Christoph Pfemeter's Avatar

Christoph Pfemeter

@chpfat.bsky.social

🌲NO FOREST WITHOUT CULTURE, NO CULTURE WITHOUT FOREST🌲II #EUBioenergy II CEO @oebmv II Board @umweltdachverb II Pr. @bioenergyEU II Board @erneuerbareEOE

85 Followers  |  137 Following  |  29 Posts  |  Joined: 01.01.2024  |  2.1595

Latest posts by chpfat.bsky.social on Bluesky

Preview
G'SCHEITHOLZ! Episode 24: Wärmepumpen und Holz – a perfect match.

Schulterschluss der seit Jahrzehnten wohl ziemlich besten Feinde im Wärmemearkt. Ich durfte mich mit Kari Ochsner (Ochsner Wärmepumpen) und Andreas Jäger darüber unterhalten, wie wir gemeinsam die fossilen Energien aus unseren Wohnzimmern bekommen.
open.spotify.com/episode/1NjT...

30.10.2025 18:40 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Kann man davon ableiten dass wir etwa 40 Twh Bandlast in der Industrie und ca 40 TWh im Raum-Wärme und KWK-Bereich haben?

02.04.2025 18:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke!

02.04.2025 18:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gibt es da eine Möglichkeit die vier Quartale der einzelnen Jahre nebeneeinanderzustellen?

01.04.2025 04:53 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Hotter drought synchronizes bark beetle outbreaks across large spatial scales. New insights from a massive pheromone trap network in C Europe (more than 60 Mill. beetles caught!), led by Maria Potterf. www.sciencedirect.com/science/arti...

14.03.2025 09:05 — 👍 31    🔁 14    💬 0    📌 2

Comeback der Qualitätszeitungen?
1️⃣Keine Leseverfolgung
2️⃣Sorgsam ausgewählte Leserbriefe statt saublöder Kommentare.
3️⃣Unpersonalisierte Werbung auf Mindestniveau.
4️⃣Zartes Rosa oder gediegenes Grau, ohne Farbwechsel-belästigung.
5️⃣ Platz für echte Schlagzeilen
hab mich grad selbst überzeugt

21.02.2025 21:06 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Das 🌲Forstgesetz von 1853: Bemerkenswert der Geltunsgbereich, die Eidesformel für Forstpersonal und der berühmte Paragraf zur Waldverwüstung (Zerstörung). Die Wälder im Geltungsbereich, werden also seit >170 Jahren nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit bewirtschaftet.

06.02.2025 10:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

🌲Funktioniert seit Generation ohne EU-Regulierungen, die Holzausformung nach Marktgegebenheiten. Infobroschüre der Landwirtschaftskammer und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft von 1965

06.02.2025 10:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

🔋 Bioenergie: Schlüssel zur Klimaneutralität? 🌱 Laut der Studie „Unsere Energiewelt 2040“ entwickelt sich Bioenergie mit 33% am Bruttoinlandsverbrauch zum wichtigsten Energieträger.
📉 96 % THG-Reduktion bis 2040? Nur mit mehr Bioenergie für Raumwärme, Strom und Treibstoff!

30.01.2025 15:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Tja da löst sich das Märchen vom ewigen Vorratsaufbau in CO2 auf. Das einzige was gegen den Klimawandel hilft, ist der Ersatz fossiler Rohstoffe und aktive Waldbewirtschaftung zur Bereitstellung der Alternativen.

21.01.2025 16:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🌱 Pellets sparen bis zu 98 % an CO2 im Vergleich zu fossilen Heizungen. 🔆 Über 200.000 Pelletskessel in Österreich, bis 2040 könnten es 600.000 werden! 🇦🇹 Österreich exportiert 750.000 Tonnen Pellets – nebenbei Weltmarktführer in der Pelletstechnologie! 🌿
Link: www.biomasseverband.at/wp-content/u...

17.12.2024 18:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sicher, bei nachhaltiger Bewirtschaftung. Für einen m3 verbautes Holz fallen 7m3 Nebenprodukte an.

05.12.2024 17:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Pflanzen die Wälder für Pellets an?

27.11.2024 22:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Grüne Energie aus Holzgas Die Stadtgemeinde Fürstenfeld und die Stadtwerke Fürstenfeld treiben die Umstellung auf nachhaltige Energie voran. In den nächsten Jahren erfolgt der Übergang von Gas und Öl zu einer ökologischen Wärm...

www.holzkurier.com/energie/2024...

27.11.2024 22:07 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🌲Für die Herstellung von 🔥Fernwärme und ⚡️Strom werden nach wie vor erhebliche Mengen 💨Erdgas und 🛢️Heizöl eingesetzt. Häufig geschieht dies in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die Strom und (Fern-)Wärme gleichzeitig erzeugen.

27.11.2024 21:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Winters-Strom zum Heizen kommt selbstverständlich von der PV-Anlage am Dach, die Bäume im Wald gehen aus weil man sie umschneidet, und der Strom zu. Heizen wird durch die Energiewende extrem günstig… hab ich’s jetzt?

27.11.2024 21:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Sehr vielen Regionen schon, wenn‘s nachwächst!

27.11.2024 10:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wird auch immer mehr eingesetzt z.B. in Kombination mit Wärmequellen aus Abwässern.

26.11.2024 23:37 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

#NEKP Österreich studieren. Stromheizen mit Wärmepumpen, sind ein Teil der Lösung brauchen jedoch parallelen Ausbau der Netze und Speicher, die mitberücksichtigt werden müssen. Theoretische Planspiele sind keine praxistauglichen Energiewendekonzepte
#Heizungsgesetz

26.11.2024 22:42 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🌳🔄 Wie trägt der Wald zum Klimaschutz bei? Mit nachhaltigen Rohstoffen und Energieholz!
Der Kohlenstoff-Vorratsaufbau im Wald ist eine gefährliche Illusion. Aktiver Waldumbau ist notwendig, um den Klimawandel im Wald zu bewältigen.
📄 Mehr dazu hier: www.biomasseverband.at/wp-content/u...

26.11.2024 22:36 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Gibt‘s: Scheitholz, Pellet, Hackgut Fernwärme, Solarthermie, Geothermie, KWK… gemeinsam klappt‘s auch mit der Wärmewende!

26.11.2024 22:22 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Wenn hohe Energiepreise das Papiergeschäft abfackeln Estonian Cell ist der größte Zellstoffproduzent in Estland – und der mit Abstand energieintensivste Betrieb des Landes. Über hohe Energieabgaben, Millionen aus Österreich und die Krise einer Branche. ...

In Estland wie auch in Österreich bricht der Absatz für Papier/Zellstoff ein, hinzu kommen steigende Energiepreise durch die Abhängigkeit von Erdgas www.derstandard.at/story/300000...

26.11.2024 15:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

75% der THG-Emissionen Österreichs beruhen auf Erdöl, Erdgas und Kohle. Dafür zahlen wir ca. 20 Milliarden Euro im Jahr. Die Importabhängigkeit bei Kohle liegt bei 100%, bei Erdgas bei 92% und bei Erdöl bei 95%.

25.11.2024 21:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Der Ausstieg aus Erdöl, Erdgas und Kohle in der Raumwärme ist durch ein Kombination aus Gebäudedämmung, Holzenergie, Biomethan und Wärmepumpen machbar. Mit moderner Holzenergie können die Feinstaubemissionen trotz Umstieg um 90 % reduziert werden: static1.squarespace.com/static/5b978...

07.01.2024 10:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Beheizung der 4 Mio. österr. Haushalten benötigt (213 PJ) Energie. Holzenergie (Scheitholz, Hackgut, Pellets, Nahwärme) ist die mit Abstand wichtigste Raumwärmequelle, hat Erdöl und Erdgas bereits vor mehr als 15 Jahren überholt und deckt aktuell 41 % des Bedarfs.

06.01.2024 10:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

THG-Emissionen (Quellen) aus der Verbrennung fossiler Energie erreichen neuen Rekord. Ozeane und Wälder (Senken) nehmen viel davon auf. Der Rest bleibt in der Atmosphäre und heizt das Klima an.

05.01.2024 09:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Seit 2000 ist der Verbrauch von Kohle/Öl/Gas um 159EJ gestiegen, der Haupt-Treiber ist die Elektrifizierung (Kohle, Gas). Mit +37EJ Erneuerbaren, liegt der Weltenergieverbrauch nun bei 618EJ mit erbärmlichem EE-Anteil von 15%, >1/2 davon ist Holzenergie mcusercontent.com/1b67f6f1a683...

04.01.2024 09:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Effiziente Baumnutzung für Mensch und Wurm = Möbel-, Bau-, Papier-, Brenn- und Tot-Holz. Je nach Qualität und Bedarf, oft alles von einem Baum. Schlussendlich landet sämtliches Bau- und Industrie-Holz im Ofen und ersetzt Erdöl, Erdgas und Kohle.

03.01.2024 17:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Nachhaltige Waldbewirtschaftung = mehr Holzvorrat, mehr Holzernte, mehr Holzzuwachs, mehr Bauholz, mehr Industrieholz, mehr Holzenergie

02.01.2024 16:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Problem und Lösung

01.01.2024 17:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@chpfat is following 20 prominent accounts