Engin Karahan's Avatar

Engin Karahan

@karahan-net.bsky.social

http://karahan.net - Ehrenamt: THW, Alhambra Gesellschaft e.V.; https://www.youtube.com/@Ethos-Polis

106 Followers  |  425 Following  |  480 Posts  |  Joined: 18.11.2024  |  1.6061

Latest posts by karahan-net.bsky.social on Bluesky

Preview
Zwischen Mystik und Soziologie Einleitung In einem in Kürze erscheinenden Beitrag liefert Selman Dilek einen faszinierenden und tiefgründigen Einblick in das Denken des großen Sufi-…

Der Dialog ist sinnvoll: Er schützt die Theologie vor politischer Naivität und die Soziologie vor einem platten Materialismus. Die ganze Analyse jetzt auf meinem Blog: www.karahan.net/de/blog/zwis...

31.10.2025 10:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Gretchenfrage: Was bewirkt diese Theologie? Einerseits erzieht sie zu intellektueller Bescheidenheit – ein Gegengift zu Fanatismus. Andererseits birgt sie die Gefahr des politischen Quietismus, der passiven Hinnahme des Status quo.

31.10.2025 10:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Gräben: Die Differenzen sind fundamental. Ist die Ordnung der Welt eine Manifestation des Göttlichen (Ibn Arabi) oder ein emergentes Phänomen komplexer Systeme (Soziologie)? Ist Geschichte zielgerichtet oder radikal kontingent?

31.10.2025 10:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Brücken: Ibn Arabis Denken zeigt verblüffende Parallelen zum kritischen Realismus (Realität ist nur vermittelt zugänglich) und überwindet die Dichotomie von Struktur & Handlung ähnlich wie Bourdieu. Ein Plädoyer für Praxis statt Dogma.

31.10.2025 10:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Zwischen Mystik und Soziologie Einleitung In einem in Kürze erscheinenden Beitrag liefert Selman Dilek einen faszinierenden und tiefgründigen Einblick in das Denken des großen Sufi-…

Was kann islamische Mystik des 13. Jhd. der modernen Soziologie sagen – und wo prallen die Welten aufeinander? Eine Replik auf die Theologie Ibn Arabis und ihre Relevanz für heute: „Zwischen Mystik und Soziologie: Ibn Arabi im Dialog mit der Gegenwart“ www.karahan.net/de/blog/zwis...

31.10.2025 10:10 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Systemwandel in der IGMG? Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş e. V. (IGMG) befindet sich in einer weiteren tiefen institutionellen Krise. Diese wurde durch die Satzungsände…

Die Krise der IGMG ist symptomatisch für die Herausforderungen muslimischer Verbände in Deutschland: mangelnde Kontrolle, Dominanz Einzelner und eine Abkehr von der Basis. Mein Analysebeitrag dazu: karahan.net/de/blog/syst...

28.10.2025 13:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die eh schon schwache interne Demokratie wird ausgehebelt. Der neue MHB (Ergün) schlägt künftig die Kandidaten für den Vorsitz vor. Delegierten können es nur noch abnicken. Ehrenvorsitzender Yavuz Çelik Karahan (YÇK) spricht von einer Zerstörung des freien Willens der Mitglieder.

28.10.2025 13:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Kern der Kritik: Das neue Amt des „Vorsitzenden des Stiftungsrates“ (MHB), das exakt auf den amtierenden Vorsitzenden Kemal Ergün zugeschnitten ist. Kritiker wie Ex-Vize Hakkı Çiftçi warnen: Ergün wird damit quasi zum „Eigentümer“ der Organisation - ohne Rechenschaftspflicht.

28.10.2025 13:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Systemwandel in der IGMG? Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş e. V. (IGMG) befindet sich in einer weiteren tiefen institutionellen Krise. Diese wurde durch die Satzungsände…

Ein Systemwandel in der #IGMG? Eine neue Satzungsänderung zementiert die Macht eines Mannes und höhlt die wenigen demokratischen Strukturen einer der größten muslimischen Organisationen Deutschlands aus. Ein Ehrenvorsitzender klagt. #milligörüs #Ergün karahan.net/de/blog/syst...

28.10.2025 13:54 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Es fängt bereits bei der Suche nach einfachen, populistischen Antworten in der #Mitte an. Jede neue dieser Antworten öffnet weiter den Raum für die Rechtsextremisten. Die Rechten drängen nicht vor, die Mitte lässt sie herein. 2/2

27.10.2025 17:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kein Verbot von NS-Zeichen hat bisher verhindern können, dass die #AfD, die mehrere "gesichert rechtsextremistische" Landesverbände zu ihren zählt, aktuell bei 25 % steht. Rechtsextremismus wirkt heute in einer viel subtileren Form als in plumpen alten Symbolen. 1/2

27.10.2025 17:18 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Erlebte Unterdrückung, Rassismus und Ausgrenzung sind keine Privilegierung für den eigenen Rassismus, ausgrenzende Haltungen und Unterdrückung Anderer.

20.10.2025 13:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Komfortzone der Komplexität Mein Beitrag „Nahost-Debatte: Aufrichtigkeit vor Theorie“ zielte darauf ab, eine Debatte über Verantwortung muslimischer Akteure und Verbände im Hier …

„Flucht ins Globale – Anatomie einer Verantwortungsflucht“. Ich analysiere drei Abwehrmechanismen im muslimischen Diskurs: Flucht in die #Geopolitik, #Vielfalt als Schutzschild und das instrumentelle Verhältnis zur #Staatlichkeit . #Debatte #verbände #gaza #israel
www.karahan.net/de/blog/die-...

09.10.2025 14:58 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nahost-Debatte: Aufrichtigkeit vor Theorie Im Umgang mit dem Nahost-Konflikt zeichnen sich aus muslimischer Perspektive in Deutschland unterschiedliche Wege ab. Der eine, den der Jurist und Pub…

7. Oktober: 2 Jahre nach dem #Massaker der #Hamas. Warum wir im #Nahost-Konflikt Aufrichtigkeit und Verantwortung vor abstrakten Universalismus-Debatten brauchen – mein neuester Beitrag #gaza #israel #deutschland www.karahan.net/de/blog/naho...

07.10.2025 19:28 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Diversität nach Hautfarbe oder Herkunft kann zur Not auch der Rassist einüben. Zum Aushalten der Diversität von Meinungen bedarf es einer ganz anderen Größe.

08.10.2025 06:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Nahost-Debatte: Aufrichtigkeit vor Theorie Im Umgang mit dem Nahost-Konflikt zeichnen sich aus muslimischer Perspektive in Deutschland unterschiedliche Wege ab. Der eine, den der Jurist und Pub…

7. Oktober: 2 Jahre nach dem #Massaker der #Hamas. Warum wir im #Nahost-Konflikt Aufrichtigkeit und Verantwortung vor abstrakten Universalismus-Debatten brauchen – mein neuester Beitrag #gaza #israel #deutschland www.karahan.net/de/blog/naho...

07.10.2025 19:28 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
"Unsere nächste #MuslimDebate-Tagung zum Thema  "Vom Gastarbeiter zum Gastmuslim? Gelingt die Beheimatung als deutsche Muslim:innen?" findet vom 19. - 21. September 2025 in der Evangelischen Akademie Loccum statt:

Das muslimische Leben in Deutschland begann in den 1960er-Jahren im Zuge der Arbeitsmigration als Provisorium. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Präsenz von Muslim:innen – sowohl von den Migrant:innen selbst als auch von der deutschen Politik und Gesellschaft – als vorübergehend wahrgenommen. Diese Perspektive prägte politische Maßnahmen ebenso wie die muslimische Lebensgestaltung.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob dieses „Provisorium“ mittlerweile überwunden wurde. Richten sich politische Entscheidungen an die Realität dauerhaft hier lebender Muslime? Und fühlen sich Muslim:innen selbst als beheimatete Deutsche? Oder prägen Annahmen von Fremdheit weiterhin die Außen- und Selbstwahrnehmung?

Wir wollen uns auf unserer Tagung "Vom Gastarbeiter zum Gastmuslim? Gelingt die Beheimatung als deutsche Muslim:innen?" mit den verschiedenen Facetten dieses Themas beschäftigen. Diese Tagung wird in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Loccum realisiert.

DieTeilnahme an der Tagung ist nur nach Anmeldung möglich.
Für Informationen zu Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten schreiben Sie uns eine E-Mail:
info@alhambra-gesellschaft.de

Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: loccum.de/tagungen/2556/"

"Unsere nächste #MuslimDebate-Tagung zum Thema  "Vom Gastarbeiter zum Gastmuslim? Gelingt die Beheimatung als deutsche Muslim:innen?" findet vom 19. - 21. September 2025 in der Evangelischen Akademie Loccum statt: Das muslimische Leben in Deutschland begann in den 1960er-Jahren im Zuge der Arbeitsmigration als Provisorium. Über Jahrzehnte hinweg wurde die Präsenz von Muslim:innen – sowohl von den Migrant:innen selbst als auch von der deutschen Politik und Gesellschaft – als vorübergehend wahrgenommen. Diese Perspektive prägte politische Maßnahmen ebenso wie die muslimische Lebensgestaltung. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob dieses „Provisorium“ mittlerweile überwunden wurde. Richten sich politische Entscheidungen an die Realität dauerhaft hier lebender Muslime? Und fühlen sich Muslim:innen selbst als beheimatete Deutsche? Oder prägen Annahmen von Fremdheit weiterhin die Außen- und Selbstwahrnehmung? Wir wollen uns auf unserer Tagung "Vom Gastarbeiter zum Gastmuslim? Gelingt die Beheimatung als deutsche Muslim:innen?" mit den verschiedenen Facetten dieses Themas beschäftigen. Diese Tagung wird in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Loccum realisiert. DieTeilnahme an der Tagung ist nur nach Anmeldung möglich. Für Informationen zu Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten schreiben Sie uns eine E-Mail: info@alhambra-gesellschaft.de Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: loccum.de/tagungen/2556/"

Veranstaltungen der #AlhambraGesellschaft

25.08.2025 10:20 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Islamistische Massaker an Drusen. Geschlechtertrennung in muslimischen Hochschulgruppen. Zwei aktuelle Sachverhalte, bei denen muslimische Religionsgemeinschaften sich zu Themen hätten äußern können, die sie sonst immer zum Schwerpunkte ihrer Außendarstellung machen:
Die Sensibilität
beim Thema religiöse Vielfalt und Religionsfreiheit. Die Warnung vor genozidaler Gewalt. Und die viel beschworene gemeinsame Wertegrundlage als Fundament ihrer gesellschaftlichen Teilhabe. Das anhaltende Schweigen zu beiden Themen zerrüttet die
eigene Glaubwürdigkeit. Es lässt befürchten, dass diese Themen nur dann von Interesse sind, wenn sie sich mit den ideologischen Rahmenbedingungen ihrer Organisationen vereinbaren lassen. Muslimische Repräsentanz wäre jetzt dringend nötig. Wir haben leider keine.

Islamistische Massaker an Drusen. Geschlechtertrennung in muslimischen Hochschulgruppen. Zwei aktuelle Sachverhalte, bei denen muslimische Religionsgemeinschaften sich zu Themen hätten äußern können, die sie sonst immer zum Schwerpunkte ihrer Außendarstellung machen: Die Sensibilität beim Thema religiöse Vielfalt und Religionsfreiheit. Die Warnung vor genozidaler Gewalt. Und die viel beschworene gemeinsame Wertegrundlage als Fundament ihrer gesellschaftlichen Teilhabe. Das anhaltende Schweigen zu beiden Themen zerrüttet die eigene Glaubwürdigkeit. Es lässt befürchten, dass diese Themen nur dann von Interesse sind, wenn sie sich mit den ideologischen Rahmenbedingungen ihrer Organisationen vereinbaren lassen. Muslimische Repräsentanz wäre jetzt dringend nötig. Wir haben leider keine.

@muratkayman.bsky.social über :

threadreaderapp.com/thread/19477...

25.08.2025 10:15 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Die DITIB zwischen Reformversprechen und realer Kontrolle In seinem Beitrag in der Herder Korrespondenz zeichnet der Journalist Abdul-Ahmad Rashid das Bild einer DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt f…

@karahan-net.bsky.social schreibt kritische Texte über die von Ditib beeinflußte Community

karahan.net/de/blog/repl...

25.08.2025 10:09 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 0
In Istanbul findet seit Freitag eine #Gaza-Konferenz statt, an der über 100 Religionsgelehrte aus der muslimischen Welt teilnehmen. Mit dabei der Chef der türkischen Religionsbehörde #Diyanet, @DIBAliErbas, und Marwan Abou Ras, von der #Hamas.

Der Diyanet-Chef kontrolliert die #DITIB in Deutschland, in dem er als religiöse Autorität der DITIB fungiert und als Vorsitzender des Religionsrats den Vorstand und die Ausrichtung der DITIB bestimmt.

Hier einige Aussagen aus dieser Konferenz, um sich ein besseres Bild zu machen, was dort so gesagt wird:



• Ali Erbas, Chef der türkischen Religionsbehörde Diyanet:

"Heute sind die völkermörderischen Zionisten die größte Bedrohung für die Muslime. Sie sind die größte Plage für die Menschheit. Ein hartnäckiger Erreger, der universelle Werte zerstört. Wir müssen das palästinensische Land von diesem Erreger säubern."

• Ali Al-Qaradaghi, Präsident der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter (IUMS):"Die Welt erlebt einen Völkermord, der in der modernen Geschichte beispiellos ist und sogar die Verbrechen von Hitler übertrifft".

• Marwan Abou Ras, Hamas:  "Wenn unsere Waffen, unsere Mittel, unsere Kraft heute nichts nützen sollen – wann dann? Sofort, ja, genau jetzt muss der Dschihad in Gaza unterstützt werden."

Was wohl die @DITIBkoln davon hält, dass ihre religiöse Autorität mit Vertretern der Hamas auftritt und solche Aussagen auf dieser Konferenz getätigt werden?

In Istanbul findet seit Freitag eine #Gaza-Konferenz statt, an der über 100 Religionsgelehrte aus der muslimischen Welt teilnehmen. Mit dabei der Chef der türkischen Religionsbehörde #Diyanet, @DIBAliErbas, und Marwan Abou Ras, von der #Hamas. Der Diyanet-Chef kontrolliert die #DITIB in Deutschland, in dem er als religiöse Autorität der DITIB fungiert und als Vorsitzender des Religionsrats den Vorstand und die Ausrichtung der DITIB bestimmt. Hier einige Aussagen aus dieser Konferenz, um sich ein besseres Bild zu machen, was dort so gesagt wird: • Ali Erbas, Chef der türkischen Religionsbehörde Diyanet: "Heute sind die völkermörderischen Zionisten die größte Bedrohung für die Muslime. Sie sind die größte Plage für die Menschheit. Ein hartnäckiger Erreger, der universelle Werte zerstört. Wir müssen das palästinensische Land von diesem Erreger säubern." • Ali Al-Qaradaghi, Präsident der Internationalen Union Muslimischer Gelehrter (IUMS):"Die Welt erlebt einen Völkermord, der in der modernen Geschichte beispiellos ist und sogar die Verbrechen von Hitler übertrifft". • Marwan Abou Ras, Hamas: "Wenn unsere Waffen, unsere Mittel, unsere Kraft heute nichts nützen sollen – wann dann? Sofort, ja, genau jetzt muss der Dschihad in Gaza unterstützt werden." Was wohl die @DITIBkoln davon hält, dass ihre religiöse Autorität mit Vertretern der Hamas auftritt und solche Aussagen auf dieser Konferenz getätigt werden?

Ich füge grad mal einige aktuell informierende 🧵s an

@erenguevercin.bsky.social auf X zur #GazaKonferenz mit stark religiös antisemtischer Mobilisation, um es gelinde auszudrücken ...

threadreaderapp.com/thread/19595...

25.08.2025 10:02 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Interview mit Murat Kayman: „Wir sind der Zucker im deutschen Tee“ Einst war er CDU-Mitglied und Ditib-Vertreter, heute warnt er vor Islamismus und Antisemitismus. Ein Gespräch über türkische Rückkehrillusionen und fehlende Empathie für Juden.

Leider sind die 3 von der @alhambraev.bsky.social Gesellschaft hier nicht aktiv.

Drüben auf X unglaublich stichfeste Kritik am türkischen ReligionsExtremismus und deutschem Unvermögen dem zu begegnen.

"Die Nörgler" fehlen hier echt!

taz.de/Interview-mi...

25.08.2025 08:57 — 👍 14    🔁 6    💬 2    📌 0
Preview
Die DITIB zwischen Reformversprechen und realer Kontrolle In seinem Beitrag in der Herder Korrespondenz zeichnet der Journalist Abdul-Ahmad Rashid das Bild einer DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt f…

#DITIB- „Reform“ oder #Etikettenschwindel? Journalist Rashid feiert die Imam-Ausbildung in Deutschland als Fortschritt - dabei bleibt die Kontrolle weiter in Ankara. Echte Unabhängigkeit? Fehlanzeige. Die #Reform -PR geht in der Realität nicht auf. karahan.net/de/blog/repl...

29.07.2025 13:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Männlich, radikal, gefährlich? Extremismen und die Rolle von Geschlecht Rund 120 Teilnehmende kamen am 4. Juni 2025 auf Einladung des Bundesforum Männer zum Fachtag „Spielarten des Hasses – Männer und

Gründungs- und Beiratsmitglied Engin Karahan: Er hob hervor, dass patriarchale Vorstellungen von Männlichkeit nicht exklusiv im Rechtsextremismus, sondern auch im religiös begründeten Fundamentalismus anschlussfähig seien.
alhambra-gesellschaft.de/2025/07/maen...

21.07.2025 05:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

freitagsworte.de/index.php/20...

06.06.2025 06:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Der "Islamisten-Versteher" spricht zwar viel von Augenhöhe, sieht aber im Muslim oft nur den intellektuell und kulturell "Zurückgebliebenen", der immer nur Opfer der Verhältnisse ist, für die er nichts kann. Er kann sich auch nicht bessern, nur geschützt und verstanden werden. 2/2

14.05.2025 16:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Den Hate für meine Kritik an innermuslimischen Zuständen bekomme ich interessanterweise gar nicht mal so oft aus der muslimischen Szene sondern aus der "Versteher"-Bubble - meistens getrieben von einem "Rassismus der geringen Erwartungen" gegenüber Muslimen. 1/2

14.05.2025 16:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Die Würde des Menschen im islamischen Denken Dieser Beitrag ist eine gekürzte Zusammenfassung meines Vortrags „Die Würde des Menschen im islamischen Denken: Eine Spurensuche von klassischen Konze…

Islam ist nicht gleich #Islam. Es macht einen Unterschied, mit welchen Prämissen "die" Religion verstanden wird. #Extremisten müssen die jungen Muslime nur von dem Punkt abholen, an den die "traditionelle" #Lehre sie hingeführt hat
karahan.net/de/blog/die-...

13.05.2025 19:37 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Wenn sich als deine Kritiker Beton-Nationalisten, Islamisten, Antisemiten und faschistische Erdoğan-Fans gegenseitig in den Arm nehmen, beistehen und gemeinsam trollen, dann machst du alles richtig. Weiter so! 😉 #nonmention

02.04.2025 08:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Otokrasi: Bir Diktatörlük Rejiminde Yaşadığınızı Nasıl Anlarsınız?
YouTube video by Evrim Ağacı Otokrasi: Bir Diktatörlük Rejiminde Yaşadığınızı Nasıl Anlarsınız?

Otokrasi: Bir Diktatörlük Rejiminde Yaşadığınızı Nasıl Anlarsınız - Evrim Ağacı
youtu.be/tB85YXuiFqQ?...

23.03.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mazlum gelip zalim gitmek, buna denir.

23.03.2025 11:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@karahan-net is following 19 prominent accounts