?
01.04.2025 04:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Hotter drought synchronizes bark beetle outbreaks across large spatial scales. New insights from a massive pheromone trap network in C Europe (more than 60 Mill. beetles caught!), led by Maria Potterf. www.sciencedirect.com/science/arti...
14.03.2025 09:05 — 👍 31 🔁 14 💬 0 📌 2
Comeback der Qualitätszeitungen?
1️⃣Keine Leseverfolgung
2️⃣Sorgsam ausgewählte Leserbriefe statt saublöder Kommentare.
3️⃣Unpersonalisierte Werbung auf Mindestniveau.
4️⃣Zartes Rosa oder gediegenes Grau, ohne Farbwechsel-belästigung.
5️⃣ Platz für echte Schlagzeilen
hab mich grad selbst überzeugt
21.02.2025 21:06 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
🔋 Bioenergie: Schlüssel zur Klimaneutralität? 🌱 Laut der Studie „Unsere Energiewelt 2040“ entwickelt sich Bioenergie mit 33% am Bruttoinlandsverbrauch zum wichtigsten Energieträger.
📉 96 % THG-Reduktion bis 2040? Nur mit mehr Bioenergie für Raumwärme, Strom und Treibstoff!
30.01.2025 15:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Tja da löst sich das Märchen vom ewigen Vorratsaufbau in CO2 auf. Das einzige was gegen den Klimawandel hilft, ist der Ersatz fossiler Rohstoffe und aktive Waldbewirtschaftung zur Bereitstellung der Alternativen.
21.01.2025 16:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🌱 Pellets sparen bis zu 98 % an CO2 im Vergleich zu fossilen Heizungen. 🔆 Über 200.000 Pelletskessel in Österreich, bis 2040 könnten es 600.000 werden! 🇦🇹 Österreich exportiert 750.000 Tonnen Pellets – nebenbei Weltmarktführer in der Pelletstechnologie! 🌿
Link: www.biomasseverband.at/wp-content/u...
17.12.2024 18:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sicher, bei nachhaltiger Bewirtschaftung. Für einen m3 verbautes Holz fallen 7m3 Nebenprodukte an.
05.12.2024 17:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Pflanzen die Wälder für Pellets an?
27.11.2024 22:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🌲Für die Herstellung von 🔥Fernwärme und ⚡️Strom werden nach wie vor erhebliche Mengen 💨Erdgas und 🛢️Heizöl eingesetzt. Häufig geschieht dies in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die Strom und (Fern-)Wärme gleichzeitig erzeugen.
27.11.2024 21:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Winters-Strom zum Heizen kommt selbstverständlich von der PV-Anlage am Dach, die Bäume im Wald gehen aus weil man sie umschneidet, und der Strom zu. Heizen wird durch die Energiewende extrem günstig… hab ich’s jetzt?
27.11.2024 21:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Sehr vielen Regionen schon, wenn‘s nachwächst!
27.11.2024 10:38 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wird auch immer mehr eingesetzt z.B. in Kombination mit Wärmequellen aus Abwässern.
26.11.2024 23:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
#NEKP Österreich studieren. Stromheizen mit Wärmepumpen, sind ein Teil der Lösung brauchen jedoch parallelen Ausbau der Netze und Speicher, die mitberücksichtigt werden müssen. Theoretische Planspiele sind keine praxistauglichen Energiewendekonzepte
#Heizungsgesetz
26.11.2024 22:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🌳🔄 Wie trägt der Wald zum Klimaschutz bei? Mit nachhaltigen Rohstoffen und Energieholz!
Der Kohlenstoff-Vorratsaufbau im Wald ist eine gefährliche Illusion. Aktiver Waldumbau ist notwendig, um den Klimawandel im Wald zu bewältigen.
📄 Mehr dazu hier: www.biomasseverband.at/wp-content/u...
26.11.2024 22:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Gibt‘s: Scheitholz, Pellet, Hackgut Fernwärme, Solarthermie, Geothermie, KWK… gemeinsam klappt‘s auch mit der Wärmewende!
26.11.2024 22:22 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Die Beheizung der 4 Mio. österr. Haushalten benötigt (213 PJ) Energie. Holzenergie (Scheitholz, Hackgut, Pellets, Nahwärme) ist die mit Abstand wichtigste Raumwärmequelle, hat Erdöl und Erdgas bereits vor mehr als 15 Jahren überholt und deckt aktuell 41 % des Bedarfs.
06.01.2024 10:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
THG-Emissionen (Quellen) aus der Verbrennung fossiler Energie erreichen neuen Rekord. Ozeane und Wälder (Senken) nehmen viel davon auf. Der Rest bleibt in der Atmosphäre und heizt das Klima an.
05.01.2024 09:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Seit 2000 ist der Verbrauch von Kohle/Öl/Gas um 159EJ gestiegen, der Haupt-Treiber ist die Elektrifizierung (Kohle, Gas). Mit +37EJ Erneuerbaren, liegt der Weltenergieverbrauch nun bei 618EJ mit erbärmlichem EE-Anteil von 15%, >1/2 davon ist Holzenergie mcusercontent.com/1b67f6f1a683...
04.01.2024 09:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Effiziente Baumnutzung für Mensch und Wurm = Möbel-, Bau-, Papier-, Brenn- und Tot-Holz. Je nach Qualität und Bedarf, oft alles von einem Baum. Schlussendlich landet sämtliches Bau- und Industrie-Holz im Ofen und ersetzt Erdöl, Erdgas und Kohle.
03.01.2024 17:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nachhaltige Waldbewirtschaftung = mehr Holzvorrat, mehr Holzernte, mehr Holzzuwachs, mehr Bauholz, mehr Industrieholz, mehr Holzenergie
02.01.2024 16:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Referent für Energiepolitik @Arbeiterkammer | Meinung ist die Meinige | Im Herzen Hufflepuff
Sustainability Enthusiast
Die österreichische Umweltschutzorganisation. Wir kämpfen für das Schöne. Friends of the Earth Austria.
FB & Instagram: GLOBAL 2000 http://linktr.ee/global2000
Nehmt Platz. Und lasst uns darüber ins Gespräch kommen, wie wir Klimaschutzlösungen finden.
Passionate about creative and brave communication.
Biodiversity & climate protection,
Advocacy for Sustainability @Umweltdachverband
Climate & Energy at @iiasa.ac.at | author of IPCC #SR15 | co-chair #AAR2 | board member @ccca.ac.at | #ScientistsForFuture | #FreeTheModels & #FAIRdata for #OpenScience
https://iiasa.ac.at/staff/daniel-huppmann
🇪🇺 // JOIN ME ON MASTODON: https://edi.social/@janboehm // @ZDF Magazin Royale 🦠/ fest & flauschig @Spotify / hotline +49 30 959997666 / ❤️✊️😉 / unvernunft.berlin / boehmermann.de
International, gewaltfrei, weltweit schlagkräftig im Einsatz – und das seit 1971. So kämpfen wir für Frieden, Umwelt & Klima.
Innenpolitik-Redakteur beim STANDARD, gerne über Parlamentarismus und auch Vorarlberg. Laut Oma „informativ mit einem Schuss Humor“. Kaum privat hier.
Alpha Female. Hyper-Feminist. Journalist.
Former Editor-in-Chief futurezone.at.
Interested in Media, Tech, Politics, Music. For a minute there I lost myself.
Greenpeace's EU advocacy team in Brussels. Working on climate, energy, farming, forests, trade, pollution, lobby transparency, democracy and more
www.greenpeace.eu
Wir sind BMIMI! 🇦🇹 Ministerium für #Innovation, #Mobilität & #Infrastruktur aka #Weltraumministerium bmimi.gv.at & infothek.bmimi.gv.at
Austrian Federal Ministry of Innovation, Mobility & Infrastructure 💚
Affiliate Fellow @bruegel.org
Geochemist with passion for geothermal energy. Low-temperature heating and cooling grids. Assessment of geofluids in deep geothermal sources. Collector of oh-too-many rocks. Book, coffee, cycling and mountain enthusiast. Dedicated mum. She/her.
Illusionen haben Teile der Wissenschaft erreicht. Als Prof für Klimapolitik halte ich mit Klartext dagegen, denn wenn wir nicht mehr sagen was ist sondern Wunschdenken pflegen, ist das die ultimative Kapitulation vor der Realität.
(Foto: Goldgruber.at)
Der BEE ist die zentrale Plattform der gesamten modernen Energiewirtschaft und die wesentliche Anlaufstelle für Politik, Medien und Gesellschaft zum Thema Erneuerbare Energie. Unser Ziel: 100 Prozent EE in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität.
Wissenschaftler aus tiefster Überzeugung. Erkläre gerne, besonders denen, die wie ich dazulernen wollen.
#S4FBayreuth
Professor Energy Economics and Energy Policy German Institute for Economic Research and Leuphana University
(he/him)
🐝 Biobauer, Forstwirt & Imker
🇪🇺 Abgeordneter @europarl.europa.eu
🌻 Landwirtschaftssprecher @greens-efa.eu
🖋️Vorsitzender der EU-Montenegro Delegation
🎙️Ko-Host „Parlamentskammerl“ Podcast