Reinhold Binder's Avatar

Reinhold Binder

@reinholdbinder.bsky.social

Gewerkschafter, schreibt seine Meinung und für die Produktionsgewerkschaft

266 Followers  |  299 Following  |  65 Posts  |  Joined: 26.11.2024  |  1.7

Latest posts by reinholdbinder.bsky.social on Bluesky

Preview
AK Preismonitor: Preisschock bei Billig-Lebensmitteln hält an! Kaffee, Orangensaft, Äpfel, Butter, Tomaten & Co. – billigste Lebensmittel sind im Vergleich zum Juni 2024 wieder teurer geworden.

Finanzminister Marterbauer hat recht, wenn er Preiseingriffe bei Lebensmitteln fordert. Laut AK Preismonitor ist ein Warenkorb mit den billigsten Lebensmitteln um rund 12 Prozent teurer als vor einem Jahr. Diese Entwicklung muss endlich gestoppt werden.
wien.arbeiterkammer.at/beratung/kon...

05.08.2025 08:09 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
"Zwischenparken" beim AMS kostet jährlich 700 Millionen Euro Wifo-Studie: Arbeitslosenquote wäre ohne der Praxis des Kündigen und Wiedereinstellens um 1 Prozentpunkt niedriger.

Dem AMS kostet das "Zwischenparken" von Beschäftigten jährlich 600 bis 700 Mio Euro und die Arbeitslosenquote wird dadurch um 1 Prozentpunkt höher. Das wäre ein Thema, das sich zu diskutieren lohnt. #Teilzeitbashing
kurier.at/wirtschaft/z...

24.07.2025 11:34 — 👍 15    🔁 5    💬 3    📌 1
Preview
Unternehmen suchen häufig Teilzeitkräfte – obwohl das politisch unerwünscht ist. Warum? Die Teilzeitdebatte fokussiert sich oft auf die Wünsche von Beschäftigten – aber auch Arbeitgeber bevorzugen immer öfter Teilzeit

Fakten zur Teilzeitdebatte: "Laut Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) bleiben immer noch 140.000 Menschen, die "unfreiwillig unterbeschäftigt" sind. Sie möchten also ihre Stunden aufstocken, erhalten dazu aber keine Möglichkeit."
www.derstandard.at/story/300000...

23.07.2025 07:20 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Managementfehler: Hauptursache für Insolvenzen 2024 Managementfehler sind 2024 die häufigste Insolvenzursache. KSV1870-Analyse zeigt operative und strategische Schwächen als Hauptgründe.

2/3 der Pleiten sind auf Managementfehler zurückzuführen. Nicht auf hohe Lohnkosten, nicht auf fehlende Fachkräfte aufgrund von Teilzeit oder der zu frühen Pension. Dabei möchten uns Teile der Wirtschaft glauben machen, Arbeitnehmer seien an allem schuld. www.vol.at/ksv-manageme...

16.07.2025 11:13 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wir trauern um Rainer Wimmer Rainer Wimmer, erster Bundesvorsitzender der im November 2009 gegründeten Produktionsgewerkschaft und langjähriger KV-Chefverhandler ist verstorben.

Wir trauern um unseren ehemaligen Bundesvorsitzenden Rainer Wimmer. Er hat die österreichische Gewerkschaftsbewegung entscheidend mitgeprägt. Unser Mitgefühl und aufrichtige Anteilnahme gelten seiner Familie. #PROGE bit.ly/4lqrITO

25.06.2025 04:21 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
IV-Forderung nach höherem Pensionsantrittsalter ist Heuchelei Vorstoß von Finanzminister Marterbauer ist zu begrüßen – Unternehmen müssen Beitrag zur Beschäftigung Älterer leisten

Und täglich grüßt das Murmeltier: IV-Präsident Knill fordert erneut höheres Pensionsantrittsalter, bringt aber keine Vorschläge, was die Industrie ändern könnte, damit Menschen länger gesund im Job bleiben. Das ist heuchlerisch. www.proge.at/articles/202...

24.06.2025 13:52 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
„Lese der Schande“: Prozess zu Ausbeutung bei Champagnerernte Der französische Schaumwein Champagner trägt das Bild von Eleganz und Luxus vor sich her. Unmenschliche Zustände bei der Lese der Trauben münden nun aber vor Gericht. Nach dem unwürdigen Einsatz Dutze...

In der Erntearbeit liegt vieles im Argen. Die GAP sieht nur ein Mindestmaß an sozialer Konditionalität vor. Und auch diese Minimalstandards sind in Gefahr, denn die EU-Kommission will die Landwirtschaft "entbürokratisieren". orf.at/stories/3397...

20.06.2025 09:22 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
KV-Löhne und -Gehälter in der Elektro- und Elektronikindustrie steigen um 3 Prozent Gewerkschaften PRO-GE und GPA: Erfolgreicher Abschluss erst nach Betriebsversammlungen und Streikdrohung möglich

Abschluss für die Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Löhne steigen um 3 Prozent, der nachhaltige Teuerungsausgleich ist gelungen! @gewerkschaftgpa.bsky.social www.ots.at/presseaussen...

06.06.2025 20:55 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Pensionen: Kosten zu 73 Prozent beitragsfinanziert Laut der Chefin der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber, werden 27 Prozent der Kosten für Pensionen aus dem Bundesbudget finanziert. Das bindet rund 13 Prozent des Bundeshaushalts

Fakten statt Hysterie. Die Chefin der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber, bringt seriöse Einschätzungen zum #Pensionssystem. Eine gute Antwort auf die viele Polemik. bit.ly/4kOnq8d

06.06.2025 07:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie viel ärmer hat uns die Rekordinflation gemacht? Gewerkschaft und Arbeitgeber kämpfen das nun aus In der Elektronikindustrie kommen die Lohnverhandlungen nicht weiter, die Gewerkschaft hat eine Streikfreigabe erhalten. Ursache des Konflikts sind die politischen Fehler der vergangenen Jahre

In Österreich ließ die vergangene Regierung die Inflation ungehindert durch das Land rauschen. Markteingriffe waren lange tabu." (2/2) www.derstandard.at/story/300000...

03.06.2025 08:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Guter, differenzierter Artikel über die aktuellen Lohnverhandlungen im Standard. - "Denn tatsächlich baden hier beide Seiten, Arbeitgeber wie Arbeitnehmer, etwas aus, das sie nicht angerichtet haben. (1/2)

03.06.2025 08:15 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
ein Mann im Anzug

ein Mann im Anzug

„Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen“ 💪

In seinem Gastkommentar erklärt @reinholdbinder.bsky.social, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE, wie die Industrie wieder auf Kurs kommen kann. 👇
https://www.arbeit-wirtschaft.at/standort-staerken-arbeitsplaetze-sichern/

29.05.2025 15:00 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0

Reinhold Binder
Die Raunzer sind wieder da! OÖ #Industrievertreter übertreffen sich im #ORF gegenseitig mit Aussagen wie "die Gewerkschaft hat überzogen" & "wir sind der kranke Mann Europas". Keine Konzepte, keine Ideen, nur Vorwürfe: Ein groteskes Sittenbild der Wirtschaftsvertretung.

28.05.2025 10:57 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Demokratie steht massiv unter Druck. Tech-Milliardäre und Superreiche kaufen sich Politik in ihrem Sinne. Spaltung ist ihre Strategie, um damit durchzukommen. Was können Gewerkschaften dem entgegensetzen?

28.05.2025 08:00 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
PRO-GE: Europäischen Binnenmarkt stärken, Wertschöpfung in der EU halten Treffen der Wiener Memorandum-Gruppe in Prag – Teilnehmer verlangen klare Strategie gegenüber den USA

Intensiver Austausch mit #Gewerkschaften aus Deutschland (IG Metall Bayern), der Slowakei (OZ KOVO), Slowenien (SKEI), Ungarn (VASAS) und der Tschechischen Republik (OS KOVO). Unser Fazit: Jetzt den EU-Binnenmarkt stärken, Wertschöpfung in der EU halten. bit.ly/3Z1oSfk

27.05.2025 11:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Abschluss für die Papierindustrie: Vier Runden und Betriebsversammlungen waren notwendig, bis die Nulllohnrunde vom Tisch war: Die Löhne steigen dauerhaft und rückwirkend mit 1. Mai um 2,65 %, maximal um 110 Euro. #Frühjahrslohnrunde

20.05.2025 08:40 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Die Papierindustrie geht heute Nachmittag in die bereits vierte KV-Runde, inklusive einer lautstarken Protestkundgebung vor Verhandlungsbeginn. #Frühjahrslohnrunde

19.05.2025 14:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Betriebsversammlungen auch bei Zumtobel Nach vier Verhandlungsrunden stocken die Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag für die Elektro- und Elektronikindustrie. Die Verhandlungen wurden am Freitag abgebrochen. Österreichweit finde...

Update KV Elektro-/Elektronikindustrie: Betriebsversammlungen wurden abgehalten & es rumort ordentlich in den Betrieben, denn die Enttäuschung über das bisherige Angebot ist groß. Nächster Verhandlungstermin am 6. Juni #Frühjahrslohnrunde bit.ly/43xJD4K

16.05.2025 09:17 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Gewerkschafter: "Preissteigerungen durch die Decke gegangen" - ZIB 2 vom 11.05.2025 Der Bundesvorsitzende der Produktionsgewerkschaft PRO-GE Reinhold Binder schildert die vertrackte Situation rund um die Kollektivvertragsverhandlungen seiner Branche aus der Sicht der Arbeitnehmer. Er...

Mein ZiB2-Gespräch zur #Frühjahrslohnrunde: Bei Managergehälter oder bei Gewinnausschüttungen wurde noch nie zur Zurückhaltung aufgerufen!
bit.ly/4mgwZi4

12.05.2025 07:12 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Elektro- und Elektronikindustrie: Ab Montag Betriebsversammlungen Vierte Runde ohne Ergebnis abgebrochen, Angebot für Gewerkschaften „Provokation“

Update KV-Runde Elektro-/Elektronikindustrie: Das Angebot der Arbeitgeber liegt bei max. 1,5 %. Das ist weit unter der 12-Monats-Inflation von 2,76 %. Daher: Betriebsversammlungen ab Montag! #Frühjahrslohnrunde www.proge.at/themen/frueh...

09.05.2025 13:38 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Update #Frühjahrslohnrunde - Rund 500 Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Elektro-/Elektronikindustrie haben heute beschlossen, von 12. bis 14. Mai Betriebsversammlungen einzuberufen.

07.05.2025 11:18 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
So wird Österreich zur Bahnfabrik Europas Die heimische Bahnindustrie ist die stille Heldin der österreichischen Volkswirtschaft.

Heute 07. Mai #AK #PRO-GE Pressekonferenz, Start 9 Uhr
Neue Studie zur Zukunft der österreichischen Bahnindustrie
▶️ @renateanderl.bsky.social, AK Präsidentin
▶️ @reinholdbinder.bsky.social, Bundesvorsitzender @gewerkschaftproge.bsky.social
▶️ Julia Eder, Kepler Uni Linz
Livestream 🔽
w.ak.at/s/p2b8d

07.05.2025 05:25 — 👍 11    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Elektro- & Elektronikindustrie: Gewerkschaften erzürnt über Arbeitgeberangebot Dritte KV-Runde ohne Ergebnis – Betriebsrät:innenkonferenz am 7. Mai

Auch die 3. KV-Runde für die Elektro-/Elektronikindustrie blieb ohne Ergebnis: Die relevante Teuerungsrate beträgt 2,76 %. Die Arbeitgeber bieten (haltet euch fest) 1 %.
Die Betriebsräte werden daher am 7. Mai die weitere Vorgangsweise beschließen. www.proge.at/themen/frueh...

30.04.2025 18:20 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

🎧 Neue Schichtwechsel-Folge: „Der Wert der Arbeit – wie gerecht ist unsere Arbeitswelt?“
Mit @bprainsack.bsky.social (Politikwissenschafterin) & @reinholdbinder.bsky.social (PRO-GE Bundesvorsitzender) – über Gerechtigkeit, Solidarität und die Zukunft der Arbeit.
Zu hören unter: proge.at

30.04.2025 08:15 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Update #Frühjahrslohnrunde: von 5. bis 7. Mai finden in der Papierindustrie Betriebsversammlungen statt. Betriebsrätinnen und Betriebsräte informieren die Beschäftigten über die KV-Runde.

29.04.2025 08:30 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Reinhold Binder (SPÖ) - Nationalratssitzung Vor allem Berichte und Entschließungsanträge stehen im Mittelpunkt der beiden Plenartage diese Woche. Gestärkt werden soll der Wirtschaftsstandort Österreich - u.a. mit einer Industrie- sowie einer Fa...

👍Die Ausarbeitung einer #Industriestrategie wurde im Parlament beschlossen: Maßnahmen für Standort, Fachkräfte, Energie, Investitionen etc. werden Teil der Gesamtstrategie sein. bit.ly/3S7BWeY

25.04.2025 07:44 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Chemische Industrie: Erster Abschluss der Frühjahrslohnrunde 2025 Löhne steigen um 2,65 Prozent und mindestens 80 Euro

KV-Abschluss Chemische Industrie

👍 Erhöhung der Mindestlöhne um 2,65 %
👍 Erhöhung der Ist-Löhne um 2,65 %, mindestens um 80 Euro, maximal jedoch um 113 Euro
👍 Erhöhung der Lehrlingseinkommen um 2,65 %
👍 Erhöhung der Schicht- und Nachtarbeitszulagen um 2,65 %

#Frühjahrslohnrunde

▶️ bit.ly/4itCCGs

24.04.2025 06:02 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Eine PRO-GE-Forderung wird endlich umgesetzt. Die PV- und Stromspeicherförderung mit „Made in Europe“-Bonus bedeutet: Fördermillionen aus Steuergeld stützen künftig auch die heimische Produktion und sichern die damit verbundenen Arbeitsplätze. #Wertschöpfung

23.04.2025 12:46 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
SCHICHTWECHSEL: Folge 2 mit Dr. Heinz Fischer Gleich reinhören: Der ehemalige Bundespräsident zu Gast im PRO-GE Podcast

🔊Mein Hörtipp zu #80JahreÖGB: In der 2. Folge des PRO-GE Podcasts erzählt Altbundespräsident Heinz Fischer unter anderem wie er zur Politik und zur Gewerkschaft gekommen ist und spricht über Anton Benya und andere Persönlichkeiten, die ihn geprägt haben.
bit.ly/4cxtSh3

15.04.2025 09:52 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Die zweite KV-Runde für die Elektro- und Elektronikindustrie wurde ohne Ergebnis unterbrochen. Die Arbeitgeber haben noch immer kein Angebot für Lohnerhöhungen vorgelegt. Sollte auch die dritte Runde scheitern, werden die Betriebsrätinnen und Betriebsräte die weitere Vorgangsweise beschließen.

09.04.2025 18:19 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

@reinholdbinder is following 20 prominent accounts