Lukas's Avatar

Lukas

@meteolukas.bsky.social

Meteorologist and Software Developer interested in weather phenomena, measurement technology, and data - https://profiwetter.ch

112 Followers  |  86 Following  |  45 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  2.1743

Latest posts by meteolukas.bsky.social on Bluesky

Green line graph time series of average sea surface temperature anomalies for each January-September from 1850 through 2025 for only the midlatitude region of the North Pacific Ocean. There is large interannual variability, but an overall long-term increasing trend. Anomalies are computed relative to a 1981-2010 baseline. 2025 is a record high.

Green line graph time series of average sea surface temperature anomalies for each January-September from 1850 through 2025 for only the midlatitude region of the North Pacific Ocean. There is large interannual variability, but an overall long-term increasing trend. Anomalies are computed relative to a 1981-2010 baseline. 2025 is a record high.

Some perspective on this year's sea surface temperatures and recent warming across the North Pacific... 🌊

This graph shows the average for a band across the midlatitudes for every average January-September period from 1854-2025 using ERSSTv5 data.

26.10.2025 14:53 — 👍 144    🔁 61    💬 4    📌 10
Post image

📖☕🎅 Eine leichte Lektüre zum Samstagskaffee: www.dwd.de/DE/wetter/th...

25.10.2025 12:26 — 👍 35    🔁 7    💬 7    📌 1
Preview
Ende des Meteo-Block - MeteoSchweiz

Der Link geht nicht, ist doppelt aneinander.
www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/me...

20.10.2025 07:25 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
ein Rechen auf dem Boden

ein Rechen auf dem Boden

Obacht Freundinnen und Freunde des Laubkehrens: Es droht windige Konkurrenz! Wann diese Woche der #Wind diese #Gartenarbeit für Sie übernehmen wird, erfahren Sie zeitnah auf https://www.meteoschweiz.admin.ch Bild: Pixapay

20.10.2025 06:55 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0

Super euch jetzt auf dieser Pflattform zu haben 🤗 eure Blogs sind super, weiter so!

07.10.2025 06:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Was macht ihr im Bild? Grabt ihr noch einen (im Optimalfall tiefen) Schacht? Oder hats hier nur 5cm Schnee auf Eis?

09.09.2025 05:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@schmidy87.bsky.social

09.07.2025 15:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Airbus A340 ✈️ von edelweiss beim Überflug des Flughafen Zürichs kurz nach dem Start: die feuchte Luft kondensiert ☁️ bei Druckfall in der Wirbelschleppe und über den Flügeln. Wegen des Unterdrucks an der Oberseite der Flügel fliegt es.

09.07.2025 15:01 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Beziehen, verarbeiten und darstellen unserer Wetter- und Klimadaten – das sind Ihre Möglichkeiten - MeteoSchweiz

Mehr Details und Anwendungsmöglichkeiten im Blog: www.meteoschweiz.admin.ch/ueber-uns/me...

22.05.2025 08:53 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

🇨🇭Wetterdaten zur freien Verfügung, ich bin gespannt zu sehen wo sie überall zur Anwendung kommen werden 😀 habt ihr schon Ideen?

22.05.2025 08:27 — 👍 10    🔁 4    💬 1    📌 0

Viel Spass, wir sind dann wieder weg 😅 dann ein anderes Mal ein Gelato ausserhalb Bluesky

02.04.2025 20:49 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

war auch im Tal ein toller und milder Tag, ich freue mich auf die nächsten mit bis zu 20 Grad 😀 bist du mal wieder im Raum IBK die Tage?

02.04.2025 20:23 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Geniesse das Frühlingswetter mit Föhn

21.03.2025 06:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hier sehen Sie wie das Wetter wird, weltweit! Finden Sie heraus ob der Regenschirm, die Sonnenbrille oder eine Winterjacke mit muss

... Blau wird in diesem Satellitenbild nachts die tiefe Bewölkung dargestellt - der Hochnebel folgt den Tälern. In den kommenden Tagen sinkt er mit nachlassender Bise ab. Hochnebel-Obergrenze und Bise-Diagramm: profiwetter.ch/index.php?sh...
profiwetter.ch/index.php?sh...

02.02.2025 21:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Hochnebel ist (subjektiv) ein erdrückendes aber sehr spannendes Phänomen. Wenn man dieses dank neuer Satelliten noch besser beobachten kann, ist es um so faszinierender: Meteosat Third Generation (MTG) Satelliten liefern zeitlich und räumlich hoch aufgelöste Fotos...

02.02.2025 21:54 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0

Oh wow, that must be a different experience from the dry foehn winds I once experienced in that magnitude 😲

24.01.2025 07:55 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Im Obertoggenburg am kältesten im Sumpfgebiet mit knapp -5 Grad und seichtem Nebel vom Rheintal hoch, am wärmsten über der Inversion am Südhang mit +1 Grad. In dieser Ansicht sind nicht alle Messwerte des MeteoTrackers angezeigt (üblich 2s Intervall)

17.01.2025 20:07 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

In allen Höhenlagen hats übrigens Ostwind, mein Fehler 😉 bei der Weiterfahrt lotste mich Kopilot @kryophil.bsky.social entlang der Thur im Toggenburg. Idyllische und kühle Stellen haben wir entdeckt - morgen wird er bestimmt aus dem nahegelegenen Kaltluftsee berichten 😉

17.01.2025 19:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Grüsse vom Säntis (2502m) bei mässigem Westwind und Temp. um den Gefrierpunkt. Mit dabei auf der Gondelfahrt war der MeteoTracker, der das Temperaturprofil aufgezeichnet hatte. @kryophil.bsky.social hat die Glorie im Gipfel-Schatten gleich gesehen (3.Bild ganz rechts)

17.01.2025 07:56 — 👍 13    🔁 3    💬 2    📌 0

Ist heute geliefert worden 😀🤣

27.12.2024 15:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Fedex Sendungs-Information

Fedex Sendungs-Information

Ist da ein System durcheinander gekommen mit der „heute“ Definition? Je früher der neue Schneehöhenmesser kommt desto besser, denn noch liegt 10cm Pulver zum testen im Garten ❄️😊

27.12.2024 11:18 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Nach 6 grünen Jahren kündigen sich für Innsbruck mal wieder weiße Weihnachten an. Für das gesamte Inntal, das Salzachtal, das Ennstal schaut es am 24. tief winterlich aus. Knapp werden kann es in Bregenz & in Salzburg, kleine Chancen haben auch Linz & Klagenfurt.
Die Grafik.. 🧵

19.12.2024 12:57 — 👍 35    🔁 8    💬 4    📌 5

… ich habe für diese Messung einen Dragino Lidar Distanzsensor verwendet, schon seit Jahren experimentiere ich mit verschiedensten Methoden. Die Daten und das Setup muss ich noch prüfen verbessern. Ein Temperatursensor kommt dann auch noch dazu, noch fehlt mir dafür ein einfacher Strahlungsschutz.

24.11.2024 14:47 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Schneehöhe Verlauf Diagramm

Schneehöhe Verlauf Diagramm

Nur 72h kurz war der Schnee im Raum Zürich zu Gast. In den Schattenlagen ist es noch weiss, aber vergleichbare Messungen werden auf einer Wiese ohne Verschattung durchgeführt. Wer Schnee liebt, muss sich auf den nächsten Schneefall in tiefen Lagen wieder etwas gedulden…

24.11.2024 14:43 — 👍 7    🔁 1    💬 3    📌 0

15cm auf dem gut unterlüfteten Schneebrett, der Schneehöhensensor zeigt 10cm, daneben 10cm auf dem Gehweg.

21.11.2024 22:03 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Jede Flocke zählt und es schneit erst seit 3.5h 5-8cm, das wird ein schönes Erwachen werden morgen früh 🥰

21.11.2024 17:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

„Es kommt Schnee hat der Chef gesagt“
„Nicht sparen hat der Chef gesagt“
Salz ist gefährlich rutschig und wird jetzt mit Besen weggewischt…

21.11.2024 12:45 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Sensor Schnee

Sensor Schnee

Am Sonntag bestellt und rechtzeitig vor dem angekündigten Schneefall ist der Infrarot Distanz-Sensor installiert. Mal sehen, ob sich der Sensor eignet und stabile Messungen der Schneedecke übermittelt.

20.11.2024 20:49 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 1
Bewässerung von Bäumen auf die Strasse

Bewässerung von Bäumen auf die Strasse

Ziemliche Wasserverschwendung, aber eine leichte Dusche als 🚲-drive-through kam Anfang Woche sehr gelegen 🌡️

17.08.2024 11:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Enjoy 😉

25.06.2024 16:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@meteolukas is following 20 prominent accounts