Julia Eichenberg's Avatar

Julia Eichenberg

@jeichenberg.bsky.social

Historian of War and Peace and other things. Currently: Cooperation in Exile "The London Moment": https://exilegov.hypotheses.org/ and Post-War Periods: https://conflicts-meanings-transitions.de/

562 Followers  |  1,326 Following  |  22 Posts  |  Joined: 06.11.2023  |  2.167

Latest posts by jeichenberg.bsky.social on Bluesky

Post image

#CfA Scholar in Residence an der Außenstelle #Prag

📌1-3 monatige Forschungsaufenthalte für fortgesch. Nachwuchswissenschaftler*innen, die zur Geschichte Ostmitteleuropas arbeiten | vergeben durch das #DHIWarschau

Bewerbungsschluss: 31.07.2025

🔗www.maxweberstiftung...
#ScholarInResidece #MWS

10.07.2025 12:22 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Concentration Camps: A Global History Abstract. This book explains why concentration camps were created, and how they changed radically in the course of the twentieth century to become instrume

academic.oup.com/book/59789

02.07.2025 06:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"Camps were instruments for empire-building, sites of performative violence, and central elements of utopian schemes of social and racial transformation." (esp., but not exclusively, in NS Germany). I highly recommend reading "Concentration Camps. A Global History" by Alan Kramer (Dublin/Hamburg)

02.07.2025 06:28 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Prochaine semaine: "Au service des armées. Approvisioner, transporter, soigner pendant la Première Guerre mondiale", école d'été organisé d' @emmanuellecronier.bsky.social (U de Picardie J Verne), Anne Rasmussen (EHESS), Julia Eichenberg (UBT), @cr-historial.bsky.social, financée par www.dfh-ufa.org

19.06.2025 06:51 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image

Ab sofort verfügbar: Das #Friedensgutachten 2025 "Frieden retten!" @bicc.de @ifshhamburg.bsky.social @inef-duisburg.bsky.social @prif.org @dsfrieden.bsky.social! Im Buchhandel, bei @transcript-verlag.bsky.social und zum Download auf der Friedensgutachten-Website www.friedensgutachten.de/2025/ausgabe

02.06.2025 11:56 — 👍 25    🔁 17    💬 0    📌 4

Rechtsextreme politische Gewalt bedroht die Demokratie und die Justiz reagiert nur zurückhaltend - eine der vielen Herausforderungen der jungen Weimarer Republik. Darüber und über die Hintergründe spricht heute Abend Alexander Korb im Historischen Museum Bayreuth

21.05.2025 09:32 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

Wir laden herzlich ein zur Finissage mit Vortrag:

"Zwischen Revolution und Restauration"
Dr. Alexander Korb (Memorium Nürnberger Prozesse)

Moderatorin: @jeichenberg.bsky.social

21.5.2025 | 18:00 Uhr | Historisches Museum Bayreuth
conflicts-meanings-transitions.de/finissage-ba...

19.05.2025 09:12 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 2

PS: Wer es nicht nach #Bayreuth schafft, die Ausstellung wird als kleiner 3D Rundgang "konserviert" - stay tuned

18.05.2025 09:12 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Zum heutigen int. Museumstag wird es 16.00 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "Leben im Umbruch" im Historischen Museum #Bayreuth geben.
Studierende, die die Ausstellung erstellt haben werden durch die spannende Ausstellung führen.

18.05.2025 09:12 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Einen Minirückblick zur Veranstaltung am 07.05.2025 in #Bayreuth findet sich jetzt auf der Seite des Institut für Fränkische Landesgeschichte:
www.iflg-thurnau.uni-bayreuth.de/de/3_veranst...

14.05.2025 18:22 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 1
Aktionen – Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft

Es ist so weit! Heute startet die bundesweite Aktionswoche #Demokratiestärken! 🎉Es gibt zahlreiche Veranstaltungen vor Ort und online. Wir wünschen allen gute Diskussion, kritisches Nachdenken und hoffnungsvollen Austausch.
Du möchtest teilnehmen? Wir freuen uns! Hier findest Du eine Übersicht:

05.05.2025 07:34 — 👍 35    🔁 21    💬 0    📌 1

Gefolgt von einer lebhaften Diskussion mit dem Bayreuther Publikum im Rahmen der Stadtgespräche der @unibayreuth.bsky.social

08.05.2025 07:27 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Startseite | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist Museum, Friedhof, Gedenk- und Lernort mit Bildungszentrum und Museumscafé. Zwei Dauerausstellungen informieren über die Geschichte des KZ Flossenbürg und dessen Nac...

Jörg Skriebeleit www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/ sprach über wandelndes Gedenken, lebhafte Gedenktage, und über Gedenkstätten nicht nur als Mahnmal sondern als Orte der Demokratie

08.05.2025 07:25 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Stadt NordhausenStadt Nordhausen

Jörg Osterloh @fritzbauerinstitut.bsky.social thematisierte Politisierung und Leerstellen der Erinnerungskultur am Bsp der Kriegsgefangenen der Roten Armee. Christiane Kuller @unierfurt.bsky.social sprach über umkämpfte Erinnerung an Bombenkrieg am Beispiel www.nordhausen.de/index-c.php?...

08.05.2025 07:19 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

80 Jahre Kriegsende - Welchen Einfluss hat die aktuelle politische Lage auf unseren Umgang mit dem Zweiten Weltkrieg? Wie können Forschung und Gedenkkultur auf nachlassendes Interesse und Abwehr einerseits und Politisierung andererseits reagieren? Danke für eine sehr spannende Diskussion!

08.05.2025 07:15 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 1
Post image

Morgen in #Bayreuth – Podiumsdiskussion:

"Kriegserinnerung vor dem Hintergrund des Krieges: Zeithistorische Perspektiven auf das Ende des Zweiten Weltkrieges 1945"

7.5.2025 | 18:00 | Iwalewa-Haus, Wölfelstr. 2, Bayreuth

All welcome! 👉 www.uni-bayreuth.de/bayreuther-s...

06.05.2025 06:04 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Misc: Historiker:innen für eine demokratische Gesellschaft (hist4dem): Aktionswoche "Demokratie stärken"

https://www.hsozkult.de/news/id/news-154785

Historiker:innen für eine demokratische Gesellschaft (hist4dem): Aktionswoche "Demokratie stärken"

02.05.2025 21:15 — 👍 24    🔁 9    💬 0    📌 2

#hist4demAktion in Bayreuth

Podiumsdiskussion: Zeithistorische Perspektiven auf das Ende des Zweiten Weltkrieges 1945
7.5.2025, 18 Uhr, Iwalewa-Haus
mit Christiane Kuller, Jörg Skribeleit und Jörg Osterloh
moderiert von @jeichenberg.bsky.social, Isabel Heinemann
www.uni-bayreuth.de/bayreuther-s...

02.05.2025 22:02 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Bayreuther Stadtgespräche Einmal im Monat geben unsere Referentinnen und Referenten Einblicke in spannende und aktuelle Themen – und Sie können dabei sein!

Prof. Dr. Christiane Kuller (Erfurt)
Prof. Dr. Jörg Skriebeleit (Gedenkstätte Flossenbürg)
Dr. Jörg Osterloh (Fritz Bauer Institut, Frankfurt a.M.)
Im Gespräch mit: Prof. Dr. Isabel Heinemann, PD Dr. Julia Eichenberg
www.uni-bayreuth.de/bayreuther-s...

01.05.2025 11:08 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

(Wie) Ändert sich die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg vor dem Hintergrund aktueller Krisen? Mittwoch, 7.5., 18:00 Uhr Stadtgespräche der Universität Bayreuth, im Iwalewa-Haus. Herzliche Einladung!

01.05.2025 11:07 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Proud of our students who designed an exhibition on the early years of the Weimar Republic in Bavaria, discussing the interplay of democracy, emancipation and violence. Enclosed some pictures of the opening. Exhibition remains open until 1st June at the Historisches Museum Bayreuth

03.04.2025 09:38 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bayreuther Tagblatt on Instagram: "Ab heute wird im Historischen Museum in Bayreuth die Sonderausstellung „Leben im Umbruch. Bayern 1918 – 1925. Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt“ gezei... 95 likes, 0 comments - bayreuthertagblatt on March 15, 2025: "Ab heute wird im Historischen Museum in Bayreuth die Sonderausstellung „Leben im Umbruch. Bayern 1918 – 1925. Zwischen Demokratie, Selbstb...

Das Bayreuther Tagblatt hat über unsere Ausstellung zu den frühen Jahren der Weimarer Republik in Bayern berichtet: www.instagram.com/bayreutherta... und www.instagram.com/bayreutherta...

03.04.2025 07:05 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Bis zum 1.Juni ist im Historischen Museum Bayreuth die von Studierenden entwickelte Ausstellung "Leben im Umbruch. Bayern 1918-1915. Zwischen Demokratie, Selbstbestimmung und Gewalt" zu sehen. Anbei ein paar Bilder der sehr netten Eröffnung am 14.3.2025. Herzlichen Glückwunsch an die Studierenden!

03.04.2025 06:58 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Heute Abend eröffnen wir im Historischen Museum Bayreuth die von Studierenden aus Bayreuth und Wuppertal erarbeitete Ausstellung "Leben im Umbruch" zu den Anfangsjahren der Weimarer Republik! www.historisches-museum-bayreuth.de

14.03.2025 15:35 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Auf dem Bild ist folgendes Zitat der Autorin Sophie Schönberger zu lesen: "Zum Schutz der Grundrechte der betroffenen Vereinigungen hätte die Bundestagspräsidentin die Anfrage daher in dieser Form zurückweisen müssen."

Auf dem Bild ist folgendes Zitat der Autorin Sophie Schönberger zu lesen: "Zum Schutz der Grundrechte der betroffenen Vereinigungen hätte die Bundestagspräsidentin die Anfrage daher in dieser Form zurückweisen müssen."

551 Fragen zu NGOs hat die CDU-/CSU-Fraktion der Bundesregierung diese Woche gestellt.

Die kleine Anfrage überschreitet die Grenzen des parlamentarischen Informationshandelns, meint SOPHIE SCHÖNBERGER.

Denn der Bundestag steht nicht über den Grundrechten.

verfassungsblog.de/anfrage-bund...

27.02.2025 16:14 — 👍 706    🔁 282    💬 15    📌 24
OMAS GEGEN RECHTS Berlin

Demokratie braucht zivilgesellschaftliche Organisationen. Lasst uns sie unterstützen! Omas gegen rechts z.B. sind für Demokratie u. Rechtsstaatlichkeit und gegen Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit u. Verschwörungsideologien. What's not to like? omasgegenrechts.berlin @omasgr.bsky.social

27.02.2025 08:54 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Dies ist formal eine kleine Anfrage, in der Sache aber eine schwarze Liste gegen NGOs. Die Geschwindigkeit der offen autoritären Wende der CDU/CSU-Fraktion ist frappierend

25.02.2025 15:09 — 👍 432    🔁 125    💬 18    📌 4
Preview
Lübcke-Witwe kritisiert Merz scharf – Habeck sieht Skandal bei der CDU Nach den umstrittenen Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zum Mord an Walter Lübcke hat sich die Witwe des Kasseler Politikers zu Wort gemeldet

Nach den Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zum Mord an Walter Lübcke hat sich die Witwe zu Wort gemeldet.

Die Demos haben „uns als Familie sehr viel Kraft“ gegeben und gezeigt, „wir sind nicht allein, wir treten gemeinsam ein für den Bestand unserer Demokratie.“

www.hna.de/kassel/witwe...

26.02.2025 21:54 — 👍 3365    🔁 985    💬 37    📌 29
Preview
Friedrich Merz greift die Zivilgesellschaft an Deutschland kann stolz sein auf seine NGOs. Stattdessen greift Friedrich Merz sie an – mit Methoden autoritär Herrschender. Der Kommentar.

Deutschland kann stolz sein auf seine vielfältige #Zivilgesellschaft. #FriedrichMerz markiert sie hingegen als Gegner. Das erinnert an autoritäre Regime. Mein Kommentar für @fr-zeitung.bsky.social :

www.fr.de/meinung/komm...

27.02.2025 08:16 — 👍 276    🔁 99    💬 9    📌 2
Companies and the colonial past For its 48th Academic Symposium on "Companies and the colonial past", the Society for Business History (Gesellschaft für Unternehmensgeschichte) invites scholars of all career stages and contributions...

📌 Quick reminder for our upcoming conference on „Companies and the Colonial Past“ next October.

Please share broadly and we are happy to give further Information.

CfP until January 20th, 2025

@pocobusiness.bsky.social

www.hsozkult.de/event/id/eve...

03.12.2024 13:17 — 👍 27    🔁 15    💬 0    📌 3

@jeichenberg is following 20 prominent accounts